Dein Suchergebnis zum Thema: Arabische Sprache

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sudan/voelker-und-sprachen.html

Im Norden leben überwiegend islamisch-arabische Völker, im Süden leben schwarzafrikanische Völker.
Im Norden leben überwiegend islamisch-arabische Völker, im Süden leben schwarzafrikanische Völker.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/afrikanische-sprachen.html

In Zentralafrika werden etwa 500 unterschiedliche Sprachen gesprochen, von denen die meisten miteinander – Im Norden Afrikas sprechen viele Menschen arabisch.
Eine bekannte Berbersprache ist Tamakesch, die Sprache der Tuareg.

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Sie haben im Lauf der Jahrhunderte unter dem Einfluss des Islam die arabische Lebensweise angenommen.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/die-berbervoelker-in-nordafrika.html

Die Berber gehören zu den ältesten Bewohnern Nordafrikas.
Arabische Beduinen vertrieben sie um die Zeitenwende in die zentrale Sahara.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrsprachigkeit – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit, das Beherrschen mehrerer Sprachen, ist ein Ziel unseres Bildungssystems und ist eine
andere Mischsprachen „Deutsch für Ausländer“ – ein Sketch mit Anke Engelke: Video Linguistik: Deutsche Sprache

Abendland und Orient/Kulturaustausch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Abendland_und_Orient/Kulturaustausch

Auch wenn das „dunkle“ Mittelalter im christlichen Europa nicht so rückständig war, wie oft behauptet, erstaunte die hohe Kultur der islamischen Länder.
Wofür steht das arabische Wort für 0 in unserer Sprache?

Kreuzzüge/Kulturaustausch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kreuzz%C3%BCge/Kulturaustausch

Auch wenn das „dunkle“ Mittelalter im christlichen Europa nicht so rückständig war, wie oft behauptet, erstaunte die hohe Kultur der islamischen Länder.
Wofür steht das arabische Wort für 0 in unserer Sprache?

Nahostkonflikt/Staatsgründung Israels – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Nahostkonflikt/Staatsgr%C3%BCndung_Israels

M1In Eretz Isreal [„Land Israel“] stand die Wiege des jüdischen Volkes; hier wurde sein geistiges, religiöses und politisches Antlitz geformt; hier lebte es ein Leben staatlicher Selbstständigkeit; hier schuf es seine nationalen und universellen Kulturgüter und schenkte der Welt das unsterbliche „Buch der Bücher“.
Religion, der Rasse und des Geschlechtes gewähren; er wird die Freiheit des Glaubens, des Gewissens, der Sprache

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Neu: Projektflyer in arabischer und türkischer Sprache

https://www.pausentaste.de/artikel/neu-projektflyer-in-arabischer-und-tuerkischer-sprache/

Daher gibt es nun alle Projektflyer auch in Arabisch und Türkisch.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.

https://www.pausentaste.de/c/15/

Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

#Tipps

https://www.pausentaste.de/tipps/list/2/

Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.

https://www.pausentaste.de/co/17/desc/?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=31c33bc77f6985bd76f97c83b630e474

Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kultur | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kultur.html

Kultur umfasst alles, was der Mensch geschaffen hat – Sprache, Religion, Musik, Kunst, Wirtschaft und
Doch auch Sprache, Religion, Wirtschaft, der Umgang mit der Natur, Kunstgegenstände, Musik, Literatur

Kultur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kultur.html

Kultur umfasst alles, was der Mensch geschaffen hat – Sprache, Religion, Musik, Kunst, Wirtschaft und
Doch auch Sprache, Religion, Wirtschaft, der Umgang mit der Natur, Kunstgegenstände, Musik, Literatur

Die hebräische Sprache | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-judentum/einfuehrung-judentum-kapitel-3/einfuehrung-judentum-kapitel-3-seite-4.html

Hebräisch ist mehr als 2000 Jahre alt. Es wurde früher nur in Gebeten und im Gottesdienst verwendet. Seit etwa 100 Jahren gibt es das moderne Hebräisch.
und der Tanach Die Tora Die hebräische Sprache 1 Die Mesusa 2 Die Gesetzestafeln und der

Plakate: "Frei sein", "Dabei sein", "Zusammen sein" | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/lehrer-innen-materialien-bestellen/die-plakate/plakat-paket-frei-sein

Dieses Plakatpaket Kindern und Jugendlichen die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Die drei Plakate vermitteln demokratische Kernbotschaften in einfacher klarer Sprache mit anschaulichen

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlaumäuse: Kinder entdecken die Welt der Sprache – machmit

https://mach-mit.berlin/schlaumaeuse-kinder-entdecken-die-welt-der-sprache/

Lern-App möchte es Kindern ab dem Vorschulalter ermöglichen, selbstständig und spielerisch die deutsche Sprache – wird auch vielen fremdsprachigen Kindern die Möglichkeit eröffnet, mit den Schlaumäusen die Welt der Sprache
Forschung About Digitales/Multimedia | Kultur/Medien Schlaumäuse: Kinder entdecken die Welt der Sprache

Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik - machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-das-hr2-kinderfunkkolleg-musik/

Ist Musik eine Sprache? War Musik schon immer da? Machen Tiere auch Musik?
About Audio | Kultur/Medien | Musik Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik Ist Musik eine Sprache

AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen - machmit

https://mach-mit.berlin/amira-poetisches-leseprogramm-fuer-grundschueler-in-neun-sprachen/

AMIRA bietet 32, liebevoll illustrierte, kostenlose Lesegeschichten in drei Lernstufen an. Die Geschichten entstammen den Themenbereichen Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen sowie komische Geschichten. Die Geschichten gibt es zum Lesen sowie als Hörbücher. Das Besondere daran: Alle AMIRA-Geschichten stehen neben der deutschen Fassung auch in den häufigsten…
B. von der deutschen in die türkische Sprache wechseln, sollte in einer Sprache etwas unverständlich

Scratch: Programmieren kinderleicht gemacht - machmit

https://mach-mit.berlin/scratch-programmieren-kinderleicht-gemacht/

In über 70 Sprachen führt Scratch Kinder mittels einer einfachen, visuellen Programmiersprache in die
Matthias Maurer zur ISS Digitales/Multimedia | Kultur/Medien Schlaumäuse: Kinder entdecken die Welt der Sprache

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sprache ist das Allerwichtigste“ | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/kirsten-boie-interview/

Kirsten Boie kommt zur lit.Cologne. Sie hat ein kluges Kinderbuch über Flüchtlinge geschrieben: „Bestimmt wird alles gut“. Wir haben mit ihr geredet.
TIERE FÜR ERWACHSENE KARLIS KULTUR-TIPP KÖLN   zurückweiter   „Sprache ist das Allerwichtigste“ Duda

Buch-Tipps: Wie ist es, zu fliehen? | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/kinder-buchtipps-flucht-und-fluechtlinge/

Wie fühlt es sich an, wenn man aus seiner Heimat fliehen muss? Und wie findet man neue Freunde? Sechs grandiose Buchtipps für Kinder. 
Am schrecklichsten ist es mit der Sprache.

Bär mit Hut und Mantel | Duda.news

https://www.duda.news/serie/paddington/

Der Film „Paddington“ist diese Woche im Kino gestartet. Wir verraten dir viele Fakten.
„Es gibt sogar eine lateinische, eine vietnamesische und eine arabische Version“, erzählt Holstein.

Was ist Antisemitismus? | Duda.news

https://www.duda.news/serie/antisemitismus/

Wenn über den Krieg im Nahen Osten berichtet wird, fällt immer wieder das Wort Antisemitismus.
Eine semitische Sprache ist zum Beispiel Hebräisch – das ist die Sprache der Juden.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

100Fachbegriffe (Leichte Sprache) – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/leichte-sprache/100fachbegriffe-leichte-sprache

Du erfährst mehr über 100Fachbegriffe in leichter Sprache.
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Bericht: 100Fachbegriffe (einfache Sprache) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/100fachbegriffe/bericht-100fachbegriffe-einfache-sprache

Im Praktikum hörst du Wörter, die du noch nicht kennst. Lerne diese Begriffe kennen. Das Programm 100Fachbegriffe erklärt dir viel.
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Infos zur Berufswahl in vielen Sprachen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/news/detail/infos-zur-berufswahl-in-vielen-sprachen

Flyer Berufsorientierung: Infos für Eltern ist in türkischer, arabischer, russischer und ukrainischer Sprache
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Infos zur Berufswahl in vielen Sprachen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/infos-zur-berufswahl-in-vielen-sprachen

Flyer Berufsorientierung: Infos für Eltern ist in türkischer, arabischer, russischer und ukrainischer Sprache
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf dem Weg zu einer neuen arabischen Identität? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/auf-dem-weg-zu-einer-neuen-arabischen-identitaet/

Andere arabische Staaten dagegen setzen weiter auf den innenpolitischen Status quo. – Was bedeutet das für die arabische Einheit? Am 11. Juni diskutierten Ashraf Swelam, …
Andere arabische Staaten dagegen setzen weiter auf den innenpolitischen Status quo.

Glückwunsch, Amal Hamburg! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/glueckwunsch-amal-hamburg/

« auf Arabisch und Persisch über das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Hansestadt
und Johanna Eisenhardt, Körber-Stiftung Veranstaltung in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung in

2022/23 – The Next Phase of the Anthropocene • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/2022-23-the-next-phase-of-the-anthropocene/

Pauline Baudu zeigen auf, wie eine dekarbonisierte Zukunft in 2040 aussehen könnte (Beitrag in englischer Sprache
of the shift by offsetting their losses and diversifying their economies, with Qatar and the United Arab

Unsere Veranstaltungen 2023 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/politische-fruehstuecke/unsere-veranstaltungen-2023/

Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen des Jahres 2022, die wir sowohl digital als auch in Präsenz durchgeführt haben.
Auf der Agenda standen Syrien, die Arabische Liga und der Nahost-Konflikt.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Gebiete der Mathematik – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/gebiete

Die Gebiete der Mathematik erklärt: Artihmetik, Algebra, Analysis, angewandte Mathematik, Geometrie, Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Bekannt ist vor allem der deutsche Mathematiker Adam Ries, dem wir die ersten Rechenbücher in deutscher Sprache

Die Zahlen 1 bis 10 in verschiedenen Sprachen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/zahlen-sprachen

Die Zahlen 1 bis 10 in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch und
Preise Infos Über Matheretter Lernen mit Matheretter Kontakt Die Zahlen 1 bis 10 in verschiedenen Sprachen

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden