Dein Suchergebnis zum Thema: Apartheid

Nelson Mandela: Umweltpreis 2004 – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/nelson-mandela-botschafter-fuer-einen-frieden-zwischen-mensch-und-natur

Ehemaliger südafrikanischer Staatspräsident erhält diesjährigen EuroNatur-Umweltpreis – Erfahren Sie mehr über Mandelas Engagement für den Umweltschutz
Während Mandelas Einsatz im Kampf gegen die Apartheid und für die Menschenrechte weltweit bekannt ist

EuroNatur-Preis - EuroNatur

https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/publikationen-und-veranstaltungen/euronatur-preis

Der EuroNatur-Preis: Ehren-Auszeichnung,für herausragendes Engagement im Naturschutz, in der Umweltbildung und in der nachhaltigen Entwicklung.
Bayerischer Wald (2025 verstorben) 2004  Nelson Mandela, ehemaliger Präsident Südafrikas und Anti-Apartheid-Kämpfer

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Tel Aviv. Durch die Linse von Magnum Fotografen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-tel-aviv-magnum

Zum 100. Geburtstag der Stadt
Umbruch befinden und hat bspw. in Nordirland, Vietnam, im Mittleren Osten und in Südafrika während der Apartheid

VielSeitig: Kinderbücher | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/vielseitig-kinderbuecher

Leseempfehlungen für Kinder ab 8 Jahren
Jenny Robson, die als weißes Kind die Apartheid miterlebte und heute Lehrerin in Botswana ist, erzählt

Ausstellungs- und Veranstaltungsvorschau April bis Juni 2017 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-22-maerz-2017

Presseinformation
erzählt von einem Leben voller Liebe, Lachen und Verlust, vor dem Hintergrund der Musik Mozarts, der Apartheid

Ruth Weiss – Wege im harten Gras | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/zeitzeugengespraech-ruth-weiss

Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
zahl­reiche afrika­nische und inter­nationale Medien und zu einer wichtigen afrika­nischen Stimme gegen das Apartheid

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Prospekt: Deutsch ist mein Fach (Bestell-Nr. 1811) – Page 10

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1811_Online/10/

10 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/319 Lesetraining Klasse 5 – 7 Lesen! Lesen! Kurztexte mit
Schuljahr · Bestell-Nr. 1200-15 81 In Südafrika gab es bis 1994 eine Rassentrennung, Apartheid genannt

Prospekt: Deutsch ist mein Fach (Bestell-Nr. 1811)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1811_Online/

Deutsch ist mein Fach Sprachbildung und Leseförderung für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 • LRS • Förderung • Inklusion Rechtschreibung und Grammatik
Schuljahr · Bestell-Nr. 1200-15 81 In Südafrika gab es bis 1994 eine Rassentrennung, Apartheid genannt

Prospekt: Deutsch ist mein Fach (Bestell-Nr. 1811)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1811_Online/?cd=20250522101618

Deutsch ist mein Fach Sprachbildung und Leseförderung für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 • LRS • Förderung • Inklusion Rechtschreibung und Grammatik
Schuljahr · Bestell-Nr. 1200-15 81 In Südafrika gab es bis 1994 eine Rassentrennung, Apartheid genannt

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Wasser aus Lesotho – für Südafrika – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wasser-aus-lesotho-fuer-suedafrika/

Lesotho ist ein sehr kleines Land, das von Südafrika komplett umschlossen wird. Das Königreich ist arm, sogar sehr arm. Doch eines haben sie: Wasser. Das hat wiederum das Nachbarland Südafrika zu wenig. So wurde 1986 ein Vertrag zwischen den beiden Staaten unterzeichnet und so das Lesotho Highland Water Project ins Leben gerufen. Ziel ist dabei, dass beide Seiten vom Wasserprojekt profitieren.
Das Lesotho Highland Water Project Das Lesotho Highland Water Project wurde 1986 mit der Apartheid-Regierung

Sklaverei und ihre Auswirkungen heute – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/sklaverei-und-ihre-auswirkungen-heute/

Seit wann gibt es Sklaverei? Und warum gibt es das überhaupt? Welche Auswirkungen hat das auf unsere heutige Gesellschaft? All diese Fragen werden im neuen Blogpost geklärt!
Nordamerika war dies ein Problem und spaltet auch heute noch die Bevölkerung, auch in Südafrika ist das Thema Apartheid

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen