Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/staatliches-museum-fuer-archaeologie-chemnitz-4868.html

Chemnitz Aussenansicht des ehemaligen Kaufhauses Schocken – jetzt Staatliches Museum für Archäologie

Forschung in Museen - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/forschung-in-museen-5118.html

Museen sind nicht nur Zentren geisteswissenschaftlicher Kompetenz, sondern auch Foren des Austausches zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.
Landesausstellung Forschung in Museen Staatliche Kunstsammlungen Dresden Staatliches Museum für Archäologie

Museen & Ausstellungen - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/museen-3907.html

Mehr über Kunst, Kultur und Geschichte kann man in Sachsen in vielen, ganz unterschiedlichen Museen erfahren.
Landesausstellung Forschung in Museen Staatliche Kunstsammlungen Dresden Staatliches Museum für Archäologie

Förderung und Preise - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/foerderung-3903.html

Im Freistaat Sachsen wird innerhalb Deutschlands pro Einwohner das meiste Geld zur Förderung von Kunst und Kultur ausgegeben.
Staatsoper Dresden mit der Sächsischen Staatskapelle, das Staatsschauspiel Dresden, das Landesamt für Archäologie

Nur Seiten von www.kulturland.sachsen.de anzeigen

Moorwiese – Archäologie– & Abenteuerspielplatz – kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/archaeologie-und-abenteuerspielplatz-moorwiese/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Gratis Regen Startseite » Spiel & Sport » Spielplätze » Moorwiese – Archäologie– & Abenteuerspielplatz

Search Result - kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/search-result/?alteranfang=1&alterende=16&search_keyword=&highlight=lagerfeuer

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Für #Lagerfeuer zeigen wir dir kinderleicht folgende inspirierende Vorschläge: 6 Moorwiese – Archäologie

Search Result - kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/search-result/?alteranfang=1&alterende=16&search_keyword=&highlight=bogenschiesen

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Stuntshows #Goldwaschen Altersempfehlung 1–16 Jahre Kinderleicht bewertet Spaßfaktor 6 Moorwiese – Archäologie

Search Result - kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/search-result/?alteranfang=1&alterende=16&highlight=lagerfeuer

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Für #Lagerfeuer zeigen wir dir kinderleicht folgende inspirierende Vorschläge: 6 Moorwiese – Archäologie

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen

Marta Guzowska: Alles über Archäologie – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5309-alles-ueber-archaeologie/

jugendbuch-couch.de kochbuch-couch.de comic-couch.de sachbuch-couch.de Marta Guzowska Alles über Archäologie

: Bauwerke der Menschheit - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5985-bauwerke-der-menschheit/

Eindrucksvolle 3-D-Bilder erwecken die Ruinen der Maya oder die Ausgrabungsstätten der Antike für Kinder und Archäologie-Fans

: Momente der Geschichte - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5214-momente-der-geschichte/

erweckt: Eindrucksvolle 3D-Bilder machen die packendsten Augenblicke der Geschichte für Kinder und Archäologie-Fans

06 | 2023 - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/rueckblick/06-2023/

Gill Lewis Das Lied des Flusses zum Buch 333 Origami – Kawaii zum Buch Marta Guzowska Alles über Archäologie

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Kristina Dunker | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/dunker-43341

Kristina Dunker, 1973 in Dortmund geboren, studierte Kunstgeschichte und Archäologie in Bochum und Pisa
Autor*in Kristina Dunker Kristina Dunker, 1973 in Dortmund geboren, studierte Kunstgeschichte und Archäologie

Herbert Lorenz | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/lorenz-43380

Herbert Lorenz ist nach einem Studium der Prähistorischen Archäologie an der Universität in Bochum tätig
Herbert Lorenz ist nach einem Studium der Prähistorischen Archäologie an der Universität in Bochum tätig

Suche | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/search?f%5B0%5D=bundle%3Aauthor&f%5B1%5D=glossary%3AD&keyword=&order=desc&sort=field_publication_date_1

Autor*in Kristina Dunker Kristina Dunker, 1973 in Dortmund geboren, studierte Kunstgeschichte und Archäologie

Suche | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/search?f%5B0%5D=bundle%3Aauthor&f%5B1%5D=glossary%3AL&keyword=&sort=field_publication_date_1

Herbert Lorenz ist nach einem Studium der Prähistorischen Archäologie an der Universität in Bochum tätig

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Kultur und Technik Heft 2 (1991) – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-2-1991

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Archäologie: Antike Wasserleitungen
Keine lachendere und schönere Aussicht“ Die frühen Flugversuche und Ballonfahrten in Bayern und München Archäologie

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/sunhild-kleingaertner

Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum
Bochum Kurz CV Akademische Ausbildung und Abschlüsse Studium: Ur- und Frühgeschichte, Klassischer Archäologie

Dr. Mario Kliewer - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/mario-kliewer

Wiss. Mitarbeiter NFDI4Memory und OSIRIS
Dinge (wieder) in Bewegung bringen“ 2018-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Staatlichen Museum für Archäologie

Die Welt in acht Museen per Handy-Spiel erkunden - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/die-welt-in-acht-museen-per-handy-spiel-erkunden

Die Leibniz-Forschungsmuseen präsentieren eine gemeinsame App. Auch das Verkehrszentrum ist bei „tiwddle – the museum riddle“ dabei.
-8917 gesine.steiner@mfn.berlin Römisch-Germanisches Zentralmuseum ‑ Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Ausstellung „Archäologie in Aquarell“ | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2013/einladung-zur-ausstellung-archaologie-in-aquarell/

Rüdiger Eggers im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum 01. März – 14. April 2013 Vernissage: Freitag 01. März 2013 um 17:30 Uhr Der Kunstmaler und Dipl.-Designer Rüdiger Eggers ist gebürtiger Rostocker, studierte an der Fachhochschule in Heiligendamm und malt seit über 30 Jahren in verschiedenen Techniken. Rüdiger Eggers, der viele Jahre in Stöfs am Großen Binnensee wohnte, zeigt in
Sonderausstellungen Team Eiszeit Geschichte Verein FöJ Konzept Search for:Search Button Ausstellung „Archäologie

Wanderung in der Stauchmoräne | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2012/sonderausstellung-im-schleswig-holsteinischen-eiszeitmuseum/

„Wanderung in der Stauchmoräne – Morphologie und Archäologie“ Termin: Freitag, 07.09.2012, 16:30 Uhr
Juli 2012 von admin „Wanderung in der Stauchmoräne – Morphologie und Archäologie“ Termin: Freitag,

Kinder & Familien | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/familien/

Steinzeitwerkstatt Erlebnis-Archäologie von und mit Thomas Heuck Eiszeit „On Tour“ Entdecke die Eiszeit
Steinzeitwerkstatt Erlebnis-Archäologie von und mit Thomas Heuck Eiszeit „On Tour“ Entdecke die Eiszeit

Nur Seiten von eiszeitmuseum.de anzeigen

Ruhr-Gymnasium Witten – Exkursion ins LWL Museum Herne

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/27/exkursion-ins-lwl-museum-fuer-archaeologie-und-kultur-in-herne/

haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b am 18.6. an einer Exkursion ins LWL Museum für Archäologie
Service Kontakt Krankmeldung Schulkalender Speisepläne Moodle RGW Moodle Exkursion ins LWL Museum für Archäologie

Ruhr-Gymnasium Witten – Aktuelles

https://ruhr-gymnasium.de/aktuelles/

Juni 2025 Exkursion ins LWL Museum für Archäologie und Kultur in Herne Im Rahmen des Geschichtsunterrichts

Ruhr-Gymnasium Witten – Erkunde Exkursion zur Zeche Nachtigall

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/27/erkunde-exkursion-zur-zeche-nachtigall/

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts unternahmen die beiden Grundkurse der Einführungsphase von Herrn Ciesiolka und Frau Schmitz am 20.06.2025 eine Exkursion zur Zeche Nachtigall in Witten.
veranschaulichte PrevVorigerErgebnisse des Forderprojekts von Frau Böing NächsterExkursion ins LWL Museum für Archäologie

Ruhr-Gymnasium Witten – Schachmeisterschaften am RGW

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/29/schachmeisterschaften-am-rgw/

Am 26. Juni 2025 verwandelte sich das Ruhr-Gymnasium Witten wieder in eine Hochburg des königlichen Spiels
PrevVorigerExkursion ins LWL Museum für Archäologie und Kultur in Herne NächsterHohenstein – Immer

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

Archäologie zwischen Johannisplatz und Stadtgraben

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/stadtmuseum/ausstellungsarchiv/unter-dem-campus-archaeologie-zwischen-johannisplatz-und-stadtgraben

Studioausstellung 12. September 2021 – 28. November 2021
Archäologie zwischen Johannisplatz und Stadtgraben AusstellungsarchivUnter dem Campus.

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/denkmalpflege-l354596

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Vergabe von Denkmalfördermitteln des Landes obliegt in Thüringen dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/bauen-und-wohnen-c213181446/hausbau-und-immobilienerwerb-c213181447/denkmalpflege-l354596

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Vergabe von Denkmalfördermitteln des Landes obliegt in Thüringen dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/finanzierung-und-foerderung-c213186535/foerderung-von-kultur-c214787690/denkmalpflege-l354596

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Vergabe von Denkmalfördermitteln des Landes obliegt in Thüringen dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Archäologie zum Anfassen

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/575-archologie-zum-anfassen

Sozialcoach Aktuelles Aktuelle Seite:   Startseite Kinderhort Aktuelles Winterferien im Hort Archäologie

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort_p/aktuelles?start=196

Kontakt/Anfahrt Anfahrt Kontakt Kinderhort Aktuelle Seite:   Startseite Kinderhort Aktuelles Archäologie

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles?start=190

Die Lesung beginnt 14.30 Uhr im Tanzraum… weiter Archäologie zum Anfassen Details Erstellt: 10

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen