Dein Suchergebnis zum Thema: Antisemitismus

Wie funktioniert Antisemitismus?

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/wie-funktioniert-antisemitismus-mit-zivilcourage-gegen-antisemitische-vorurteile-und-ausgrenzung/

In diesem Unterrichtsmodul werden Jugendliche auf Phänomene und Folgen von Antisemitismus aufmerksam
Startseite Unterrichtsmaterialien Extremismusprävention Extremismus erkennen Wie funktioniert Antisemitismus

Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/tolerant-statt-ignorant-eine-virtuelle-ausstellung/

Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus
– vom Antijudaismus bis hin zum israelbezogenen Antisemitismus.

Tolerant statt ignorant 2.0: Neue Räume, neue Themen, Neues lernen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/tolerant-statt-ignorant-20-neue-raeume-neue-themen-neues-lernen/

Virtuelle Ausstellung | Tolerant statt ignorant 2.0 | Antisemitismus | Begleitendes Unterrichtsmaterial
Denn die virtuelle Ausstellung steht für Demokratie und gegen Antisemitismus.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Demo gegen Antisemitismus in Stuttgart – 1500 Menschen gehen für Israel auf die Straße – Stuttgarter

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/demo-gegen-antisemitismus-in-stuttgart-1500-menschen-gehen-fuer-israel-auf-die-strasse-stuttgarter-zeitung/

Demo gegen Antisemitismus in Stuttgart – 1500 Menschen gehen für Israel auf die Straße  Stuttgarter Zeitung
Mitgliederbereich Anmeldung Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Demo gegen Antisemitismus

Fachtag „Jugendkulturen und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ – Schwerpunkt Antisemitismus – Archiv

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/fachtag-jugendkulturen-und-gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit-schwerpunkt-antisemitismus.html

Fachtag „Jugendkulturen und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ mit dem diesjährigen Schwerpunkt Antisemitismus
Wie wird Rassismus gegen Antisemitismus ausgespielt?

Fachtag: Antisemitismus und andere Menschenfeindlichkeiten - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/fachtag.html

findet im Pfefferberg in Berlin der Fachtag unseres Projektes New Faces – Mit Kultur und Medien gegen Antisemitismus
. • Aktuelles Fachtag: Antisemitismus und andere Menschenfeindlichkeiten Am 25.

22.12.2024: Remind Me #6 - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/22-12-2024-remind-me-6.html

Oktober ’23 Podiumsdiskussion mit Mahnwachen gegen Antisemitismus, Civil Watch gegen Antisemitismus,
Oktober ’23 Podiumsdiskussion mit Mahnwachen gegen Antisemitismus, Civil Watch gegen Antisemitismus,

19.12.2024: Is Palestine a feminist Issue? - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/19-12-2024-is-palestine-a-feminist-issue.html

Zur Verschränkung von (Queer-)Feminismus und Antisemitismus Vortrag & Diskussion mit Cordula Trunkam
Zur Verschränkung von (Queer-)Feminismus und Antisemitismus Vortrag & Diskussion mit Cordula Trunk am

Nur Seiten von www.jugendkulturen.de anzeigen

Verfolgung der Juden – Geschichte des Antisemitismus – Der Krieg und ich – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/geschichte-antisemitismus-100.html

Juden wurden von den Nationalsozialisten verfolgt. Ausgrenzung mussten sie bereits im Mittelalter erfahren.
Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Der Krieg und ich Verfolgung der Juden Geschichte des Antisemitismus

Die Judenverfolgung in Deutschland - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/beginn-der-judenverfolgung-in-deutschland-100.html

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden die deutschen Juden zunächst ausgegrenzt und dann immer brutaler verfolgt und gezielt ermordet.
Judenfeindlichkeit, Hass gegen Juden und ihre Verfolgung nennt man auch Antisemitismus.

Jahrelang im Kellerversteck - so hat Rahel Mann die Nazis überlebt - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/rahel-mann-zeitzeugin-juedin-versteck-100.html

Um sie vor den Nationalsozialisten zu retten, wird Rahel Mann als jüdisches Mädchen von einer Nachbarin im Keller versteckt.
Alle Zeitzeugen-Interviews gibt’s hier Mehr zum Thema Verfolgung der Juden Geschichte des Antisemitismus

Die Weltreligionen - Judentum - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.
Antisemitismus Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal, in der historischen

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antisemitismus | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/antisemitismus/

Diese Sammlung bietet Materialien und Links, die das Thema Antisemitismus in seiner historischen und

Ausgrenzung und Diskriminierung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/ausgrenzung-und-diskriminierung/

Das Workshopkonzept thematisiert die Herkunft und die aktuellen Ausprägungen von Antisemitismus.

Grundsätze und Praktiken des Judentums | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/philosophie-grunds%C3%A4tze-und-praktiken-des-judentums/

Philosophie, Ethik Sekundarstufe I Zum Inhalt OER Antisemitismus | ZUM-Unterrichten Dieser Lernpfad

Unterschiedliche Normen der Kulturen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/philosophie-unterschiedliche-normen-der-kulturen/

OER Antisemitismus | ZUM-Unterrichten Dieser Lernpfad soll helfen, innerhalb von 2-3 Schulstunden Wurzeln

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antisemitismus ganzheitlich bekämpfen – ohne rassistische

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antisemitismus-ganzheitlich-bekaempfen-ohne-rassistische-instrumentalisierung/

Demokratieförderung und Extremismusprävention der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde der AfD: „Antisemitismus – Dass die AfD den Kampf gegen Antisemitismus für ihre islamfeindlichen Narrative missbraucht, ist eine
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 10.10.2024 Antisemitismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antisemitismus ganzheitlich bekämpfen - ohne rassistische

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antisemitismus-ganzheitlich-bekaempfen-ohne-rassistische-instrumentalisierung/?d=druckvorschau

Demokratieförderung und Extremismusprävention der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde der AfD: „Antisemitismus – Dass die AfD den Kampf gegen Antisemitismus für ihre islamfeindlichen Narrative missbraucht, ist eine
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 10.10.2024 Antisemitismus

November: Rassismus und Antisemitismus ächten, Erinnerungskultur erneuern - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/november-rassismus-antisemitismus-aechten/

November 1938 zum Anlass, der Opfer von Fremdenhass und Antisemitismus zu gedenken. „Am 9.
November: Rassismus und Antisemitismus ächten, Erinnerungskultur erneuern DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beauftragter gegen Antisemitismus: Hass gegen Juden

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beauftragter-gegen-antisemitismus-hass/

Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die Einsetzung eines Beauftragten der Landesregierung zu Bekämpfung von Antisemitismus
„Deshalb ist es uns GRÜNEN sehr wichtig, dass das Land nun einen Beauftragten zur Bekämpfung von Antisemitismus

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Gemeinsam gegen Antisemitismus in Europa – Strukturen und Strategien für eine ganzheitliche Bekämpfung

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2356420-2356420

Die digitale Konferenz „Gemeinsam gegen Antisemitismus in Europa – Strukturen und Strategien für eine
Veranstaltungen Präsidentschaft Presse eu2020.de / Veranstaltungen Gemeinsam gegen Antisemitismus

Außenminister Heiko Maas beim Treffen der Mitglieder des Europäischen Netzwerks für den Kampf gegen Antisemitismus

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-heiko-mass-antisemitismus-encate-2412496

In den vergangenen Wochen wurde in Deutschland in der Presse und in den sozialen Medien das Thema Antisemitismus
So als sei Levit selbst für die Angriffe gegen ihn verantwortlich, weil er sich gegen Antisemitismus

Videokonferenz der EU-Justizministerinnen und -minister: Digitalisierung und Grundrechte auf der Tagesordnung - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2401236-2401236

Am 9. Oktober sind die Justizministerinnen und Justizminister der EU im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu einem virtuellen Austausch zusammengekommen. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht leitete die Konferenz.
Auf europäischer Ebene soll künftig noch stärker zusammengearbeitet werden, um Rechtsextremismus und Antisemitismus

Reden - EU2020 - DE - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden

Ratspräsidentschaft EU 2020
04.11.2020 Rede Grußwort von Außenminister Maas beim Treffen des Europäischen Netzwerks für den Kampf gegen Antisemitismus

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Kaiserreich – Antisemitismus

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/antisemitismus

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Schon in der Wirtschaftskrise der 1870er Jahre waren Rassismus und Antisemitismus vernehmbar.

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Antisemitismus

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/antisemitismus

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Gekennzeichnet war der Antisemitismus von einer hemmungslosen Hetze gegen demokratische und linke Politiker

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Antisemitismus - Abwehrverein

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/antisemitismus/abwehrverein

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Verein zur Abwehr des Antisemitismus (Abwehrverein) Als Reaktion auf den sich in den 1880er Jahren

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Antisemitismus - Centralverein

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/antisemitismus/centralverein

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Globalisierung 2001 Central-Vereins-Zeitung, Blätter für Deutschtum und Judentum > Kaiserreich > Antisemitismus

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landesregierung führt Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus durch | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/27816

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen tritt Antisemitismus in all seinen Formen konsequent und entschieden – Ressentiments in der Gesellschaft soll dazu beitragen, weitere Strategien für das gezielte Vorgehen gegen Antisemitismus
Sie den Newsletter der Landesregierung Die Antisemitismusbeauftragte Informationen zum Kampf gegen Antisemitismus

Landesregierung stellt 10-Punkte-Plan gegen Antisemitismus vor und startet Kampagne #NieWiederIstJetzt

https://www.land.nrw/media/30794

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Landeskampagne #NieWiederIstJetzt und einen 10-Punkte-Plan gegen Antisemitismus
Sie den Newsletter der Landesregierung Die Antisemitismusbeauftragte Informationen zum Kampf gegen Antisemitismus

Pressekonferenz zur Vorstellung der Studie „Die Suszeptibilität von Jugendlichen für Antisemitismus im

https://www.land.nrw/media/galerie/pressekonferenz-zur-vorstellung-der-studie-die-suszeptibilitaet-von-jugendlichen-fuer

allerdings beobachten, dass auch maskuliner Körperkult, autoritäre Machtfantasien, Homophobie, Misogynie und Antisemitismus – Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die Studie „Die Suszeptibilität von Jugendlichen für Antisemitismus
Sie den Newsletter der Landesregierung Die Antisemitismusbeauftragte Informationen zum Kampf gegen Antisemitismus

Sylvia Löhrmann: Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für

https://www.land.nrw/antisemitismusbeauftragte

November 2024 als Beauftragte des Landes Nordrhein- Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus,
Aktuelle Meldungen Antisemitismus 30.

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen