Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Argentinisches Wanderkino: Cine Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/argentinisches-wanderkino-cine-m%C3%B3viles-mit-dem-kinomobil-zusammen-baden-w%C3%BCrttemberg

Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg »Cultura para todos« – Kultur für alle – wird in Argentinien

Projektarchiv | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/projekt_archiv

Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg »Cultura para todos« – Kultur für alle – wird in Argentinien

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Punitivism with a human face: criminal justice reformers’ international and regional strategies and penal-state making in Argentina, Chile and beyond | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/34748-punitivism-with-a-human-face-criminal-justice-reformers-international-and-regional-strategies-and-penal-state-making-in-argentina-chile-and-beyond.html

anzufechten.Schlüsselwörter: Strafrecht – Reform – Experten – Internationale Strategien – JuridischesFeld – Argentinien
internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien

Kriminologisches Journal 4/2016 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/31328-kriminologisches-journal-4-2016.html

internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien
internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien

Marianne Berger-Riesmeier – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/86993-marianne-berger.html

bekanntesten deutschen Meinungsforschungsinstitute und an einem internationalen Institut in Buenos Aires, Argentinien

Marianne Berger-Riesmeier – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/86993-marianne-berger-riesmeier.html

bekanntesten deutschen Meinungsforschungsinstitute und an einem internationalen Institut in Buenos Aires, Argentinien

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Pelikan Group – Pelikan

https://www.pelikan.com/de-at/unternehmen/pelikan-group.html

Pelikan – a strong brand at your side. Edles Schreiben Design Schreibgeräte Schreiben Malen & Basteln Büroprodukte Ersatzteile & Zubehör Twist Lehrer-Portal Pelikan Group…
Rumänien Schweiz (DE) Schweiz (FR) Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn Americas Argentinien

Pelikan Group - Pelikan

https://www.pelikan.com/de/unternehmen/pelikan-group.html

Die Pelikan Group mit Sitz in Falkensee umfasst 3 Marken. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, unser Sortiment und die internationale Ausrichtung.
Rumänien Schweiz (DE) Schweiz (FR) Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn Americas Argentinien

Pelikan Group - Pelikan

https://www.pelikan.com/de-ch/unternehmen/pelikan-group.html

Pelikan – a strong brand at your side. Edles Schreiben Design Schreibgeräte Schreiben Malen & Basteln Büroprodukte Ersatzteile & Zubehör Twist Lehrer-Portal Pelikan Group…
Rumänien Schweiz (DE) Schweiz (FR) Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn Americas Argentinien

Unternehmen - Pelikan

https://www.pelikan.com/de/246-deutschland/unternehmen.html

Pelikan ist weltweit vertreten mit Tradition im Herzen. Erfahren Sie mehr von Geschäftsberichten bis hin zur Nachhaltigkeitsstrategie.
Rumänien Schweiz (DE) Schweiz (FR) Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ungarn Americas Argentinien

Nur Seiten von www.pelikan.com anzeigen

1. FSV Mainz 05 – „Ein Traum wurde wahr“

https://www.mainz05.de/News/ein-traum-wurde-wahr

Ich bin sehr glücklich, mich nun in ihr beweisen zu dürfen.“ … seine Familie: „Meine Familie wohnt in Argentinien

1. FSV Mainz 05 - „Eine richtig schwere Aufgabe“

https://www.mainz05.de/News/eine-richtig-schwere-aufgabe

Sie sind in Argentinien geboren, aber spielen nun schon einige Jahre in Deutschland.

1. FSV Mainz 05 - Zwei 05ER im WM-Finale

https://www.mainz05.de/News/Zwei-05ER-im-WM-Finale

v.re.) und Babatz (re.) schreien ihre Freude nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale gegen Argentinien

1. FSV Mainz 05 - 05-Duo verpasst Turniersieg mit DFB-U16 nur knapp

https://www.mainz05.de/News/05-duo-verpasst-turniersieg-mit-dfb-u16-nur-knapp

In drei Einsätzen mit zwei Toren für die U16 des DFB: Marlon Roos-Trujillo.
Die beiden 05er zeigten in den drei Partien gegen die Niederlande, Argentinien und Portugal gute Leistungen

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Die Fußball Weltmeisterschaft 1978 im Schatten der Diktatur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-fuball-weltmeisterschaft-1978-im-schatten-der-diktatur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Elisabethschule, Gymnasium 35037 Marburg, Hessen, Deutschland #2021-0570 Die Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien

So gehts nicht weiter. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer? Haben wir etwas aus der Geschichte gelernt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/so-gehts-nicht-weiter-wer-waren-die-gewinner-wer-die-verlierer-haben-wir-etwas-aus-der-geschichte-gelernt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie entdeckt, dass der SS-Offizier über die sogenannte Rattenlinie nach Argentinien floh und später nach

'Was wir getan haben, um ein blindes jüdisches Mädchen zu finden und was, damit es nicht vergessen wird' • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/was-wir-getan-haben-um-ein-blindes-jdisches-mdchen-zu-finden-und-was-damit-es-nicht-vergessen-wird/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
im Jahr 1939 nach Südamerika ausreisen konnte, wo sie heute noch – in einem jüdischen Altenheim in Argentinien

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Ressourceneffizientes Verfahren zur Lithiumherstellung – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/ressourceneffizientes-verfahren-zur-lithiumherstellung/

Ein neuartiges, ressourcenschonendes Verfahren ermöglicht die Direktgewinnung der leichtlöslichen Lithiumsalze Lithiumchlorid und Lithiumsulfat aus Natursolen…
Derzeit werden Lithiumverbindungen aus Mineralien und aus einigen wenigen Salzseen in Chile und Argentinien

Entwicklung und Erprobung eines Multi-Purpose-Aerosol-Lidars - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/01763-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Entwicklung, Fertigung und Test zweier modularer und mobiler Lidarsysteme zur: Untersuchung troposphärischer und…
im Oktober/November 96, während der Atlantikfahrt von Bremerhaven, über Island, nach Punta Quilla, Argentinien

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

142.600 Euro aus RTL-Spendenmarathon | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/nachrichten/142600-euro-aus-rtl-spendenmarathon/

Beim 20. RTL-Spendenmarathon kamen 142.600 Euro für ein Bildungsprojekt in einem Armenviertel von Buenos Aires zusammen. Die Grundschule der Pfarrei „Nuestra Señora de Caapucé“ in einem Armenviertel der argentinischen Hauptstadt soll um zusätzliche Klassenräume erweitert werden. Damit soll Platz geschaffen werden für die 150 Kinder, die momentan auf einen Platz in der Schule warten.
Ihn lässt das Schicksal von Kindern in seinem Heimatland Argentinien nicht los: „Unsere Kinder verlassen