Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Aufgaben zur Atmosphäre – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/178651/aufgabe

Welches Gas kommt in unserer Atmosphäre am Häufigsten vor?
Uns  Mitmachen  Anmelden Fächer im AufbauGeographie…Der Aufbau der ErdeDie AtmosphäreAufgaben zur Atmosphäre

Aufgaben zur Atmosphäre - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/177778/aufgabe

In welcher Schicht der Atmosphäre findet das Wettergeschehen statt?
Uns  Mitmachen  Anmelden Fächer im AufbauGeographie…Der Aufbau der ErdeDie AtmosphäreAufgaben zur Atmosphäre

Der Aufbau der Atmosphäre - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/169056/der-aufbau-der-atmosphaere

Erfahre mehr über die Atmosphäre um die Erde, von der Troposphäre zur Stratosphäre bis zur Mesosphäre
… Die Atmosphäre ist die Gashülle um unsere Erde.

Die Zusammensetzung der Atmosphäre - in Bearbeitung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/175266/die-zusammensetzung-der-atmosphaere-in-bearbeitung

Entdecke die Zusammensetzung unserer Atmosphäre: Stickstoff, Sauerstoff, Spurengase und Treibhausgase
Mitmachen  Anmelden Fächer im AufbauGeographie…Der Aufbau der ErdeDie AtmosphäreDie Zusammensetzung der Atmosphäre

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Institut für Physik der Atmosphäre

https://www.dlr.de/de/pa

Das Institut erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Erdboden bis in die Thermosphäre
überspringenFooter überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Physik der Atmosphäre

Abteilung Atmosphäre

https://www.dlr.de/de/eoc/ueber-uns/deutsches_fernerkundungsdatenzentrum/atmosphaere

Leitung: Prof. Dr. Michael Bittner
Über uns Über uns ▾Earth Observation Center ▾EOC-Blogs ▾Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum ▾Atmosphäre

Projekte: Atmosphäre

https://www.dlr.de/de/eoc/forschung-transfer/projekte-und-missionen/projekte-atmosphaere

Nach der gegenwärtigen Planung der Weltraumagenturen und Satellitenbetreiber werden in den nächsten zwei Dekaden mehr als 100 satellitenbasierte Instrumente eine Fülle von Daten aus der Erdatmosphäre, von Bodennähe bis an die Grenze zum Weltraum, liefern. Das Spektrum reicht von der Erfassung von Spurengasen und Aerosolen über Wolken, Niederschlag und Strahlung bis hin zur globalen Messung von Temperatur und Wind. Parallel werden leistungsfähige Datenübertragungs- und Datenanalysesysteme aufgebaut, um diese Daten nahezu in Echtzeit, in einem standardisierten Format weltweit verfügbar und nutzbar zu machen.
Über uns Über uns ▾Earth Observation Center ▾EOC-Blogs ▾Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum ▾Atmosphäre

DLR – Laserlabor mit Freistrahlstrecke in Lampoldshausen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/grossforschungsanlagen/laserlabor-mit-freistrahlstrecke

für Technische Physik in Lampoldshausen dient der Forschung bei der Suche nach Gefahrstoffen in der Atmosphäre
Multi-Kilowatt-Laser dient für Untersuchungen zur Lasersicherheit im Freiraum, zur Strahlausbreitung durch die Atmosphäre

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Welt der Physik: Sauerstoff-Atmosphäre bei Weißem Zwerg gefunden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/sauerstoff-atmosphaere-bei-weissem-zwerg-gefunden/

Astronomen haben erstmals einen Weißen Zwerg beobachtet, dessen Atmosphäre vollständig von Sauerstoff
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Sauerstoff-Atmosphäre

Welt der Physik: Exoplaneten mit rätselhafter Atmosphäre

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2022/heisse-jupiter-exoplaneten-mit-raetselhafter-atmosphaere/

In der Atmosphäre zweier Gasplaneten wiesen Astronomen das schwerste je in einer solchen Umgebung entdeckte
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Exoplaneten mit rätselhafter Atmosphäre

Welt der Physik: Reinigendes Radikal fast gleichmäßig in Atmosphäre verteilt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2014/radikal-in-nord-und-suedatmosphaere/

Moleküle, die Treibhausgase aus der Atmosphäre beseitigen, kommen auf Nord- und Südhalbkugel etwa in
den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Reinigendes Radikal fast gleichmäßig in Atmosphäre

Welt der Physik: Neue Supererde mit mächtiger Atmosphäre entdeckt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/neue-supererde-mit-maechtiger-atmosphaere-entdeckt/

Dieser erdähnliche Planet umkreist einen nahen Stern und ist von einer dichten Atmosphäre umgeben.
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Neue Supererde mit mächtiger Atmosphäre

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Atmosphäre Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/atmosphaere/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Atmosphäre

Experiment: Wie der Treibhauseffekt funktioniert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/experiment-wie-der-treibhauseffekt-funktioniert/

Die Erwärmung der Erde kommt vom sogenannten Treibhauseffekt. Unser Experiment zeigt dir, wie er funktioniert.
Auch die Atmosphäre (sprich: atmosfere) der Erde beziehungsweise die Treibhausgase darin haben diese

Troposphäre - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/troposphaere/

Die Lufthülle der Erde wird auch Atmosphäre (sprich: atmosfähre) genannt.

Warum der April macht, was er will - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-der-april-macht-was-er-will/?pagination=1&post-type=post

Regen, Sonne, Hagel und dazwischen sogar ein paar Schneeflocken: Warum das Wetter ausgerechnet im April oft verrücktspielt.
Warm trifft auf kalt Wenn warme und kalte Luft aufeinandertreffen, passiert in der sogenannten Atmosphäre

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Atmosphäre und Klima: Gymnasium Oberstufe – Geografie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/oberstufe/geografie/leistungskurs/atmosphaere

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Atmosphäre und Klima (Corioliskraft, Druckgebilde, Föhn, …
gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Oberstufe ▼ Geografie ▼ Erhöhtes Anforderungsniveau ▼ Atmosphäre

Atmosphäre und Wetter: Realschule Klasse 7 - Erdkunde

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/erdkunde/atmosphaere

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Atmosphäre und Wetter (Erdatmosphäre, Wetter, …).
Dev .schlaukopf gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 7 ▼ Erdkunde ▼ Atmosphäre

Atmosphäre und Wetter: Gesamtschule Klasse 7 - Erdkunde

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse7/erdkunde/atmosphaere

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Atmosphäre und Wetter (Erdatmosphäre, Wetter, …).
Dev .schlaukopf gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 7 ▼ Erdkunde ▼ Atmosphäre

Klima: Realschule Klasse 7 - Erdkunde

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/erdkunde/klima

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Klima (Abholzung, Atmosphäre, Begriffe zum Klima, …).
▼ Realschule ▼ Klasse 7 ▼ Erdkunde ▼ Klima ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Abholzung Atmosphäre

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Atemberaubende Atmosphäre & deutlicher Derby-Sieg

https://www.rhein-neckar-loewen.de/atemberaubende-atmosphaere-deutlicher-derby-sieg-940544

Atemberaubende Atmosphäre & deutlicher Derby-Sieg: Die Löwen krallen sich beim 41:27 gegen Stuttgart
Besucht uns auf TikTok Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Atemberaubende Atmosphäre

Atemberaubende Atmosphäre & deutlicher Derby-Sieg

https://www.rhein-neckar-loewen.de/atemberaubende-atmosphaere-deutlicher-derby-sieg-940544/amp

Atemberaubende Atmosphäre & deutlicher Derby-Sieg: Die Löwen krallen sich beim 41:27 gegen Stuttgart
Rhein-Neckar Löwen Atemberaubende Atmosphäre & deutlicher Derby-Sieg Maximilian Mohr vor 2 Jahren

In aufgeheizter Atmosphäre die Ruhe bewahren - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-aufgeheizter-atmosphaere-die-ruhe-bewahren-30991

„Uns steht ein ganz schweres Spiel bevor, schon allein wegen der Atmosphäre„, hat Löwen-Trainer Ola Lindgren
Besucht uns auf TikTok Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » In aufgeheizter Atmosphäre

In aufgeheizter Atmosphäre die Ruhe bewahren - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-aufgeheizter-atmosphaere-die-ruhe-bewahren-30991/amp

„Uns steht ein ganz schweres Spiel bevor, schon allein wegen der Atmosphäre„, hat Löwen-Trainer Ola Lindgren
Rhein-Neckar Löwen In aufgeheizter Atmosphäre die Ruhe bewahren vor 16 Jahren Mannheim.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Gemütliche Atmosphäre im Vechtehof – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/erlebnisuebernachtung/franz_f858370_2020-08-17_klein/

Gemütliche Atmosphäre im Vechtehof
Team-Gastro in Voll-/Teilzeit Personal Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Gemütliche Atmosphäre

Heiraten im Tierpark - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/hochzeiten/

Ihre Hochzeit soll ein unvergessliches Ereignis in besonderer Atmosphäre sein?
01:00 Heiraten im Tierpark Nordhorn Ihre Hochzeit soll ein unvergessliches Ereignis in besonderer Atmosphäre

Weihnachtsmarkt im Tierpark 29.11. - 8.12.2024 + 14. und 15.12.2024 - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/weihnachtsmarkt-im-tierpark/

Feuerkörbe und die lebende Krippe sorgen im Tierpark Nordhorn seit vielen Jahren für eine besinnliche Atmosphäre
Feuerkörbe und die lebende Krippe sorgen im Tierpark Nordhorn seit vielen Jahren für eine besinnliche Atmosphäre

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Atmosphäre – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/details/atmosphaere/

Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Lexikon Atmosphäre Atmosphäre Die

Atmosphäre - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/atmosphaere/

Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Lexikon Atmosphäre Atmosphäre Die

Wie der Mensch das Klima verändert - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/wie-der-mensch-das-klima-veraendert/

ÖkoLeo erklärt, was der Klimawandel ist, wie es dazu gekommen ist, welche Folgen damit verbunden sind und wie das Klima geschützt werden kann.
Forscherinnen und Forscher haben beobachtet, dass sich die Atmosphäre der Erde erwärmt.

Treibhauseffekt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/treibhauseffekt/

Er würde wieder ins Weltall abgegeben, doch die Atmosphäre der Erde wirkt wie das Dach eines Treibhauses

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Turbulenter Masseverlust aus der Atmosphäre von Antares

https://www.mpg.de/11451979/antares-atmosphaere-masseverlust

Messungen in der Atmosphäre des roten Überriesen Antares am Max-Planck-Institut für Radioastronomie zeigen
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Turbulenter Masseverlust aus der Atmosphäre

Webb weist Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Exoplaneten nach

https://www.mpg.de/19114683/0822-astr-jwst-co2-exoplanet-150980-x

Das James-Webb-Weltraumteleskop weist Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Exoplaneten nach.
Die Atmosphäre des Planeten absorbiert einige Wellenlängen stärker als andere.

JWST blickt in die Atmosphäre eines luftigen Exoplaneten

https://www.mpg.de/21088890/jwst-blickt-in-die-atmosphaere-eines-luftigen-exoplaneten

Beobachtungen mit dem James Webb Weltraumteleskop weisen Wasserdampf, Schwefeldioxid und Sandwolken in der Atmosphäre
Mit seinen empfindlichen Instrumenten findet es in der Atmosphäre eines fernen Gasriesen Anzeichen eines

JWST blickt in die Atmosphäre eines luftigen Exoplaneten

https://www.mpg.de/21088890/jwst-blickt-in-die-atmosphare-eines-luftigen-exoplaneten

Beobachtungen mit dem James Webb Weltraumteleskop weisen Wasserdampf, Schwefeldioxid und Sandwolken in der Atmosphäre
Mit seinen empfindlichen Instrumenten findet es in der Atmosphäre eines fernen Gasriesen Anzeichen eines

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11135

Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus der Atmosphäre mit Cadmium, Benzo[a]pyren und Stickstoffverbindungen
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Stoffeinträge aus der Atmosphäre

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/ostsee/stoffeintraege-aus-der-atmosphaere-in-die-ostsee

Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus der Atmosphäre mit Cadmium, Benzo[a]pyren und Stickstoffverbindungen
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Stoffeinträge aus der Atmosphäre

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gaw

Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Globale Überwachung der Atmosphäre

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/15818

Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Globale Überwachung der Atmosphäre

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden