Dein Suchergebnis zum Thema: Apartheid

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa spricht vor dem EU-Parlament – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/suedafrikas-praesident-cyril-ramaphosa-spricht-vor-dem-eu-parlament/

VorlesenDer südafrikanische Staatspräsident Cyril Ramaphosa besuchte am 14. November das Europäische Parlament in Straßburg und sprach zu den Abgeordneten.
Menschen in Europa und den politischen Entscheidungsträgern für die Rolle, die sie bei der Beendigung der Apartheid

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UNESCO-Erklärungen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/unesco/unesco-erklaerungen/

UNESCO-Erklärungen – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
der internationalen Verständigung, zur Förderung der Menschenrechte und zur Bekämpfung von Rassismus, Apartheid

Wir feiern kulturelle Vielfalt! Sie feiern mit! - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kultur/kulturelle-vielfalt/unesco-uebereinkommen-zur-vielfalt-kultureller-ausdrucksformen/20-jahre-unesco-uebereinkommen-zu-kultureller-vielfalt/wir-feiern-kulturelle-vielfalt-sie-feiern-mit/

Wir feiern kulturelle Vielfalt! Sie feiern mit! – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Erinnerungskulturen an die Kolonialzeit, Apartheid, die NS-Zeit und die deutsche Teilung sowie das Fortwirken

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Life Stories Nelson Mandela Lesson Plan

https://learning.dk.com/uk/lesson-plans/life-stories-nelson-mandela-lesson-plan

Download this resource to use with year 3 or year 4 pupils during Black History Month, or any other time of year. These ten KS2 lesson ideas are ba…
As they learn about Nelson Mandela’s life and the apartheid, pupils will also learn about resilience.

100 Events That Made History | DK Learning

https://learning.dk.com/uk/books/9780241227893/100-events-that-made-history

From the Silk Road to the Space Race and beyond, this illustrated book for kids captures key turning points in human history. Every page of this b…
events of human history, such as the sinking of the Titanic, the partition of India, South African Apartheid

DK Life Stories Nelson Mandela | DK Learning

https://learning.dk.com/us/books/9781465484000/dk-life-stories-nelson-mandela

In this kids biography, discover the inspiring story of Nelson Mandela, who became the first black president of South Africa after spending 27 year…
this biography book for kids ages 8-11, learn all about Mandela’s incredible life, his fight against apartheid

World History | DK Learning

https://learning.dk.com/uk/books/9781405341240/world-history

The full story of human endeavour – complete with its dramas, wars, schemes, discoveries, and personalities – is laid out before you in this illust…
Why did apartheid or Communism begin, and what were the issues in the Vietnam War?

Nur Seiten von learning.dk.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wege aus dem Terrorismus

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018?c=12090594

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen folgen und können genutzt werden, um Co-Radikalisierungsmuster zwischen Staat und nicht-staatlichen Gruppen zu durchbrechen.
Land gehen wir erst ins Gefängnis und werden dann Präsident.“ Der wegen seines Widerstands gegen die Apartheid

Wege aus dem Terrorismus

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen folgen und können genutzt werden, um Co-Radikalisierungsmuster zwischen Staat und nicht-staatlichen Gruppen zu durchbrechen.
Land gehen wir erst ins Gefängnis und werden dann Präsident.“ Der wegen seines Widerstands gegen die Apartheid

Wege aus dem Terrorismus

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen folgen und können genutzt werden, um Co-Radikalisierungsmuster zwischen Staat und nicht-staatlichen Gruppen zu durchbrechen.
Land gehen wir erst ins Gefängnis und werden dann Präsident.“ Der wegen seines Widerstands gegen die Apartheid

Wege aus dem Terrorismus

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018?c=2191

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen folgen und können genutzt werden, um Co-Radikalisierungsmuster zwischen Staat und nicht-staatlichen Gruppen zu durchbrechen.
Land gehen wir erst ins Gefängnis und werden dann Präsident.“ Der wegen seines Widerstands gegen die Apartheid

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis zum 30. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/wochengegenrassismus

Jahrestag der gewaltsamen Niederschlagung einer Demonstration in Sharpeville (Südafrika) im damaligen Apartheid-Regime

Tübinger Wochen gegen Rassismus starten am 20. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39321.html

Vom 20. März bis 2. April 2023 finden die Wochen gegen Rassismus statt. Tübingen beteiligt sich zum dritten Mal an den Aktionswochen. Diverse Vereine und Initiativen gestalten das Programm. Filmvorführungen, Vorträge, Diskussionen und musikalische Darbietungen beleuchten das Thema Rassismus aus verschiedenen Perspektiven. Interessierte können in Präsenz und teilweise auch online teilnehmen.
Jahrestag der gewaltsamen Niederschlagung einer Demonstration Sharpeville (Südafrika) im damaligen Apartheid-Regime

Tübinger Wochen gegen Rassismus starten am 14. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36150.html

Vom 14. bis 27. März 2022 finden die Tübinger Wochen gegen Rassismus statt. Interessierte können an verschiedenen Veranstaltungen wie zum Beispiel einer Lesung, einer Filmvorführung, einem Online-Workshop oder einer Stadtführung teilnehmen. Das gesamte Programm ist ab sofort unter www.tuebingen.de/wochengegenrassismus abrufbar.
Jahrestag der gewaltsamen Niederschlagung einer Demonstration in Sharpeville (Südafrika) im damaligen Apartheid-Regime

Internationale Wochen gegen Rassismus starten am 17. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44606.html

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden vom 17. März bis zum 30. März 2025 bundesweit die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Aktionsbündnis Vielfalt setzt sich aus Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen, Einrichtungen, Initiativen, Kirchen sowie vielen Engagierten zusammen und gestaltet die Aktionswochen in Tübingen und im Landkreis.
Jahrestag der gewaltsamen Niederschlagung einer Demonstration in Sharpeville in Südafrika im damaligen Apartheid-Regime

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/man-and-mining/exponate/exponate/106

Beschreibung Der Fotograf Pieter Hugo, aufgewachsen in Südafrika, wo er 1994 das offizielle Ende der Apartheid

Pieter Hugo – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/pieter-hugo/

Beschreibung Der Fotograf Pieter Hugo, aufgewachsen in Südafrika, wo er 1994 das offizielle Ende der Apartheid

Pieter Hugo – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/pieter-hugo/

Beschreibung Der Fotograf Pieter Hugo, aufgewachsen in Südafrika, wo er 1994 das offizielle Ende der Apartheid

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Texte.Medien – Kinder- und Jugendbücher ab Klasse 9 – David Fermer: Justice – Textausgabe mit Materialien – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-507-47098-9/Texte-Medien-Kinder-und-Jugendbuecher-ab-Klasse-9-David-Fermer-Justice

Artikelansicht zu Texte.Medien – Kinder- und Jugendbücher ab Klasse 9 – David Fermer: Justice – Textausgabe mit Materialien
Beschreibung Ein Serienkiller bringt das Weltbild eines weißen Jugendlichen im Apartheid-Staat Südafrika

Persönlichkeiten: Nelson Mandela – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1843-persoenlichkeiten-nelson-mandela

Am 12. Juli gab die Deutsche Post parallel mit Südafrika eine Briefmarke zum 100. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers und ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas Nelson Mandela heraus.
Nationalkongresses ANC führte Nelson Mandela mit der Regierung die Verhandlungen über die Beseitigung des Apartheid-Systems