Dein Suchergebnis zum Thema: Aufklärung

Emilia Galotti – Lessing zur Aufklärung – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=16357

Auszeichnungen Wirtschaft & Recht Wirtschaftsinformatik Zertifikate     Emilia Galotti – Lessing zur Aufklärung

Theater – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=46

März 2024 Emilia Galotti – Lessing zur Aufklärung     1 2 3 4 Next →         Copyright ©

Veranstaltungen – Seite 5 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=7&paged=5

März 2024 Emilia Galotti – Lessing zur Aufklärung   22. März 2024 Glücksgefühl oder Gefahr?

März 2024 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?m=202403

for März, 2024   Allgemein, Deutsch, Theater, Veranstaltungen Emilia Galotti – Lessing zur Aufklärung

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Studie: Fake-News-Aufklärung hat ungewollte Nebenwirkungen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/studie-fakenews-vertrauen.php

Initiativen zur Bekämpfung von sogenannten »Fake News« wie Faktenchecks oder Medienkompetenz-Programme erhöhen zwar das Misstrauen gegenüber Falschinformationen. Sie mindern aber auch das Vertrauen in eine faktenbasierte, korrekte Berichterstattung.
Aktuelles Termine Angebote Fortbildung Materialien Medienorte Arbeitswelt Studie: Fake-News-Aufklärung

Materialien zum Umgang mit Pornos jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/umgang-mit-pornos.php

Zum Thema Pornografie im Netz hat Klicksafe neue Materialien, z.B. Quizze, Videos und noch einiges mehr für euch erarbeitet.
Unter dem Motto „Let‘s talk about Porno“ setzen wir zum diesjährigen Safer Internet Day ein Zeichen für Aufklärung

Online-Glücksspiel verstehen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/angebote/meldungen/Online-Gluecksspiel-verstehen.php

Infovideos und Selbsttests zu den Risiken von Online-Glücksspielen
Laut einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weist beispielsweise nahezu jeder

QUALITÄTSMANAGEMENT DER BERLINER JUGENDFREIZEITEINRICHTUNGEN jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/rahmenkonzepte-und-handlungsgrundlagen/qualitaetsmanagement.php

Handbuch QUALITÄTSMANAGEMENT DER BERLINER JUGENDFREIZEITEINRICHTUNGEN. (Hrsg.: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, 2019)
Darunter befindet sich auch die Beschreibung von Zielen und Qualitätskriterien zur Aufklärung von neuen

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

klassewasser.de Internationaler Tag der Händehygiene – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8111.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Leider zeigen aber Ergebnisse einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),

klassewasser.de Internationaler Hände-Waschtag - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/10177.php

Auf klassewasser.de finden Jugendliche viele Informationen zu Themen rund um das Thema Wasser, wie Aggregatzustände, Lebensraum Wasser, Naturschutzgebiete, Trinkwasser, Abwasser, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit.
Leider zeigen aber Ergebnisse einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Genforschung | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/themen/genforschung

nur wenige Jahrzehnte liegen zwischen der Entschlüsselung der DNA-Struktur in den 50er Jahren und der Aufklärung
nur einige Jahrzehnte liegen zwischen der Entschlüsselung der DNA-Struktur in den 50er Jahren und der Aufklärung

Prof. Dr. Paola Picotti, Institut für Molekulare Systembiologie, ETH Zürich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-paola-picotti-institut-fuer-molekulare-systembiologie-eth-zuerich

Identifizierung und Quantifizierung von spezifischen Proteinen in komplexen Organismen erlaubt und zur Aufklärung
Identifizierung und Quantifizierung von spezifischen Proteinen in komplexen Organismen erlaubt und zur Aufklärung

Künstliche Intelligenz in der Medizin | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/kuenstliche-intelligenz-der-medizin

Die Entwicklungen in der digitalen Medizin sind rasant. Datengestützte Systeme unterstützen die medizinischen Fachleute je länger je mehr. Am Horizont zeichnen sich Chatbots und digitale Coaches oder gar digitale Zwillinge des Patienten ab. Die UZH widmet sich mit der DSI (Digital Society Initiative) dieser Transformation.
Dass das Thema «KI in der Medizin» gerade «in» ist und die Aufklärung über Künstliche Intelligenz aktuell

Prof. Dr. Silvia Arber, Biozentrum, Universität Basel und Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research, Basel | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-silvia-arber-biozentrum-universitaet-basel-und-friedrich-miescher-institute

Wir haben die Fähigkeit, mit einer Hand etwas zu schreiben und die andere Hand dabei zu heben. Doch wie koordiniert unser Körper Bewegungen und welche Zellen sind für die Aktivierung und Hemmung eines bestimmten Bewegungsablaufs notwendig? Diesen und anderen Fragen geht Prof. Silvia Arber nach – mit Erfolg. Prof. Silvia Arber kann neben ihrer sehenswerten Publikationsliste mit einer Reihe an Auszeichnungen glänzen, die ihren wissenschaftlichen Erfolg rühmen: 2003 wurde ihr der Nationale Latsis-Preis, 2008 der Friedrich-Miescher-Preis, 2014 der Otto-Naegeli-Preis, 2017 der renommierte Louis-Jeantet-Preis für Medizin und im September 2019 der Preis der Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung überreicht. Ihre Forschung trägt wesentlich zum Verständnis des zentralen Nervensystems bei.
Eine solche Analyse und Aufklärung gelang Silvia Arber im Jahr 2017. Im Mausmodell zeigten Prof.

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Textilarbeiter*innen in Südostasien: Aufklärung schützt vor Infektionen – giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/89775.html

GIZ Kampagnen für mehr Schutz vor Corona in der Textilwirtschaft. Arbeiter in Myanmar und Kambodscha umfassend informiert um Infektionsrisiko nachhaltig zu senken.
DE EN Portale Startseite Mediathek 16.09.2020 Textilarbeiter*innen in Südostasien: Aufklärung

Veränderungen bewirken: Lebensmittel- und Ernährungssicherheit für Flüchtlinge (abgeschlossen) - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/66900.html

Das Projekt verbessert durch klimagerechte Landwirtschaft, Wassermanagement, WASH und Aufklärung über

Unterstützung der Umsetzung der multisektoralen HIV/Aids-Strategie - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/20087.html

In einem durch allgemeine Armut und ein leistungsschwaches Gesundheitssystem geprägten Umfeld hat HIV-Prävention Vorrang.
Begünstigt wird die Verbreitung durch die Armut der Bevölkerung, durch zu geringe oder fehlende Bildung und Aufklärung

Indien: Gesundheit für eine halbe Milliarde Menschen - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/91175.html

Indiens staatliche Krankenversicherung bietet kostenlose Behandlung für über 500 Millionen Menschen. Ein GIZ-Projekt unterstützt das Gesundheitswesen vor Ort.
Datenerhebung und Aufklärung gegen die Pandemie Die vielen Infektionen in Indien machen es schwierig,

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Keine Vermittlungsgebühr bei mangelhafter Aufklärung über eine Nettopolice | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/keine-vermittlungsgebuehr-bei-mangelhafter-aufklaerung-ueber-eine-nettopolice

Urteil des LG Düsseldorf vom 02.04.2014 (23 S 150/13)
Lebensmittelpreise Sammelklagen Startseite Urteile Keine Vermittlungsgebühr bei mangelhafter Aufklärung

Direktinvestments: Haftungsrisiken oft nicht ausreichend erklärt | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/direktinvestments-haftungsrisiken-oft-nicht-ausreichend-erklaert

Marktwächter-Experten bemängeln Aufklärung über Verpflichtungen, die für Verbraucher mit dieser Anlageform
Direktinvestments: Haftungsrisiken oft nicht ausreichend erklärt Marktwächter-Experten bemängeln Aufklärung

Pflicht zur Aufklärung über das Recht zur außerordentlichen Kündigung | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/pflicht-zur-aufklaerung-ueber-das-recht-zur-ausserordentlichen-kuendigung

Urteil des LG Hamburg vom 12.11.2018 (318 O 141/18)
2025 Wärmenetze Lebensmittelpreise Sammelklagen Startseite Urteile Pflicht zur Aufklärung

Dynamische Stromtarife: 19 Millionen Haushalte im Dunkeln | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/dynamische-stromtarife-19-millionen-haushalte-im-dunkeln

Haushalte in Deutschland ist schlecht informiert über dynamische Stromtarife – vzbv fordert bessere Aufklärung
Haushalte in Deutschland ist schlecht informiert über dynamische Stromtarife – vzbv fordert bessere Aufklärung

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Beratung, Aufklärung und Hilfestellung in der Corona-Phase | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/kalinka-100.html

KiKA bietet Lösungen bei physischer und psychischer Gewalt in der Familie
Oktober 2020 Beratung, Aufklärung und Hilfestellung in der Corona-Phase KiKA bietet Lösungen bei physischer

Steckbrief von Singa Gätgens | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/kika-baumhaus/steckbrief-singa-presse100.html

Seit 1997 moderiert Singa Gätgens bei KiKA. Bekannt ist sie vor allem aus den Formaten „KiKA-Baumhaus“ (KiKA), „TanzAlarm“ (KiKA) und „SingAlarm“ (ZDF).
Aktivitäten/Interessen neben der Moderation bei KiKA Moderation, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Barrierefreiheit | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/verantwortung/barrierefreiheit-100.html

Der Kinderkanal von ARD und ZDF fördert die gesellschaftliche Teilhabe seiner Zielgruppen mit seinen Linear- und Digital-Angeboten.
Barrierearmut in Telemedien-Angeboten Forschung Vernetzung Aufklärung und Information Pressemitteilungen

Dr. Astrid Plenk über Rassismus und Comedy bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/moooment/astrid-plenk-zum-format100.html

„In erster Linie soll das Format allen Kindern, unabhängig von Hautfarbe oder ethnischer Herkunft, Spaß machen.“
Ist derartige Aufklärung notwendig/relevant?

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht.
Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht.

Sexuelle Übergriffe im Netz – Aufklärung schützt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen-alt/sexuelle-uebergriffe-im-netz

Das Internet und nicht zuletzt die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz haben zu neuen Formen von sexualisierter Gewalt geführt. Was können Erwachsene tun, um Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen im Netz zu bewahren? Und wie können sich Heranwachsende selbst schützen?
Ratgeber für Eltern zur Prävention vor sexuellem Missbrauchs (Deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/sexualitaet-internet-2018-2019

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Die Plattform Jugend und Medien trifft im Rahmen seines Schwerpunktthemas «Sexualität und Internet» verschiedene Massnahmen, um Akteure in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Schulung umfasst Themen wie die Chancen der Internetnutzung im Kontext der Thematik Sexualität und Aufklärung

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=19&tx_solr%5Bq%5D=Cybermobbing+

Sexuelle Übergriffe im Netz – Aufklärung schützt Relevanz: 45% der Mädchen in der Schweiz wurden innerhalb

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden