Dein Suchergebnis zum Thema: Angola

Meintest du angela?

Nganke | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/nganke

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Dieses Spiel stammt aus Angola. Das ist ein Land in Afrika.

Was sind Sona? | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/was-sind-sona

afrikanischer Geschichtenerzähler Die Chokwe sind eine ethnische Gruppe aus dem südlichen Zentralafrika, heute Angola

Afrikanische Sona PDF | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/afrikanische-sona-pdf-de

Je 4 Übungsblätter für 12 afrikanische Sona verschiedenen Schwierigkeitsstufen zum Nachspuren und Zeichnen von Linienbildern aus Afrika. Das Arbeiten mit Son…
afrikanischer Geschichtenerzähler Die Chokwe sind eine ethnische Gruppe aus dem südlichen Zentralafrika, heute Angola

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steckbrief: Springbock – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-springbock-100.html

Springböcke haben elegant geschwungene Hörner und einen dunklen Streifen an den Flanken, der Rücken und Bauch trennt.
Der Springbock lebt im südlichen Afrika in den Ländern Namibia, Südafrika, Angola und Botswana.

Steckbrief: Löffelhund - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-loeffelhund-100.html

Löffelhunde gehören zu den Hunden und haben riesige Ohren. Sie können sehr gut hören – sogar Insekten, die im Boden kriechen.
lebt im südlichen Afrika von Südafrika über Namibia, Botswana, Simbabwe bis zum äußersten Süden von Angola

Steckbrief: Akazienratte - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-akazienratte-100.html

Die afrikanischen Akazienratten haben ihren Namen daher, dass sie fast ausschließlich auf Akazienbäumen leben.
Dort leben sich von Äthiopien über Angola bis nach Süd-Afrika Akazienratten leben fast ausschließlich

Steckbrief: Afrikanisches Borstenhörnchen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-afrikanisches-borstenhoernchen-100.html

Afrikanische Borstenhörnchen sehen ein bisschen wie unsere Eichhörnchen aus, sind aber größer und haben borstiges Fell.
Das Kap-Borstenhörnchen lebt im südlichen Afrika, das Kaokoveld-Borstenhörnchen in Angola und Namibia

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KAZA: Naturschutz über Grenzen hinweg | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/tourismus/beispiel-kaza-10696

der größten Naturschutzgebiete der Welt entstanden. 36 einzelne Schutzgebiete und Nationalparks in Angola
der größten Naturschutzgebiete der Welt entstanden. 36 einzelne Schutzgebiete und Nationalparks in Angola

Zentralafrikanische Forstkommission (COMIFAC) | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/zentralafrikanische-forstkommission-comifac-14966

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Seitdem sind auch Angola, Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Ruanda sowie São Tomé und Príncipe

Entwicklungspolitik in der DDR | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/geschichte/ddr-entwicklungspolitik-96992

Dem­entspre­chend hat sich das En­gage­ment der DDR weit­ge­hend auf so­zia­lis­ti­sche Län­der wie zum Bei­spiel An­go­la
Dementsprechend hat sich das Engagement der DDR weitgehend auf sozialistische Länder wie zum Beispiel Angola

Natürliches Grundwasser sichert Wasserversorgung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-klima/traditionelles-speichersystem-wiederhergestellt-108974

Im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens liegt die Gemeinde Vizianagaram. Hier lebt Herr Gadanna. So wie mehr als 80 Prozent der erwerbstätigen Einwohnerinnen und Einwohner arbeitet er in der Landwirtschaft, vorwiegend im Reisanbau. Für ihre Wasserversorgung sind die Bäuerinnen und Bauern von drei großen Flüssen abhängig
Sprache Namibia Natürliches Grundwasser sichert Wasserversorgung Im Norden Namibias, an der Grenze zu Angola

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/r

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Deutschland Österreich Schweiz Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

klassewasser.de Flüsse weltweit – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8318.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Daneben teilt es sich auf in Gebiete in der Zentralafrikanischen Republik, Angola, der Republik Kongo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Löwe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/step-by-step-loewe

Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Erwachsene Tiere haben keine natürlichen Feinde. Deshalb können sie trotzdem nicht den ganzen Tag faulenzen. Allein das Beutejagen ist anstrengend genug.
Morello / WWF Manchmal werden Löwen auch nach den Gegenden benannt, in denen sie leben: zum Beispiel Angola-Löwe

Löwen - mächtige Raubkatzen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/loewen-maechtige-raubkatzen

Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Löwen gehören zur Familie der Katzen. Sie sind starke Muskelpakete, vor denen sich sogar größere Tiere wie Büffel und Giraffen in Acht nehmen müssen.
Morello / WWF Manchmal werden Löwen auch nach den Gegenden benannt, in denen sie leben: zum Beispiel Angola-Löwe

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cardiocorax mukulu – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/marine/pages_c/cardiocorax.php

Cardiocorax mukulu – Meerestiere des Mesozoikum
Gewicht: Holotyp: MGUAN PA103 Fundort: Mocuio Formation, São Nicolau Gruppe, Provinz Namibe, Bentiaba, Angola

Angolatitan adamastor - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/angolatitan.php

Der Dinosaurier Angolatitan adamastor
Klassifizierung: Titanosauriformes Fortbewegung: quadruped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Titan aus Angola

Epapatelo otyikokolo - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_e/epapatelo.php

Der Pterosaurier Epapatelo otyikokolo
geflügelte Echse Im Jahr 2005 fand eine internationale Forschergruppe die ersten Flugsaurier-Überreste in Angola

Titanosauriformes - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/titanosauriformes.php

Familien der Dinosaurier – Titanosauriformes
Palaeontology 50 (3), 653–667 Angolatitan adamastor, a new sauropod dinosaur and the first record from Angola

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden