Dein Suchergebnis zum Thema: Antisemitismus

Marianne-Baudler-Preis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4345&L=0

Vorstand und Kommission betonen mit dieser Maßnahme die klare Haltung der GDCh gegen Antisemitismus und

Marianne-Baudler-Preis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4345&L=

Vorstand und Kommission betonen mit dieser Maßnahme die klare Haltung der GDCh gegen Antisemitismus und

Marianne-Baudler-Preis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/gdch-preise/marianne-baudler-preis.html

Vorstand und Kommission betonen mit dieser Maßnahme die klare Haltung der GDCh gegen Antisemitismus und

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen

Gremien der BSR: Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat

https://www.bsr.de/gremien

Lerne die Gremien der BSR kennen: Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat setzen sich gemeinsam für eine sauberes und nachhaltiges Berlin ein.
Februar 2023 „Berlin gegen Antisemitismus“ Müll und Abfall, Oktober 2022 „Aktiv gestalten: Transformation

Vorstand | BSR

https://www.bsr.de/vorstand-20456.php

Informationen zum Vorstand und dem Corporate Governance Kodex der Berliner Stadtreinigungsbetriebe.
Februar 2023 „Berlin gegen Antisemitismus“ Müll und Abfall, 10/2022 „Aktiv gestalten: Transformation

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Gedenktag 8. Mai 2023 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-8-Mai/Gedenktag-8-Mai-2023.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6746.1&NavID=3302.488&La=1

„Es ist ein Gedenktag, der nie in Vergessenheit geraten soll. Veranstaltungen wie diese machen stärker auf ein so wichtiges Thema aufmerksam.“ Bürgervorsteher Andreas Hahn begrüßte am 8. Mai 2023 rund 50 Gäste in der Weißen Villa zu einer städtischen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945.
der voller Hoffnung lebt – Leben und Lieder einer unvergesslichen Stimme im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus

Im September: Hörtipps aus Stadtbücherei! / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Aktiv-sein/Lesen/H%C3%B6rtipps-aus-Stadtb%C3%BCcherei.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2837.1&NavID=3302.410&La=1

Tipps aus der Stadtbücherei. Hör mal wieder zu! Hörbücher hören macht Spaß und ist fast überall möglich. Ob beim Autofahren oder Bügeln, mit einem „Buch für die Ohren“ vergeht die Zeit einfach schneller. Stadtbücherei und Stadtteilbücherei bieten eine große Auswahl an CDs oder MP3s für zuhause oder unterwegs!
Fanto: Viktor Familie Rosenbaum, die in Wien ein großbürgerliches Leben führt, muss vor dem wachsenden Antisemitismus

Anbringung einer Informationstafel auf dem alten jüdischen Friedhof / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Anbringung-einer-Informationstafel-auf-dem-alten-j%C3%BCdischen-Friedhof.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10720.1&NavID=1981.159&La=1

Das Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen lädt Interessierte in Zusammenarbeit mit der Stadt Elmshorn am 19. Mai 2025 ein, die Informationstafel an der Friedhofshalle des jüdischen Friedhofes in der Feldstraße einzuweihen und damit auf die große Bedeutung von Friedhöfen im Judentum aufmerksam zu machen und über die Verhaltensregel zu informieren.
Friedhöfen an die Geschichte des Judentums erinnern und ein Zeichen für heutiges jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

Anbringung einer Informationstafel auf dem alten jüdischen Friedhof / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Anbringung-einer-Informationstafel-auf-dem-alten-j%C3%BCdischen-Friedhof.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10720.1&NavID=3302.353&La=1

Das Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen lädt Interessierte in Zusammenarbeit mit der Stadt Elmshorn am 19. Mai 2025 ein, die Informationstafel an der Friedhofshalle des jüdischen Friedhofes in der Feldstraße einzuweihen und damit auf die große Bedeutung von Friedhöfen im Judentum aufmerksam zu machen und über die Verhaltensregel zu informieren.
Friedhöfen an die Geschichte des Judentums erinnern und ein Zeichen für heutiges jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/ausstellungsarchiv/

Luftbrücken-Ausstellung Menschen am Tempelhofer Feld während der Luftbrücke 1948. Foto: Alamy Stock Foto 15.9.23–12.5.24 im Tempelhof Museum Elf Monate nur selten elektrisches Licht, gerade einmal zwei Stunden am Tag Kochstrom und nur wenige Briketts – wie haben die Menschen in West-Berlin das geschafft? Die Sonderausstellung blickt auf den vielfältigen Erfindungsreichtum während der Berlin-Blockade 1948/49. Sie … Weiterlesen
Die Weltwirtschaftskrise und der zunehmende Antisemitismus ab den 1930er Jahren machten jedoch den Weiterbetrieb

Reality-Jugendbücher von Loewe

https://www.loewe-verlag.de/content-94-94/reality-jugendbuecher/

Loewe Verlag: Kinderbücher und Jugendbücher für Mädchen und Jungs: von Kleinkindern über Leselöwen für Erstleser bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen
unglückliche Verkettung nicht ganz so weiser Entscheidungen – Satirischer Own-Voice-Roman ab 14 Jahren über Antisemitismus

Podcast "Schule, Bücher & wir" | Alle Folgen | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-1401-1401/trailer_und_folgen/

Der Podcast für alle Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Schule und Leseförderung. Mit Buchtipps für den Unterricht. Hier alle Folgen entdecken.
Folge 26: Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen Laut

Podcast "Schule, Bücher & wir" | Alle Folgen | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-1401-1401/alle_folgen/

Der Podcast für alle Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Schule und Leseförderung. Mit Buchtipps für den Unterricht. Hier alle Folgen entdecken.
Folge 26: Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen Laut

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 – Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/jugendbuecher/historische-romane/rosa-kaninchen-trilogie-band-1-als-hitler-das-rosa-kaninchen-stahl-58003

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 – Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ✔ Jetzt online bestellen!
Aber auch in der Schweiz muss sich Annas Familie ständig mit dem wachsenden Antisemitismus auseinandersetzen

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 - Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/jugendbuecher/historische-romane/rosa-kaninchen-trilogie-band-1-als-hitler-das-rosa-kaninchen-stahl-58003

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 – Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ✔ Jetzt online bestellen!
Aber auch in der Schweiz muss sich Annas Familie ständig mit dem wachsenden Antisemitismus auseinandersetzen

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 - Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/jugendbuecher/historische-romane/rosa-kaninchen-trilogie-band-1-als-hitler-das-rosa-kaninchen-stahl-58003

Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 – Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ✔ Jetzt online bestellen!
Aber auch in der Schweiz muss sich Annas Familie ständig mit dem wachsenden Antisemitismus auseinandersetzen

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen