Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Schlagzeilen 1951 – 1960 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Schlagzeilen/Schlagzeilen-1951-1960.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.7472.1&NavID=3302.399&La=1

In Argentinien stirbt “Evita“ Perón. 1953: Waffenstillstand in Korea. – wird in London gekrönt. 1954: Deutschland wird in Ungarn zum ersten Mal Fußballweltmeister. 1955: In Argentinien
In Argentinien stirbt “Evita“ Perón. 1953: Waffenstillstand in Korea.

Schlagzeilen 1981 - 1990 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Schlagzeilen/Schlagzeilen-1981-1990.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.7475.1&NavID=3302.399&La=1

Fußball-WM in Argentinien ist die deutsche Elf die erfolgreichste Mannschaft der WM-Geschichte.
Fußball-WM in Argentinien ist die deutsche Elf die erfolgreichste Mannschaft der WM-Geschichte.

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Bisherige Fußball Weltmeister, Ergebnisse der Fußball Weltmeisterschaften

https://www.fussballtrainer.de/fussballgeschichte/die-fussball-weltmeister.html

Die bisherigen Fußball Weltmeister, Ergebnisse der Fußball Weltmeisterschaften
Weltmeister Zweiter Dritter 1930 Uruguay Argentinien nicht ausgespielt 1934 Italien CSSR Deutschland

Fußball Derby, eine ganz besondere Faszination geht von Derbys im Fußball aus

https://www.fussballtrainer.de/profifussball/fussball-derby.html

Fußball Derby, die ganz besondere Faszination der Derbys weltweit
El Superclásico (Argentinien) Eines der heißesten Derbys der Welt ist El Superclásico in Argentinien.

WM Plakate der Fußball Weltmeisterschaften

https://www.fussballtrainer.de/fussballgeschichte/fussball-wm-plakate.html

Die WM Plakate der Fußball Weltmeisterschaften ab 1930
Mexiko WM 1934 Italien WM 1958 Schweden 1974 Deutschland WM 1938 Frankreich WM 1962 Chile WM 1978 Argentinien

Die WM Fußbälle der vergangenen Fußballweltmeisterschaften

https://www.fussballtrainer.de/fussbaelle/wm-fussbaelle.html

WM Fußbälle der vergangenen Fußballweltmeisterschaften
1970 Mexiko 1986 Mexiko 2002 Japan / Korea 1974 Deutschland 1990 Italien 2006 Deutschland 1978 Argentinien

Nur Seiten von www.fussballtrainer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1997/11/

Internationale Mathematik-Olympiade (IMO), Mar del Plata, Argentinien, 1997 235 Lösungen der Wurzel-Aufgaben

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1997/11/

Internationale Mathematik-Olympiade (IMO), Mar del Plata, Argentinien, 1997 235 Lösungen der Wurzel-Aufgaben

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Internationale Mathematik-Olympiade (IMO), Mar del Plata, Argentinien, 1997 Hans-Dietrich Gronau, Rostock

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Internationale Mathematik-Olympiade (IMO), Mar del Plata, Argentinien, 1997 Hans-Dietrich Gronau, Rostock

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adolf Eichmann | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148036/adolf-eichmann

in Deutschland, zeitweise Holzarbeiter in der Lüneburger Heide 1950 Emigration über Italien nach Argentinien

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1982&_m=04

April 1982 Beginn des Falkland-Kriegs zwischen Argentinien und England, nachdem argentinische Truppen

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145327/kontext

Im April 1982 beginnt der Falklandkrieg zwischen Argentinien und England, der nach sechs Wochen mit einem

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1982

April 1982 Beginn des Falkland-Kriegs zwischen Argentinien und England, nachdem argentinische Truppen

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

International Whaling Commission – Wale.info

http://www.wale.info/IWC

Unterzeichnerstaaten Antigua und Barbuda Argentinien Australien Belgien Belize Benin Brasilien

Commerson-Delfin – Wale.info

http://www.wale.info/Commerson-Delfin

: 35–60 Kilogramm Nahrung: Fische, Kopffüßer und Krebstiere Vorkommen: Küstengebiete südlichstes Argentinien

International Whaling Commission – Wale.info

http://www.wale.info/International_Whaling_Commission

Unterzeichnerstaaten Antigua und Barbuda Argentinien Australien Belgien Belize Benin Brasilien

La-Plata-Delfin – Wale.info

http://www.wale.info/La-Plata-Delfin

–53 Kilogramm Nahrung: Küstenfische, Krebstiere und Kopffüßer Vorkommen: Küstenregionen zwischen Argentinien

Nur Seiten von www.wale.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAFF, Eisgraue Fledermaus

http://www.der-baff.de/las_cin

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Verbreitung: Kanada bis Argentinien, Hawaii, Galapagos-Inseln, Orkney Inseln, Island Flug: schnell; hoch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/schwellenland/

Politiklexikon für junge Leute
Länder wie Malaysia, Thailand oder Taiwan zählen ebenso zu den Schwellenländern wie Brasilien, Argentinien

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/schwellenland/

Politiklexikon für junge Leute
Länder wie Malaysia, Thailand oder Taiwan zählen ebenso zu den Schwellenländern wie Brasilien, Argentinien

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/handelsabkommen/

Politiklexikon für junge Leute
Agreement Dieses geplante Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur (Gemeinsamer Markt Südamerikas – Argentinien

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/handelsabkommen/

Politiklexikon für junge Leute
Agreement Dieses geplante Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur (Gemeinsamer Markt Südamerikas – Argentinien

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden