Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

WAS IST ASTRONOMIE? | Kinderleicht erklärt + Unterrichtsmaterial

https://www.sivakids.de/astronomie-kinder/

Die Astronomie ist die Wissenschaft über unsere Himmelskörper.
Inhaltsverzeichnis Astronomie – Definition Was gehört alles zur Astronomie?

MILCHSTRASSE FÜR KINDER ERKLÄRT I Mit Beispielen und Rätsel

https://www.sivakids.de/milchstrasse-kinder/

Die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem und weitere Sterne befinden. Woher es seinen Namen hat, erfährst Du hier.
Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie Physik Biologie Astronomie

NEPTUN | PLANET | STECKBRIEF – Faszinierende Fakten

https://www.sivakids.de/neptun-steckbrief/

Der Neptun ist der letzte und einer der kältesten Planeten unseres Sonnensystems. Woran das liegt und vieles mehr erfährst Du im Steckbrief!
Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie Physik Biologie Astronomie

WAS IST EIN SONNENSYSTEM? | Einfach erklärt für Kinder

https://www.sivakids.de/sonnensystem-kinder/

Unter dem Sonnensystem verstehen wir das Miteinander von Sonne und den Himmelskörpern, die sie umkreisen. Wie das aussieht, erfährst Du hier.
Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie Physik Biologie Astronomie

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Stunde Astronomie, 1. Klasse  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/1-stunde-astronomie-1-klasse

Das Internetangebot für Kinder
Stunde Astronomie, 1. Klasse  Ein Beitrag von Fleur 5.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rahmenlehrplan Astronomie | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/astronomie/kompetenzentwicklung

Rahmenlehrplan Astronomie der Länder Berlin und Brandenburg.
Kompetenzentwicklung Altgriechisch Astronomie Biologie Chemie Chinesisch Deutsch Deutsche

Unterrichtsmaterial Astronomieunterricht | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/astronomie

Rahmenlehrplan werden vielfältige Anregungen und Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zum Unterricht in Astronomie
Astronomie Astronomie Aktuelles Publikation Neue Handreichung

Unterrichtsmaterial Astronomieunterricht | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/astronomie?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=33312d54bbf7c48666f5a6a6cb700eab

Rahmenlehrplan werden vielfältige Anregungen und Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zum Unterricht in Astronomie
Astronomie Astronomie Aktuelles Publikation Neue Handreichung

Astronomie (9-10 Wahlpflichtfach) | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/astronomie

This website is a default website setup for TYPO3. You can use it to demonstrate the basic features of the TYPO3 Content Management System, but you are also welcome to use it as a basis for your own website projects. Please have a look at how it works and how it is structured. In building this package, we have tried to combine a lot of best practices. Feel free to use these structures and use elements of it for your own way of working.
Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung Verbraucherbildung C – Fächer Altgriechisch Astronomie

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Astronomie an der Universität Hamburg : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos/20170505-astronomie-banerjee-salz.html

Michael Salz über die Astronomie, die Hamburger Sternwarte und „verdampfende Planeten“.
Newsroom Newsroom Presse Social Media Videos Podcasts Veranstaltungen UHH Newsroom Videos Astronomie

Die Hamburger Sternwarte öffnet am 15. September ihre Türen : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018/0905-tag-der-offenen-tuer-sternwarte.html

Die Hamburger Sternwarte lädt am 15. September von 14 bis 22 Uhr wieder zum Tag der offenen Tür und gibt Einblicke in aktuelle Forschung und in die historischen Gebäude.
für alle Astronomie für alleDie Hamburger Sternwarte öffnet am 15.

Veranstaltungen : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/veranstaltungen.html?event=116703

Veranstaltungen UHH Newsroom Veranstaltungen 116703 Himmlische Licht- und Schattenspiele – Kalender, Astronomie

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Astronomische Beobachtungen – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/astro.htm

Erfahre interessante Fakten und Beobachtungstipps rund um die Astronomie.
Startseite Experimente Natur Astronomie Wissen Meine Bücher Glossar Termine Über mich Startseite

Astronomische Distanzen - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/astrodistanzen.htm

Astronomische Einheit, Lichtjahr, Parsec – Kennenlernen und bestimmen
Startseite Experimente Natur Astronomie Wissen Meine Bücher Glossar Termine Über mich Startseite

Weiterführende Links - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/links.htm

Interessante Links rund um die Themen auf dieser Webseite
Startseite Experimente Natur Astronomie Wissen Meine Bücher Glossar Termine Über mich Startseite

Startseite - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/

Forscherwebseite für Kinder mit vielen Hintergrundinformationen und ausführlichen Erklärungen – Mit Experimenten und Naturbeobachtungen
Startseite Experimente Natur Astronomie Wissen Meine Bücher Glossar Termine Über mich Startseite

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ansage!: Hardis Besuch im Hamburger Planetarium | KiKA

https://www.kika.de/ansage/extras/bonuslevel/hardis-astronomie-hobby-100

Im Planetarium Hamburg geht Hardi seinem Hobby Astronomie nach und führt Gunnar und euch durch die Geheimnisse
Video ALLtag im Planetarium Im Planetarium Hamburg geht Hardi seinem Hobby Astronomie nach und führt

Bronzezeit basteln | KiKA

https://www.kika.de/ach-du-heilige-scheibe/selbermachen/bronzezeit-basteln-100

Bastel dir die Bronzezeit! Deine eigene Himmelsscheibe oder die Hampelziege aus der Serie „Ach du heilige Scheibe“!

Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva: Das Geheimnis der Himmelsscheibe | KiKA

https://www.kika.de/ach-du-heilige-scheibe/extras/geheimnis-himmelsscheibe-106

Entdecke das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra! Was konnten die Menschen früher mit ihrer Hilfe herausfinden? Sonne, Mond und Erde erklären es dir.

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena: Raumfahrt | KiKA

https://www.kika.de/ticktack-zeitreise-mit-lisa-und-lena/videos/abflug-ins-all-100

Das Zeitalter der Raumfahrt ist noch jung und dennoch vollgepackt mit Erfolgen und Heldengeschichten, Rückschlägen und Tragödien.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Astronomie als Schulfach? – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/wissenschaft/astronomie-als-schulfach/

Von Sternenlisten, Weltkarten und Teufelsaustreibern
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Wissenschaft Astronomie als Schulfach?

Wissenschaft - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/wissenschaft/

Von Sternenlisten, Weltkarten und Teufelsaustreibern
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Lucys Wissensbox Wissenschaft Von Zählsteinen zum Sexagesimalsystem Astronomie

Die Universitäten entstehen - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/wissenschaft/die-universitaeten-entstehen/

Wie finster war das Mittelalter wirklich?
sieben freien Künste (Septem Artes liberales) des Mittelalters Grammatik, Arithmetik, Dialektik, Musik, Astronomie

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Astronomie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/forschung-technik/astronomie

Rhythmische Spiele Bewegungslieder Bastelbedarf Gratis Downloads PDF-Shop Zurück Astronomie

Caroline Herschel | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/caroline-herschel

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Carolines Vater, Isaac Herschel, war sehr an Philosophie und Astronomie interessiert, was dazu führte

Starke Frauen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/starke-vorbilder/starke-frauen

Girls Margaret Knight Weitere clevere Girls Fannie Farmer Computertechnik Grace Murray Hopper Astronomie

Starke Vorbilder | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/starke-vorbilder

Kinder Louis Braille Architektur Kate Gleason Computertechnik Ada Lovelace Mathematik Hypatia Astronomie

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lange Nacht der Astronomie 2025 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/lange-nacht-der-astronomie-2025

Beobachten, staunen, erleben – das Universum entdecken mit der ersten bundesweiten Langen Nacht der Astronomie – In der Langen Nacht der Astronomie laden die Stiftung Planetarium Berlin, die Gesellschaft Deutschsprachiger – Einrichtungen deutschlandweit dazu ein, mit einem abwechslungsreichen Programm die Begeisterung für die Astronomie
De En Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Lange Nacht der Astronomie

Astronomie Aktuell | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/astronomie-aktuell

berichtet von Raumsonden, Sternschnuppenströmen, Raumfahrtmissionen und aktuellen Entdeckungen in der Astronomie
Blog Newsletter De En Pfadnavigation Startseite Astronomie

Astronomie Aktuell | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/astronomie-aktuell?fbclid=IwAR3G0AwjU2zIjbxWhF6IHy3RtUMNEfrEZBIBN_zq0WOwyzZtCwt97zg6qqY

berichtet von Raumsonden, Sternschnuppenströmen, Raumfahrtmissionen und aktuellen Entdeckungen in der Astronomie
Blog Newsletter De En Pfadnavigation Startseite Astronomie

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen