Hamburg, 17. August 2018. „Morgens sonnig, 10° – mittags wolkig, 25° – abends wolkig, 21°.“ Die Wettervorhersage des Hamburg Journals von Soulmusiker Stefan Gwildis und unseren Hamburger Ehrenamtlichen kommt heute vom Elbdeich Kaltehofe, direkt vor den Türen der Stiftung Wasserkunst. Die aktuell
Meere Vorträge Vortragsreihe Gastvorträge Ausstellungsvorträge Kontakt Mach mit Meere Die Antarktis
https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/ausstellungsvortraege/
Auf dieser Seite sind Vorträge aufgelistet, die auf Anfrage in der Hongkongstraße 10 im Atrium gehalten werden können. Ansprechpartnerin im Greenpeace Haus: Ines ZeschkyE-Mail: ausstellung@greenpeace.deTelefon: 040 / 306 18-0Vorträge sind möglich in der Zeit: Di – Fr 11 Uhr bis 16 Uhr Müll
Selbst in der entlegenen Antarktis fand Greenpeace bei einer Exkursion Anfang des Jahres Mikroplastik
https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/gastvortraege/
Gastvorträge Wir kommen zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops. Du kannst uns auch in deine Schule einladen – zum Beispiel im Rahmen von Projektwochen, oder weil es ganz einfach in den Unterricht passt, zum Beispiel in den Fächern Politik, Ethik, Biologie oder Erdkunde. Wir halten Powe
Anfragen Antarktis – Feuermeldesystem der Erde Die Antarktis schlägt Alarm, wenn global etwas aus dem
https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/3248/
Der AK Meere war und ist unterwegs, Unterschriften für die Einrichtung der Schutzgebiete Hohe See zu sammeln. Bei Nebel oder Sonne waren wir an den letzten beiden Samstagen unterwegs und haben unsere selbstgebastelten Pinguine mit auf die Eisbahn gebracht. Die kleinen give-aways sind der R
Die Medien berichten von 300 Quadratkilometern abbrechenden Eisbergen in der Antarktis, Russland lässt
Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen