Dein Suchergebnis zum Thema: Arm

Bühl: „Wir wussten, dass wir gewinnen werden“

https://www.dfb.de/news/buehl-wir-wussten-dass-wir-gewinnen-werden

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet mit einem Sieg in die UEFA Women’s Euro 2025. Gegen Polen tat sich das DFB-Team zunächst schwer, setzte sich aber am Ende verdient durch. DFB.de hat die Stimmen nach dem Spiel gesammelt.
hat mit ihrer Aktion ein Gegentor verhindert, musste aber verletzt raus. wir haben sie alle in den Arm

Handelfmeter macht den Unterschied: RB Leipzig im Halbfinale

http://www.dfb.de/news/handelfmeter-macht-den-unterschied-rb-leipzig-im-halbfinale

RB Leipzig nimmt Kurs auf seine vierte Finalteilnahme im DFB-Pokal in den vergangenen fünf Jahren. Die Sachsen besiegten im Viertelfinale ihren Bundesligakonkurrenten VfL Wolfsburg mit 1:0 (0:0). Benjamin Šeško verwandelte einen Handelfmeter.
von RB-Angreifer Benjamin Šeško den Unterschied (69.), nachdem Kilian Fischer zuvor der Ball an den Arm

Handelfmeter macht den Unterschied: RB Leipzig im Halbfinale

https://www.dfb.de/news/handelfmeter-macht-den-unterschied-rb-leipzig-im-halbfinale

RB Leipzig nimmt Kurs auf seine vierte Finalteilnahme im DFB-Pokal in den vergangenen fünf Jahren. Die Sachsen besiegten im Viertelfinale ihren Bundesligakonkurrenten VfL Wolfsburg mit 1:0 (0:0). Benjamin Šeško verwandelte einen Handelfmeter.
von RB-Angreifer Benjamin Šeško den Unterschied (69.), nachdem Kilian Fischer zuvor der Ball an den Arm

Bühl: "Wir wussten, dass wir gewinnen werden"

http://www.dfb.de/news/buehl-wir-wussten-dass-wir-gewinnen-werden

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet mit einem Sieg in die UEFA Women’s Euro 2025. Gegen Polen tat sich das DFB-Team zunächst schwer, setzte sich aber am Ende verdient durch. DFB.de hat die Stimmen nach dem Spiel gesammelt.
hat mit ihrer Aktion ein Gegentor verhindert, musste aber verletzt raus. wir haben sie alle in den Arm

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Momo | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/momo/

Was für ein Theater…
Geschichte, kämpft ganz allein, mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm

Les Misérables | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/les-miserables-2/

Was für ein Theater…
Er kümmert sich um die Armen und Ausgestoßenen der Stadt, beispielsweise um die Arbeiterin Fantine, die

Der gestiefelte Kater | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/

Was für ein Theater…
Ein Kater verhilft seinem Herrn, einem armen Müllersburschen, zu Wohlstand und Beziehung.

Nur Seiten von freilichtbuehne-boekendorf.de anzeigen

Lagois-Fotowettbewerb 2025: „Was macht uns reich?“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lagois-fotowettbewerb-2025-was-macht-uns-reich

Fotopreis mit gesellschaftspolitischem Schwerpunkt: Unter dem Motto „Was macht uns reich?“ können sich auch Jugendliche und junge Erwachsene am Lagois-Fotowettbewerb beteiligen.
Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich überwinden?

Ausgabe Juni 2020 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ausgabe-juni-2020

und Erde – Märchen von oben und unten Oben und Unten – das sind auch Geschichten von Gegensätzen – arm

Pressestimmen PISA-I 2006 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/pressestimmen-pisa-i-2006

„Wer nicht lesen kann oder schreiben, der ist deshalb kein schlechter Mensch, nur arm„, schreibt die

Verbrennungen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/verbrennungen

Paulinchen e.V., eine Initiative für brandverletzte Kinder, gibt Tipps für einen sichere Weihnachtszeit
Hantieren Sie nicht mit heißen Getränken, während Sie ein Baby und Kind auf dem Arm oder Schoß halten

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Konzert in der Bayernkaserne – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/konzert-in-der-bayernkaserne-15-16/

Ein außergewöhnliches Programm gab es am Freitag, den 09.10.2015 für die zahlreichen Geflüchteten in der Bayernkaserne. Zusammen mit der LOK Arrival organisierte das Team […]
So tanzten und feierten Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichsten Nationen Arm in Arm

77. Münchner Kinder- und Jugendforum - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/77-muenchner-kinder-und-jugendforum/

Einsetzen für eine gerechtere Stadt! Obwohl München zu den reichsten Städten Deutschlands zählt, gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche, die an vielem nicht […]
Die Schere zwischen Arm und Reich, Mitmachen und Außen-vor-Bleiben geht immer weiter auseinander.

Jahresbericht "Hilfe für Kids" 2013 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/jahresbericht-hilfe-fuer-kids-2013/

Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2013 ist erschienen. Das Spendenprojekt „Hilfe für Kids“ wurde vor 15 Jahren ins Leben gerufen, um sozial benachteiligte Besucher und […]
Denn wir sehen darin einen wesentlicher Beitrag, um der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung in arm

Frühjahrsvollversammlung des KJR - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/fruehjahrsvollversammlung-des-kjr/

„Wir waren noch nie so wichtig wie heute!“ Erstmals seit dem 19.11.2019 tagte die Frühjahrsvollversammlung des KJR München-Stadt am 17. Mai 2022 wieder in […]
der Pandemie viel liegengeblieben sei, viele Probleme hätten sich verschärft und die Schere zwischen Arm

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Wenn es zum Leben kaum noch reicht – Hilfe von Kirche und Diakonie – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/menschen-in-armut-helfen

Armut hat viele Gesichter – und ist ein Tabu. Oft ist sie nicht sichtbar. Kirche und Diakonie helfen, wenn die finanziellen Mittel kaum ausreichen, um das Leben zu bestreiten. Warum? Steht schon in der Bibel!
Die Schere zwischen arm und reich wird immer größer Mit großer Sorge beobachtet die EKHN die zunehmende

Trauergebete und -gedichte - EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/trauergebete-und-gedichte

Eine Sammlung von Gebeten und Gedichten zur Trauer und zum Trösten
In den Arm genommen werden. Andere in den Arm nehmen. Mit Tränen gesät Briefe bekommen.

Diakonie Hessen im Spannungsfeld der verschiedensten Entwicklungen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/diakonie-hessen-im-spannungsfeld-der-verschiedensten-entwicklungen

Im Diakoniebericht, den Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, der Synode der EKHN vorgelegt hat, beschreibt er zunehmede Spannungen innerhalb der Gesellschaft.
Besonders Menschen in prekären Lebenslagen drohen durch die wachsende Diskrepanz zwischen Arm und Reich

Dankgebete - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/dankgebete

Es tut der Seele gut, die Aufmerksamkeit auf das Gute im Leben zu richten. Für die großen und kleinen Wunder des Lebens lässt sich Gott danken im Gebet.
Wo ich auch geh – Dein Arm ist über mir. Du lässt mich nicht allein, wie dank ich Dir!

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Erlkönig

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/erlkoenig/605869

Monumentalskulptur am Tümplingpark
Die Figur in der klassizistischen Tradition antiker Gelehrtenstatuen hält den rechten Arm in erzählerischer

Erlkönig

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/erlkoenig/605869

Monumentalskulptur am Tümplingpark
Die Figur in der klassizistischen Tradition antiker Gelehrtenstatuen hält den rechten Arm in erzählerischer

Filmarena | Wunderschöner

https://www.jenakultur.de/de/1031265

Filmarena | Wunderschöner
Filmarena | Wunderschöner   Der deutsche Film und ganz besonders die deutsche Komödie wäre so viel ärmer

Filmarena | Wunderschöner

https://www.jenakultur.de/de/1031265?template_id=5951

Filmarena | Wunderschöner
Filmarena | Wunderschöner   Der deutsche Film und ganz besonders die deutsche Komödie wäre so viel ärmer

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Prolog: Marie & Co – Ronny – Ein Teddy-Roman

http://ronny.carow-verlag.de/lese1.html

Sie läuft schnell zu ihm hin, nimmt ihn in den Arm und sagt: „Ein Teddy!