Dein Suchergebnis zum Thema: Ausstellung

Ausstellung des musisch-künstlerischen Profils – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2017/10/19/ausstellung-des-musisch-kuenstlerischen-profils/

Sport Service Terminübersicht Downloads – Formulare – Orga Mensa Stundenraster Elternsprechtage Ausstellung

„TIERISCHE“ MuKu-Ausstellung – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2019/10/07/tierische-muku-ausstellung-am-10-10-19-an-der-ads/

Terminübersicht Downloads – Formulare – Orga Mensa Stundenraster Elternsprechtage „TIERISCHE“ MuKu-Ausstellung

„Tierische“ MuKu-Ausstellung an der ADS – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2019/10/11/tierische-muku-ausstellung-an-der-ads/

Terminübersicht Downloads – Formulare – Orga Mensa Stundenraster Elternsprechtage „Tierische“ MuKu-Ausstellung

Klasse Kunst! 2017 – August-Dicke-Schule

http://gymnasium-august-dicke.de/2017/11/21/klasse-kunst-2017/

November 2017 by F vom Hau Kopfsalat – Papierfrisuren als Highlight auf der Klasse-Kunst-Ausstellung

Nur Seiten von gymnasium-august-dicke.de anzeigen

Christoph Schlingensief – Kaprow City

https://www.kunstsammlung.de/de/schlingensief/

Der K+ Digital Guide der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zur Ausstellung „Christoph Schlingensief. – Teile dein K+ zur Ausstellung: #KplusSchlingensief
Akzeptieren Impressum Datenschutz Die Ausstellung „Christoph Schlingensief.

K+ Christoph Schlingensief. Kaprow City

https://www.kunstsammlung.de/de/schlingensief/kaprowcity/downloads/zuerich_tagesanzeiger_PDF.pdf

Der K+ Digital Guide der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zur Ausstellung „Christoph Schlingensief. – Teile dein K+ zur Ausstellung: #KplusSchlingensief
Dieses K+ zur Ausstellung „Christoph Schlingensief.

K+ Christoph Schlingensief. Kaprow City

https://www.kunstsammlung.de/de/schlingensief/kaprowcity/downloads/downloads/kaprow_programmzettel-volksbuehne.pdf

Der K+ Digital Guide der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zur Ausstellung „Christoph Schlingensief. – Teile dein K+ zur Ausstellung: #KplusSchlingensief
Dieses K+ zur Ausstellung „Christoph Schlingensief.

K+ Christoph Schlingensief. Kaprow City

https://www.kunstsammlung.de/de/schlingensief/kaprowcity/

Der K+ Digital Guide der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zur Ausstellung „Christoph Schlingensief. – Teile dein K+ zur Ausstellung: #KplusSchlingensief
Dieses K+ zur Ausstellung „Christoph Schlingensief.

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Willkommen in Krefeld – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/willkommen-in-krefeld/

Die Kunstmuseen Krefeld zeigen in Haus Esters die Ausstellung „Welcome“ von Gregor Schneider
Die Besucher der Ausstellung sehen allerdings nur noch die Überreste von Wandbespannung und -bemalung

Alibis: Sigmar Polke - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/alibis-sigmar-polke-2/

Eine Ausstellung im Kölner Museum Ludwig würdigt den 2010 verstorbenen Künstler.
Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Ausstellungsförderung Alibis: Sigmar Polke Eine Ausstellung

Botticelli in Schwarz-Weiß - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/botticelli-in-schwarz-weiss/

Der Deutsch-Russische Museumsdialog unterstützte die Ausstellung durch seine fachliche Expertise.
Der Deutsch-Russische Museumsdialog unterstützte die Ausstellung durch seine fachliche Expertise.

Wikingerdämmerung: Das Ende der Wikingerzeit in Schloss Gottorf - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/wikingerdaemmerung-das-ende-der-wikingerzeit-in-schloss-gottorf/

Die Landesmuseen Schleswig-Holstein widmen sich mit der Ausstellung „Wikingerdämmerung.
Ende der Wikingerzeit in Schloss Gottorf Die Landesmuseen Schleswig-Holstein widmen sich mit der Ausstellung

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

3malE-Kita-Entdecker-Programm: Klimaschützer – Eine Ausstellung für junge Weltretter:innen und Klimaheld

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/klimaschuetzer-eine-ausstellung-fuer-junge-weltretterinnen-und-klimaheldinnen

Klimaschützer:in werden und selbst etwas Gutes für das Klima leisten. Mehr erfahren.
EcoTrip – Entdeckungsreise in die Natur 3malE-Nachhaltigkeitskiste Klimaschützer – Eine Ausstellung

Workshop im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/bildung-kultur/workshop-im-bayerischen-schulmuseum-ichenhausen

Geschichte erleben: Schule vor 100 Jahren, Leben im Alten Ägypten oder als Klimaschützer:in aktiv werden, das Bayerische Schulmuseum in Ichenhausen macht Geschichte erlebbar. Mehr erfahren.
EcoTrip – Entdeckungsreise in die Natur 3malE-Nachhaltigkeitskiste Klimaschützer – Eine Ausstellung

Unsere Partner in und aus der Region

https://www.lew-3male.de/ueber-uns/nachhaltige-bildungsinitiative/unsere-partner-in-und-aus-der-region

Unsere Partner in und aus der Region
Schulmuseum Ichenhausen, Workshop für Schulklassen zu verschiendenen Theman: „Klimaschützer – Eine Ausstellung

Natur & Nachhaltigkeit erforschen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen

Kita-Kinder lernen die heimische Flora und Fauna kennen und erforschen spielerisch das Thema Nachhaltigkeit.
EcoTrip – Entdeckungsreise in die Natur 3malE-Nachhaltigkeitskiste Klimaschützer – Eine Ausstellung

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kira trifft Maler Boris | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2019/kira-trifft-maler-boris.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Immer ist es spannend bei Boris: Er führt eine Malschule durch, er lädt zur Ausstellung.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eröffnung der Ausstellung | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/eroeffnung-der-ausstellung

Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Eröffnung der Ausstellung

Königin Letizia von Spanien in NRW | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/koenigin-letizia-von-spanien-nrw

Die spanische Regentin hat Nordrhein-Westfalen aus Anlass der Eröffnung der Ausstellung „ZURBARÁN.
Letizia von Spanien in NRW Die spanische Regentin hat Nordrhein-Westfalen aus Anlass der Eröffnung der Ausstellung

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

“Wo die Ideen wachsen” – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/wo-die-ideen-wachsen

Die Ausstellung soll helfen, Grundsätze des Landesentwicklungsprogramms Bayern umzusetzen.

Hautnah dabei beim Beringen von Singvögeln – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/berichte/hautnah-dabei-beim-beringen-von-singvoegeln

Bild: Viktor Geitner Bild: Viktor GeitnerNach einem ereignisreichen Morgen sahen wir uns noch die Ausstellung

Freizeiten betreuen – Aufbauseminar – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/freizeiten-betreuen-aufbauseminar

Diese Fortbildung stellt zusammen mit dem Ökotrainer-Basiskurs die Voraussetzung für die Ausstellung

Spenden – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/uber-uns/spenden

Ab einem Betrag von 10 € können wir eine Spendenquittung ausstellen.

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ausstellungseröffnung Wandmalerei aus Echzell – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/ausstellungseroffnung-wandmalerei-aus-echzell/

Die neue Ausstellung zur Wandmalerei aus Echzell ist ab sofort zu sehen.
Juni 2024 Die neue Ausstellung zur Wandmalerei aus Echzell ist ab sofort zu sehen Das Römerkastell Saalburg

Rom lebt!... und wir mittendrin! - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/rom-lebt-und-wir-mittendrin/

Sie werden damit vom bloßen Betrachter selbst zu einem Teil der Ausstellung. – Eine Ausstellung des Römerkastells Saalburg in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und
Sie werden damit vom bloßen Betrachter selbst zu einem Teil der Ausstellung.

Drauf geschissen! Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/drauf-geschissen-eine-kleine-kulturgeschichte-des-stillen-oertchens/

Eigentlich ein allzu alltägliches Thema für eine Ausstellung. Warum darüber reden? – Genau hier setzt die Ausstellung an.
Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens Eigentlich ein allzu alltägliches Thema für eine Ausstellung

Dauerausstellung - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/dauerausstellungen/

Entdeckungsreise durch Kastell und Ausstellung Das unter dem deutschen Kaiser Wilhelm II. wieder aufgebaute
Limesinformationszentrum Limeserlebnispfad Veranstaltungen Dauerausstellung Entdeckungsreise durch Kastell und Ausstellung

Nur Seiten von www.saalburgmuseum.de anzeigen