Dein Suchergebnis zum Thema: Antarktis

Die Tricks der Pinguine: so trotzen sie der Kälte! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-die-tricks-der-pinguine/

Zu Millionen bevölkern sie die Küsten der Antarktis und der umliegenden Inseln.
Wir sind am kältesten und windigsten Ort der Erde: in der Antarktis, bei den Kaiserpinguin-Eltern und

Themensuche - WWF Österreich

https://www.wwf.at/themensuche/?s=&t=dawna-tenasserim-landschaft

Wir wollen der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben.
© Donna Archer All Affe Afrika Aktiv werden Alpen Alpenflüsse Alpine Freiräume Amazonas Antarktis

Themensuche - WWF Österreich

https://www.wwf.at/themensuche/?s=&t=flussdelfin

Wir wollen der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben.
© Donna Archer All Affe Afrika Aktiv werden Alpen Alpenflüsse Alpine Freiräume Amazonas Antarktis

Themensuche - WWF Österreich

https://www.wwf.at/themensuche/?s=&t=arktis

Wir wollen der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben.
© Donna Archer All Affe Afrika Aktiv werden Alpen Alpenflüsse Alpine Freiräume Amazonas Antarktis

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Antarktis hat einen neuen Botschafter gewonnen – einen mit viel Soul! « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2046/

Hamburg, 17. August 2018. „Morgens sonnig, 10° – mittags wolkig, 25° – abends wolkig, 21°.“ Die Wettervorhersage des Hamburg Journals von Soulmusiker Stefan Gwildis und unseren Hamburger Ehrenamtlichen kommt heute vom Elbdeich Kaltehofe, direkt vor den Türen der Stiftung Wasserkunst. Die aktuell
Meere Vorträge Vortragsreihe Gastvorträge Ausstellungsvorträge Kontakt Mach mit  Meere Die Antarktis

Ausstellungsvorträge « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/ausstellungsvortraege/

Auf dieser Seite sind Vorträge aufgelistet, die auf Anfrage in der Hongkongstraße 10 im Atrium gehalten werden können. Ansprechpartnerin im Greenpeace Haus: Ines ZeschkyE-Mail: ausstellung@greenpeace.deTelefon: 040 / 306 18-0Vorträge sind möglich in der Zeit: Di – Fr  11 Uhr bis 16 Uhr  Müll
Selbst in der entlegenen Antarktis fand Greenpeace bei einer Exkursion Anfang des Jahres Mikroplastik

Gastvorträge « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/gastvortraege/

Gastvorträge Wir kommen zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops. Du kannst uns auch in deine Schule einladen – zum Beispiel im Rahmen von Projektwochen, oder weil es ganz einfach in den Unterricht passt, zum Beispiel in den Fächern Politik, Ethik, Biologie oder Erdkunde. Wir halten Powe
Anfragen Antarktis – Feuermeldesystem der Erde Die Antarktis schlägt Alarm, wenn global etwas aus dem

Schutzgebiete Hohe See – Unterschriften sammeln auf der Eisbahn bei Planten un Blomen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/3248/

Der AK Meere war und ist unterwegs, Unterschriften für die Einrichtung der Schutzgebiete Hohe See zu sammeln. Bei Nebel oder Sonne waren wir an den letzten beiden Samstagen unterwegs und haben unsere selbstgebastelten Pinguine mit auf die Eisbahn gebracht. Die kleinen give-aways sind der R
Die Medien berichten von 300 Quadratkilometern abbrechenden Eisbergen in der Antarktis, Russland lässt

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen

Kinderbücher und Unterrichtsmaterial des Umweltbundesamtes zu Umweltthemen

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76734

Leo und Polly Pop die wundersame Welt des Wassers entdecken oder Rätsel rund um die eisige Welt der Antarktis
Leo und Polly Pop die wundersame Welt des Wassers entdecken oder Rätsel rund um die eisige Welt der Antarktis

The Last Ocean

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76757

Es ist eines der kältesten Gewässer der Erde – und voller Leben. Ein Viertel aller Kaiserpinguine und viele andere majestätische Tiere leben hier – im antarktischen Rossmeer. Es gilt als ei…
Doch während das Festland der Antarktis durch einen internationalen Vertrag als größter Naturpark der

Unsere Tipps zum Wochenende 10. bis 12. November | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-zum-wochenende-10-bis-12-november-440

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
ganzen Familie im Grunewald.Und falls Sie schon immer mal wissen wollten, wie es ist Forscher:in in der Antarktis

SEAPHONY - Life on Planet Ocean 06.06.2022 | 12:00 - 22:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/83153?dat=2022-06-06

Das Meer kommt nach Berlin: Mit drei immersiven Installationen schickt uns die Ausstellung SEAPHONY auf eine einzigartige sinnliche Entdeckungsreise durch die Weltmeere.Erleben Sie die…
Entlang der Meeresströmungen von der Antarktis bis in die Arktis lauschen Sie dem Knistern tausender

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Multievent

https://www.aufgabenfuchs.de/sonstiges/MEbeispiel0.shtml

Die Region um den Nordpol herum nennt man {S1{Arktis}}, die Gebiete um den Südpol herum {S1{Antarktis

Aufgabenfuchs: Polartag und Polarnacht

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/polartag---polarnacht.shtml

Online-Übungen zu Polartag und Polarnacht
Die Region um den Nordpol herum nennt man Arktis, die Gebiete um den Südpol herum Antarktis.

Aufgabenfuchs: Rationale Zahlen

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/rationale-zahlen/rationale-zahlen.shtml

Online-Übung zu rationalen Zahlen
Die Durchschnittstemperatur in der Antarktis ist 31 °C niedriger.

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Das ist hier eine andere Welt“ · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/das-ist-eine-ganz-andere-welt-hier/

Im Interview erzählt die Geophysikerin Alicia Rohnacher von ihrem Forscherleben in der Antarktis, neugierigen
Oh, das ist ja recht mild für die Antarktis, oder?

Eine Email aus dem Eis · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/eine-email-aus-dem-eis/

Neulich kam eine Email von Alicia. Sie hatte gerade „Drachenreiter“ gelesen. Soweit mag das noch nichts Besonderes sein. Aber Alicia hatte das Buch nicht irgendwo gelesen. Sondern in einem 20 Fuß Container, auf 70 Grad, 40,8 Minuten südlicher Breite und 08 Grad, 16,2 Minuten westlicher Länge.
sogar, 100 Meter entfernt von der Neumayer-Station III, einer deutschen Forschungseinrichtung in der Antarktis

Die Rettung · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/die-rettung/

Español zurück Die Rettung Geschrieben von Lennard Eine Bande Huskys lebte tief im Norden der Antarktis

Geschichten · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/

Über 10 Jahre gibt es Cornelias Webseite schon. Viermal hat sie in dieser Zeit ein neues Gesicht bekommen und viele Geschichten über Cornelia und ihre Bücher sind entstanden. Eine kleine, feine Auswahl der schönsten Artikel findet ihr nun hier. Viel Freude damit!
andere Welt“ Im Interview erzählt die Geophysikerin Alicia Rohnacher von ihrem Forscherleben in der Antarktis

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen