Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

Studienpreis für Archäologie ausgeschrieben – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/studienpreis-fuer-archaeologie-ausgeschrieben/

Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft Studienpreis für Archäologie

Studienpreis für Archäologie 2024 ausgeschrieben - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/studienpreis-fuer-archaeologie-2024-ausgeschrieben/

Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft Studienpreis für Archäologie

studienpreis - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/wissenschaft/studienpreis/

Platz LiteraTour Nord Poetikdozentur ÜBÜ Leseclub Denkmalpflege Wissenschaft Studienpreis für Archäologie

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Workshop Archäologie | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/workshop-archaeologie

Zum Inhalt springen Home Schulen Workshop Archäologie Workshop Archäologie © RSC

Archäologie | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/tags/Arch%C3%A4ologie/462

Zum Inhalt springen Zur Magazinübersicht Magazin Beiträge mit dem Tag #Archäologie © Land

Römerstadt Carnuntum | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/forms/buchungsformular-fur-workshop-archaologie/264

Zum Inhalt springen Buchungsformular für Workshop Archäologie (Nachmittags-Aktion: Bei Führungsbeginn

Die Gesellschaft | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/diegesellschaft

traditionsreichsten Vereine dieser Art in Österreich und ein wichtiger Interessensverband für die Belange der Archäologie

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Archäologie Palästinas – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/archaeologie-palaestinas

Dieter Vieweger
Geschichte der Archäologie Palästinas 1.1.

Sellin, Ernst - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/sellin-ernst

(1867-1946)
Archäologie 2.2. Theologie Literaturverzeichnis 1. Werke (in Auswahl) 2.

Taanach - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/taanach

Siegfried Kreuzer
Die Ausgrabung unter Ernst Sellin, damals Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie

Tell - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tell

Andere Schreibweise: Tel
Doch wird diese Unterscheidung weder in der heutigen Archäologie konsequent durchgeführt noch in aktuellen

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Dr. Philipp Grassel

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-philipp-grassel

„Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie sowie mit starken
Philipp Grassel „Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie

Der Archäologie auf der Spur: IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik

https://www.dsm.museum/pressebereich/der-archaeologie-auf-der-spur-immer-weiter-die-hanse-im-nordatlantik

Neue Sonderausstellung im DSM: Ab 24. März 2023 ist die Schau IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik in der Kogge-Halle zu sehen.
українців Infos für Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Pressebereich Der Archäologie

Maritime Forschung und Wissenschaft

https://www.dsm.museum/forschung

Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven – Archäologie und Geschichte erleben

Maritime Forschung und Wissenschaft

https://www.dsm.museum/forschung/

Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven – Archäologie und Geschichte erleben

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Ehrenamtlich mitarbeiten bei der Stadtarchäologie Wien

https://www.wien.gv.at/archaeologie/ehrenamt.html

Für die Mitarbeit in der Archäologie-Werkstatt sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur
Bereichsnavigation Stadt­archäologie Auf­gaben und Grund­lagen Publikationen Ehrenamtliche Mitarbeit in der Archäologie-Werkstatt

Stadtarchäologie: Führungen, Workshops und Unterrichtsmaterial

https://www.wien.gv.at/archaeologie/vermittlungsangebote.html

Die Stadtarchäologie Wien bietet Führungen und Ausstellungen für Erwachsene und Kinder sowie Unterrichtsmaterial für Schulen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen. mehr Archäologie für Schulen Die Stadtarchäologie Wien bietet

Publikationen der Stadtarchäologie Wien

https://www.wien.gv.at/archaeologie/publikationen/

Publikationsreihen und Einzelpublikationen der Stadtarchäologie Wien
Sie behandelt spannende Themen aus der Archäologie und Geschichte auf Basis der neuesten Forschungsergebnisse

Publikationen der Stadtarchäologie Wien

https://www.wien.gv.at/archaeologie/publikationen/index.html

Publikationsreihen und Einzelpublikationen der Stadtarchäologie Wien
Sie behandelt spannende Themen aus der Archäologie und Geschichte auf Basis der neuesten Forschungsergebnisse

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Stadt Fulda – Archäologische Spuren im Herzen Europas

https://www.fulda.de/news/detail/archaeologische-spuren-im-herzen-europas

KELTENLAND HESSEN – das Begleitbuch für das große Archäologie-Jahr in Hessen ist auch im Vonderau-Museum
Kultur.Findet.Stadt Domplatzkonzerte Pianale Piano Festival Schlosstheater Fulda Museen, Bibliotheken, Archäologie

Stadt Fulda – Museen, Bibliotheken, Archäologie

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/museen-bibliotheken-archaeologie

Kultur.Findet.Stadt Domplatzkonzerte Pianale Piano Festival Schlosstheater Fulda Museen, Bibliotheken, Archäologie

Stadt Fulda – Neue Kreis- und Stadtarchäologin der Stadt Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/neue-kreis-und-stadtarchaeologin-der-stadt-fulda

Milena Wingenfeld löst Dr. Frank Verse ab/ Kreis- und Stadtarchäologin mit viel Erfahrung in der Region
„Sie hat sich besonders intensiv mit der Archäologie unserer Region beschäftigt und verfügt so über einen

Stadt Fulda – Archäologische Funde mit bundesweiter Bedeutung

https://www.fulda.de/news/detail/archaeologische-funde-mit-bundesweiter-bedeutung

Auf den Spuren Vonderaus: Grabungsergebnisse von der Langebrückenstraße / Sensationelle Funde kurz vor Ende der Grabungen
Kultur.Findet.Stadt Domplatzkonzerte Pianale Piano Festival Schlosstheater Fulda Museen, Bibliotheken, Archäologie

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Archäologie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/archaeologie-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Egino Weidenhiller (Vordergrund) organisierten daraufhin sofort einen praktischen Archäologie-Unterricht

Verstürzter Römertuff: Archäologie live — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/verstuerzter-roemertuff-archaeologie-live/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Verstürzter Römertuff: Archäologie

Archäologie live am Theater — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/archaeologie-live-am-theater/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Impressum Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Archäologie

Geschichte — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/geschichte/page/5/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
teil. 21.12.2016 Kategorie Geschichte, Schuljahr, Autor: Sibylle Grabmaier Verstürzter Römertuff: Archäologie

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=144015

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund – und nicht zuletzt die spannende Geschichte

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=144012

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund – und nicht zuletzt die spannende Geschichte

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=146038

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe bis 2023) (Bd. 141) Archäologie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=37760

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Säugetiere (I) Superstarke Bakterien – Die geheimnisvolle Welt der Mikroben (III) Archäologie – Schätze

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Digitale Biblische Archäologie Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/biblische-archaeologie-oldenburg

Felix Hagemeyer) Digitale Biblische Archäologie Oldenburg Lehrstuhlinhaber/in: Prof.

Geschichtsstudierende unternehmen Ausflug in die Archäologie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/geschichtsstudierende-unternehmen-ausflug-in-die-archaeologie-1168

Geschichtsstudium mal anders: Statt historische Texte zu analysieren haben sich Studierende der Universität Oldenburg mit archäologischen Ausgrabungen beschäftigt. Was sie dabei entdeckt haben, erzählen sie in dem Buch „Auf Spurensuche mit Bagger und Pinsel – Archäologische Ausgrabungen in Oldenburg“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist.
Geschichtsstudierende unternehmen Ausflug in die Archäologie 11.09.2015 Campus Life Campus-Leben

Prof. Dr. Benedikt Hensel, Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/benedikt-hensel

Benedikt Hensel is Full-Professor of Hebrew Bible at the Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germany). 2019-2021 positions as Interim Professor of Hebrew Bible and Biblical Archaeology at the universities of Mainz (Germany) and Zurich (Switzerland). He holds a PhD (2011) and Habilitation (2016) in Hebrew Bible Studies and Archaeology from the Johannes Gutenberg University of Mainz. He is specialized in the religious history, archaeology and literary history of Israel, Judah, and Transjordan. His main fields of work are related to the Persian and early Hellenistic periods as well as to the Neo-Assyrian period. He conducted research on the Ancient Samaritans (as Principal Investigator 2013-2016; Mainz) and on the Pentateuchal traditions and their historical backgrounds (2017-2020, Zurich). Visiting scholar at the Universities of Haifa (2015), Tel Aviv (2018) and Montpelier (2018).
Theologie, Klassische Archäologie und Judaistik in Heidelberg, Utrecht/NL und Amsterdam/NL; 1.Kirchl.

Conference // Universität Oldenburg

https://uol.de/biblische-archaeologie-oldenburg/transjordan/conference

der Systematischen Theologie Forschung in der Religionspädagogik Altes Testament Digitale Biblische Archäologie

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Tag der Archäologie – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/tag-der-archaeologie/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen Tag der Archäologie

Mestorf, Johanna – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/mestorf-johanna/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhunderts und hat durch ihre Forschung einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Archäologie und

Tagung – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/veranstaltungsart/tagung/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhunderts ist das Ziel der Fachtagung von CAU und Landesarchiv Weiterlesen … Tag der Archäologie

Mitteilungen 101 sind da – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/mitteilungen-101-sind-da/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Das Spannende ist der übergreifende Ansatz des Projektes, das Geschichtswissenschaft, Archäologie und

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden