Dein Suchergebnis zum Thema: Armut

Armut in Hessen-Nassau: Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/armut-in-hessen-nassau-massnahmen-zur-bekaempfung-und-praevention

Rund 17 Prozent der Einwohner:innen in Hessen-Nassau sind von Armut betroffen. – Die Diakonie Hessen zeigt mit der Kampagne #wegenarmutnichtdabei Wege aus der Armut auf und betont die
setzet sich dafür ein, über Armut aufzuklären und Armut zu bekämpfen Aktuelles Diakonie Hilfe bei

Hilfe bei finanziellem Engpass und Armut - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut

Menschen können an finanzielle Grenzen kommen. Schuldnerberatungsstellen, Tafeln sowie die Wohnungsnothilfe, aber auch günstige Einkaufsmöglichkeiten helfen Betroffenen.
Synoden Kirchenmusik Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Armut

EINSAMKEIT UND VERDECKTE ARMUT – erkennen und gemeinsam angehen! - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/einsamkeit-und-verdeckte-armut-erkennen-und-gemeinsam-angehen

6 Workshops, parallel, Auswahlmöglichkeit der Teilnehmenden, ein Workshop pro Phase
Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Veranstaltungen EINSAMKEIT UND VERDECKTE ARMUT

Kinderarmut lindern - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/diakonie/diakonie-nachrichten/kinderarmut-lindern

Eine Million Kinder leben in Deutschland in Armut. – Dabei zeigt ein aktueller Forschungsbericht, wie sehr sich Armut auf die Gesundheit und Bildung von Kindern
Startseite Themen Diakonie Kinderarmut lindern Getty Images / doble-d Besonders Kinder leiden unter Armut

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Macht Armut einsam? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2017-12-19-armutsstudie-boehnke.html

Petra Böhnke und Sebastian Link vom Fachbereich Sozialökonomie haben erforscht, wie Armut das soziale
Macht Armut einsam?Prof. Dr. Petra Böhnke und Sebastian Link im Interview 19.

Allgemeines Vorlesungswesen startet mit neuem Programm : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2019/1011-ringvorlesung-ws2019-20.html

Mehr als 250 Veranstaltungen in 29 Vorlesungsreihen sind dieses Jahr beim Allgemeinen Vorlesungswesen im Programm.
Armut verstehen und überwinden – warum der globale Kampf gegen den Hunger so schwierig ist 17 Ziele für

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Die verborgenen Dimensionen der Armut – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/die-verborgenen-dimensionen-der-armut/

Ein internationales partizipatives Forschungsprojekt hat neun Schlüsseldimensionen von Armut ans Licht
Forschungsprojekt hat neun Schlüsseldimensionen von Armut ans Licht gebracht.

Armut besser verstehen, um sie zu bekämpfen - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/armut-besser-verstehen-um-sie-zu-bekampfen/

Um Armut besser zu verstehen, hat ein internationales Forschungsteam – unter der Leitung der Universität
besser verstehen, um sie zu bekämpfen Armut besser verstehen, um sie zu bekämpfen Posted on 23

Oktober 2020 Welttag zur Überwindung der Armut - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/botschaft-von-isabelle-pypaert-perrin-generaldelegierte-von-atd-vierte-welt-international-zum-17-oktober-2020-welttag-zur-uberwindung-der-armut/

Oktober 2020 Welttag zur Überwindung der Armut (…) Read more →
Oktober 2020 Welttag zur Überwindung der Armut Botschaft von Isabelle Pypaert Perrin, Generaldelegierte

Gemeinsam ein Europa ohne Armut und Ausgrenzung gestalten - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/gemeinsam-ein-europa-ohne-armut-und-ausgrenzung-gestalten/

Vorschläge der Internationalen Bewegung ATD Vierte Welt Welche Feststellung treffen die am meisten benachteiligten Menschen zu einem Zeitpunkt, da ein (…) Read more →
Institutions Events Search for: Search Home > Other languages > Deutsch > Gemeinsam ein Europa ohne Armut

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Checky erklärt: Was hilft gegen Armut? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/checky-erklaert-was-hilft-gegen-armut/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
BESTELLEN Suche nach: Zurück Vor Checky erklärt: Was hilft gegen Armut?

Grundrente: Mehr Geld für alte Menschen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/grundrente-mehr-geld-fuer-alte-menschen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Viele von ihnen sind von Armut bedroht. Das bedeutet, das Geld reicht nicht gut fürs Leben.

Der UN-Gipfel: Ein Treffen für die Zukunft | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/der-un-gipfel-ein-treffen-fuer-die-zukunft/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Zum Beispiel Kriege, Hunger, Armut oder den Klimawandel.

Umfrage: Kinder wollen mitbestimmen! | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/umfrage-kinder-wollen-mitbestimmen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Das hat oft mit Armut zu tun.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Armut Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/armut/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Armut

Was ist da in Afghanistan los? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/was-ist-da-in-afghanistan-los/

Gewalt und Armut: Deshalb fliehen die Menschen aus Afghanistan.
von Barbara Jauk 22.07.2021 Gewalt und Armut: Deshalb fliehen die Menschen aus Afghanistan.

Was ist da in Afghanistan los? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/was-ist-da-in-afghanistan-los/?pagination=2&post-type=post

Gewalt und Armut: Deshalb fliehen die Menschen aus Afghanistan.
von Barbara Jauk 22.07.2021 Gewalt und Armut: Deshalb fliehen die Menschen aus Afghanistan.

Darum gibt es den Tag der Menschenrechte - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/darum-gibt-es-den-tag-der-menschenrechte/

Dezember: Kriege, Drohungen, Armut – in vielen Ländern werden die Menschenrechte mit Füßen getreten.
Dezember: Kriege, Drohungen, Armut – in vielen Ländern werden die Menschenrechte mit Füßen getreten.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Mit innovativen Geschäftsmodellen Armut mindern – giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/99947.html

Von Armut betroffene Menschen erhalten günstige Produkte und Arbeitsplätze.
Portale Startseite Auftraggeber Wirtschaft und Beschäftigung: Mit innovativen Geschäftsmodellen Armut

Agenda 2030 umsetzen, Armut und Ungleichheit reduzieren - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/204661.html

zur Umsetzung der Agenda 2030 in Deutschland, mit Partnerländern und international mit dem Fokus auf Armut
Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale © Johnny Miller Agenda 2030 umsetzen, Armut

Mehr und bessere soziale Sicherung für Arme und Kranke in Pakistan - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/132205.html

Pakistan baut ein System der sozialen Sicherung auf, um die schlimmste Armut zu lindern, aus Armut herauszuführen
So kann etwa Erkrankung zur Spirale in die Armut werden: Krankheit reduziert Arbeitsfähigkeit und Produktivität

Reduzierung von Armut und Ungleichheit in der Agenda 2030 - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/68498.html

Das Vorhaben stärkt die die Ziele 1 und 10 sowie das Prinzip „LNOB“ der Agenda 2030 in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Suchen Kontakt Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Reduzierung von Armut

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

„Jung, prekär und weiblich: was bedeutet Armut eigentlich für uns?“ – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/jung-prekaer-und-weiblich-was-bedeutet-armut-eigentlich-fuer-uns/

„Jung, prekär und weiblich: was bedeutet Armut eigentlich für uns? – Was bedeutet (Jugend-) Armut für euch? Was muss sich verändern? Und was hat Armut […]
Informations- und Beratungszentrum Suche auf dieser Seite „Jung, prekär und weiblich: was bedeutet Armut

Workshop: Intersektionale Perspektiven auf Gesundheit an der Schnittstelle Gender, Flucht und Armut -

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/workshop-intersektionale-perspektiven-auf-gesundheit-an-der-schnittstelle-gender-flucht-und-armut/

Der Workshop wird am Mittwoch, 23.07.2025, 14-17.30 Uhr im Stadtmuseum wiederholt! Anmeldungen sind ab sofort bis zum 16.07.2025 per Mail an info@maedchentreff-tuebingen.de möglich. Der Workshop ist kostenlos. Der Workshop bietet einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zur Gesundheitslage von Mädchen* und jungen Frauen* in Deutschland und rückt diese in eine intersektionale Perspektive mit besonderem Blick auf […]
Seite Workshop: Intersektionale Perspektiven auf Gesundheit an der Schnittstelle Gender, Flucht und Armut

Makan Ahlami – Mein Lieblingsort - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/wasistlos/makan-ahlami-mein-lieblingsort/

Schwerpunkt zum Thema (Mädchen*-) Gesundheit mit besonderem Blick auf die Risikofaktoren Flucht und Armut
Schwerpunkt zum Thema (Mädchen*-) Gesundheit mit besonderem Blick auf die Risikofaktoren Flucht und Armut

Neuigkeiten - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/

Informiert euch über die Neuigkeiten aus dem Mädchentreff Tübingen e.V. Hier gibt es Veranstaltungstipps, Workshop-Termine und auch vieles über den Verein.
info Workshop: Intersektionale Perspektiven auf Gesundheit an der Schnittstelle Gender, Flucht und Armut

Nur Seiten von www.maedchentreff-tuebingen.de anzeigen

Pakt gegen Armut – Pakthilfe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/soziale-hilfe-und-beratung/inhalt/index.php

Der Kasseler Pakt gegen Armut ist eine gemeinsame Initiative von Stadtverwaltung und städtischer Zivilgesellschaft
Was ist Armut?

Kassel engagiert | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/engagement-und-ehrenamt/kassel-engagiert.php

Die Stadt Kassel fördert das bürgerschaftliche und freiwillige Engagement auf vielfältige Weise. So werden neben der Unterstützung von Engagement fördernder Infrastruktur auch Initiativen, Vereine und Organisationen gefördert. Hier können Sie einen Antrag online stellen
Melden Sie ihr Projekt an Pakt gegen Armut Pakt gegen Armut Pakt gegen Armut Tom Schröder ist neuer Koordinator

Bleib in Hessen II | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/bildungslandkarte/arbeitsmarktintegration/bleib-in-hessen-ii.php

Wir unterstützen Geflüchtete individuell bei der Suche nach Arbeit und Praktikumsplätzen, geeigneter Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung, beruflicher Orientierung, Klärung von Formalitäten wie Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsstatus, Erstellung von Bewerbungsunterlagen uvm.
interessant Geflüchtete Fragen und Antworten Bildung Bildungs­angebote für Zuge­wanderte Pakt gegen Armut

Gemeinsam kochen, gemeinsam Energie sparen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/senioren/aktiv-bleiben/kassel-kocht-gemeinsam.php

Aufgrund der gestiegenen Preise gibt es viele Überlegungen, ob und wie man Energie einsparen könnte. Eine Möglichkeit bietet sich beim gemeinsamen Kochen! Genau darauf zielt die neu aufgelegte Broschüre „Kassel kocht gemeinsam“ der Stadt Kassel mit altbewährten Rezepten.
Auch interessant Pakt gegen Armut Pakt gegen Armut Familie und Soziales Neu: „Kassel hilft“ in einfacher

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Armut in Zeiten des Wohlstands – Abhilfe durch Steuererhöhungen? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4607134/Armut-in-Zeiten-des-Wohlstands-Abhilfe-durch-Steuererhoehungen

Artikelansicht zu Armut in Zeiten des Wohlstands – Abhilfe durch Steuererhöhungen?
Praxis Politik & Wirtschaft Praxis Politik – Jahrgang 2018 Ausgabe Oktober Heft 5 / 2018 Armut

Nigeria – Armut trotz Reichtum? - Analyse von komplexen Entwicklungshemmnissen – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4656760/Nigeria-Armut-trotz-Reichtum-Analyse-von-komplexen-Entwicklungshemmnissen

Artikelansicht zu Nigeria – Armut trotz Reichtum? – Analyse von komplexen Entwicklungshemmnissen
Geographie Zeitschrift für den Unterricht – Jahrgang 2023 Ausgabe 7-8/2023 (Juli/August) Nigeria – Armut

Informationen aus den Bundesländern – Westermann

https://www.westermann.de/landing/startchancen/informationen-aus-den-bundeslaendern

Schulen: ca. 150 Schülerinnen und Schüler: keine Angaben Kriterien der Schulauswahl: Kriterien für „Armut

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen