Oktober https://www.medienanstalt-hessen.de/oktober-2024-kurz-nach-10-medienanstalt-kompakt/
Bereich der Medienbildung und ihren Einsatz für den interkulturellen Dialog insbesondere im Hinblick auf Antisemitismus
Bereich der Medienbildung und ihren Einsatz für den interkulturellen Dialog insbesondere im Hinblick auf Antisemitismus
Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag für digitalen Fernunterricht hat das Bildungsprogramm
Beim Umgang mit Sexismus, Rassismus oder Antisemitismus können wir auf wichtige Erfahrungen zurückgreifen
Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus? Am 29.
Interviewpartner:innen würden sich übrigens über ein Fortsetzen dieses Projektes freuen und hofften, so auch Antisemitismus
Das Öko-Institut distanziert sich explizit von der Vergabe des Preises „Fossil of the Day“ an Israel durch das Climate Action Network (CAN) im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai am 10. Dezember 2023.
Wir als Öko-Institut verurteilen in aller Deutlichkeit jede Form von Terror, Krieg, Gewalt, Antisemitismus
Ihre Formate heißen MrWissen2Go oder Jung & Naiv, ihre Videos erscheinen regelmäßig auf YouTube und erreichen Millionen von deutschen Jugendlichen. Dabei geht es den Vlogger:innen nicht um Musik, Computerspiele oder Lifestyle. Es geht um: Politik.
Deutschland3000 heißt ihr Kanal, auf dem sie Themen von Antisemitismus bis Müllvermeidung im Stil einer
So war Marie auch eine Mitbegründerin des Vereins zur Bekämpfung des Antisemitismus.
Beim Jugendlandtag ist kein Platz für Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Queer-Feindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit
Vorstand und Kommission betonen mit dieser Maßnahme die klare Haltung der GDCh gegen Antisemitismus und
Was wir tun, ist nicht nur der Weg Unrecht wieder in Recht zu verwandeln, es ist auch ein Weg, dem Antisemitismus