Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

Deutscher Bundestag – Jumana – eine positive Botschafterin für Syrien im Bundestag

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/interviews2018/ips-alasaad-569282

Die 29-Jährige hat Archäologie in Aleppo und in Heidelberg studiert und ist derzeit Mitarbeiterin der
Die 29-Jährige hat Archäologie in Aleppo und in Heidelberg studiert und ist derzeit Mitarbeiterin der

Deutscher Bundestag - „Atlasmacher“ von Lutz Dammbeck

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/dammbeck

Fotografien, Zeitungsausschnitte und Archivalien unterschiedlichster Art sammelt, bearbeitet und zu einer „Archäologie

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trambahn-Archäologie in der Theresienstraße

https://www.trambahn.de/single-post/trambahn-arch%C3%A4ologie-in-der-theresienstra%C3%9Fe

Wenn unsere Vereinsmitglieder mit offenen Augen durch die Stadt gehen, finden sie oft interessante Dinge. Unser Werkstattgruppen-Mitglied Claus von Horstig stolperte in einer Baustelle in der Theresienstraße auf längst vergessende Relikte der Münchner Trambahngeschichte.Pferdebahn 1885 in der Theresienstraße Ecke Arcisstraße © Stadtarchiv MünchenDiese Trambahnstrecke wurde am 22.10.1882 zwischen Augustenstraße und Barerstraße neu gebaut und die Inbetriebnahme erfolgte als Pferdebahnlinie schon
Suche Trambahn-Archäologie in der Theresienstraße Reinhold Kocaurek 13. Okt. 2020 1 Min.

Bavariaring | trambahn

https://www.trambahn.de/bavariaring

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Archäologie bei Trambahnern….

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Abenteuer Archäologie – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/abenteuer-archaeologie

Kinder ab 7 Jahren gehen auf archäologische Spurensuche.
Preise Anfahrt Vermittlungsangebote Barrierefreiheit Service Museumsshop Für Kinder Abenteuer Archäologie

Ausstellung Moor - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/ausstellung/moor

Zugleich sind Moore für die Archäologie eine wahre Fundgrube von Seltenheiten und auch Alltagsgegenständen
So sind die Moore für die Archäologie eine wahre Fundgrube von Seltenheiten und auch Alltagsgegenständen

Team - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/team

Ursula Warnke Direktorin Fachbereich Archäologie Mitglied im Vorstand Niedersächsische Landesmuseen

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/

Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zeigt Ausstellungen zu den Themen Archäologie, Naturkunde

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Mit Neugier, Spaß & Spatel – kleine Archäologen im Vogtlandmuseum – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/mit-neugier-spass-spatel-kleine-archaeologen-im-vogtlandmuseum/

Museumspädagoge Uwe Fischer wieder in seinem Element: Neugierige Fünftklässler sollten auf die Spuren der Archäologie
Museumspädagoge Uwe Fischer wieder in seinem Element: Neugierige Fünftklässler sollten auf die Spuren der Archäologie

Florian Singer (Kl. 12) erfolgreich in der Geographie-Olympiade - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/florian-singer-kl-12-erfolgreich-in-der-geographie-olympiade/

Florian Singer absolvierte die zweite Stufe der 21. Geographie-Olympiade der SBAC/Z so erfolgreich, dass er sich für die Endrunde dieses Wettbewerbs am 24. November in …
Anschließend konnten die Teilnehmer im smac (Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz) die für jeden

Nathalie Schmidt (Kl. 12) mit großartigem Sieg in der Geographie-Olympiade - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/nathalie-schmidt-kl-12-mit-grossartigem-sieg-in-der-geographie-olympiade/

Erfreulicherweise konnten sich auch in diesem Jahr unsere beiden Schulsieger Nathalie Schmidt und Wilhelm Theilig (Kl 7d) in einer zweiten Stufe für die letzte Runde …
qualifizieren Nach einer einstündigen anspruchsvollen Klausur und der Möglichkeit des Besuchs im Museum für Archäologie

Lillian Tepper (Kl. 12) mit Spitzenergebnis in der Geographie-Olympiade - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/lillian-tepper-kl-12-mit-spitzenergebnis-in-der-geographie-olympiade/

Lillian Tepper absolvierte die zweite Stufe der 23. Geographie-Olympiade der SBA Chemnitz/Zwickau so erfolgreich, dass sie sich als unsere Schulsiegerin für die Endrunde dieses Wettbewerbs …
Anschließend konnten die Teilnehmer im smac (Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz) eine Ausstellung

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Neanderthal Museum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neanderthal-museum/amp/

Angeschlossen ist die Steinzeitwerkstatt, die auf Grundlage der experimentellen Archäologie ein […]
Angeschlossen ist die Steinzeitwerkstatt, die auf Grundlage der experimentellen Archäologie ein breites

Neanderthal Museum - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neanderthal-museum/

Angeschlossen ist die Steinzeitwerkstatt, die auf Grundlage der experimentellen Archäologie ein […]
Angeschlossen ist die Steinzeitwerkstatt, die auf Grundlage der experimentellen Archäologie ein breites

LVR-Archäologischer Park Xanten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lvr-archaeologischer-park-xanten/amp/

Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Rund vierhundert Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. An die zehntausend Männer, Frauen und Kinder lebten in der imposanten Stadt, die Kaiser Trajan um 100 n. Chr. zur […]
Dass ihr Gelände seit dem Mittelalter kaum besiedelt wurde, ist ein wahrer Glücksfall für die Archäologie

LVR-Archäologischer Park Xanten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lvr-archaeologischer-park-xanten/

Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Rund vierhundert Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. An die zehntausend Männer, Frauen und Kinder lebten in der imposanten Stadt, die Kaiser Trajan um 100 n. Chr. zur […]
Dass ihr Gelände seit dem Mittelalter kaum besiedelt wurde, ist ein wahrer Glücksfall für die Archäologie

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionstag: Archäologietour Nordeifel 2024 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk24_archaeologietour-nordeifel.htm

Erleben Sie die Archäologie und Kulturgeschichte der Nordeifel am 1. Oktober 2023.
GmbH und die Kommunen im Kreis Euskirchen organisieren an sechs Stationen spannende Einblicke in die Archäologie

83. Tagung der AG Norddeutscher Geologinnen und Geologen in Bad Muskau 2024 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk24_arge-ndg.htm

Januar 2024 bietet Vorträge und Exkursionen zu regionaler Geologie, Quartär, Archäologie und anderen
Vorträge und Posterpräsentationen zu folgenden Themenschwerpunkten geben: Regionale Geologie, Quartär, Archäologie

Karst- und Höhlenkolloquium | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk23_kolloquium-hoehlen.htm

Gelsenkirchener Bodenaktionstag im Biomassepark Zeche Hugo in Gelsenkirchen.
außergewöhnliche Formenvielfalt bietet vielen Forschungsrichtungen – von den Geowissenschaften über die Archäologie

Ausstellung HIER UND JETZT im Museum Ludwig, Köln | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk24_ausstellung-museum-ludwig.htm

HIER UND JETZT: Eine klimaneutrale Reise durch die ‚Deep Time‘ im Museum Ludwig, unterstützt vom GD NRW.
des Museumsgebäudes statt und verbindet zeitgenössische und historische Kunst, Geologie, Dendrologie, Archäologie

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

TKKG Junior – Verschwundene Dinos | Buch

https://www.tkkg-junior.de/produkte/produkt-details/verschwundene-dinos

Diebstahl im Steinbruch! Mit Hammer und Pinsel ausgestattet suchen Tim, Karl, Klößchen und Gaby mit ihrer Bio-AG nach F … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Sie erfahren viel über Archäologie und über das Leben der Dinosaurier.

TKKG Junior Bücher

https://www.tkkg-junior.de/produkte/buecher

Werfe doch mal ein Blick in die TKKG Junior Bücher. Für unsere Spürnasen, die sich einen Lesewurm eingefangen haben!
Sie erfahren viel über Archäologie und über das Leben der Dinosaurier.

Die Produktwelt von TKKG Junior

https://www.tkkg-junior.de/produkte?page=2

Hier findest du den größten Hörspielspaß für junge Detektive im Vor- und Grundschulalter. ♫ Höre gleich mal rein!
Sie erfahren viel über Archäologie und über das Leben der Dinosaurier.

Nur Seiten von www.tkkg-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hermann Lause | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/323.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
OHRENBÄR-Plüschfigur Malen Memo-Spiel rbb Shop Suche Bild: rbb – Hermann Lause 1939-2005, Studium der Archäologie

Kristina Dunker | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/kristina-dunker.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Suche Bild: Privat – Kristina Dunker 1973 in Dortmund geboren, Studium der Kunstgeschichte und Archäologie

Anita Siegfried | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/1712.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
– Anita Siegfried Mehr Infos www.anitasiegfried.ch 1948 in der Schweiz geboren, studierte Archäologie

Christine Anlauff | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/586001.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Oberschule machte sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin, holte nach der Wende das Abitur nach und studierte Archäologie

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

schleswig-holstein.de – Landesamt für Vermessung und Geoinformationen Schleswig-Holstein – Archäologie

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LVERMGEOSH/_startseite/Aktuelles/startAktuelleDaNordArchaeologie

Ministerien & Behörden Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Archäologie

Schleswig-Holstein – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/bundeslaender/schleswig-holstein/inPage/102/sehenswertes

Bild von Kurverwaltung Helgoland   Wikinger Museum Haithabu Das Wikinger Museum Haithabu ist der Archäologie

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden