Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Gesprächskreis Demenz – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/soziales/gespraechskreis-demenz/

Erfahrungsaustausch mit anderen Angehörigen in ungezwungener Atmosphäre
springen Kontakt Gesprächskreis Demenz Erfahrungsaustausch mit anderen Angehörigen in ungezwungener Atmosphäre

Swing im Park - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/swing-im-park/

Abendserenade in ungezwungener Atmosphäre und moderner Musik http://gerryfried-bigband.de
Kinderbetreuung Online-Anmeldung Kultur in Gersthofen Kulturamt informiert Abendserenade in ungezwungener Atmosphäre

Silvesterlauf - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/freizeit/natur-und-sport_neu/silvesterlauf/

Die besondere Atmosphäre, Tradition und das datum machen den Silvesterlauf zu…
Die besondere Atmosphäre, Tradition und das datum machen den Silvesterlauf zu einem der beliebtesten

aux.tausch: Get-together für Business, IT und Digitales - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/aux-tausch-get-together-fuer-business-it-und-digitales/

In entspannter After-Work Atmosphäre gibt es bei leckeren Snacks und kühlen Getränken neben fachlichem
In entspannter After-Work Atmosphäre gibt es bei leckeren Snacks und kühlen Getränken neben fachlichem

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Interkultureller Spielenachmittag

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/30-04-2020/interkultureller-spielenachmittag

Gemeinsam Gesellschaftsspiele in lockerer Atmosphäre spielen
Sie bereichern das Familienleben, bringen viel Spaß und die Möglichkeit, in lockerer  Atmosphäre anderen

Türkisch für Fortgeschrittene II | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/sprache/17-04-2024/tuerkisch-fuer-fortgeschrittene-ii

Betreiben Sie in einer lockeren Atmosphäre Konversation auf Türkisch.
Sie haben die Möglichkeit in einer lockeren Atmosphäre Konversation auf Türkisch zu betreiben und mehr

Türkisch für Fortgeschrittene | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/sprache/08-11-2023/tuerkisch-fuer-fortgeschrittene

Sie haben die Möglichkeit in einer lockeren Atmosphäre Konversation auf Türkisch zu betreiben und mehr
Sie haben die Möglichkeit in einer lockeren Atmosphäre Konversation auf Türkisch zu betreiben und mehr

Offene Gesprächskreise zur Verbesserung der Deutschkenntnisse

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/offene-gespraechskreise

In einer lockeren Atmosphäre Gespräche führen, Geschichten aus dem Alltag erzählen, einander kennenlernen
In einer lockeren Atmosphäre tauschen sich Zugewanderte über verschiedene Alltagsthemen aus und lernen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Nach 582 Tagen wieder EuroLeague-Atmosphäre mit Fans im Audi Dome: Die Bayern empfangen Spaniens Champion

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/10/vorbericht-barcelona

Stunden, um ganz genau zu sein – erlebt die Halle am Münchner Westpark endlich auch wieder EuroLeague-Atmosphäre
Bayern FC Bayern Basketball – Offizielle Website & Ticketshop News Nach 582 Tagen wieder EuroLeague-Atmosphäre

Ihre einzigartige Weihnachtsfeier im Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/11/weihnachtsfeier-im-audi-dome

Sie suchen für Ihre Weihnachtsfeier eine passende Location mit besonderem Flair und sportlicher Atmosphäre
& Ticketshop News Ihre einzigartige Weihnachtsfeier im Audi Dome Besonderes Flair und sportliche Atmosphäre

„Diese Atmosphäre kennen wir“: Die Bayern-Basketballer zum zweiten Playoff-Finale in Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-2/vorbericht

Am späten Dienstagmittag sind die Basketballer des FC Bayern sicher und pünktlich in Berlin gelandet, auf ihrer vorletzten oder vielleicht letzten Auswärtsreise einer langen Saison mit bisher 73 Spielen. Ab 20.30 Uhr trifft der deutsche Meister an diesem Mittwochabend im zweiten Spiel der Endspiel-Serie auf Gastgeber Alba, das nach dem Münchner 74:70-Erfolg zum Auftakt den Ausgleich erzwingen will. MagentaSport überträgt Spiel 2 am Mittwoch (19. Juni) ab 20.15 Uhr, auch der Klubsender FC Bayern TV LIVE zeigt die Partie. Das dritte Playoff-Finale folgt am kommenden Sonntag, 23. Juni, ab 18 Uhr. Der Audi Dome wird dann erneut vollbesetzt sein, derzeit ist nur noch ein kleines Restkontingent an Karten verfügbar: www.fcb-basketball.de/tickets.
Spielbericht Tabelle Spielplan Vorbericht News Spielbericht Tabelle Spielplan Vorbericht News Diese Atmosphäre

Aufsteiger Güßbach zu Gast im BMW Park

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2023_24/november/aufsteiger-guessbach-zu-gast-im-bmw-park

erfolgreich für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer, nun treten sie wieder in der vertrauten Atmosphäre
erfolgreich für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer, nun treten sie wieder in der vertrauten Atmosphäre

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Wale und das Klima | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/wale-und-das-klima/

Bestimmt hast Du schon von der Klimakrise gehört, über die alle sprechen. Wale spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel.
Wenn zu viel von diesem Gas in der Atmosphäre (der Luft) ist, wird es immer wärmer.

Der Treibhauseffekt | Experiment | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/der-treibhauseffekt/

Was ist der Treibhauseffekt und wie funktioniert er? Finde es selbst heraus! Ein spannendes Experiment für kleine Forscher.
. © Johannes Hofmann/unsplash Die Abgase von Autos oder Flugzeugen in Modell B machen die Atmosphäre

Das Meer ist sauer | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/das-meer-ist-sauer/

Das Meer ist sauer. Aber Säure und Meer – passt das zusammen? Finde es selbst heraus in einem spannenden Experiment!
Abgase von Fabriken, Flugzeugen und Autos gelangt immer mehr Kohlendioxid (auch CO² genannt) in unsere Atmosphäre

Tote Wale voller Leben | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/tote-wale-voller-leben/

Wale sind wirklich etwas ganz besonderes. Selbst nachdem sie gestorben sind, leisten sie noch eine ganze Menge!
Dadurch ist der Kohlenstoff (C) gebunden und kann sich in der Atmosphäre (in der Luft) nicht mehr zu

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/klimawandel/

Ein anderer Teil wird von der Atmosphäre aufgenommen. Die Atmosphäre wird dadurch erwärmt.

Wie viel Wasser gibt es auf der Erde? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wie-viel-wasser-gibt-es-auf-der-erde/

gerade zu Eis gefroren oder unter die Erde versickert ist, oder verdunstet ist und als Wolken durch die Atmosphäre

Woher kommt das Wasser? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/woher-kommt-das-wasser/

Wir verdampften sofort und lagen nun erst einmal als ein heißer Nebel als Atmosphäre um die Erde.

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel bringt Kohlenstoffaufnahme des Nordatlantiks durcheinander

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-bringt-kohlenstoffaufnahme-des-nordatlantiks-durcheinander/

Kleinste Meeres-Lebewesen transportieren Kohlenstoff aus der Atmosphäre in die Tiefen der Ozeane.
Birgit Ottmer  |  News WSL Kleinste Meeres-Lebewesen transportieren riesige Mengen Kohlenstoff aus der Atmosphäre

Melanie Fülster

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/fuelster/

Assistentin, Schnee und Atmosphäre, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse
Assistentin Einheit Schnee und Atmosphäre Gruppe Kontakt melanie.fuelster(at)slf.ch    WSL-Institut

«Wir sollten der Gesellschaft etwas zurückgeben»

https://www.wsl.ch/de/news/wir-sollten-der-gesellschaft-etwas-zurueckgeben/

Ruzica Dadic, die neue Leiterin der Forschungseinheit Schnee und Atmosphäre am SLF, spricht über ihre
  |  News WSL  |  News SLF Seit erstem Februar leitet Ruzica Dadic die Forschungseinheit Schnee und Atmosphäre

Dr. Ruzica Dadic

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/dadic/

Leiterin Forschungseinheit, Schnee und Atmosphäre, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung
Ruzica Dadic Funktion Leiterin Forschungseinheit Einheit Schnee und Atmosphäre Gruppe Kontakt

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemalte Atmosphäre: Die Kunst der Impressionisten | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/gemalte-atmosphaere-kunst-impressionisten

Gebärdensprache Suche Sprache Leichte Sprache Gebärdensprache Kalender Gemalte Atmosphäre

Paul, New York | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/paul-new-york

Das Licht erzeugt eine dichte, fast geheimnisvolle Atmosphäre, und doch fängt die Ansicht eine urbane

Komm ins Offene, Freund | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/komm-ins-offene-freund

Ein Strommast, Fabrikschornsteine und eine Autobahn unterstreichen die dystopische Atmosphäre.

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Die acht Planeten: Die Erde – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-die-erde-100.html

Unser Heimatplanet ist kostbar, denn auf ihm ist Leben möglich. Deshalb wird die Erde auch als „Mutter Erde“ bezeichnet.
Und die Atmosphäre muss die richtige Mischung aus Stickstoff und Sauerstoff enthalten.

Die acht Planeten: Der Mars - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-mars-102.html

Auf dem Mars gibt es Wasser – eine wichtige Vorrausetzung für Leben. Die Luft ist auf dem Mars ist zwar sehr dünn, trotzdem ist es denkbar, dass es dort Leben gibt.
Wegen seiner dünnen Atmosphäre kann sich auf dem Mars kein erdähnliches Leben entwickeln.

Die acht Planeten: Der Uranus - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-uranus-100.html

Der Uranus ist einer der sanften und ruhigen Kandidaten unserer acht Planeten im Sonnensystem.
Im Vergleich mit den anderen Gasplaneten, herrscht in seiner Atmosphäre aber ziemlich ruhiges Wetter.

Die acht Planeten: Der Neptun - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-neptun-100.html

Auf dem Neptun ist es eisig, denn er empfängt nur wenig Wärme von der Sonne.
In Neptuns Atmosphäre ist es nicht nur wegen der Gase und eisiger Kälte ganz schön ungemütlich.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden