Dein Suchergebnis zum Thema: Arktis

Arktis | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/arktis/

Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/amlfGc-oC0Y Nirgendwo auf der Erde ist der Klimawandel so sichtbar wie in der Arktis

Fragile Ökosysteme: Vortragsreihe zum Klimawandel | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/fragile-oekosysteme-aktuelle-vortragsreihe-zum-klimawandel/

Wie reagieren Ökosysteme darauf und wie werden Wald, Ozeane und Arktis in einigen Jahrzehnten aussehen – rücken große ökologische Habitate in den Fokus und ziehen Bilanz zum Stand der Gefährdung.   2.3.22: Arktis
Wie reagieren Ökosysteme darauf und wie werden Wald, Ozeane und Arktis in einigen Jahrzehnten aussehen

Klimawandel: Wann wird das Eis zu dünn? – Hamburg | #wonachsuchstdu | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/klimawandel-wann-wird-das-eis-zu-duenn-hamburg-wonachsuchstdu/

YouTube-Link: https://youtu.be/amlfGc-oC0Y Nirgendwo auf der Erde ist der Klimawandel so sichtbar wie in der Arktis – Doch das Eis der Arktis zeigt nicht nur die Klimaänderungen besonders deutlich, es ist auch selber ein
YouTube-Link: https://youtu.be/amlfGc-oC0Y Nirgendwo auf der Erde ist der Klimawandel so sichtbar wie in der Arktis

Packeis | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/packeis/

Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/amlfGc-oC0Y Nirgendwo auf der Erde ist der Klimawandel so sichtbar wie in der Arktis

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arktis und Antarktis: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/themenschwerpunkte/arktis-und-antarktis.html

Die stärksten Erwärmungen werden aber vermutlich das Nordpolarmeer treffen. Der IPCC erwartet in 95 Prozent aller ozeanischen Gebiete einen Anstieg des Meeresspiegels.
Themenschwerpunkte: Nahrungsquelle und Schatzkammer Plastikvermüllung der Meere Rohstofflager und Energielieferant Arktis

Haupt-Seite 2: Das Wissenschafts-Jahr: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/weiterfuehrende-informationen/leichte-sprache/teil-2-haupt-seiten/haupt-seite-2.html

Themenschwerpunkte Nahrungsquelle und Schatzkammer Plastikvermüllung der Meere Rohstofflager und Energielieferant Arktis

Themenschwerpunkte: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/themenschwerpunkte.html

Themenschwerpunkte Nahrungsquelle und Schatzkammer Plastikvermüllung der Meere Rohstofflager und Energielieferant Arktis

Expeditionsblog: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/die-forschungsflotte/expeditionsblog.html

Expeditionsblog – Die Forschungsflotte im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
Themenschwerpunkte Nahrungsquelle und Schatzkammer Plastikvermüllung der Meere Rohstofflager und Energielieferant Arktis

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arktis und Antarktis – Warum ist es am Nord- und Südpol kalt?

https://www.kakadu.de/nordpol-suedpol-100.html

Nord- und Südpol sind wie Kühlschränke für die Erde und sorgen dafür, dass in der Mitte nichts schlecht wird. Blöd nur, dass diese Kühlschränke langsam aber sicher kaputtgehen.
Viel Spaß Archiv Arktis und Antarktis Warum ist es am Nord- und Südpol kalt?

Leben Unterwasser - Mit Meeresquiz - Das nasse Element

https://www.kakadu.de/leben-unterwasser-mit-meeresquiz-das-nasse-element-100.html

Was tun, wenn einem bei einem Tauchgang unter dem Eis der Arktis ein Eisbär begegnet?
Was tun, wenn einem bei einem Tauchgang unter dem Eis der Arktis ein Eisbär begegnet?

Klima und Lebensraum - Warum brauchen Eisbären Eis?

https://www.kakadu.de/wozu-brauchen-eisbaeren-eis-100.html

Tim und Emil holen heute das Superfernrohr raus und beobachten eine Eisbärmama und ihr Junges am Nordpol. Anders als die beiden Moderatoren frieren Mama und Kind kein bisschen in der Kälte. Wie machen die das? Und: Brauchen Eisbären Eis zum Leben?
Sein weißes Fell ist die perfekte Tarnung in der verschneiten und vereisten Arktis.

Klimawandel oder Klimakrise? - Wetterphänomene, Klimawandel und Wettervorhersagen

https://www.kakadu.de/klimawandel-oder-klimakrise-wetterphaenomene-klimawandel-100.html

Dass sich die Erde aufheizt und dass der Mensch durch den Ausstoß vor allem von Kohlendioxid dazu entscheidend beiträgt, ist inzwischen unter Experten kaum noch strittig. Jedoch sind genaue Vorhersagen schwierig, wie sich das Klima dadurch weltweit verändern wird.
Satellitenaufnahmen zeigen, dass das Meereseis in der Arktis in den letzten 30 Jahren um rund 40 Prozent

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso gibt es Holz an den waldlosen arktischen Küsten? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/wieso-gibt-es-holz-an-den-waldlosen-arktischen-kuesten.html

An den unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme.
Hauptinhalt   An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung

Wieso gibt es Holz an den waldlosen arktischen Küsten? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/wieso-gibt-es-holz-an-den-waldlosen-arktischen-kuesten.html

An den unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme.
Hauptinhalt   An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung

Wieso gibt es Holz an den waldlosen arktischen Küsten? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/wieso-gibt-es-holz-an-den-waldlosen-arktischen-kuesten.html

An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung spült
Hauptinhalt   An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung

Wieso gibt es Holz an den waldlosen arktischen Küsten? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/wieso-gibt-es-holz-an-den-waldlosen-arktischen-kuesten.html

An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung spült
Hauptinhalt   An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Krisengebiet Arktis? Wo der Klimawandel am spürbarsten ist – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/krisengebiet-arktis-wo-der-klimawandel-am-spuerbarsten-ist/

Klimawandels am stärksten zu spüren ist: Nirgendwo auf dem Planeten ist die Erderwärmung so stark wie in der Arktis
2024 Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Krisengebiet Arktis

Mosaic: Die "Polarstern" vor Extrem-Expedition in die Arktis mit Risiken - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/mosaic-die-polarstern-vor-extrem-expedition-in-die-arktis-mit-risiken/

Das Forschungsschiff Polarstern legt ab, um im Eis durch die Arktis zu driften.
Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Mosaic: Die „Polarstern“ vor Extrem-Expedition in die Arktis

Arktis-Expedition "Mosaic": Schichtwechsel in die Finsternis - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/arktis-expedition-mosaic-schichtwechsel-in-die-finsternis/

Die Teilnehmer der Expedition „Mosaic“ hatten in den vergangenen Wochen mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen. Nun wechselt die Crew.
Unterstützte Schulen 2024 Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Arktis-Expedition

Die Polarregionen - klimarelevant und gefährdet: Die Arktis ist "Hotspot des Klimawandels" - World Cleanup

https://www.worldcleanupday.de/die-polarregionen-klimarelevant-und-gefaehrdet-die-arktis-ist-hotspot-des-klimawandels/

Der Eisschwund in den Polargebieten gefährdet aufgrund der steigenden Wasserpegel Küstenregionen überall auf der Welt, wie Experten warnen.
Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Die Polarregionen – klimarelevant und gefährdet: Die Arktis

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Shackletons Kampf in der Arktis | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/icestoryshackletonskampfinderarktis.html

Monatelang mussten die 27 Männer Robben-Steaks und Pinguin-Eintopf essen, wenn sie nicht in der Antarktis sterben wollten. Der Leiter ihrer missglückten Expedit
Shackletons Kampf in der Arktis Elisabeth Cody Kimmel © Stefan Eling Verlag: Verlag Friedrich Oetinger

Klimaveränderung durch Meeresströmungen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-2.html/klimaschutz-kapitel-2-3.html

Warum verändert der Salzgehalt des Meereswassers das Klima?
Schmelzen zum Beispiel in der Arktis die Eisberge, gelangt viel Süßwasser ins Meer.

Entdeckerinnen & Abenteurer | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/entdeckerinnen-und-abenteurer

Das Leben ist manchmal lebensgefährlich! Schon Erich Kästner hat das erkannt. Viele der wagemutigen Frauen und Männer, deren besondere Leistungen, Forschungen u
Erfolgreiche sowie erfolglose Abenteurerinnen und Abenteuer werden hier rund um die Welt – von der Arktis

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arktis | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T019582190.html

eBuecherhalle Bücher Filme Spiele Musik Dinge Soziale Netzwerke Startseite / Arktis

Arktis und Klimawandel – Dringlichkeitssitzung in Davos

https://www.slf.ch/de/news/arktis-und-klimawandel-dringlichkeitssitzung-in-davos/

Heute treffen sich führende Wissenschafter, Regierungsvertreter und Unternehmensleiter mit Al Gore und Christiana Figueres am SLF.
Weltwirtschaftsforum WEF ruft das «Arctic Basecamp» in zunehmender Sorge über die Veränderungen in der Arktis

Beobachtung der Frühjahrserwärmung in der Arktis

https://www.slf.ch/de/news/beobachtung-der-fruehjahrserwaermung-in-der-arktis/

Die Forschungsgruppe Schneehydrologie beobachtete dank Drohnen die ersten Anzeichen des Frühlings am schmelzenden Flusseis.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Beobachtung der Frühjahrserwärmung in der Arktis

Beobachtung der Frühjahrserwärmung in der Arktis

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/news/blogs/logbuch/beobachtung-der-fruehjahrserwaermung-in-der-arktis/

Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Blog «Logbuch» Beobachtung der Frühjahrserwärmung in der Arktis

Start der Arktis-Expedition «CONTRASTS»

https://www.slf.ch/de/news/start-der-arktis-expedition-contrasts/

Drei SLF-Mitarbeitende verbringen zwei Monate auf dem Forschungsschiff Polarstern, um im Arktischen Eis Schneedaten zu sammeln. Teil 1.
Blog «Logbuch» Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Start der Arktis-Expedition

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/der-kleine-polarbaer

Zu Hause in der Arktis
Unterrichtsideen  Der kleine Polarbär Kristina Scharmacher-Schreiber Der kleine Polarbär Zu Hause in der Arktis

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/der-kleine-polarbaer

Zu Hause in der Arktis
Aktionsideen  Der kleine Polarbär Kristina Scharmacher-Schreiber Der kleine Polarbär Zu Hause in der Arktis

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/jahreszeiten

Lebenswelten und Bestandteile der Natur – wie z.B. die mächtige Eiche, die wilde Landschaft Alaskas, die Arktis

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/ada-blackjack

Überleben auf der Bäreninsel
Behandlung, die sie durch die mitreisenden weißen Männer erlebt, sind Sinnbild für ein Leben in der Arktis

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen