Dein Suchergebnis zum Thema: Antarktis

Audiobeitrag: Dendrochronologie – Klimaforschung mit Jahrtausende alten Holzproben – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-dendrochronologie/

Über den Klimawandel wird rund um die Welt geforscht: vom Meeresboden über die Antarktis bis in den Weltraum
Holzproben Über den Klimawandel wird rund um die Welt geforscht: vom Meeresboden über die Antarktis

„Klimafit“ ist preiswürdig – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimafit-ist-preiswuerdig/

Der von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Volkshochschul-Kurs des WWF erhält den Heidelberger Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis Heidelberg. Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Heidelberg ihren Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis für Initiativen, die sich in besonderer Weise engagieren. Dieses Mal wur
für regionale Klimaänderung konzipierten, innovativen Workshops, der sogar eine Live-Schaltung in die Antarktis

Jackson Ryan neuer „Journalist in Residence” am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jackson-ryan-neuer-journalist-in-residence-am-hits/

Der australische Wissenschaftsjournalist ist der 13. „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS).
Seine Arbeit über den Klimawandel in der Antarktis wurde 2022 mit dem renommierten „Eureka Prize for

„Lebe deinen Traum!“ – Felicitas Mokler macht die Geheimnisse des Universums greifbar – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sommerserie-felicitas-mokler/

Bei „Sechs Fragen an…“ stellt sich die Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin vor
Felicitas Mokler ist Co-Autorin des Buches „Unter den Polarlichtern der Antarktis“ (Knesebeck. 2022);

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Die Antarktis hat einen neuen Botschafter gewonnen – einen mit viel Soul! « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2046/

Hamburg, 17. August 2018. „Morgens sonnig, 10° – mittags wolkig, 25° – abends wolkig, 21°.“ Die Wettervorhersage des Hamburg Journals von Soulmusiker Stefan Gwildis und unseren Hamburger Ehrenamtlichen kommt heute vom Elbdeich Kaltehofe, direkt vor den Türen der Stiftung Wasserkunst. Die aktuell
Meere Vorträge Vortragsreihe Gastvorträge Ausstellungsvorträge Kontakt Mach mit  Meere Die Antarktis

Ausstellungsvorträge « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/ausstellungsvortraege/

Auf dieser Seite sind Vorträge aufgelistet, die auf Anfrage in der Hongkongstraße 10 im Atrium gehalten werden können. Ansprechpartnerin im Greenpeace Haus: Ines ZeschkyE-Mail: ausstellung@greenpeace.deTelefon: 040 / 306 18-0Vorträge sind möglich in der Zeit: Di – Fr  11 Uhr bis 16 Uhr  Müll
Selbst in der entlegenen Antarktis fand Greenpeace bei einer Exkursion Anfang des Jahres Mikroplastik

Gastvorträge « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/gastvortraege/

Gastvorträge Wir kommen zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops. Du kannst uns auch in deine Schule einladen – zum Beispiel im Rahmen von Projektwochen, oder weil es ganz einfach in den Unterricht passt, zum Beispiel in den Fächern Politik, Ethik, Biologie oder Erdkunde. Wir halten Powe
Anfragen Antarktis – Feuermeldesystem der Erde Die Antarktis schlägt Alarm, wenn global etwas aus dem

Schutzgebiete Hohe See – Unterschriften sammeln auf der Eisbahn bei Planten un Blomen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/3248/

Der AK Meere war und ist unterwegs, Unterschriften für die Einrichtung der Schutzgebiete Hohe See zu sammeln. Bei Nebel oder Sonne waren wir an den letzten beiden Samstagen unterwegs und haben unsere selbstgebastelten Pinguine mit auf die Eisbahn gebracht. Die kleinen give-aways sind der R
Die Medien berichten von 300 Quadratkilometern abbrechenden Eisbergen in der Antarktis, Russland lässt

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen

Woche 7/2020 – Klimaasyl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-7-2020/

. 🌊 Steigender Meeresspiegel wegen Abschmelzen der Antarktis Eine Studie eines internationalen Forschungsteams – Klimafolgenforschung mitgewirkt hat, warnt, dass die durch den Klimawandel bedingte Eisschmelze in der Antarktis
. 🌊 Steigender Meeresspiegel wegen Abschmelzen der Antarktis Eine Studie eines internationalen Forschungsteams

Internationale Schulstreiks am 15.03.2019 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/march15th/

Heute werden in über 110 Ländern auf allen Kontinenten (auch in der Antarktis) Menschen auf die Straße
2024 in Neuigkeiten 6771    Heute werden in über 110 Ländern auf allen Kontinenten (auch in der Antarktis

Gletscher vor dem Kipppunkt?! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gletscher-vor-dem-kipppunkt/

Die Folgen der Erderwärmung in der Westantarktis und ihre Konsequenzen für den globalen Meeresspiegel: Pine-Island-Gletscher und der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis sind bereits jetzt für zehn Prozent des globalen Meeresspiegelanstiegs verantwortlich Wenn die Gletscher abschmelzen, könnte das gesamte westantarktische Eisschild kollabieren. Dies hätte einen Anstieg des globalen Meeresspiegels um drei Meter zur Folge – was bspw.
Die Antarktis umfasst zudem rund 70% des globalen Süßwasservorkommens.

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. 👊 Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
lautstark vor der Siemens-Hauptversammlung protestiert. , , ,      ❄ Trauriger Temperaturrekord in der Antarktis

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Kartensammlung des Geographischen Instituts – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/museen-und-sammlungen/kartensammlung-des-geographischen-instituts?overlay=menu

Von der Antarktis bis Zypern, von Agrarwirtschaft bis Zugverkehr – die Kartensammlung des Geographischen
& Sammlungen Kartensammlung des Geographischen Instituts Stabkarte von den Marshall-Inseln Von der Antarktis

Kartensammlung des Geographischen Instituts - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/museen-und-sammlungen/kartensammlung-des-geographischen-instituts?overlay=search

Von der Antarktis bis Zypern, von Agrarwirtschaft bis Zugverkehr – die Kartensammlung des Geographischen
& Sammlungen Kartensammlung des Geographischen Instituts Stabkarte von den Marshall-Inseln Von der Antarktis

Kartensammlung des Geographischen Instituts - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/museen-und-sammlungen/kartensammlung-des-geographischen-instituts

Von der Antarktis bis Zypern, von Agrarwirtschaft bis Zugverkehr – die Kartensammlung des Geographischen
& Sammlungen Kartensammlung des Geographischen Instituts Stabkarte von den Marshall-Inseln Von der Antarktis

Kartensammlung des Geographischen Instituts - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/museen-und-sammlungen/kartensammlung-des-geographischen-instituts?overlay=contact

Von der Antarktis bis Zypern, von Agrarwirtschaft bis Zugverkehr – die Kartensammlung des Geographischen
& Sammlungen Kartensammlung des Geographischen Instituts Stabkarte von den Marshall-Inseln Von der Antarktis

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Die Tricks der Pinguine: so trotzen sie der Kälte! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-die-tricks-der-pinguine/

Zu Millionen bevölkern sie die Küsten der Antarktis und der umliegenden Inseln.
Wir sind am kältesten und windigsten Ort der Erde: in der Antarktis, bei den Kaiserpinguin-Eltern und

Eisbär: Der Klimawandel bedroht seinen Lebensraum I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/eisbaer/

Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
Zur Patenschaft Häufig gestellte Fragen zum Eisbär   Warum siedelt man die Eisbären nicht in die Antarktis

Eisbär: Der Klimawandel bedroht seinen Lebensraum I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/eisbaer/?et_blog=

Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
Zur Patenschaft Häufig gestellte Fragen zum Eisbär   Warum siedelt man die Eisbären nicht in die Antarktis

Eisbär: Der Klimawandel bedroht seinen Lebensraum I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/eisbaer/page/3/?et_blog=

Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
Zur Patenschaft Häufig gestellte Fragen zum Eisbär   Warum siedelt man die Eisbären nicht in die Antarktis

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1/350 Antarctica ObservationShip SOYA | Schiffe | HASEGAWA | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/hasegawa/schiffe/19067/1/350-antarctica-observationship-soya

Plastikmodellbausatz eines japanischen Antarktis-Beobachtungs-Schiff mit 320 Teilen.
Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Plastikmodellbausatz eines japanischen Antarktis-Beobachtungs-Schiff

1/350 Antarctica ObservationShip SOYA | Schiffe | HASEGAWA | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/hasegawa/schiffe/19067/1/350-antarctica-observationship-soya?c=202

Plastikmodellbausatz eines japanischen Antarktis-Beobachtungs-Schiff mit 320 Teilen.
Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Plastikmodellbausatz eines japanischen Antarktis-Beobachtungs-Schiff

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen