Marianne-Baudler-Preis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. https://www.gdch.de/index.php?id=4345&L=0
Vorstand und Kommission betonen mit dieser Maßnahme die klare Haltung der GDCh gegen Antisemitismus und
Vorstand und Kommission betonen mit dieser Maßnahme die klare Haltung der GDCh gegen Antisemitismus und
Lerne die Gremien der BSR kennen: Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat setzen sich gemeinsam für eine sauberes und nachhaltiges Berlin ein.
Februar 2023 „Berlin gegen Antisemitismus“ Müll und Abfall, Oktober 2022 „Aktiv gestalten: Transformation
Fake News erkennen: Aktuell wimmelt es von Falschmeldungen, unseriösen Kettenbriefen und andere Fake News zum Coronavirus. Wir geben Ihnen Tipps.
Empfängerinnen und Empfänger einer falschen Nachricht auch klar positionieren, zum Beispiel gegen Rassismus oder Antisemitismus
Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Übersicht – Deutsche Auto–, LKW– und Motorrad–Modelle 1938. Hersteller, Marken, Modell, Typen
Der Fabrikant musste seinen Namen und den seiner Produkte wegen des Antisemitismus‚ auf behördlichen
der »personifizierte Egoismus«, so nannten ihn seine Zeitgenossen und auch der Vorwurf des massiven Antisemitismus
Militarisierung und Kapitalismus sind eng verzahnt mit Antifeminismus, Frauen-, Trans- und Queerfeindlichkeit, Antisemitismus
„Es ist ein Gedenktag, der nie in Vergessenheit geraten soll. Veranstaltungen wie diese machen stärker auf ein so wichtiges Thema aufmerksam.“ Bürgervorsteher Andreas Hahn begrüßte am 8. Mai 2023 rund 50 Gäste in der Weißen Villa zu einer städtischen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945.
der voller Hoffnung lebt – Leben und Lieder einer unvergesslichen Stimme im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
Luftbrücken-Ausstellung Menschen am Tempelhofer Feld während der Luftbrücke 1948. Foto: Alamy Stock Foto 15.9.23–12.5.24 im Tempelhof Museum Elf Monate nur selten elektrisches Licht, gerade einmal zwei Stunden am Tag Kochstrom und nur wenige Briketts – wie haben die Menschen in West-Berlin das geschafft? Die Sonderausstellung blickt auf den vielfältigen Erfindungsreichtum während der Berlin-Blockade 1948/49. Sie … Weiterlesen
Die Weltwirtschaftskrise und der zunehmende Antisemitismus ab den 1930er Jahren machten jedoch den Weiterbetrieb
Loewe Verlag: Kinderbücher und Jugendbücher für Mädchen und Jungs: von Kleinkindern über Leselöwen für Erstleser bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen
unglückliche Verkettung nicht ganz so weiser Entscheidungen – Satirischer Own-Voice-Roman ab 14 Jahren über Antisemitismus
Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 – Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ✔ Jetzt online bestellen!
Aber auch in der Schweiz muss sich Annas Familie ständig mit dem wachsenden Antisemitismus auseinandersetzen