Dein Suchergebnis zum Thema: Armee

Kinderfilmwelt: Drachenzähmen leicht gemacht 2

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/drachenzaehmen-leicht-gemacht-2

Dabei gerät er ins Visier von Drago Blutfaust, der sich mit seiner Armee Drachen und Menschen gleichermaßen
Ausflüge treffen sie auf Jäger, die im Auftrag von Drago Blutfaust Drachen gefangen nehmen, um eine Armee

Kinderfilmwelt: Mein Freund, der Wasserdrache

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/mein-freund-der-wasserdrache

Die spannende Buchverfilmung erzählt die Abenteuer eines schottischen Jungen mit einem Wasserdrachen, der später auch als „Ungeheuer“ von Loch Ness bekannt wurde.
Dieser ist als Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg zur Armee gegangen.

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Feldbuch für Schneeprofilaufnahmen

https://www.wsl.ch/de/publikationen/feldbuch-fuer-schneeprofilaufnahmen/

Herausgegeben vom WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF und dem Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee
Schneeprofilaufnahmen Autoren: WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF, Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee

Vertrieb schlechtes Wetter die Mongolen 1242 n. Chr. aus Ungarn?

https://www.wsl.ch/de/news/vertrieb-schlechtes-wetter-die-mongolen-1242-n-chr-aus-ungarn/

Das mongolische Reich war im 13. Jahrhundert das grösste zusammenhängende Landimperium aller Zeiten. Warum zogen sich die Mongolen aber im Jahr 1242 n. Chr. plötzlich aus Ungarn zurück?
Ein Mangel an Weideland für ihre Kavallerie könnte der Grund sein, warum die mongolische Armee sich 1242

Subfossiles Holz aus dem Zürcher Binz-Quartier

https://www.wsl.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/subfossiles-holz-in-zuerich/

Im Jahr 2013 haben Mitarbeiter der WSL in Zürich 257 uralte Föhrenstrünke gefunden. Dieser weltweit grösste spätglaziale Holzfund ist für die Forschung Gold wert.
unter konstanten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen in einem ehemaligen Bunker der Schweizer Armee

Das Lawinenbulletin wird 75

https://www.wsl.ch/de/news/das-lawinenbulletin-wird-75/

Am 21.12.1945 gab das SLF sein erstes Lawinenbulletin heraus. Dieses hat sich über die Jahre stark entwickelt und stetig verbessert.
Während des Krieges baute zudem die Armee einen Warndienst für die Truppe auf.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Armee der Klon-Objektive – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/armee-der-klon-objektive/

Links Nutzung Impressum Datenschutz Sie sind hier: Home Praxisberichte Berichte Armee der Klon-Objektive

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/das-ende-des-pharaonenreiches.html

Christus überrennen persische Reiterheere die Armee von Nektanebos II.
Christus überrennen persische Reiterheere  die Armee von Nektanebos II. 100 000 Mann hatte der letzte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum gibt es das Fest „Christkönig“? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/10411/warum-gibt-es-das-fest-christkoenig

Um ein König zu sein, brauchte Jesus Christus keinen Palast, keine Armee und keine Krone.
Deswegen war Jesus Christus für viele Menschen ein König, der kein Palast, keine Armee und keine Krone

Wo lebte Sankt Martin? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/13762/wo-lebte-sankt-martin

Sankt Martin lebte an vielen Orten in Europa, die damals römische Provinzen waren. Wichtige Zeit verbrachte er im heutigen Frankreich.
Mit 15 Jahren trat er in die römische Armee ein und stieg mit 18 Jahren zum Offizier auf.

Ist das Symbol vom Alevitentum nicht ein Schwert? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/18943/ist-das-symbol-vom-alevitentum-nicht-ein-schwert

Einige Alevitinnen und Aleviten tragen ein Schwert mit zwei Klingen, die Zülfikar, als Amulett um ihren Hals. Es symbolisiert die Zugehörigkeit zum Alevitentum.
Als Pir Imam Hüseyin und seine Gefolgsleute Kerbela erreichten, stoppte sie allerdings Yezits Armee.

Holocaust-Gedenktag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/holocaust-gedenktag?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erinnert jedes Jahr am 27. Januar an die Menschen, die während der Shoa ums Leben kamen. Die Shoa war eine Zeit während des Zweiten Weltkriegs, in der über sechs Millionen Menschen von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden.
Vor 73 Jahren, am 27.01.1945, wurde das KZ von der Roten Armee befreit.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spielfilm: Hellboy 2 – Die goldene Armee

https://www.flimmo.de/besprechung/3108/Hellboy-2---Die-goldene-Armee

Brutale Kampfaktionen und actiongeladene Szenen können Kinder überfordern. Zusätzlich sorgen die düstere Atmosphäre und die furchterregenden Monster für Angstmomente.
gigantischen Kräften ausgestattet sagen Hellboy und seine FBI-Kolleg*innen dem Prinzen Nuada und seine goldene Armee

Spielfilm: Hitman: Agent 47

https://www.flimmo.de/besprechung/1049/Hitman:-Agent-47

Die zahlreichen blutigen Kämpfe und Schießereien mit vielen Todesopfern können Kinder ängstigen und belasten.
Ein Auftrag führt ihn nach Berlin, wo er Gegner bekämpfen muss, die eine Armee von Agenten heranzüchten

Serie: 12 Monkeys

https://www.flimmo.de/besprechung/1196/12-Monkeys

Kinder können der komplexen und verworrenen Handlung kaum folgen. Zudem kann die actionreiche Inszenierung der Apokalypse mit vielen Todesopfern und drastischen Gewaltdarstellungen junge Zuschauer*innen extrem belasten und ängstigen.
Cassandra Railly den mutmaßlichen Verursachern, der geheimen „Armee der 12 Affen“, zusehends auf die

Spielfilm: Last Samurai

https://www.flimmo.de/besprechung/3083/Last-Samurai

Die blutig und brutal dargestellten Kriegs- und Kampfszenen können Kinder überfordern und ängstigen.
Derzeit nicht verfügbar Kriegsveteran Nathan Algren trainiert im Auftrag der japanischen Regierung ein Armee

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Die Armee der Wither – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/die-armee-der-wither/

Home Meine Bücher Über mich Presse Lesungsprogramm Kontakt Menü Menü Die Armee

1000 Gefahren im alten Rom – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/1000-gefahren-im-alten-rom/

Du hast die Wahl: Entscheidest du dich für ein hartes Leben in der römischen Armee oder für den gefährlichen

Haarige Halunken – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/haarige-halunken/

© Copyright – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller Datenschutzerklärung Impressum Die Armee

Der Superheld der 1000 Gefahren – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/der-superheld-der-1000-gefahren/

deutscher Schriftsteller Datenschutzerklärung Impressum Polizeigeschichten zum Mitraten Die Armee

Nur Seiten von www.fabian-lenk.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – Rote Armee an Rhein und Ruhr, 1930

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/rote-armee-an-rhein-und-ruhr-1930

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Themen Zeitzeugen Bestand Lernen Projekt lemo Lebendiges Museum Online Suchen „Die Rote Armee

LeMO Bestand - Objekt - Bau der Pontonbrücke für den Donauübergang der Armee Mackensen, 1916

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/bau-der-pontonbruecke-fuer-den-donauuebergang-der-armee-mackensen-1916

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Projekt lemo Lebendiges Museum Online Suchen Bau der Pontonbrücke für den Donauübergang der Armee

LeMO Bestand - Objekt - „Safe-Conduct“-Passierschein der US-Armee für deutsche Soldaten, 1944

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/safe-conduct-passierschein-der-us-armee-fuer-deutsche-soldaten-1944

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bestand Lernen Projekt lemo Lebendiges Museum Online Suchen „Safe-Conduct“-Passierschein der US-Armee

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden