Dein Suchergebnis zum Thema: Apollo 11

Quiz-Zypern – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-zypern-100.html

Teste dein Wissen über Zypern!
Colourbox Tempel des Apollo Der Tempel bei Kourion wurde zu Ehren des griechischen Gottes Apollo erbaut

Die erste Mondlandung - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-mondlandung-100.html

Als in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war das eine Sensation!
Der „Eagle“ – die Mondfähre der Apollo 11 – setzte im „Meer der Stille“ auf.

Die EU: Zypern - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-zypern-100.html

Europa – Zypern
Colourbox Bild in Detailansicht öffnen Der Tempel bei Kourion wurde zu Ehren des griechischen Gottes Apollo

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bibi Blocksberg – Hörbücher | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/abenteuer/audio/bibi-blocksberg-hoerbuecher?nid=620

Eigentlich hatte Tante Mania die Junghexen gebeten, auf das Schwein Apollo aufzupassen.

Sprecht über Bibi | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/Der_Bibi_Chat?page=5

Der Bibi-Chat Hallo ihr, habt ihr Fragen an Bibi Blocksberg, wollt ihr andere Fans eurer Lieblingshexe sprechen oder euch einfach mal unterhalten und austauschen?!
. – 19:43 Hook kann jemand morgen Chatten Apollo um 13:00 Mehr anzeigen (5) Girl.645 22.03. – 21

Nur Seiten von www.bibiblocksberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

cda :: Gemälde :: Apollo und Diana (in waldiger Landschaft)

https://lucascranach.org/de/DE_smbGG_564/

Apoll, mit Pfeil und Bogen, steht nackt auf einer Waldlichtung neben Diana, die ebenfalls nackt auf einem ruhenden Hirsch sitzt, das rechte Bein angew …
apps zur Werksuche DE EN Apollo und Diana (in waldiger Landschaft) Titel Apollo und Diana (

cda :: Gemälde :: Lucas Cranach. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik

https://lucascranach.org/de/literature-704

undefined, Exhib. Cat. Berlin 1973, Wilhelm H. Köhler, Frank Steigerwald
Oldenburg Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie 13 No. 1 Fig. 11

cda :: Gemälde :: Veränderungen beim Unterzeichnen in Cranachs Werkstatt und die Arbeitsweise von Sohn Lucas

https://lucascranach.org/de/literature-29185

undefined, Sandner, Heydenreich, Smith-Contini 2015, Gunnar Heydenreich, Ingo Sandner, Helen Smith-Contini
Laienaltar [linker Standflügel]: Adler und Engel als Evangelistensymbole Dom zu Meißen 131, Fn. 11

cda :: Gemälde :: Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-169

undefined, Ruhmer 1963, Eberhard Ruhmer
Heilige Christophorus Cummer Museum of Art & Gardens, Jacksonville Venus Städel Museum Frankfurt a.M. 11

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fly me to the moon: eine Online-Ausstellung – machmit

https://mach-mit.berlin/fly-me-to-the-moon-eine-online-ausstellung/

Zum Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien für alle kleinen und großen Weltraumfans die digitale Ausstellung „Fly me to the moon“ mit einzigartigen Archivaufnahmen. Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen, die sich mit einer Reise zum Mond befassten, über die Raketenversuche des nationalsozialistischen Deutschland…
Raketenversuche des nationalsozialistischen Deutschland und dem „Space Race“ während des Kalten Kriegs bis zum Apollo-Programm

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Capcom Go! – 3D | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/capcom-go-3d/?termin=1756035000

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969.
August 11:30 bis 11:56 Uhr Alle Termine Ab 8 JahrenScience Dome Shows Dieses Fulldome-Erlebnis über

Capcom Go! – 3D | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/capcom-go-3d/?termin=1755255600

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969.
August 11:00 bis 11:26 Uhr Alle Termine Ab 8 JahrenScience Dome Shows Dieses Fulldome-Erlebnis über

Capcom Go! – 3D | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/capcom-go-3d/?termin=1757248200

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969.
12:30 bis 12:56 Uhr Alle Termine Ab 8 JahrenScience Dome Shows Dieses Fulldome-Erlebnis über die Apollo-Mission

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Sandmann-Folge 126, Lunochod I, 1973 – Lunochod I | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/im-weltraum/lunochod_i.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Juli 1969 mit „Apollo 11“ die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit vollführten

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Seit 1959 bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten sanft ins Bett. Jetzt beliebte Videos entdecken und in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Juli 1969 mit „Apollo 11“ die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit vollführten

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weltraumforschung – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltraumforschung-100.amp

Das Weltall: Millionen von Sternen, Galaxien und Planeten, unendliche Weiten, die die Menschen schon immer faszinierten.
Juli 1969 landete das erste bemannte Raumschiff – die Apollo 11 – auf dem Mond.

Weltraumforschung - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltraumforschung-100.html

Das Weltall: Millionen von Sternen, Galaxien und Planeten, unendliche Weiten, die die Menschen schon immer faszinierten.
Juli 1969 landete das erste bemannte Raumschiff – die Apollo 11 – auf dem Mond.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/80528

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/80619

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/79356

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/read-write/reading-practice/level-2-reading/solar-system

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

Nur Seiten von learnenglishkids.britishcouncil.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Mann auf dem Mond | Duda.news

https://www.duda.news/serie/der-erste-mann-auf-dem-mond/

Es war ein gigantisches Medienereignis als Neil Armstrong am 21. Juli vor 45 Jahren als erster Atrsonaut auf dem Mond landete – Ein kleines Mond-Lexikon zum Jahrhundertevent
Vorbereitungen für die Reise zum fernen Himmelskörper Vier Tage dauerte die  Reise zum Mond mit dem Raumschiff Apollo

Neil Armstrong Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/neil-armstrong/

Juli 1969 steigen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins in das Apollo11-Raumschiff

NASA Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/nasa/

Juli 1969 steigen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins in das Apollo11-Raumschiff

Mondlandung Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/mondlandung/

Juli 1969 steigen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins in das Apollo11-Raumschiff

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden