Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

TECHMAX-Hefte | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/tech/

Redoxreaktionen, Biochemie, Thermodynamik, Atom- und Kernphysik, Quantenmechanik, Bionik, Astronomie – – die TECHMAX-Reihe adressiert die Fächer Chemie, Physik und Astronomie und informiert über aktuelle
TECHMAX-Hefte Redoxreaktionen, Biochemie, Thermodynamik, Atom- und Kernphysik, Quantenmechanik, Bionik, Astronomie

Astronomie | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/astronomie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Search in content Search in excerpt Ein schwarzes Loch von unerklärlich hoher Masse stellt die Astronomie

Ferien mit MAX PLANCK | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/ferien-mit-max-planck-astronomie-erleben/

ASTRONOMIE ERLEBEN! Die Roadshow „Universe on Tour – Licht aus! Sterne an! – “ lädt in verschiedenen Städten dazu ein, in die Welt der Astronomie einzutauchen.
Juli 2023 | 15:54 Uhr Ferien mit MAX PLANCK ASTRONOMIE ERLEBEN!

Schülerlabore | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/schulerlabore/

Haus der Astronomie des Max-Planck-Instituts für Astronomie, Heidelberg Das Haus der Astronomie bietet
only Search in title Search in content Search in excerpt Schülerlabore Haus der Astronomie

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterial Astronomie | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/unterrichtsmaterial-astronomie

Hauptmenü Startseite Kontakt Impressum Sie sind hier Startseite › Astronomie-AG Verwaltung IServ

Astronomie-AG | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/astronomie-ag

   Achtung: Die Astronomie AG findet im Schuljahr 2018/19 nicht statt.

Astronomie AG fotografiert Blutmond | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/astronomie-ag-fotografiert-blutmond

Hauptmenü Startseite Kontakt Impressum Sie sind hier Startseite › Astronomie-AG Verwaltung IServ

Astronomie - gestern - heute - morgen | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/astronomie-gestern-heute-morgen

Hauptmenü Startseite Kontakt Impressum Sie sind hier Startseite › Astronomie-AG Verwaltung IServ

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Astronomie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/astronomie/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
21.06.2025 Kategorie Astronomie, Beruf und Studium, Natur und Technik, Autor: Matthias Ferber St

Astronomie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/astronomie-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Im Kursraum Astronomie mit Planeten- und Sonnenmodell können Schülerinnen und Schüler sehr anschaulich

Astronomie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/astronomie/page/2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Kategorie: Astronomie

Der pensionierte Astronom und sein Hobby — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/der-pensionierte-astronom-und-sein-hobby/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
online Kontakt Impressum Datenschutz Der pensionierte Astronom und sein Hobby 08.08.2017 Kategorie Astronomie

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Al-Battani – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/al-battani/

Harran (heutige Türkei) Gestorben: 929 in Qasr al-Dschiss (im heutigen Irak) Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie – In der Astronomie ist sein bekanntestes Resultat die Berechnung […]
Harran (heutige Türkei) Gestorben: 929 in Qasr al-Dschiss (im heutigen Irak) Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie

Gauß, Carl Friedrich - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/gauss-carl-friedrich/

Friedrich Gauß Geboren: 1777 in Braunschweig Gestorben: 1855 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie – als „Wunderkind“ und erbrachte wichtige Leistungen auf verschiedenen Gebieten der Mathematik, Physik, Astronomie
Friedrich Gauß Geboren: 1777 in Braunschweig Gestorben: 1855 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie

Apollonios von Perge - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/apollonios-von-perge/

Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Arithmetik, Astronomie Apollonios von
Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Arithmetik, Astronomie Apollonios

Al-Kashi - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/al-kashi/

Kaschan (im heutigen Iran) Gestorben: 1429 in Samarkand (im heutigen Usbekistan) Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie
(im heutigen Iran) Gestorben: 1429 in Samarkand (im heutigen Usbekistan) Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Astronomie aktuell | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/juli/2025-07-01-astronomie-aktuell/17667:0

Der Sternenhimmel im Juli und August, ein Abend für Kurzbeiträge und die Beantwortung astronomischer Fragen. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Projekt: Innenstadt Klima Klimaschutzkonzept Solarförderung Breitband Menü Sie sind hier: Astronomie

Astronomie aktuell | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/juli/2025-07-01-astronomie-aktuell/

Der Sternenhimmel im Juli und August, ein Abend für Kurzbeiträge und die Beantwortung astronomischer Fragen. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Projekt: Innenstadt Klima Klimaschutzkonzept Solarförderung Breitband Menü Sie sind hier: Astronomie

Starkenburg | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/starkenburg/

Gruppen und Schulklassen können Führungen durch die Sternwarte sowie Einführungsvorträge in die Astronomie

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

Astronomie für Kinder – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/astronomie-f%C3%BCr-kinder/

Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Astronomie

Galaktische Planeten-Rallye am Geburtstag - Bangerang

https://www.bangerang.de/kindergeburtstage/kindergeburtstag-Hamburger-Sternwarte/

Alter: 6 – 12 J. // Kosten: 150 € // Dauer: 2 Std. // Gruppengröße: max.12 // Saison: ganzjährig
Der Geburtstag an der Sternwarte ist ein spannender Einblick in die Astronomie.

Just Reading Special: Sternschnuppen, Planeten und Raketen - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/just-reading-special-sternschnuppen-planeten-und-raketen/

Am Himmel und im All spielen sich zahlreiche spannende Dinge ab. Und sie werfen Fragen auf: Wie schnell fliegt ein Raumschiff?…
Michael Büker ist Astrophysiker und vermittelt in seinen Büchern, in Podcasts und im Radio die Physik, Astronomie

Eddie will ins All – Ein Hamster hebt ab (+6 J.) - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Eddie-will-ins-All-%E2%80%93-Ein-Hamster-hebt-ab-%28%2B6-J.%29-26/

Hamster Eddie will hoch hinaus. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Noch wohnt der eifrige Nagetier-Wissenschaftler gemeinsam mit einigen Ratten auf einem Schrottplatz. Leider nimmt seine tierische Nachbarschaft ihn und seine ehrgeizigen Ambitionen
und Raketen funktionieren und lernt gleichzeitig einiges über Aerodynamik, physikalische Gesetze und Astronomie

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Astronomie – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/kollegium-und-fachgruppenarbeit/astronomie/

Musik Physik Sozialkunde Sport Kollegium der Latina Astronomie Biologie Chemie Deutsch Ethik Evangelische

Astronomie – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/category/kollegium-und-fachgruppenarbeit/fachgruppenarbeit/astronomie/

Stadtsingechor Instrumentalzweig Stadtsingechor Kollegium und Fachgruppenarbeit Kollegium der Latina Astronomie

Kollegium und Fachgruppenarbeit – Seite 6 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/category/kollegium-und-fachgruppenarbeit/page/6/

Stadtsingechor Instrumentalzweig Stadtsingechor Kollegium und Fachgruppenarbeit Kollegium der Latina Astronomie

Fachgruppenarbeit – Seite 6 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/category/kollegium-und-fachgruppenarbeit/fachgruppenarbeit/page/6/

Stadtsingechor Instrumentalzweig Stadtsingechor Kollegium und Fachgruppenarbeit Kollegium der Latina Astronomie

Nur Seiten von www.latina-halle.de anzeigen

Kindergeburtstag im Astronomiemuseum feiern!

https://de.bester-geburtstag.de/activities/raketen-bauen-und-abfeuern-2006

Astronomie Kindergeburtstag feiern ✅ Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg ✅ Finde den BESTEN Geburtstag
Es vermittelt die Vielfalt der Astronomie in all ihren Formen.

Sternengucker - Deutsches Museum Bonn

https://de.bester-geburtstag.de/activities/sternengucker-deutsches-museum-bonn-340

Wissenschaft, Technik   DM Deutsches Museum Bonn Anbieter seit: 03/26/2024 Anzahl der Angebote: 26   Astronomie

Kindergeburtstag in Sonneberg feiern | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/sonneberg/kindergeburtstag/feiern

Sonneberg’s beste Anbieter für Kindergeburtstage – Finden Sie alle Services, vom Unterhaltungsprogramm bis zur Tortenbestellung. Hier können Sie alles für den perfekten Kindergeburtstag finden.
Hier haben Kinder die Möglichkeit, sich spielerisch mit der Astronomie auseinanderzusetzen.

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209177

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ein brandneuer Band zum Verschlingen und Schlapplachen In Lottas Klasse steht nach den Herbstferien „Astronomie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209198

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ein brandneuer Band zum Verschlingen und Schlapplachen In Lottas Klasse steht nach den Herbstferien „Astronomie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=93724

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo: Wissen entdecken (Bd. 77) Astronomie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=104002

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Astronomie – Eine sternenklare Sache!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden