Dein Suchergebnis zum Thema: Aufklärung

Partizipative Suchtprävention im Jugendalter 2.0 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/ausschreibung/partizipative-suchtpraevention-20

Die Aufklärung zu Konsumrisiken und sämtliche Aspekte rund um die Suchtprävention im Jugendalter ist
Gesellschaft&Kultur Thema Gesundheit Typ Programm Zielgruppe Jugendliche Kurzbeschreibung Die Aufklärung

Partizipative Suchtprävention im Jugendalter 2.0 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/partizipative-suchtpraevention-im-jugendalter?tx_rsmbwstdata_programshow%5Bcontroller%5D=Program&cHash=e2e40a574c0109d471c282685a1d7957

Das Programm entwickelt und erprobt Modellprojekte zur Suchtprävention im Jugendalter. Die Projekte sind partizipativ an…
Aufklärung auf Augenhöhe“ lautet daher die Devise des Programms der Baden-Württemberg Stiftung.

Partizipative Suchtprävention im Jugendalter 2.0 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/partizipative-suchtpraevention-im-jugendalter

Das Programm entwickelt und erprobt Modellprojekte zur Suchtprävention im Jugendalter. Die Projekte sind partizipativ an…
Aufklärung auf Augenhöhe“ lautet daher die Devise des Programms der Baden-Württemberg Stiftung.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Wir sprechen drüber! – Was ist sexualisierte Gewalt? – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-wir-sprechen-darueber-was-ist-sexualisierte-gewalt-102.html

Bei neuneinhalb möchten wir heute über ein schwieriges Thema sprechen: Es geht um sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Was das genau ist, will Mona herausfinden und trifft einen Cyberkriminologen und zwei junge Mitarbeiter*innen von der
Antworten Kommentar 6: Dina schreibt am 15.11.2020, 09:22 Uhr : Aufklärung ist so wichtig.

Wir sprechen drüber! - Was ist sexualisierte Gewalt? - Gefühle & Zusammenleben - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-wir-sprechen-darueber-was-ist-sexualisierte-gewalt-102~_cid-2319331_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Bei neuneinhalb möchten wir heute über ein schwieriges Thema sprechen: Es geht um sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Was das genau ist, will Mona herausfinden und trifft einen Cyberkriminologen und zwei junge Mitarbeiter*innen von der
Antworten Kommentar 6: Dina schreibt am 15.11.2020, 09:22 Uhr : Aufklärung ist so wichtig.

Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen (oder Angehörige) - 2019 - Rückschau - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - 2019 - Rückschau - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/beratungsstellen-essstoerung100.amp

Hast du Angst an einer Essstörung zu leiden und möchtest dich informieren? Kennst du jemanden, der an einer Essstörung leidet und möchtest ihm helfen? Wir haben ein paar Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige zusammengestellt, bei denen du Hilfe,
BzgA Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ein umfangreiches Beratungsangebot (online

neuneinhalb kompakt – Kinderrechte - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Politik & Weltgeschehen - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/kompakt-kinderrechte-100.amp

Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Im Jahr 1989 haben fast alle Staaten der UNO ein Übereinkommen dazu unterschrieben und sich damit verpflichtet, die Rechte von Kindern zu achten. Wie es dazu kam und was Kinderrechte überhaupt
Die Aufklärung über die Rechte der Kinder ist wichtig, jedoch sollten unsere Kinder auch über ihre Pflichten

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufsicht und Aufklärung – Aktionsplan des LfDI Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/aufsicht-und-aufklaerung-aktionsplan-des-lfdi-rheinland-pfalz-fuer-das-jahr-2023/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Virtuelles Datenschutzbüro > News> Aufsicht und Aufklärung – Aktionsplan des LfDI Rheinland-Pfalz für

News – Seite 40 – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/category/news/page/40/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Weiterlesen BfDI begrüßt Urteil zu polizeilichen Datenanalysen Aufsicht und Aufklärung – Aktionsplan

Sebastian Schmidt als neuer Landesdatenschutzbeauftragter ernannt – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/sebastian-schmidt-als-neuer-landesdatenschutzbeauftragter-ernannt/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
„Wichtig ist mir jedoch auch die Aufklärung und Beratung zum Thema Datenschutz.

Landesbeauftragte veröffentlicht Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024 – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/landesbeauftragte-veroeffentlicht-taetigkeitsbericht-datenschutz-2024/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
ähnlicher Verstöße bereits mehrfach in den Fokus der Landesbeauftragten geraten und verhielt sich bei der Aufklärung

Nur Seiten von www.datenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland fordert mehr Aufklärung über das MHD

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-fordert-mehr-aufklaerung-ueber-das-mhd?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=8c6a8bf279032f920b61534d3a039ddf

Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, fordert die Tafel Deutschland noch klarere Signale und konkrete Schritte von der Politik im Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf allen relevanten Stufen der Wertschöpfungskette.
Über uns Presse Archiv Meldungen Archiv 2019 Tafel Deutschland fordert mehr Aufklärung

Tafel Deutschland - Tafel Deutschland fordert mehr Aufklärung über das MHD

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-fordert-mehr-aufklaerung-ueber-das-mhd

Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, fordert die Tafel Deutschland noch klarere Signale und konkrete Schritte von der Politik im Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf allen relevanten Stufen der Wertschöpfungskette.
Über uns Presse Archiv Meldungen Archiv 2019 Tafel Deutschland fordert mehr Aufklärung

Tafel Deutschland - Containern von Lebensmitteln entkriminalisieren

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/containern-von-lebensmitteln-entkriminalisieren?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=4baf636c3a06b928f0942b6a76780295

Die Tafel Deutschland begrüßt die wichtige gesellschaftliche und politische Debatte zum Umgang mit überschüssigen Lebensmitteln sowie die Auseinandersetzung mit einer möglichen gesetzlichen Regelung in Deutschland.
Weitergabe von Lebensmitteln Erhöhung der Aufklärungsarbeit (Ernährungsbildung auf Lehrplänen; weitere Aufklärung

Tafel Deutschland - Containern von Lebensmitteln entkriminalisieren

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/containern-von-lebensmitteln-entkriminalisieren

Die Tafel Deutschland begrüßt die wichtige gesellschaftliche und politische Debatte zum Umgang mit überschüssigen Lebensmitteln sowie die Auseinandersetzung mit einer möglichen gesetzlichen Regelung in Deutschland.
Weitergabe von Lebensmitteln Erhöhung der Aufklärungsarbeit (Ernährungsbildung auf Lehrplänen; weitere Aufklärung

Nur Seiten von www.tafel.de anzeigen

Aufklärung Organspende“ an der Großen Schule – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/aufklaerung-organspende-an-der-grossen-schule/

Am 05.02.2020 informierte Sebastian Pantke, angehender Arzt und ehemaliger Schüler der Großen Schule, mit Volkmar Schmuck, Pfarrer und Seelsorger des Wolfenbüttler Krankenhauses, und Miriam Stutzma…
Schulmanager Online Anmeldung Jahrgang 5 Jahrgang 11 Sonstige Jahrgänge Search Suche für: „Aufklärung

Organspende – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/tag/organspende/

Jahrgang 5 Jahrgang 11 Sonstige Jahrgänge Search Suche für: Schlagwort: Organspende „Aufklärung

WZ: Maschinenbau für „Jungingenieure“ in Wolfenbüttel – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/wz-maschinenbau-fuer-jungingenieure-in-wolfenbuettel/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
am10.02.202010.02.2020Autorsb KategorienPressespiegelTagsSIA Beitrags-Navigation ← Zurück Vorhergehender Beitrag: „Aufklärung

SF: „Lernen lernen“ für Fünftklässler – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/sf-lernen-lernen-fuer-fuenftklaessler/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Schüler-Ingenieur-Akademie Weiter → Nächster Beitrag: „Aufklärung Organspende“ an der Großen Schule

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Von Asterix zu Arminius – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/von-asterix-zu-arminius/

Wir sprechen über Römer, Gallier und Cherusker und die Kämpfe, die sie miteinander führten. Warum die Römer Angst im Wald? Hört rein!
sagt es die Email Adresse gibt es nicht, ich würde mich freuen wenn ihr mir über meine Email Adresse aufklärung

Datenschutz - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/datenschutz/

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen…
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen

Gift - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/gift/

Kann der elektronische Hobbydetektiv den Fall aufklären?

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

unserkoerper.de – Linktipps Erwachsen werden

http://www.unserkoerper.de/linktipps/linktipps-wachsen

Linktipps Erwachsenwerden
Aufklärung wie im Biounterricht. Da kommt keine Peinlichkeit auf, oder?

unserkoerper.de - Datenschutz

http://www.unserkoerper.de/datenschutz.html

unserkoerper.de ist ein Infoprogramm für Kinder über den menschlichen Körper.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen

unserkoerper.de - Körperreise

http://www.unserkoerper.de/koerperreise

Virtuelle Reise durch den menschlichen Körper für Kinder. An verschiedenen Körperstationen wird die Funktion der Organe erklärt.

Nur Seiten von www.unserkoerper.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz in Europa: Im Geist der Aufklärung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/generation-a-algothismus-goethe-eu-ratspraesidentschaft-2372562

Big Data, Algorithmen, Deep Learning – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Alltag. Wie kann Europa diese Entwicklung verantwortungsvoll gestalten? Im Rahmen des Kulturprogramms zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft sucht das Projekt „Generation A=Algorithmus“ des Goethe-Instituts Antworten.  
Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel Künstliche Intelligenz in Europa: Im Geist der Aufklärung

Ein Tag im Zeichen des Weimarer Dreiecks - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ein-tag-im-zeichen-des-weimarer-dreiecks-2405658

Außenminister Maas trifft seine Amtskollegen aus Frankreich und Polen in Paris – anschließend ist Polens Außenminister Rau zu Gast in Berlin.
Russland ist weiterhin aufgefordert, sich an der Aufklärung des Falles zu beteiligen, dies ist bislang

Gemeinsam stark: Maas und Borrell ziehen Bilanz nach dem Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister in Berlin - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-2020-informelles-treffen-eu-aussenministerinnen-und-minister-in-berlin-2378400

Bei „Gymnich“, dem informellen Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister standen die Beziehungen zur Türkei und Russland sowie die Lage in Belarus und die strategische Antwort der EU auf Covid-19 im Mittelpunkt.
Insbesondere muss Russland mehr zur Aufklärung im Fall Nawalny beitragen.

Außerordentliche Tagung des Rats für Auswärtige Angelegenheiten: Diese Themen standen auf der Tagesordnung - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ausserordentliche-tagung-des-rats-fuer-auswaertige-angelegenheiten-2374948

Auf Einladung des Hohen Vertreters der EU, Josep Borrell, kamen die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Mitgliedstaaten heute in einer Videokonferenz zusammen. Auf der Agenda stand neben der aktuellen Situation in Belarus die Entwicklung im Libanon nach der Explosionskatastrophe.
Die Protestierenden fordern eine Aufklärung der Geschehnisse rund um die Katastrophe sowie Reformen des

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Gefühle, Körper und mehr – Aufklärung von Anfang an | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/kurse-starke-eltern-starke-kinder/gefuehle-koerper-und-mehr-aufklaerung-von-anfang-an_20250923

Stellen DE FR IT Angebote Kurse Starke Eltern – Starke Kinder Gefühle, Körper und mehr – Aufklärung

Gemeinsam gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/cybersexualdelikte-sextortion

Eine schweizweite Sensibilisierungskampagne soll Kinder und Jugendliche vor Cybersexualdelikten wie Sextortion schützen, da jede:r zweite Jugendliche bereits online sexuell belästigt wurde. Die Kampagne betont besonders die Risiken durch künstliche Intelligenz und vermittelt Schutzstrategien für Kinder und Eltern.
Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit der Aufklärung und Prävention von Cybersexualdelikten

Präventionsprogramm «Mein Körper gehört mir!» | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktuelles/praeventionsprogramm-mein-koerper-gehoert-mir

Sexualisierte Gewalt betrifft Kinder sämtlicher Altersstufen. Umso wichtiger ist es, sie bereits früh altersgerecht aufzuklären und systematisch zu stärken.
Aufklärung und Prävention von sexualisierter Gewalt liegen im Verantwortungsbereich der Erwachsenen –

«Mein Körper gehört mir!» 4–6 Jahre | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/praeventionsangebote/mein-koerper-gehoert-mir/mkgm-4-6

Angebot aus dem Präventionsprogramm «Mein Körper gehört mir!» für die Kindergartenstufe.
Allerdings erhalten Eltern nützliche Informationen, wie eine adäquate elterliche Sexualerziehung und Aufklärung

Nur Seiten von www.kinderschutz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden