Dein Suchergebnis zum Thema: Antarktis

Expetition zum Südpol: Reinhold Messner & seine Vorgänger | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/90-sued-expeditionen-zum-suedpol-film-100.html

Die Antarktis: Kontinent aus Eis.
Weg zum Südpol (10:24 min) Vom Südpol weiter: die zweite Etappe (17:32 min) Die Durchquerung der Antarktis

Leben in kalten Zonen: Expeditionen in den Polarkreis | Übersicht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/index.html

oder der Norden von Russland: Die Filme zeigen das Leben in unterschiedliche Regionen von Arktis und Antarktis
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Ausflüge in unterschiedliche Regionen der Arktis und der Antarktis

Klimawandel: Was ist das Antarktischer Eisschild? | Glossar - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klimawandel/glossar-klima-antarktischer-eisschild-102.html

Sie erstreckt sich fast über die gesamte Antarktis. Die Erderwärmung bedroht das Eis
Die Antarktis erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12 Millionen Quadratkilometern.

Klimawandel: Arbeitsmaterial zum Klima-Lernspiel | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klimawandel/die-grosse-klima-challenge-unterricht-100.html

Wir begleiten vier Klimaforschende auf ihre Station. Unterrichtsmaterial zum Klimawandel. Lernspiel für Biologie & Geografie in Klasse 8-13.
Auswirkungen der aktuellen Klimaveränderungen Prognosen zu weiteren klimatischen und ökologischen Prozessen Antarktis

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Shackleton – Die Reise beginnt – Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/shackleton-die-reise-beginnt/

Im August 1914 bricht Ernest Shackleton mit seiner Mannschaft auf in Richtung Antarktis
– Die Reise beginnt Im August 1914 bricht Ernest Shackleton mit seiner Mannschaft auf in Richtung Antarktis

Shackleton - Der vergessene Rossmeer-Trupp - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/shackleton-der-vergessene-rossmeer-trupp/

Eine Mannschaft versorgt Shackletons Expedition in der Antarktis – doch der kommt dort nie an.
Shackleton – Der vergessene Rossmeer-Trupp Eine Mannschaft versorgt Shackletons Expedition in der Antarktis

ENTFÄLLT! Vortrag: Auf den Spuren von Ernest Shackleton - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/events/vortrag-auf-den-spuren-von-ernest-shackleton/

Genau 200 Jahre sind seit der ersten offiziellen Sichtung des antarktischen Kontinents vergangen. Wem damals die erste Sichtung von Terra incognita australis
Oder war es doch der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer, der die Antarktis quellentauglich

Shackleton & Hurley - Abenteuer im Eis - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/shackleton-hurley-abenteuer-im-eis/

Eine Expedition, mit der die Männer vor allem eines wollen: berühmt werden!
Doch bereits zuvor reist er in die Antarktis, als er Robert Falcon Scott – der das Wettrennen zum Südpol

Nur Seiten von www.schifffahrtsmuseum-rostock.de anzeigen

Sammelschiffchen der Seenotretter in der Antarktis | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/liegeplatz-in-der-antarktis-sammelschiffchen-der-seenotretter-auf-der-neumayer-station-iii

Ein Sammelschiffchen der DGzRS hat seinen Liegeplatz auf der Neumayer-Station des Alfred-Wegener-Instituts (AWI). Dort sammelt es Spenden für die Seenotretter.
Social Media Spenderinformationen Die Seenotretter Aktuelles Neuigkeiten Liegeplatz in der Antarktis

150 Jahre Sammelschiffchen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/150-jahre-sammelschiffchen

„Die Seenotretter – das sind doch die mit den kleinen rot-weißen Schiffchen!“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre Sammelschiffchen. Seit 1875 tragen sie frei nach dem Motto „Der Kleine hilft dem Großen“ nicht unerheblich zur Finanzierung bei.
In der Antarktis wiederum liegt eines vor Anker auf der Forschungsstation „Neumayer III“.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Expedition Antarktis – Der harte Kampf gegen Umweltsünder | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/expedition-antarktis-der-harte-kampf-gegen-umweltsuender/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Expedition Antarktis

Expedition Antarktis – Der harte Kampf gegen Umweltsünder | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/expedition-antarktis-der-harte-kampf-gegen-umweltsuender/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Expedition Antarktis

Expedition zum Südpol – Schmilzt das ewige Eis? | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/0.81498900-1733998234/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Schmilzt das Eis der Antarktis

Expedition zum Südpol – Schmilzt das ewige Eis? | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/0.81498900-1733998234/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Schmilzt das Eis der Antarktis

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Antarktis-Vertragssystem (AVS) (1959), Umweltschutzprotokoll des Antarktisvertrages (PEPAT) (1991) |

https://www.bfn.de/abkommen-richtlinie/antarktis-vertragssystem-avs-1959-umweltschutzprotokoll-des-antarktisvertrages

(AVS), Umweltschutzprotokoll des Antarktisvertrages (PEPAT) Antarktis-Vertragssystem (AVS) (1959),

Regionale internationale Abkommen | BFN

https://www.bfn.de/regionale-internationale-abkommen

Deutschland ist Vertragsstaat bei den wichtigsten internationalen Abkommen, deren Ziele Naturschutz betreffen. Globale Abkommen wie das Übereinkommen über die biologische Vielfalt oder das Washingtoner Artenschutzabkommen werden durch regionale Abkommen, welche nur wenige Länder betreffen, ergänzt.
Regionale internationale Abkommen Zurück zu International Regionale internationale Abkommen Antarktis-Vertragssystem

Weiteres Umweltrecht | BFN

https://www.bfn.de/weiteres-umweltrecht

Im weiteren Umweltrecht finden sich regelmäßig Bezugspunkte zu den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Regionale internationale Abkommen Zurück zu International Regionale internationale Abkommen Antarktis-Vertragssystem

Trilaterale Wattenmeer-Zusammenarbeit (1982) | BFN

https://www.bfn.de/abkommen-richtlinie/trilaterale-wattenmeer-zusammenarbeit-1982

Regionale internationale Abkommen Zurück zu International Regionale internationale Abkommen Antarktis-Vertragssystem

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Klimawandel lässt Meteoriten verschwinden

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-laesst-meteoriten-verschwinden/

Steigende Temperaturen sorgen dafür, dass Meteoriten in der Antarktis von der Eisoberfläche verschwinden
(Foto: Katherine Joy, The University of Manchester) Die Antarktis birgt einen wertvollen Schatz von

WSL: Swiss Polar Institute mitbegründet

https://www.wsl.ch/de/news/wsl-swiss-polar-institute-mitbegruendet/

Die Schweiz gründet ein Polarinstitut und lanciert eine grosse Expedition in die Antarktis.
19.04.2016  |  News Die Schweiz gründet ein Polarinstitut und lanciert eine grosse Expedition in die Antarktis

Einfluss des Klimawandels auf das Permafrost-Mikrobiom (CRYOLINK)

https://www.wsl.ch/de/projekte/einfluss-des-klimawandels-auf-das-permafrost-mikrobiom-cryolink/

erforschen den Permafrost als Refugium für mikrobielle Lebensformen in den drei Polen (Alpen, Arktis, Antarktis
Das interdisziplinäre Projekt CryoLink erforscht den Permafrost in den Alpen, der Arktis und der Antarktis

Vulkanausbrüche, die die Welt erschütterten

https://www.wsl.ch/de/news/vulkanausbrueche-die-die-welt-erschuetterten/

Kühle Sommer aufgrund von Vulkanausbrüchen haben bei den sozioökonomischen Veränderungen in den vergangenen 2500 Jahren eine wichtige Rolle gespielt.
Die Analyse von Eisbohrkernen aus Grönland und der Antarktis auf vulkanisches Sulfat lieferte eine Entwicklung

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Polargebiete: Gymnasium Klasse 7 – Geografie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse7/geografie/polargebiete

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Polargebiete (Antarktis, Bewohner, Die beiden Pole, …).
– ▼ Gymnasium ▼ Klasse 7 ▼ Geografie ▼ Polargebiete ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Antarktis

Wundervolle Erde: Realschule Klasse 5 - Erdkunde

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse5/erdkunde/erde

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wundervolle Erde (Das größte Bauwerk der Erde, Eroberung der Gipfel, Gefährliche Vulkane, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Tierreich der Savannen Leben im Kronendach Leben im Tal des Todes Menschen im Regenwald Menschen in der Antarktis

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2021/09/a-wie-antarktis-literaturworkshop-mit-david-boehm/

Formulare Schulbuchausleihe Mensa Datenschutzerklärung (EU-DSGVO) Impressum Menü Suche nach: A wie Antarktis

Deutsch – Seite 2 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/sprachen/de/page/2/

A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm Veröffentlicht am 20. September 20211.

aseba – Seite 5 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/author/aseba/page/5/

STP A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm Veröffentlicht am 20. September 20211.

Beiträge – Seite 33 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/homepage/beitraege/page/33/

Formulare Schulbuchausleihe Mensa Datenschutzerklärung (EU-DSGVO) Impressum Menü Suche nach: A wie Antarktis

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen

Willkommen in der Antarktis – die Chancen der Virtualität

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/willkommen-in-der-antarktis-reisen-die-ohne-schulschliessung-nie-stattgefunden-haetten/

Die Schüler*innen von Jessica Espinoza Fuentes sind sich noch nie in der Schule begegnet. Auf digitaler Forschungsreise entdecken sie gemeinsam die Welt.
Newsletter abonnieren Willkommen in der Antarktis – auf virtueller Weltreise Jessica Espinoza Fuentes

Hintergrundberichte & Interviews zur Arbeit der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/?_sft_working_areas=bildung

Auf diesen Seiten sprechen Netzwerkpartner, Teilnehmer unserer Projekte, Fachexperten und Mitarbeiter über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.
Facu MINT-Bildung zu Vorschul- und Grundschulkindern im chilenischen Patagonien – bis kurz vor die Antarktis

Wissenschaft mit rosa Kaninchen - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wissenschaft-mit-rosa-kaninchen/

Facundo Mercado Sandoval bringt mit seiner Kunstfigur Facu MINT-Bildung zu Vorschul- und Grundschulkindern im chilenischen Patagonien.
Schulen in Punta Arenas, dem letzten kontinentalen Zipfel des chilenischen Patagoniens, kurz vor der Antarktis

Hintergrundberichte & Interviews zur Arbeit der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/?sf_paged=3

Auf diesen Seiten sprechen Netzwerkpartner, Teilnehmer unserer Projekte, Fachexperten und Mitarbeiter über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.
September 2021 Willkommen in der Antarktis – Reisen, die ohne Schulschließung nie stattgefunden hätten

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen