Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Südamerikas Savannen: Unterschätzte Vielfalt

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/pantanal/suedamerikas-savannen-unterschaetzte-vielfalt

Die Savannen und Graslandschaften Südamerikas sind essentiell für den Klimaschutz und beherbergen eine immense Artenvielfalt. Der WWF will sie schützen.
Der WWF will diese wertvollen Landschaften in Argentinien, Kolumbien und Paraguay schützen und wiederherstellen

Runder Tisch Soja

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/runde-tische/runder-tisch-soja

Der Runde Tisch für Soja wurde mit dem Ziel gegründet, die negativen Umweltauswirkungen des Soja-Booms durch Mindestanforderungen zu reduzieren.
In Argentinien sind über 90 Prozent der Soja gentechnisch verändert.

Unsere Savannen sind bedroht!

https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/savannen

Der WWF ist vor Ort, um die unterschätzten Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen.
Der WWF ist in Kolumbien, Paraguay und Argentinien vor Ort, um die wichtigen, aber unterschätzten Ökosysteme

Gentechnik: Leben aus dem Labor

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/gentechnik

Gentechnisch veränderte Pflanzen sind keine Option, denn ihre Auswirkung auf die Umwelt ist ungewiss.
Rasch folgten weitere Länder, vor allem Brasilien, Argentinien, Indien, Kanada und China.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Practice meets Science – Schnee- und Lawinenkurs

https://www.wsl.ch/de/news/practice-meets-science-schnee-und-lawinenkurs/

26 Personen aus 11 Ländern nehmen diese Woche am internationalen Schnee- und Lawinenkurs für Sicherheitsverantwortliche, Lawinenwarner oder beratende Ingenieure teil.
Die meisten Teilnehmenden stammen aus Norwegen, aber auch Länder wie Andorra, Argentinien oder Holland

Dr. Aline von Atzigen

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/vonatz/

PostDoc, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Kulturanthropologie/Soziologie), Universität Zürich und Universidad Nacional de San Martín in Buenos Aires/Argentinien

Wieviel Stickstoff in Grasländern weltweit verfügbar ist

https://www.wsl.ch/de/news/wieviel-stickstoff-in-graslaendern-weltweit-verfuegbar-ist/

Eine von der WSL geleitete Studie hat erstmals global mit identischen Methoden ergeben, wie viel Stickstoff in Grasländern zur Verfügung steht.
(Foto: Anita Risch, WSL) Nutrient-Network-Versuchsfläche in der feuchten Pampa im nördlichen Argentinien

Klimawandel führt bei Bäumen weltweit zu mehr Stress

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-fuehrt-bei-baeumen-weltweit-zu-mehr-stress/

Je weiter entfernt Bäume von Polen oder Berggipfeln wachsen, desto mehr begrenzt Trockenheit ihr Wachstum.
der Standorte, vor allem in Nordamerika und Europa, aber auch in Russland, Zentralasien, Neuseeland, Argentinien

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Faszinierende Dimensionen“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/parlament/aussenpolitik/faszinierende-dimensionen

Im nächsten Jahr soll beispielsweise die Reise nach Argentinien und Paraguay nachgeholt werden, die in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutzmaßnahmen neu denken | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimaschutzmassnahmen-neu-denken

Libertad Chavez-Rodriguez (Mexiko) Argentinien im Ressourcenstreit: Konflikte, Diskurse und kreativer

ClimateCoAction Summit | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/climatecoaction-summit-programm

ihre Gelder aus Kohle, Öl und Gas abziehen, welchen Schaden fossile Investitionen im Rheinland, in Argentinien

So war der ClimateCoAction Summit | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/so-war-der-climatecoaction-summit

Transformation (made) in Europa einen ganzen Tag lang live erleben Über 160 Menschen aus ganz Europa kamen digital für einen Tag voll spannender Eindrücke, Geschichten und inspirierender Beispiele für Wege in eine klimagerechte Zukunft zusammen. Online, Europa, Stuttgart, 20. November 2021
ihre Gelder aus Kohle, Öl und Gas abziehen, welchen Schaden fossile Investitionen im Rheinland, in Argentinien

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

U20-Südamerikameisterschaft: Mauro Zalazar unterliegt in torreicher Partie

https://schalke04.de/laenderspiele/u20-suedamerikameisterschaft-mauro-zalazar-uruguay-argentinien/

Im zweiten Spiel der Finalrunde bei der U20-Südamerikameisterschaft hat Mauro Zalazar erneut eine knappe Niederlage einstecken müssen.
Im Estadio Nacional Brígido Iriarte verlor die „Celeste“ in einer torreichen Partie mit 3:4 gegen Argentinien

Ben Manga stellt Profile, Qualitäten und Potenziale der Zugänge vor – Teil 2

https://schalke04.de/inside/manga-neuzugaenge_teil-2/

Insgesamt elf externe Neuzugänge hat Königsblau bislang für die anstehende Saison verpflichtet. Ben Manga stellt sie auf schalke04.de vor.
Zwei Eigenschaften, die Spieler aus Argentinien häufig auszeichnet.

Zalazar bei Uruguays U20 – Younes unterzieht sich kleinem Eingriff

https://schalke04.de/personal/zalazar-bei-uruguays-u20-younes-unterzieht-sich-kleinem-eingriff/

Mauro Zalazar steht aktuell nicht auf dem Trainingsplatz, sondern bereitet sich mit der U20 Uruguays auf die Südamerikameisterschaft vor.
Der Mittelfeldspieler trifft mit der „Celeste“ zunächst auf Paraguay (25.1.), Venezuela (27.1.), Argentinien

Mauro Zalazar kann nach 1:1 gegen Chile weiter auf ein WM-Ticket hoffen

https://schalke04.de/laenderspiele/zalazar-chile-1-1/

Erster Punktgewinn für Mauro Zalazar in der Endrunde der U20-Südamerikameisterschaft: Uruguay spielte 1:1 gegen Chile.
Im Estadio Nacional Brígido Iriarte verlor die „Celeste“ in einer torreichen Partie mit 3:4 gegen Argentinien

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

So lauft! / Venid, venid

https://www.liederprojekt.org/lied39142-So_lauft-Venid_venid.html

21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: aus Argentinien
Melodie und Text: aus Argentinien deutscher Text: Evelin Kramer (*1959) 2014 © Carus-Verlag, Stuttgart

So lauft! / Venid, venid

https://liederprojekt.org/lied39142-So_lauft-Venid_venid.html

21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: aus Argentinien
Melodie und Text: aus Argentinien deutscher Text: Evelin Kramer (*1959) 2014 © Carus-Verlag, Stuttgart

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Descloizit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2descloi.html

Descloizit
Geschichte Das Mineral wurde erstmals in den Sierras de Córdoba in Argentinien entdeckt.

Famatinit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2famatin.html

Mineralienportrait Famatinit
Famatinite Nach dem Gebirge Sierra de Famatina in Argentinien Formel Stoffgruppe Farbe Strich Glanz

Seilnachts Periodensystem: Lithium

https://www.seilnacht.com/Lexikon/03Lithi.htm

Das Element Lithium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Das südamerikanische „Lithium-Dreieck“ in Bolivien, Chile und Argentinien enthält vermutlich mehr als

Kristallsysteme von Mineralien

https://www.seilnacht.com/Minerale/Krisform.htm

Beschreibung aller Kristallsysteme (mit Grafiken)
Calcit-Druse im Kalkstein aus Marokko (herausgeschlagen und präpariert) Achat-Mandel aus Argentinien

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südlicher Wiesenpieper (Anthus correndera) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/suedlicher-wiesenpieper-anthus-correndera/

Südlicher Wiesenpieper (Anthus correndera) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über verschiedene Länder des südlichen Kontinents, von Argentinien

Beutelratten (Didelphidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/beutelratten-didelphidae/

Diese Familie umfasst über 100 Arten, die in vielfältigen Lebensräumen vom südlichen Kanada bis nach Argentinien
Diese Familie umfasst über 100 Arten, die in vielfältigen Lebensräumen vom südlichen Kanada bis nach Argentinien

Nandus (Rheidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/nandus-rheidae/

Verbreitung: Die Verbreitung der Nandus erstreckt sich über weite Teile Südamerikas, von Brasilien bis nach Argentinien
Verbreitung: Die Verbreitung der Nandus erstreckt sich über weite Teile Südamerikas, von Brasilien bis nach Argentinien

Chilenische Pfeifente (Anas sibilatrix) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/chilenische-pfeifente/

Chilenische Pfeifente (Anas sibilatrix) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Art gehört zur Familie der Anatidae und lebt hauptsächlich in Feuchtgebieten und Flüssen in Chile und Argentinien

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Leuchtturm am Ende der Welt

https://www.j-verne.de/verne62.html

Jules Vernes Roman: Der Leuchtturm an Ende der Welt. Kurzbeschreibung des Romans und Bildmaterial aus dem realen Leben
Nähe der gefährlichen Schiffspassage um Kap Hoorn, auf Statenland, auch Stateninsel genannt, hat Argentinien

Jules Verne: Schauplätze der Literatur

https://www.j-verne.de/menue_2_3.html

Collection Jules Verne: Schauplätze in Fiktion und Realität
Besuch auf dem Felsen von Gibraltar Die Kindes des Kapitän Grant: Von Chile über die Anden nach Argentinien

Die Schiffbrüchigen der Jonathan

https://www.j-verne.de/verne67.html

Jules Verne und Michel Verne: Die Schiffbrüchigen der Jonathan / Die Gestrandeten
Blitzschlag kommt in das Alltagsleben der Abgeschiedenheit eine überraschende Information: Chile und Argentinien

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_1.html

Jules Vernes: Kinder des Kapitän Grant. Erläuterung der Reiseroute der Suchexpedition. Abschnitt: Von Chile zum Atlantik
Doch die Passage der Pampas, der riesigen Graswüste im Osten Argentiniens, verlief nicht reibungslos

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden