Dein Suchergebnis zum Thema: Apartheid

Ori in Johannesburg als Projektvorbereitung – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/orientierungsveranstaltung-johannesburg-als-projektvorbereitung.html

Ankunft in Johannesburg Nach einem kurzen Flug bin ich im nördlicheren Teil Südafrikas angekommen. In der größten Stadt des Landes, Johannesburg, wurde ich am Flughafen von Reuben, einem sehr netten Mitarbeiter, über die die Naturschutzprojekte vergeben werden, abgeholt. Wir mussten dort länger auf weitere Ankömmlinge warten, sodass abends keine Zeit mehr war, ein bisschen das […]
Fahrt die Geschichte und andere grundlegende Dinge über die Stadt, das Land, die Townships und die Apartheid

Die Kultur in Südafrika - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/suedafrika-kultur.html

Südafrika ist ein Land, das aufgrund der ethnischen Vielfalt und seiner Geschichte keine einheitlichen Kultur hat. Infos zur Kultur in Südafrika hier!
wird Englisch dem Afrikaans vorgezogen, da viele Südafrikaner Afrikaans negativ mit dem ehemaligen Apartheid

Schüleraustausch in Afrika | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-afrika.html

Ein Schüleraustausch in Afrika verspricht dir ein spannendes Jahr! So kannst du einen Schüleraustauch in Afrika machen: Kostenlose & individuelle Beratung.
Der nach Ende der Apartheid beginnende gesellschaftliche, mitunter schwierige Entwicklungsprozess führte

Sprachreisen Südafrika: Sprachschulen in Südafrika | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-suedafrika.html

Sprachreisen nach Südafrika: Informiere dich über unsere Sprachschulen in Südafrika. Faire Preise & persönliche Beratung für deine Sprachreise in Südafrika.
Seit Abschaffung der Apartheid ist das neue, offene Südafrika stark im Umbruch und ist gerade jetzt ein

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

State visit to South Africa – programme | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2023/09/29/state-visit-to-south-africa-programme

From Wednesday 18 to Friday 20 October 2023, His Majesty King Willem-Alexander and Her Majesty Queen Máxima will pay a state visit to the Republic of South Africa at the invitation of President Cyril Ramaphosa. The King and Queen Máxima will be accompanied on their visit by Minister of Foreign Affairs Hanke Bruins Slot.
Apartheid Museum The King and Queen Máxima will then visit the Apartheid Museum.

His Majesty the King to present 2023 Erasmus Prize to Trevor Noah | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2023/11/13/his-majesty-the-king-to-present-2023-erasmus-prize-to-trevor-noah

On the afternoon of Tuesday 28 November, His Majesty the King will present the Erasmus Prize to the South African comedian Trevor Noah (born 1984 in Johannesburg) at the Royal Palace in Amsterdam. The King is the Patron of the Praemium Erasmianum Foundation. Princess Beatrix will also attend the ceremony. 
Crime”, Mr Noah describes how, as a child with a black Xhosa mother and a white Swiss father during the Apartheid

Nur Seiten von www.royal-house.nl anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rainbow Nation? – Migration und Vielfalt in Südafrika und Niedersachsen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/veranstaltungen/30-5-hannover-rainbow-nation-migration-und-vielfalt-in-suedafrika-und-niedersachsen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Denis Goldberg war als Aktivist des ANC gemeinsam mit Nelson Mandela vom Apartheid-Regime verurteilt

Canada-South Africa relations

https://www.international.gc.ca/country-pays/south_africa-afrique_sud/relations.aspx?lang=eng

Canada’s anti-apartheid efforts within the Commonwealth in the 1980s and our support towards the establishment

Relations Canada-Afrique du Sud

https://www.international.gc.ca/country-pays/south_africa-afrique_sud/relations.aspx?lang=fra

Dans les années 1980, les efforts anti-apartheid du Canada au sein du Commonwealth et notre soutien envers

Canada’s Africa Strategy: A Partnership for Shared Prosperity and Security

https://www.international.gc.ca/gac-amc/publications/transparency-transparence/canada-africa-strategy-strategie-afrique.aspx?lang=eng

As African countries and institutions rapidly evolve, so too must Canada’s engagement. At a time of global economic and geo-political volatility, Canada must seize opportunities to strengthen its economic and national security, including through diversifying its investments, improving supply chain resiliency, enhancing peace, security and human rights and contributing to efforts that maintain transport routes for critical goods, while promoting local benefits in Africa.
Canada’s role in ending Apartheid in South Africa Canada played a significant role in the global Anti-Apartheid

Nur Seiten von www.international.gc.ca anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welt-Quiz – Südafrika – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/suedafrika-quiz

Welt-Quiz – Südafrika – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
Auch nach dem Ende der Apartheid und dem Tod des Freiheitskämpfers Nelson Mandela lebt ein Großteil der

Menschenrechte

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2354&cHash=c8c59448c0dd9e6bb674183a23f44e64

Menschenrechte – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Menschenrechtsorganisationen – Weltflüchtlingstag – Menschenrecht Asyl – Menschenrecht auf Wasser – Human rights watch – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Materialien zu Grundkurs 5: Amnesty, Ruanda, El Salvador, Guatemala   Vertiefungsthema zu Grundkurs 5: Apartheid

Südafrika - Afrika - Politik - Wahlen - politische Situation - Länderinformationen - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php?id=1751

Südafrika – Afrika – Politik – Wahlen – politische Situation – Armut – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mandela befürwortete den gewaltsamen Widerstand gegen das Apartheid-Regime.

Menschenrechte - Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Menschenrechtsorganisationen auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=00ad65de958df911ac4670f0b164245e

Menschenrechte – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Menschenrechtsorganisationen – Weltflüchtlingstag – Menschenrecht Asyl – Menschenrecht auf Wasser – Human rights watch – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Materialien zu Grundkurs 5: Amnesty, Ruanda, El Salvador, Guatemala   Vertiefungsthema zu Grundkurs 5: Apartheid

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Sieben lange Jahre

https://www.blz.bayern.de/sieben-lange-jahre.html

Sieben lange Jahre
Kolonialmacht, auch wenn das historisch natürlich vollkommener Blödsinn ist, und wir nennen Israel eine Apartheid

Islamistischer Antisemitismus

https://www.blz.bayern.de/islamistischer-antisemitismus.html

Islamistischer Antisemitismus
Juni 2019: „So, wie Apartheid ein Weltkrebs war, ist auch der Zionismus ein Weltkrebs, der die ganze

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Namibia: The Struggle for Liberation – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/namibia-the-struggle-for-liberation-2789/

Namibia: The Struggle for Liberation
1920 unter südafrikanischer Verwaltung, hier erlebte Nujoma Rassismus und die Ungerechtigkeiten der Apartheid

LeMO Jahreschronik - Chronik 1911

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1911

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Gemäß der Verfassung der Union, die auf dem Prinzip der Rassentrennung (Apartheid) beruht, hat die farbige

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa spricht vor dem EU-Parlament – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/suedafrikas-praesident-cyril-ramaphosa-spricht-vor-dem-eu-parlament/

VorlesenDer südafrikanische Staatspräsident Cyril Ramaphosa besuchte am 14. November das Europäische Parlament in Straßburg und sprach zu den Abgeordneten.
Menschen in Europa und den politischen Entscheidungsträgern für die Rolle, die sie bei der Beendigung der Apartheid

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marlies Flesch-Thebesius – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/marlies-flesch-thebesius

Marlies Flesch-Thebesius war Journalistin, Pfarrerin und Autorin. 1920 in Frankfurt am Main geboren, trat sie ihr Leben lang für Gerechtigkeit und gegen Diskriminierung ein. Am 31. Dezember 2018 verstarb die 98-Jährige in ihrer Heimatstadt.
Aktiv in der Frauengruppe gegen Apartheid Besonders wichtig wurde für sie die Arbeit der Frankfurter

Flois Knolle-Hicks - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/flois-knolle-hicks

Flois Knolle-Hicks tritt mit Musik und Workshops für Gerechtigkeit, Frauensolidarität und gegen Rassismus ein. In den 90er Jahren bereicherte die Musikerin mit ihren Gospels die Frauenwerkstatt Feministische Theologie der EKHN und begeisterte mit Geschichten über die Frauenrechtlerin Sojourner Truth.
Behördengängen: „Mein Deutsch half besser als kein Deutsch, um ihre Rechte durchzusetzen.“   Aktiv in der Anti-Apartheid-Bewegung

Ursula Merck - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/ursula-merck

Ursula Merck war Mitglied der Kirchenleitung der EKHN und Vorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe. Sie engagierte sich für die weltweite Ökumene und im Anti-Rassismus-Programm des Ökumenischen Rats der Kirchen.
Früchte aus Südafrika“ unterstützten Frauen aus der EKHN und ganz Deutschland den Widerstand gegen die Apartheid

Toleranz üben üben - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/toleranz-ueben-ueben

Toleranz ist manchmal ein Reizthema. Aber sie hilft uns, um mit den Mitmenschen auszukommen: in der Familie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz. Dank der Toleranz können wir andere nicht nur ertragen, sondern sie vielleicht sogar interessant finden. Deshalb lebt jeder Toleranz – täglich. Oft ohne es zu merken. Und jeder zieht seine Grenze dafür. Das und mehr wahrzunehmen, dazu wollte die Impulspost im Herbst 2013 Lust machen.
Apartheid verstößt gegen den Willen Gottes und seine in Jesus Christus offenbarte Liebe zu den Menschen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen