Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Universität Leipzig: Mehr CO₂ in der Atmosphäre durch El Niño

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-co2-in-der-atmosphaere-durch-el-nino-2024-09-27

aktuelle wissenschaftliche Studie stellt bisherige Annahmen über den Zusammenhang zwischen CO₂ in der Atmosphäre – Zwischen 1959 und 2011 hat der CO₂-Gehalt in der Atmosphäre doppelt so stark auf Temperaturen in den
„News Portal” Wie der Kohlenstoffkreislauf auf Temperaturen in den Tropen reagiert Mehr CO₂ in der Atmosphäre

Universität Leipzig: Arktis-Atmosphäre ist deutlich feuchter geworden, regionale Sturmaktivitäten nehmen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/arktis-atmosphaere-ist-deutlich-feuchter-geworden-regionale-sturmaktivitaeten-nehmen-zu-2023-07-17

Eine Veröffentlichung zu ersten Ergebnissen im Sonderforschungsbereich (SFB) zu Arktischen Klimaveränderungen hat es auf das Cover der renommierten Zeitschrift „Bulletin of the American Meteorological Society“ (Juli-Ausgabe) geschafft. Der SFB-Transregio unter der Leitung des Meteorologen Prof. Dr. Manfred Wendisch von der Universität Leipzig befindet sich derzeit in der zweiten Periode der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).. Weitere Teilnehmer am SFB-Transregio sind die Universität Bremen und die Universität zu Köln sowie das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), und das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) in Leipzig.
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Leipziger Klimaforschung auf US-Magazin-Cover Arktis-Atmosphäre

Universität Leipzig: Wie Gewitter und Pflanzen-Ausdünstungen Kondensationskeime erzeugen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/natuerliche-nanopartikel-bildung-bei-regenfaellen-im-amazonas-2024-12-09

Bislang galt, dass dieses Molekül nicht weit in der Atmosphäre verbreitet wird, da es unter Lichteinwirkung
Bislang galt, dass dieses Molekül nicht weit in der Atmosphäre verbreitet wird, da es unter Lichteinwirkung

Universität Leipzig: Internationale Feldstudie zum Klimafaktor Wolken

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/klimafaktor-wolken-umfangreiche-messungen-nahe-barbados-uni-forscher-mit-flugzeug-und-schiff-unter

Überprüfung von Theorien über die Rolle von Wolken für den Klimawandel durch umfangreiche Messungen in der Atmosphäre – werden die Wissenschaftler untersuchen, wie feinskalige Merkmale im Ozean – Wirbel und Fronten – mit der Atmosphäre
Medien & Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Umfangreiche Messungen in der Atmosphäre

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre (methane removal) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/technische-ansaetze-zur-entfernung-von-methan-aus-der-atmosphaere-methane-removal/

Methan wird in der Atmosphäre durch natürliche Oxidationsprozesse mit einer mittleren Verweilzeit von – Prozess beschleunigen und Methan bei der aktuellen atmosphärischen Konzentration von ca. 2 ⁠ppm⁠ aus der Atmosphäre
Publikationen Faktencheck und Diskussion Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre

Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre (methane removal) (Englische Version)

https://www.oeko.de/publikation/technische-ansaetze-zur-entfernung-von-methan-aus-der-atmosphaere-methane-removal-englische-version/

Methan wird in der Atmosphäre durch natürliche Oxidationsprozesse mit einer mittleren Verweilzeit von – Prozess beschleunigen und Methan bei der aktuellen atmosphärischen Konzentration von ca. 2 ⁠ppm⁠ aus der Atmosphäre
Publikationen Faktencheck und Diskussion Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre

Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/chancen-und-risiken-von-methoden-zur-entnahme-und-speicherung-von-co2-aus-der-atmosphaere

Durch Methoden zur CO2-Entnahme aus der Atmosphäre und -Speicherung (im Folgenden Negativemissionstechnologien – [NET] genannt) soll der Atmosphäre CO2 entnommen und dauerhaft gespeichert werden.
Fachleuten in der Schweiz Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre

Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/chancen-und-risiken-von-methoden-zur-entnahme-und-speicherung-von-co2-aus-der-atmosphaere/

Durch Methoden zur CO2-Entnahme aus der Atmosphäre und -Speicherung (im Folgenden Negativemissionstechnologien – [NET] genannt) soll der Atmosphäre CO2 entnommen und dauerhaft gespeichert werden.
Fachleuten in der Schweiz Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Kunsthandwerk in einmaliger Atmosphäre / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Kunsthandwerk-in-einmaliger-Atmosph%C3%A4re.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.363.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Mal öffnet am zweiten Adventswochenende der Markt mit KunstWerk in der einmaligen Atmosphäre des Industriemuseums
Suche Menü Suche Menü Startseite Museum Aktuelles & Museumsblog Kunsthandwerk in einmaliger Atmosphäre

Offene NÀhwerkstatt | November 2024 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Offene-N%C3%A4hwerkstatt-November-2024.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.845.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

Abwechselnde Themen und Hilfestellung beim Nähen in lockerer Atmosphäre machen die Nähwerkstatt zu einem
Abwechselnde Themen und Hilfestellung beim Nähen in lockerer Atmosphäre machen die Nähwerkstatt zu einem

Markt mit KunstWerk / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Markt-mit-KunstWerk.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.418.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

In der einmaligen Atmosphäre des Industriemuseums präsentieren am zweiten Adventwochenende rund 25 Ausstellerinnen
Startseite Museum Aktuelles & Museumsblog Markt mit KunstWerk Markt mit KunstWerk In der einmaligen Atmosphäre

Offene NÀhwerkstatt | Oktober 2024 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Offene-N%C3%A4hwerkstatt-Oktober-2024.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.843.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

Abwechselnde Themen und Hilfestellung beim Nähen in lockerer Atmosphäre machen die Nähwerkstatt zu einem
Abwechselnde Themen und Hilfestellung beim Nähen in lockerer Atmosphäre machen die Nähwerkstatt zu einem

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Atmosphäre — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/unterricht/inhaltsbezogen/kursstufe/atmosphaere

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
philosophische Fächer Geographie Unterricht nach inhaltsbezogenen Kompetenzen Kursstufe Atmosphäre

Atmosphäre — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/unterricht/inhaltsbezogen/kursstufe/atmosphaere/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Fachportal Geographie Bildungspläne und Informationen Unterricht Material Exkursionen Zurück Atmosphäre

Erwärmung der Atmosphäre — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/wetter-und-klima/exp-erwaermung/erwaermung

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Geographie Material Wetter und Klima Modellversuche zur Erderwärmung Erwärmung der Atmosphäre

Erwärmung der Atmosphäre — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/wetter-und-klima/exp-erwaermung/erwaermung/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Informationen Unterricht Material Exkursionen Zurück Erwärmung der Atmosphäre

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Methan in der Atmosphäre – satellitenbasierte Analyse eines Treibhausgases

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/methan-in-der-atmosphaere-satellitenbasierte-analyse-eines-treibhausgases

Die größte Herausforderung der Menschheit heute ist die Eindämmung der Klimaerhitzung. Sie wird oft als ein Kohlendioxidproblem angesehen, denn Kohlendioxid ist wohl das wichtigste Treibhausgas.
Makromolekulare Chemie Faszination Chemie DIE INFORMATIONSPLATTFORM DER GDCh Methan in der Atmosphäre

Methan in der Atmosphäre – satellitenbasierte Analyse eines Treibhausgases

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/methan-in-der-atmosphaere-satellitenbasierte-analyse-eines-treibhausgases

Die größte Herausforderung der Menschheit heute ist die Eindämmung der Klimaerhitzung. Sie wird oft als ein Kohlendioxidproblem angesehen, denn Kohlendioxid ist wohl das wichtigste Treibhausgas.
Makromolekulare Chemie Faszination Chemie DIE INFORMATIONSPLATTFORM DER GDCh Methan in der Atmosphäre

Kleine Helfer: Mikroorganismen produzieren Grundchemikalien aus Kohlendioxid

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/kleine-helfer-mikroorganismen-produzieren-grundchemikalien-aus-kohlendioxid

Kleine Helfer: Mikroorganismen produzieren Grundchemikalien aus Kohlendioxid
Um den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu senken, muss einerseits der künftige Verbrauch fossiler Energien

Was ist eigentlich... Kohlendioxid?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-kohlendioxid

Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Es ist ein farb- und geruchloses und nicht brennbares Gas, das in unserer Atmosphäre natürlich vorkommt

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endlos Energie? – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/umwelt/alternative_energien.php5

Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre.
Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre.

Endlos Energie? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/umwelt/alternative_energien.php5

Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre.
Außerdem belasten sie unsere Luft und die Atmosphäre.

Klimawandel - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/klimawandel/index.php5

Klimawandel, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Man findet es gleichmäßig verteilt in der Atmosphäre, wo es für den so genannten Treibhauseffekt mitverantwortlich

Klimawandel: Energie - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/klimawandel_folge2.php5

Sechs Wochen lang widmet sich das Maus-Team guten Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können. Dazu sind Ralph Caspers und Clarissa Corrêa da Silva im Schneefernerhaus auf der Zugspitze und Laura Kampf und Johannes Büchs berichten von unterwegs von neuen Methoden zum Klimaschutz. Zum Start der Sommerreise erfahren Clarissa und Ralph auf der Forschungsstation Schneefernerhaus wie hier Wetterbeobachtungen gemacht werden. Julian Merker, Wetterwart beim Deutschen Wetterdienst, zeigt den beiden, wie hier Wetterdaten erfasst werden. Laura besucht das Gasometer in Oberhausen und erklärt dort, was das Wetter mit dem Klima zu tun hat und wie die Klimazonen auf der Welt aussehen. Wie sich menschliches Verhalten im Laufe der Geschichte bis heute auch auf das Klima ausgewirkt hat, bringt Johannes u.a. im Freilichtmuseum in Oerlinghausen in Erfahrung., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Michael Elsasser vom Umweltbundesamt, wie im Schneefernerhaus Messungen zur Konzentration von Co2 in der Atmosphäre

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorweihnachtliche Atmosphäre am Gymnasium

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/musik/veranstaltungen/506-vorweihnachtliche-atmosphaere-am-gymnasium

Homepage
Schulberatung/Beratung Schulpsychologie Schulberatung Beratung Jugendsozialarbeit Vorweihnachtliche Atmosphäre

Abitur 2017 - Unsere ersten Absolventen

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/2-aktuell/329-abitur-2017-unsere-ersten-absolventen

Homepage
Juni wurden in wunderschöner Atmosphäre der erste Abiturjahrgang des Gymnasiums Gaimersheim entlassen

Sport

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/67-sport

Homepage
Bei bestem Wetter und einer mitreißenden Atmosphäre starteten am Samstag, den 10.

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Leuchtende Fenster-Kerzen: Eine weihnachtliche Bastelei für eine gemütliche Atmosphäre an den Feiertagen

https://www.labbe.de/bastelideen/leuchtende-fenster-kerzen-eine-weihnachtliche-bastelei-fuer-eine-gemuetliche-atmosphaere-an-den-feiertagen

Lernen Bastelideen Leuchtende Fenster-Kerzen: Eine weihnachtliche Bastelei für eine gemütliche Atmosphäre

Mona Lisa | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/mona-lisa

Das Besondere ist die Atmosphäre des Bildes: Da das Gesicht hauptsächlich durch Licht und Schatten modelliert

Leonardo da Vinci - Mona Lisa PDF | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/leonardo-da-vinci-mona-lisa-pdf-de

PDF-Download: Malvorlagen für ein großes Wandgemälde (80 x 115 cm), mit Studienbild und Miniaturbild.
Das Besondere ist die Atmosphäre des Bildes: Da das Gesicht hauptsächlich durch Licht und Schatten modelliert

Winterlichter – Kleine Bastelmagie für dunkle Tage | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/winterlichter-kleine-bastelmagie-fuer-dunkle-tage

Perfekt also, um es sich im Klassenzimmer richtig gemütlich zu machen und mit warmem Licht eine schöne Atmosphäre

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

theatergerechte Atmosphäre – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theatergerechte-atmosphaere/

Veranstaltungskalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schlagwort: theatergerechte Atmosphäre

Quax Riem – Echo e.V.

https://echoev.de/veranstaltungskategorie/quax-riem/

Weiterlesen » Jugendcafé Jugendliche ab der 5.Klasse haben hier die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre

Jugendcafé – Echo e.V.

https://echoev.de/veranstaltungen/jugendcafe-2/

Search Button Jugendcafé Jugendliche ab der 5.Klasse haben hier die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre

Kunst&Malen für Girls im Quax – kostenlos – am 19.9.24 – Echo e.V.

https://echoev.de/kunstmalen-fuer-girls-im-quax-kostenlos-am-19-9-24/

Sich in netter Atmosphäre treffen, etwas Cooles gestalten, Freundinnen treffen – all das geht im Quax

Nur Seiten von echoev.de anzeigen