Dein Suchergebnis zum Thema: Armee

Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee?| Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/neuneinhalb-fuer-dich-mittendrin/neuneinhalb-bundeswehr-100.html

Wozu brauchen wir eine Armee?
Themenschwerpunkt Fortbildung Übung neuneinhalb: für dich mittendrin Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee

Frantz Fanon – Kampf gegen Kolonialismus und Unterdrückung | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/2-weltkrieg-menschen-in-einer-gespaltenen-welt/frantz-fanon-film-100.html

Als Schwarzer in der französischen Armee erlebt Frantz Fanon Rassismus.
Als Schwarzer erlebt er den täglichen Rassismus in der französischen Armee.

Krisenregion Irak: Krieg und IS-Terrorismus | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/irak-hintergrund-100.html

Informationen über Terroranschläge des „Islamischen Staats“, die Golfkriege und mehr. Hintergrund für Geschichte und Politik in Klasse 9-13.
Die reguläre irakische Armee tritt kaum in Erscheinung.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Braucht europäische Friedenspolitik eine Armee? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-braucht-europaeische-friedenspolitik-eine-armee/

Braucht europäische Friedenspolitik eine gemeinsame Armee?
Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Braucht europäische Friedenspolitik eine Armee

Stärkung der Armee auf Kosten ziviler Instrumente? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-staerkung-der-armee-auf-kosten-ziviler-instrumente/

Die Bundesregierung möchte die Bundeswehr nicht nur aus-, sondern auch aufrüsten. Dafür will sie kurzfristig 100 Milliarden Euro Sondervermögen bereitstellen…
spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Stärkung der Armee

Putsch in Mali: NGOs für neue Sahel-Politik | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-putsch-in-mali-ngos-fuer-neue-sahel-politik/

In Mali zwang die Armee Präsident Keita und die Regierung Cissé zum Rücktritt.
für neue Sahel-Politik Blog Putsch in Mali: NGOs für neue Sahel-Politik In Mali zwang die Armee

Jugoslawien-Tribunal: Lebenslange Haft für Mladic | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-jugoslawien-tribunal-lebenslange-haft-fuer-mladic/

Das Haager Jugoslawientribunal hat Ratko Mladic, ehemals Befehlshaber der bosnisch-serbischen Armee,
Mladic Das Haager Jugoslawientribunal hat Ratko Mladic, ehemals Befehlshaber der bosnisch-serbischen Armee

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Alpen-Drüpt – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/alpen-druept/

Auf den Spuren der spätrömischen Armee
Auf den Spuren der spätrömischen Armee „Sagt mal, seht ihr hier irgendwas von den Römern?

Uedem-Hochwald & Wesel-Flüren - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/uedem-hochwald-wesel-flueren/

Auf dem Marsch und im Manöver
Wesel-Flüren Bei Uedem-Hochwald und Wesel-Flürener Feld stoßen die drei Freunde auf Übungslager der römischen Armee

Flüren Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/flueren/

Wesel-Flüren Bei Uedem-Hochwald und Wesel-Flürener Feld stoßen die drei Freunde auf Übungslager der römischen Armee

Uedem Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/uedem/

Wesel-Flüren Bei Uedem-Hochwald und Wesel-Flürener Feld stoßen die drei Freunde auf Übungslager der römischen Armee

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine verborgene Armee aus Ton für den Kaiser? – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/religion/eine-verborgene-armee-aus-ton-fuer-den-kaiser/

Knochenorakel, große Ohren und geheimnisvolle Soldaten
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Religion Eine verborgene Armee aus Ton für den Kaiser?

Russlandfeldzug - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/ereignisse/napoleon/russlandfeldzug/

Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Die französische Armee machte sich auf in Richtung Litauen, an die Memel (ein Fluss).  

Wehrpflicht: Levée en masse - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/ereignisse/zur-republik/wehrpflicht-levee-en-masse/

Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Diese Levée en masse stärkte die Armee erheblich, rief aber auch Unmut in der Bevölkerung hervor, der

Dänischer Krieg - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/dreissigjaehriger-krieg/daenischer-krieg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Die Dänen gegen Tilly und Wallenstein Christian IV. stellte eine Armee auf.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl van Beethoven (Neffe), Quittierungsurkunde über die Entlassung aus der Armee, Wien, 19.

https://www.beethoven.de/de/media/view/6609179317895168/Karl+van+Beethoven+%26%23040%3BNeffe%26%23041%3B%2C+Quittierungsurkunde+%C3%BCber+die+Entlassung+aus+der+Armee%2C+Wien%2C+19.+April+1832%2C+Abschrift?fromArchive=5698861301497856

Karl van Beethoven (Neffe), Quittierungsurkunde über die Entlassung aus der Armee, Wien, 19.
Digitalisierung Glossar Karl van Beethoven (Neffe), Quittierungsurkunde über die Entlassung aus der Armee

Karl van Beethoven (Neffe), Quittierungsurkunde über die Entlassung aus der Armee, Wien, 19.

https://www.beethoven.de/de/media/view/6609179317895168/scan/0

Karl van Beethoven (Neffe), Quittierungsurkunde über die Entlassung aus der Armee, Wien, 19.
Digitalisierung Glossar Karl van Beethoven (Neffe), Quittierungsurkunde über die Entlassung aus der Armee

Karl Johann XIV. von Schweden (1764-1844) - Stich nach einem Gemälde von Giuseppe Rota vom Anfang des 19. Jahrhundert, Fotografie, um 1910?

https://www.beethoven.de/de/media/view/5001824851460096/scan/0

Karl Johann XIV. von Schweden (1764-1844) – Stich nach einem Gemälde von Giuseppe Rota vom Anfang des 19. Jahrhundert, Fotografie, um 1910?
erzeugen: Alle Seiten Wissenswert Jean Baptiste Jules Bernadotte war einer der höchsten Generäle in der Armee

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sparsamer Hofstaat und teure Armee – Die Staatsausgaben | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/sparsamer-hofstaat-und-teure-armee-die-staatsausgaben

Armee immer wieder, dass sie komplett
Adel – Die zweite Gesellschaft Krise in höchsten Kreisen – Wirtschaftsboom und Börsenkrach Armee

Das Wiener Arsenal – vom Ruhmestempel der österreichischen Armee zum Standort der Wissenschaft | Die

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-wiener-arsenal-vom-ruhmestempel-der-oesterreichischen-armee-zum-standort-der

Die Revolution 1848 hatte es deutlich gezeigt: Die alten Verteidigungsstrategien für die Stadt waren überholt. Die Erstürmung des Zeughauses am 7. Oktober gab den letzten Anstoß zur Verwirklichung von Plänen, die schon unter Franz II./I. entwickelt worden waren und darauf abzielten, die Herstellung von Waffen zu zentralisieren. Auf einem Grundstück nahe dem heutigen Südbahnhof
Ein Denkmal vaterländischer Gesinnung Das Wiener Arsenal – vom Ruhmestempel der österreichischen Armee

Der „Türkenpoldl“ und das österreichische „Heldenzeitalter“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-tuerkenpoldl-und-das-oesterreichische-heldenzeitalter

Die habsburgische Armee war beflügelt von der raschen Eroberung des türkisch kontrollierten Teils von – Ungarn. 1686 konnte Buda, die alte Königsstadt, eingenommen werden, 1688 stand die Armee vor Belgrad
Gerard Hoet: Allegorie auf Kaiser Leopold I., um 1672 Die habsburgische Armee war beflügelt von der

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Armee des dunklen Fürsten – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1451-die-armee-des-dunklen-fuersten/

Die Armee des dunklen Fürsten Düstere Wolken zogen über das Land. Donner grollte.
Die Armee des dunklen Fürsten 3.

Die Armee der schaurigen Geister – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1641-die-armee-der-schaurigen-geister/

TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE: Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte v…
Die Armee der schaurigen Geister 14.

1206. Die Burg muss fallen – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1206-die-burg-muss-fallen/

Schon seit geraumer Zeit hatte eine große Armee die Burg des Fürsten umstellt.
Schon seit geraumer Zeit hatte eine große Armee die Burg des Fürsten umstellt.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Belagerung von Prag durch die österreichische Armee unter dem Oberbefehl des Großherzogs Franz … –

https://www.khm.at/kunstwerke/belagerung-von-prag-durch-die-oesterreichische-armee-unter-dem-oberbefehl-des-grossherzogs-franz-stephan-von-lothringen-1496

Belagerung von Prag durch die österreichische Armee unter dem Oberbefehl des Großherzogs Franz Stephan
arrow_outward Home Kunstwerke Belagerung von Prag durch die österreichische Armee

Das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn, Ehrenhofseite - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/das-kaiserliche-lustschloss-schoenbrunn-ehrenhofseite-206

Das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn, Ehrenhofseite, Bernardo Bellotto, gen. Canaletto, 1759-1760, Bellotto stellt das 1693/94 von Fischer von Erlach für Kaiser Josef I. geplante Schloss nach dem Um…
Siebenjährigen Krieges, erhält Kaiserin Maria Theresia die Nachricht vom Sieg der österreichischen Armee

Made in Vienna: Luxusprodukte für den Kaiserhof - Album - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/album/made-in-vienna-luxusprodukte-fuer-den-kaiserhof

Leopold Gasser hatte 1869 einen Armeerevolver entwickelt, den 1870 die österreichisch-ungarische Armee

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Armee Archive – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/tag/armee/

Jahrhundert Themen Frühen Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwortarchiv für: Armee

Chronik: 18. Jahrhundert - 1704 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1704/

Nachdem der schwedische König im “großen Nordischen Krieg” die sächsisch-polnische Armee bei Klissow

Chronik: 18. Jahrhundert - 1700-1710 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert/

um 1700: Beginn der Aufklärung / Deutsche Frühaufklärung 1700: Ende der spanischen Linie der Habsburger: Tod Karls II. 1700: Gründung der Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften (Berliner Akademie der Wissenschaften) In der zweiten Hälfte des 17. und im 18. Jahrhunderts bildeten sich in Europa neue Wissens- und Forschungsstätten: die Akademien. Im Sinne der Aufklärung wurde hier […]
Nachdem der schwedische König im „großen Nordischen Krieg“ die sächsisch-polnische Armee bei Klissow

Der Dreißigjährige Krieg und der Westfälische Frieden - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/der-dreissigjaehrige-krieg-westfaelischer-frieden/

Der Dreißigjährige Krieg war kein klar abgrenzbarer Krieg zwischen zwei oder mehr Kriegsparteien.
zeigte keine Anzeichen, sich einzumischen.So trat Friedrich V. ohne Bundesgenossen nahezu chancenlos der Armee

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden