Dein Suchergebnis zum Thema: Asien

Reise nach Myanmar: Den Menschen in ihrer Not helfen

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Reise-nach-Myanmar-Den-Menschen-in-ihrer-Not-helfen/

Förderbemühungen in Asien fortsetzen
Den Menschen in ihrer Not helfen Service Suche Search MenüShow / hide navigation Förderbemühungen in Asien

Afrikatag und Afrikakollekte 2025

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Afrikatag-und-Afrikakollekte-2025/

Rund 84.000 katholische Ordensfrauen engagieren sich in Afrika für Bildungsarbeit, den Einsatz für Menschenrechte sowie die soziale und medizinische Versorgung von …
Novizinnen Das katholische Hilfswerk missio Aachen arbeitet eng mit der Kirche in Afrika, dem Nahen Osten, Asien

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

„Typischer Asien-Tourist“

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/typischer-asien-tourist

Kinderhilfsorganisationen Shop Search for Suche Home Über uns Veröffentlichung „Typischer Asien-Tourist

Die United Buddy Bears in Sydney 2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/welttournee/sydney-2006

Auf ihrer Reise um die Welt haben die United Buddy Bears – nach Europa und Asien – einen weiteren Kontinent
Ausstellung Auf ihrer Reise um die Welt haben die United Buddy Bears – nach Europa und Asien – einen

Die United Buddy Bears in Kairo

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/welttournee/kairo-2007

Die United Buddy Bears besuchten auf ihrer Welttournee den vierten Kontinent nach Europa, Asien und Australien

Berlin präsentiert sich in China

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/berlin-praesentiert-sich-in-china

INSIDE A – Asien Netzwerk AG Back Seiten teilen Bleiben Sie mit uns in Kontakt Folgen Sie uns

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Austauschprogramme in Asien – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studium-international/studium-im-ausland/austauschprogramme-der-universitaet-heidelberg/austauschprogramme-in-asien?overlay=menu

Die Universität Heidelberg kooperiert mit anderen Universitäten weltweit und bietet Austauschprogramme für Studienaufenthalte und Sprachkurse.
Studium International Outgoing – Studium im Ausland Austauschprogramme Outgoing Austauschprogramme in Asien

Austauschprogramme in Asien - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studium-international/studium-im-ausland/austauschprogramme-der-universitaet-heidelberg/austauschprogramme-in-asien?overlay=contact

Die Universität Heidelberg kooperiert mit anderen Universitäten weltweit und bietet Austauschprogramme für Studienaufenthalte und Sprachkurse.
Studium International Outgoing – Studium im Ausland Austauschprogramme Outgoing Austauschprogramme in Asien

Austauschprogramme in Asien - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studium-international/studium-im-ausland/austauschprogramme-der-universitaet-heidelberg/austauschprogramme-in-asien

Die Universität Heidelberg kooperiert mit anderen Universitäten weltweit und bietet Austauschprogramme für Studienaufenthalte und Sprachkurse.
Studium International Outgoing – Studium im Ausland Austauschprogramme Outgoing Austauschprogramme in Asien

Austauschprogramme in Asien - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studium-international/studium-im-ausland/austauschprogramme-der-universitaet-heidelberg/austauschprogramme-in-asien?overlay=search

Die Universität Heidelberg kooperiert mit anderen Universitäten weltweit und bietet Austauschprogramme für Studienaufenthalte und Sprachkurse.
Studium International Outgoing – Studium im Ausland Austauschprogramme Outgoing Austauschprogramme in Asien

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/asien/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen geografie kontinente asien Asien Wissenskarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie geht Asien mit der Corona-Pandemie um? – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/wie-geht-asien-mit-der-corona-pandemie-um/

Viele Länder Asiens haben eines gemeinsam: weniger Corona-Infektionen als Deutschland.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Wie geht Asien mit der Corona-Pandemie um?

Wie geht Asien mit der Corona-Pandemie um? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/wie-geht-asien-mit-der-corona-pandemie-um//

Viele Länder Asiens haben eines gemeinsam: weniger Corona-Infektionen als Deutschland.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Wie geht Asien mit der Corona-Pandemie um?

So schmutzig ist die Herstellung von Leder - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/so-schmutzig-ist-die-herstellung-von-leder/

Leder gilt als Naturprodukt. Die Produktionsprozesse sind aber nicht gerade natürlich. Das Problem: Der Einsatz von gefährlichen Chemikalien.
Kennzeichnungspflicht für Leder Darum geht’s: Leder boomt – und kommt meistens aus Asien Darum

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nobby am 25. August 2020 – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-nobby-news-details/nobby-am-25-august-2020.html

Nobby ist in Asien.  
August 2020 26.08.2020 11:38 Uhr Nobby hat Asien erreicht Weiter führte Nobby sein Weg von Pinarca in

Welt der Physik: Wie Asien und Amerika zum Superkontinent Amasia verschmelzen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2012/wie-asien-und-amerika-zum-superkontinent-amasia-verschmelzen/

Kontinentaldrift könnte in über 100 Millionen Jahren zum Verschwinden des Arktischen Ozeans führen.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Wie Asien

Welt der Physik: Smog über dem Mittelmeer

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/mittelmeer-smog/

Der Befund: Sehr hohe Verschmutzungen verschlechtern die Luftqualität weiträumig und mindern den Niederschlag in dieser Region.
In Höhen über 4 Kilometer tragen weiträumige Lufttransporte aus Nordamerika und Asien stark zur Luftverschmutzung

Welt der Physik: Der Werdegang des ILC-Projekts

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/ilc/ilc-werdegang/

Von der Idee zum Weltprojekt: die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum International Linear Collider ILC.
für die politische Grundsatzentscheidung zum Bau des International Linear Collider ILC in Amerika, Asien

Welt der Physik: Druckwellen können Lecks in Trinkwassernetzen besser orten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2012/druckwellen-koennen-lecks-in-trinkwassernetzen-besser-orten/

In maroden Leitungen können bis zu 40 Prozent des Wassers verloren gehen – Deutsche Wassernetze weisen nur geringe Leckraten auf
Die Entwickler können mit großem Interesse von vielen Wasserwerken in Europa, Asien und den USA rechnen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Asien neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-richtet-entwicklungspolitische-kooperation-mit-asien-neu-aus-195664

Das BMZ stellt seine Zusammenarbeit mit den Ländern Asiens auf eine neue Grundlage.
Dezember 2023 Rede von Bundesministerin Svenja Schulze zur Veröffentlichung der BMZ-Asien-Strategie

Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Asien neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-richtet-entwicklungspolitische-kooperation-mit-asien-neu-aus-195664

Das BMZ stellt seine Zusammenarbeit mit den Ländern Asiens auf eine neue Grundlage.
Dezember 2023 Rede von Bundesministerin Svenja Schulze zur Veröffentlichung der BMZ-Asien-Strategie

In Asien entscheidet sich die Zukunft der Globalisierung! | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/180418-deutsch-asiatischer-wirtschaftsdialog-7794

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Heute ist Asien Innovations-Zentrum für Elektromobilität, für Erneuerbare.

Deutschland unterstützt zwei Millionen Textilarbeiter in Asien und Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-textilarbeiter-in-asien-und-afrika-39498

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
© Ute Grabowsky/photothek.net Corona-Krise Deutschland unterstützt zwei Millionen Textilarbeiter in Asien

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Malaria-Medikamente aus Marienkäferblut – NABU

https://www.nabu.de/news/2013/05/15802.html

Der aus Asien stammende Harlekin-Marienkäfer gehört in Deutschland inzwischen zum festen Bestand der
Malaria-Medikamente aus Marienkäferblut Versuche deutscher Forscher zeigen bakterien-abtötende Wirkung Der aus Asien

6. weltweiter Weißstorchzensus - NABU

https://www.nabu.de/news/2005/zensus.html

Internationalen Weißstorchzensus nahmen insgesamt 31 Länder in Europa, Asien und Nordafrika teil.
Internationalen Weißstorchzensus nahmen insgesamt 31 Länder in Europa, Asien und Nordafrika teil.

Geiersterben in Afrika und Asien - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/13277.html

Erst Südasien, dann Westafrika und nun Ostafrika: Das globale Geiersterben, besonders dramatisch in Indien, macht auch vor weltberühmten Tierreservaten…
Und darüber hinaus, muss man ergänzen, denn auch in Südafrika, Westafrika und vor allem in Asien sind

Streuobstsorte des Jahres 2018: Die Nancy-Mirabelle - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/12/23667.html

Die aus Asien stammende „Mirabelle aus Nancy“ oder „Nancy-Mirabelle“ soll bereits im 15.
leckersten schmeckt sie frisch vom Baum Die Nancy-Mirabelle ist Streuobstsorte des Jahres 2018 Die aus Asien

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden