Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

Lust auf Archäologie!  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3814-lust-auf-archaeologie/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Lust auf Archäologie

Götter, Gräber und Gelehrte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4143-goetter-graeber-und-gelehrte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Götter, Gräber und Gelehrte Der Archäologie-Klassiker für die ganze Familie In ungekürzter Lesung trägt

Die Geheimnisse von Troja  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5102-die-geheimnisse-von-troja/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Odysseus ranken, verfolgt ihre Spuren, um alsbald detailliert in die wissenschaftlichen Forschungen der Archäologie

Wie fing alles an?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4063-wie-fing-alles-an/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Information mündet im Heute und schließt mit einem Blick auf die Forschungen der Paläontologie und Archäologie

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Naturkundemuseum Leipzig: der Videopodcast “School’s out!?” – machmit

https://mach-mit.berlin/naturkundemuseum-leipzig-der-videopodcast-schools-out/

erfahrt ihr in aktuell 43 Folgen Wissenswertes und Einzigartiges rund um Flora, Fauna, Geologie und Archäologie
erfahrt ihr in aktuell 43 Folgen Wissenswertes und Einzigartiges rund um Flora, Fauna, Geologie und Archäologie

Lüfte den Nebel des Vergessens: Jo`s Memory - machmit

https://mach-mit.berlin/luefte-den-nebel-des-vergessens-die-gaming-app-jos-memory/

jos-memory-das-game Das (kostenlose) Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Museen LWL-Museum für Archäologie
jos-memory-das-game Das (kostenlose) Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Museen LWL-Museum für Archäologie

Bronzeon: Geschichte selbst erleben - machmit

https://mach-mit.berlin/geschichte-selbst-erleben-das-lernspiel-bronzeon/

Baue eine Siedlung auf, betreibe Ackerbau sowie Viehzucht und handle geschickt mit vorbeiziehenden Karawanen. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen könnt ihr mit dem kostenlosen Spiel Bronzeon das Leben im Bronzezeitalter spielerisch nachempfinden. Das Ziel: eine Siedlung über mehrere Generationen hinweg stabil aufzubauen und zu verwalten, um das Überleben der Gemeinschaft zu sichern. Zusätzlich kann man…
Entwickelt wurde Bronzeon am Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische

Barrieren, Hindernisse und das Haus der Zukunft: ein kostenloses Pixi-Buch - machmit

https://mach-mit.berlin/barrieren-hindernisse-und-das-haus-der-zukunft-ein-kostenloses-pixi-buch/

Das von der Landesverwaltung NRW herausgegebene Pixi-Buch „Barrierefreies Wohnen – Einfach gut erklärt von Anke Küpper, mit Bildern von Sven Leberer“ nähert sich aus mehreren Blickwinkeln dem Thema Barrieren im Alltag. Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber auch das Leben einschränkende Barrieren. Dazu werden typische, aber auch weniger augenscheinliche Barrieren…
jos-memory-das-game Das (kostenlose) Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Museen LWL-Museum für Archäologie

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dr. Philipp Grassel

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-philipp-grassel

„Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie sowie mit starken
Philipp Grassel „Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie

Der Archäologie auf der Spur: IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik

https://www.dsm.museum/pressebereich/der-archaeologie-auf-der-spur-immer-weiter-die-hanse-im-nordatlantik

Neue Sonderausstellung im DSM: Ab 24. März 2023 ist die Schau IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik in der Kogge-Halle zu sehen.
українців Infos für Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Pressebereich Der Archäologie

Maritime Forschung und Wissenschaft

https://www.dsm.museum/forschung

Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven – Archäologie und Geschichte erleben

Maritime Forschung und Wissenschaft

https://www.dsm.museum/forschung/

Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven – Archäologie und Geschichte erleben

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Studienpreis für Archäologie ausgeschrieben – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/studienpreis-fuer-archaeologie-ausgeschrieben/

Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft Studienpreis für Archäologie

Studienpreis für Archäologie 2024 ausgeschrieben - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/studienpreis-fuer-archaeologie-2024-ausgeschrieben/

Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft Studienpreis für Archäologie

studienpreis - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/wissenschaft/studienpreis/

Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft Studienpreis für Archäologie

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=144015

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund – und nicht zuletzt die spannende Geschichte

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=144012

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund – und nicht zuletzt die spannende Geschichte

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=146041

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe bis 2023) (Bd. 141) Archäologie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=146038

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe bis 2023) (Bd. 141) Archäologie

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Workshop Archäologie | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/workshop-archaeologie

Zum Inhalt springen Home Schulen Workshop Archäologie Workshop Archäologie © RSC

Archäologie | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/tags/Arch%C3%A4ologie/462

Zum Inhalt springen Zur Magazinübersicht Magazin Beiträge mit dem Tag #Archäologie © Land

Römerstadt Carnuntum | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/forms/buchungsformular-fur-workshop-archaologie/264

Zum Inhalt springen Buchungsformular für Workshop Archäologie (Nachmittags-Aktion: Bei Führungsbeginn

Jahrbuch 2018 | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/jahrbuch2018

Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes‘ versteht sich als das wissenschaftliche

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Archäologie Palästinas – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/archaeologie-palaestinas

Dieter Vieweger
Geschichte der Archäologie Palästinas 1.1.

Sellin, Ernst - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/sellin-ernst

(1867-1946)
Archäologie 2.2. Theologie Literaturverzeichnis 1. Werke (in Auswahl) 2.

Taanach - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/taanach

Siegfried Kreuzer
Die Ausgrabung unter Ernst Sellin, damals Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie

Tell - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tell

Andere Schreibweise: Tel
Doch wird diese Unterscheidung weder in der heutigen Archäologie konsequent durchgeführt noch in aktuellen

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Archäologie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/archaeologie-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Egino Weidenhiller (Vordergrund) organisierten daraufhin sofort einen praktischen Archäologie-Unterricht

Verstürzter Römertuff: Archäologie live — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/verstuerzter-roemertuff-archaeologie-live/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Verstürzter Römertuff: Archäologie

Archäologie live am Theater — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/archaeologie-live-am-theater/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Impressum Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Archäologie

Geschichte — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/geschichte/page/5/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
teil. 21.12.2016 Kategorie Geschichte, Schuljahr, Autor: Sibylle Grabmaier Verstürzter Römertuff: Archäologie

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Stadt Fulda – Archäologische Spuren im Herzen Europas

https://www.fulda.de/news/detail/archaeologische-spuren-im-herzen-europas

KELTENLAND HESSEN – das Begleitbuch für das große Archäologie-Jahr in Hessen ist auch im Vonderau-Museum
Kultur.Findet.Stadt Domplatzkonzerte Pianale Piano Festival Schlosstheater Fulda Museen, Bibliotheken, Archäologie

Stadt Fulda – Museen, Bibliotheken, Archäologie

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/museen-bibliotheken-archaeologie

Kultur.Findet.Stadt Domplatzkonzerte Pianale Piano Festival Schlosstheater Fulda Museen, Bibliotheken, Archäologie

Stadt Fulda – Neue Kreis- und Stadtarchäologin der Stadt Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/neue-kreis-und-stadtarchaeologin-der-stadt-fulda

Milena Wingenfeld löst Dr. Frank Verse ab/ Kreis- und Stadtarchäologin mit viel Erfahrung in der Region
„Sie hat sich besonders intensiv mit der Archäologie unserer Region beschäftigt und verfügt so über einen

Stadt Fulda – Archäologische Funde mit bundesweiter Bedeutung

https://www.fulda.de/news/detail/archaeologische-funde-mit-bundesweiter-bedeutung

Auf den Spuren Vonderaus: Grabungsergebnisse von der Langebrückenstraße / Sensationelle Funde kurz vor Ende der Grabungen
Kultur.Findet.Stadt Domplatzkonzerte Pianale Piano Festival Schlosstheater Fulda Museen, Bibliotheken, Archäologie

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Landesmuseum für Vorgeschichte

https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/

archäologische Landesmuseum des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und gehört zum Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Fachdienste und Serviceangebote Übergreifende Fachdienste Redaktion Veröffentlichungen Archiv Bibliothek Archäologie

Landesmuseum für Vorgeschichte  -  Digitale Welt der Archäologie

https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/digitale-welt-der-archaeologie

ABLEHNEN Mehr erfahren Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter) Digitale Welt der Archäologie

Landesmuseum für Vorgeschichte

https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/impressum

Bodendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt Ausgrabungen Routen der Archäologie Fund des Monats Denkmalpflege

Nur Seiten von www.landesmuseum-vorgeschichte.de anzeigen