Armut https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/globales-lernen/themen/armut
Armut Servicemenü Drucken Schließen Öffnen Themen Schließen Mehr anzeigen Hamburger Bildungsserver
Armut Servicemenü Drucken Schließen Öffnen Themen Schließen Mehr anzeigen Hamburger Bildungsserver
Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht.
[6] Deutschland ist ein reiches Land – und doch leben bei uns immer mehr Kinder und Jugendliche in Armut
Außerdem geht es dabei häufig um Armut, Hunger und Not.
Startseite Themen Diskriminierungskritische Jugendarbeit Afrika ist kein Land, Afrika ist nicht nur Armut
Die Fluchtgründe sind Armut, Krieg, Verlust der Eltern. Die meisten Kinder kommen aus Nordafrika.
Kinder flüchten vor Armut und Hunger Vor allem in den trockenen Savannen südlich der Sahara leiden die
Jahren widmet sich die Landesregierung mit ihren Landessozialberichten gezielt den Problemlagen von Armut – intensiv mit dem bundesweit einmaligen Sozialbudget ganzheitlich gegen die verschiedenen Facetten von Armut
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 01.06.2023 Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut
Kultur + Bildung Erwachsenen- und Familienbildung Profil / Programmbereiche Politische Bildung Armut
Die EUTB Augsburg nimmt den Tag zum Anlass, auf das Thema Behinderung und Armut aufmerksam zu machen
Beiräte Behindertenbeirat Detail Zurück zur Seite Aktuelle Nachrichten Behinderung und Armut
Fachportalechevron_right Politische Bildungchevron_right Soziale Gerechtigkeitchevron_right Armut
Anhand von Simulationen für 166 Länder zeigen wir, wie stark extreme Armut weltweit durch Abbau von Ungleichheit
Zweiseiter Download PDF Die Bedeutung der Bekämpfung von Ungleichheiten im Kampf gegen globale Armut
Das Einkommen vieler Menschen mit Behinderung ist gering. Über finanzielle Polster verfügen sie oft nicht. Das Armutsrisiko liegt bei 20 Prozent.
Bußgelder © Lebenshilfe/David Maurer Familie Vorlesen Startseite Informieren Familie Armut