Jorge-Gomondai-Gedenktage vom 4. bis 7. April 2014 https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2014/03/pm_096.php
Der Film „Goodbye Bafana“ über Nelson Mandela und die rassistische Apartheid in Südafrika wird am Sonnabend
Der Film „Goodbye Bafana“ über Nelson Mandela und die rassistische Apartheid in Südafrika wird am Sonnabend
Wir bringen digital restaurierte Filmklassiker und Wiederentdeckungen zurück auf die große Leinwand.
What The Hero Wants (WTHW) Mapantsula ZA/AUS/UK 1988, Regie: Oliver Schmitz Südafrika während der Apartheid
.: Bildung zwischen Apartheid und Widerstand. Berlin 1978.
Popularised by Archbishop Desmond Tutu in post-apartheid South Africa, Ubuntu serves as a unifying cry
“ war der Satz, der Ruth als erste – zunächst noch ahnungslose – Begegnung mit der Apartheid in Südafrika
Künstlerprogramm im Ludwig Forum – Kurse für Erwachsene und Jugendliche: Bildobjekte, Abenteuer Linolschnitt, Flora – Siebdruck auf Papier und Textil, Zwischen Malerei und Fotografie, Malerei und Bildkonzeption
Aufgewachsen in Süd-Afrika, verließ Süd-Afrika 1985 wegen der Apartheid.
17 Sept 2019 – Der Praemium Imperiale in der Kategorie Musik geht 2019 an Anne-Sophie Mutter. Die Auszeichnung gilt als Nobelpreis der Künste. Für die Geig…
In ihnen prangert er die Übel von Apartheid, Kolonialismus, Flucht und Vertreibung an.
Dann, 1994, das Wunder am Kap: der friedliche Machtwechsel nach 40 Jahren Apartheid.
Kolonialisierung und Apartheid haben der Mehrheit der jungen Südafrikaner*innen ein Erbe grundlegend
Äthiopien, beides verbunden mit dem Abzug der kubanischen Truppen, und sogar eine leichte Abschwächung der Apartheid