Dein Suchergebnis zum Thema: Antarktis

Die Verteilung des Wassers – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/die-verteilung-des-wassers/

Das ist die Eisschicht der Antarktis – über 2 Kilometer dick.

Klimawandel – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/klimawandel/

Würde aber die Eiskappe der Antarktis, die auf einem felsigen Kontinent liegt, komplett auftauen, würde

Dichteanomalie – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/dichteanomalie/

die Eiswürfel in der Wasserschüssel schwimmen oben, sondern auch die Eisberge nahe der Arktis und der Antarktis

Wasserlebewesen – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasserlebewesen/

Die größten Kalmare sind die im eiskalten Wasser der Antarktis lebenden Koloss-Kalmare, die bis zu 14

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Emil und das Eis » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/emil-und-das-eis/

Letzte Woche habe ich mich wie ein Ice-Skating-Profi in der Antarktis gefühlt!
Denn da habe ich mich wie ein Ice-Skating-Profi in der Antarktis gefühlt!

Kommt man auch in der Wüste »rein«? | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/7121

Auch in die Sahara, in die Antarktis und nach Sibirien.

Reise um die Welt | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/reise-um-die-welt

Zum Klexikon Wer oder was lebt eigentlich in der Antarktis und der Arktis? Jetzt wird’s eisig!

Reise um die Welt | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/22570

Zum Klexikon Wer oder was lebt eigentlich in der Antarktis und der Arktis? Jetzt wird’s eisig!

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf ins Weltall – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/auf-ins-weltall

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Satelliten helfen uns auch dabei, zu beobachten, wie schnell das Eis in der Antarktis schmilzt oder wo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Ernest Shackleton. Gefangen im Packeis

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/ernest-shackleton-gefangen-im-packeis/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6593c8e9bb93ee42a8fc396b6e839240

Ein Feature von: Berit Hempel Regie: Theresia SingerSprecher/innen: Bodo Primus, Frauke Poolmann, Bernt Hahn, u.a.Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016
Damit ist ihr Ziel, die Antarktis zu durchqueren, unerreichbar geworden.

Auditorix - Hören mit Qualität: Ernest Shackleton. Gefangen im Packeis

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-vulkanos-pupsen-los-2/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e47d7268ceed955b2cac15f0ac45629e

Ein Feature von: Berit Hempel Regie: Theresia SingerSprecher/innen: Bodo Primus, Frauke Poolmann, Bernt Hahn, u.a.Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016
Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016 Inhaltsangabe: Antarktis, Elephant

Auditorix - Hören mit Qualität: Ernest Shackleton. Gefangen im Packeis

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-vulkanos-pupsen-los-2/?L=950&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e47d7268ceed955b2cac15f0ac45629e

Ein Feature von: Berit Hempel Regie: Theresia SingerSprecher/innen: Bodo Primus, Frauke Poolmann, Bernt Hahn, u.a.Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016
Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016 Inhaltsangabe: Antarktis, Elephant

Auditorix - Hören mit Qualität: Ernest Shackleton. Gefangen im Packeis

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-vulkanos-pupsen-los-2/?L=936&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e47d7268ceed955b2cac15f0ac45629e

Ein Feature von: Berit Hempel Regie: Theresia SingerSprecher/innen: Bodo Primus, Frauke Poolmann, Bernt Hahn, u.a.Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016
Musik: diverse Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom, 2016 Inhaltsangabe: Antarktis, Elephant

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimawandel: Wie sehen die Folgen aus? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/klimawandel-wie-sehen-die-folgen-aus/

ÖkoLeo zeigt Fotos aus aller Welt, auf denen die Folgen des Klimawandels zu sehen sind.
Denn Gletscher und das Festlandeis in der Antarktis schmelzen.

Klimawandel: Wie sehen die Folgen aus? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimawandel-wie-sehen-die-folgen-aus/

ÖkoLeo zeigt Fotos aus aller Welt, auf denen die Folgen des Klimawandels zu sehen sind.
Denn Gletscher und das Festlandeis in der Antarktis schmelzen.

Wie kommt der Plastikmüll ins Meer? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/wie-kommt-der-plastikmuell-ins-meer/

Plastikmüll im Meer ist weltweit ein großes Problem geworden. Er kann vielen Tierarten gefährlich werden. Woher stammt der Müll, und was kann man dagegen tun?
Sogar auf einsamen Inseln, in der Tiefsee und im Eis der Antarktis findet sich Müll.

Wie kommt der Plastikmüll ins Meer? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/wie-kommt-der-plastikmuell-ins-meer/

Plastikmüll im Meer ist weltweit ein großes Problem geworden. Er kann vielen Tierarten gefährlich werden. Woher stammt der Müll, und was kann man dagegen tun?
Sogar auf einsamen Inseln, in der Tiefsee und im Eis der Antarktis findet sich Müll.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden