Dein Suchergebnis zum Thema: Apartheid

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=108077

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er kämpft gegen die Apartheid: Schwarze sollen dieselben Rechte haben wie Weiße.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=108116

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er kämpft gegen die Apartheid: Schwarze sollen dieselben Rechte haben wie Weiße.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=108107

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er kämpft gegen die Apartheid: Schwarze sollen dieselben Rechte haben wie Weiße.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=201613

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
An der Schule trifft Hendrik Rhoda, deren Eltern sich gegen Apartheid einsetzen.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Resistance art | Tate

https://www.tate.org.uk/art/art-terms/r/resistance-art

art that emerged in South Africa in the mid-1970s after the Soweto uprising that focused on resisting apartheid
art that emerged in South Africa in the mid-1970s after the Soweto uprising that focused on resisting apartheid

Market Photo Workshop | Tate

https://www.tate.org.uk/art/art-terms/m/market-photo-workshop

photographer David Goldblatt in 1989, the workshop was originally set up to support black photographers in apartheid
David Goldblatt in 1989, Market Photo Workshop was originally set up to support black photographers in apartheid

David Goldblatt 1930–2018 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/david-goldblatt-6558

Artist page for David Goldblatt (1930–2018)
noted for his dedicated portrayal of the South African peoples within the political landscape of the apartheid

Jane Alexander born 1959 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/jane-alexander-18870

Artist page for Jane Alexander (born 1959)
behavior, conflicts in history, cultural memories of abuse and the lack of global interference during apartheid

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rede zum Exil von Christopher Hope • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/rede-zum-exil-von-christopher-hope/

Die Werke des südafrikanischen Schriftstellers Christopher Hope fielen während der Apartheid unter die
Auftaktveranstaltung Die Werke des südafrikanischen Schriftstellers Christopher Hope fielen während der Apartheid

Rede zum Exil von Christopher Hope • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/rede-zum-exil-von-christopher-hope/

südafrikanische Schriftsteller und Dichter musste in den 1970er-Jahren seine Heimat verlassen, um seine Apartheid-kritischen
südafrikanische Schriftsteller und Dichter musste in den 1970er-Jahren seine Heimat verlassen, um seine Apartheid-kritischen

Rede zum Exil des Schirmherren Christopher Hope • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/tage-des-exils-bonn/rede-zum-exil-des-schirmherren-christopher-hope/

Die Rede zum Exil von Christopher Hope
Meine Heimat Südafrika war in den Jahrzehnten der Apartheid ein sehr seltsamer Ort – ein Ort, an dem

Tage des Exils Bonn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/tage-des-exils-bonn/

Die Tage des Exils fanden vom 30. August bis zum 14. September 2024 in Kooperation mit der Bundestadt Bonn statt.
Während der Apartheid sprach er sich in seinen Gedichten und Romanen gegen das rassistische Regime aus

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Diskriminierung – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diskriminierung-100.amp

Das Wort Diskriminierung stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „Unterscheidung“. Werden Menschen oder Bevölkerungsgruppen schlechter behandelt als andere, werden sie diskriminiert.
Während der Zeit der Apartheid in Südafrika mussten Menschen mit dunkler Hautfarbe zum Beispiel in bestimmten

Diskriminierung - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diskriminierung-100.html

Das Wort Diskriminierung stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „Unterscheidung“. Werden Menschen oder Bevölkerungsgruppen schlechter behandelt als andere, werden sie diskriminiert.
Während der Zeit der Apartheid in Südafrika mussten Menschen mit dunkler Hautfarbe zum Beispiel in bestimmten

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sais-tu ce qu’est l’apartheid ? – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ce-quest-lapartheid/

Le mot apartheid vient de l’une des langues parlées en Afrique du Sud, l’Afrikaans.
Le mot apartheid vient de l’une des langues parlées en Afrique du Sud, l’Afrikaans.

Sais-tu ce qui s’est passé le 21 mars 1960 en Afrique du Sud ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ce-qui-sest-passe-le-21-mars-1960-en-afrique-du-sud/

en Afrique du Sud, les Noirs et les Blancs vivaient séparés à cause d’une politique qu’on appelle « apartheid
en Afrique du Sud, les Noirs et les Blancs vivaient séparés à cause d’une politique qu’on appelle « apartheid

Sais-tu o羅 a eu lieu le premier mariage homosexuel au monde ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ou-a-eu-lieu-le-premier-mariage-homosexuel-au-monde/

Comme nous te l’expliquons dans ta 竄?une?罈, le premier mariage entre personnes de m礙me sexe de France a eu lieu mercredi. Mais sais-tu o羅 a eu lieu le premier mariage homosexuel au monde ? C’est ? Amsterdam, aux Pays-Bas, qu’il a eu lieu, le 1er avril 2001. Eh ! Oui, cela fait d矇j?? 12 ans……
apartheid ?

Sais-tu o羅 on trouve le plus de d矇chets sauvages?? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ou-on-trouve-le-plus-de-dechets-sauvages/

Comme tu peux le lire dans la rubrique ? la une, il y a de plus en plus de d矇charges sauvages. Mais sais-tu o羅 on en trouve le plus?? Au total, 88?000 tonnes de d矇chets sauvages sont abandonn矇s chaque ann矇e en France. Avec 60?400 tonnes, les rivi癡res et leurs rives sont les zones les plus…
apartheid ?

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-apartheid/

Die Apartheid war die erklärte Politik der weißen Minderheitsregierung, der National Party.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/suedafrika/literatur-aus-suedafrika/

, seiner Kindheit und berichtet über den Freiheitskampf gegen das weiße Regime während der Zeit der Apartheid

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/freundschaftsgeschichten/1127-2/

Troy Blacklaws, 1965 in Natal Provinc, Südafrika geboren, wuchs während der Zeit der Apartheid auf.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/suedafrika/johannesburg/

Heute ist das einstige Symbol für die Unrechtsjustiz des Apartheid-Regimes Sitz des Verfassungsgerichts

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spaltung zwischen Arm und Reich | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika/soziale-situation-12168

Die Apartheid-Politik hat in Südafrika tiefe Spuren hinterlassen.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Soziale Situation Spaltung zwischen Arm und Reich Die Apartheid-Politik

Neue politische Ära angebrochen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika/politische-situation-12166

Erster schwarzer Präsident wurde Nelson Mandela – Symbolfigur des Kampfes gegen das Apartheid-System.
Erster schwarzer Präsident wurde Nelson Mandela – Symbolfigur des Kampfes gegen das Apartheid-System.

Südafrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika

Bis zum Ende des Apartheid-Regimes im Jahr 1994 war Südafrika aufgrund der systematischen rassistischen
Bis zum Ende des Apartheid-Regimes im Jahr 1994 war Südafrika aufgrund der systematischen rassistischen

Großes Potenzial, schwaches Wachstum | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika/wirtschaftliche-situation-12164

Südafrika zeigt typische Merkmale eines Schwellenlandes: Einerseits gilt der Staat als Vorreiter auf dem afrikanischen Kontinent – mit einer hoch entwickelten Volkswirtschaft, einem Finanzsektor auf Weltniveau, großen Rohstoffreserven, einer teils exzellenten Wissenschaftslandschaft und einem unabhängigen, verlässlichen Rechtssystem. Andererseits sind bei der sozialen Entwicklung kaum Fortschritte zu verzeichnen.
Mangel an Fachkräften Die meisten Menschen aus den benachteiligten Bevölkerungsgruppen haben während des Apartheid-Regimes

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen