Dein Suchergebnis zum Thema: Atoll

Newly discovered tiger shark migration pattern might explain attacks near Hawaii – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/newly-discovered-tiger-shark-migration-pattern-might-explain-attacks-near-hawaii/

The migration of mature female tiger sharks during late summer and fall to the main Hawaiian Islands, presumably to give birth, could provide insight into attacks in that area, according to a University of Florida scientist. In a new seven-year study, researchers from the Florida Museum of Na
seen in males, while about 25 percent of mature females moved from the remote French Frigate Shoals atoll

fieldwork – Invertebrate Zoology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/iz/category/fieldwork/

Florida Museum of Natural History
Smithsonian National Museum of Natural History these days, and wrote a short blog … Continue Not bad atoll

Adventures in Spineless Science Blog – Page 2 – Invertebrate Zoology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/iz/spineless-science/page/2/

Florida Museum of Natural History
Seabird McKeon at the Smithsonian … Continue Not bad atoll… May 25, 2014 The 2014 Marine Biodiversity

Racing to survey coral reefs – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/racing-to-survey-coral-reefs/

Around the globe,scientists are ringing alarm bells about coral bleaching—when corals expel their symbiotic, food-producing algae due to heat stress, they can starve and die—one of the most alarming aspects of this to marine invertebrate researcher Gustav Paulay is that our heating planet may be kil
New species were discovered from an atoll in an area that President Bush demarcated last year as the

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Das devonische Riffatoll des Winterberges bei Bad Grund

https://www.karstwanderweg.de/publika/geotope/winterb/index.htm

Gischler, E. (1992): Das devonische Atoll von Iberg und Winterberg im Harz nach Ende des Riffwachstums

Professor Dieter Meischner in memoriam

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/58/126-127/index.htm

A 11: 3-127 GISCHLER, E. (1992): Das devonische Atoll von Iberg und Winterberg im Harz nach Ende des

Landmarke 1 Hübichenstein Bad Grund-Westharzrand

https://www.karstwanderweg.de/publika/landmarken/1/index.htm

vielgestaltigen Landmarke: der Block des Oberharzes mit der unterkarbonischen Kulmhochfläche und dem devonischen Atoll-Riffkomplex

Literaturverzeichnis zur Südharzer Karstlandschaft

https://www.karstwanderweg.de/publika/unten.htm

. – Ulmer; Stuttgart GISCHLER, Eberhard (1992): Das devonische Atoll von Iberg und Winterberg im Harz

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Taka Bonerate, Sulawesi, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-taka_bonerate.php

Taka Bonerate, Sulawesi, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Es ist das drittgrößte Atoll der Welt und bedeckt ein rund 2.200km² großes Areal, davon über 500km² schützesnwerte

Kepulauan Seribu, West-Java, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-kepulauan_seribu.php

Kepulauan Seribu, West-Java, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Die 128 Inseln des Atolls variieren in der Größe zwischen 0,5 Hektar und mehr als 37 Hektar.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Plastic Obsession | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/plastic-obsession?parent=8656

Positionen zeitgenössischer Kunst zu einem Alltagsphänomen 28. Juli – 8. September 2016
Die Spielzeuge wurden später in den verendeten Tieren auf Kure und Midway Atoll/Hawaii gefunden.

Plastic Obsession | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/plastic-obsession

Positionen zeitgenössischer Kunst zu einem Alltagsphänomen 28. Juli – 8. September 2016
Die Spielzeuge wurden später in den verendeten Tieren auf Kure und Midway Atoll/Hawaii gefunden.

Plastic Obsession | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/45229

Positionen zeitgenössischer Kunst zu einem Alltagsphänomen 28. Juli – 8. September 2016
Die Spielzeuge wurden später in den verendeten Tieren auf Kure und Midway Atoll/Hawaii gefunden.

Plastic Obsession | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/plastic-obsession?parent=8658

Positionen zeitgenössischer Kunst zu einem Alltagsphänomen 28. Juli – 8. September 2016
Die Spielzeuge wurden später in den verendeten Tieren auf Kure und Midway Atoll/Hawaii gefunden.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Umgang mit Klimamigration verbessern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/144279.html

Das Vorhaben verbessert national, regional und international klimaresiliente und genderresponsive Ansätze menschlicher Mobilität im Kontext des Klimawandels.
Besonders stark betroffen ist die Bevölkerung in den Atoll– und Inselstaaten sowie in den Küstenregionen

Per Segelschiff zur Arbeit - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/95903.html

Mitten in der Pandemie trat Janina Marie Laurent ihre neue Stelle bei der GIZ auf den Marshallinseln an. Ihren neuen Arbeitsplatz erreichte sie über ungewöhnliche Wege.
einem Segelschiff, das für eine viermonatige Erprobungsphase als Fähre und Frachter zwischen den 33 Atollen

Bewahrung der Meeresbiodiversität im Süd-Pazifik (MACBIO) - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/18155.html

Die marinen Ressourcen haben eine hohe Bedeutung für die Wirtschaft der pazifischen Inselstaaten. Zu ihrem Erhalt wollen die fünf Partnerländer das Management der Meeres- und Küstenbiodiversität stärken.
Inselstaaten und Territorien gehören mehr als 200 gebirgige Vulkaninseln und etwa 2.500 flache Inseln und Atolle

Erneuerbare Energien auf Inseln - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/40865.html

Die GIZ und die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) unterstützen Inselstaaten beim Ausbau des Anteils erneuerbarer Energien an der Energieversorgung.
Insbesondere Küstengemeinden, Atolle und tief liegende Deltaregionen auf größeren Inseln sind durch Stürme

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen