Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

Einladung zum „Tag der kleinen Forscher“: Kinder für die Welt der Wissenschaft begeistern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/einladung-zum-tag-der-kleinen-forscher-kinder-fuer-die-welt-der-wissenschaft-begeistern/

Der „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen wird am 13. Juni in ganz Deutschland und Teilen Lateinamerikas veranstaltet.
Wissenschaft begeistern In Berlin erkunden Kinder aus Kindertagesstätten und Grundschulen das Leben eines Astronauten

DLR-Schoollab Oberpfaffenhofen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/12/14/dlr-schoollab-oberpfaffenhofen/

Am 2. Dezember war es endlich soweit. Erstmals konnten wir mit einer neunten Klasse des naturwissenschaftlichen Zweigs eine Exkursion ins SchoolLab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt nach Oberpfaffenhofen machen. Vier spannende Workshops zum Thema Satelliten, Robotikprogrammierung, Flugsimulation und Raketen wurden angeboten und von den Schüler*innen begeistert besucht. Ein weiteres Highlight war der Besuch
Sogar einem echten Astronauten konnte live bei der Arbeit auf der ISS zugesehen werden.

Mädchen-MINT-Austausch Köln - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/maedchen-mint-austausch-koeln/

Nach dem Besuch unserer Kölner Austauschschülerinnen im November durften sich unsere zehn Schülerinnen auf den Gegenbesuch in Köln freuen. Damals ging es schon abwechslungsreich her: Escape Games, Feuerexperimente, Deutsches Museum, digitale Stadtrallye und natürlich die Entwicklung der ,,MINT-Mission im Advent“ standen auf dem Programm. Vom 26. Februar bis 2. März ging es schließlich zusammen mit
Leider war die Kantine geschlossen, sonst hätte man die Chance gehabt unsere Astronauten Alexander Gerst

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Klassenfahrt nach Darmstadt: Teamwork in der Raumfahrtstadt

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/darmstadt/klassenfahrten/5625/

In der Wissenschaftsstadt erfahrt ihr viel spannendes über Luft- und Raumfahrt und Teamwork.
Bei Astronauten muss alles Hand in Hand gehen  – sieht einfach aus, ist es aber nicht.

Freizeit-Tipps

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bremen/portraet/freizeit-tipps/

Technik, Mensch und Natur “ mit spielerischem Zugang zur Wissenschaft Astrium-Besucherzentrum: Für Hobby-Astronauten

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Besuch im DLR Forschungslabor – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/besuch-im-dlr-forschungslabor/

Wir waren Ende Januar mit unserer Klasse 8.1 im Deutschen Luft- und Raumfahrzentrum in Köln-Porz. Dort haben wir viele Experimente bezüglich verschiedener Themenbereiche miterleben dürfen. Uns wurden aktuelle Missionen der NASA und des DLR nahe gebracht und die Experimente erläutert.
Dort wurden uns die Arbeit der Astronauten und die geplanten Missionen näher gebracht.

Peru – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/peru-sechste-station-die-nazca-linien/

Ein weiteres Rätsel in Peru: die Nazsca Linien. Diese Linien auf dem Boden sieht man nur vom FLugzeug aus, sie stammen aber aus einer Zeit, in der es keine Flugzeuge gab. Wie haben die Menschen des Nazca Volkes die Formen also hinbekommen? Und warum haben sie sie überhaupt gemacht? Fragen, Fragen, Fragen. Schau dir die Bilder mal an, z.B. einen Affen.
scheinbar willkürliche Linien, die sich durch den Sand ziehen, sondern Bilder von einem Kolibri, einem Astronauten