Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

Das Fach Französisch – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/12/11/das-fach-franzoesisch/

131 Millionen Menschen in 53 Ländern der Erde bedienen sich heute des Französischen als Umgangs- oder Amtssprache

2015 – Seite 2 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/page/2/

131 Millionen Menschen in 53 Ländern der Erde bedienen sich heute des Französischen als Umgangs- oder Amtssprache

Uncategorised – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/uncategorised/page/3/

131 Millionen Menschen in 53 Ländern der Erde bedienen sich heute des Französischen als Umgangs- oder Amtssprache

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Welt-Quiz – Korea – Nordkorea – Südkorea – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/korea-quiz

Welt-Quiz – Korea – Nordkorea – Südkorea – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
Pjöngjang Fläche: 120.538 km² Bevölkerungsdichte: 200 Einwohner pro km² Bevölkerungsanzahl: 25,5 Mio Amtssprache

Welt-Quiz - Korea - Nordkorea - Südkorea - Länderinformationen Welt - Länder der Welt - Gewinnspiel online - Teste Dich!- Allgemeinwissen - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/korea-quiz?kontrast=0&cHash=ef94fb2d82ac35d5dfb5dd6f9e5fa88f

Welt-Quiz – Korea – Nordkorea – Südkorea – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
Pjöngjang Fläche: 120.538 km² Bevölkerungsdichte: 200 Einwohner pro km² Bevölkerungsanzahl: 25,5 Mio Amtssprache

Welt-Quiz - Korea - Nordkorea - Südkorea - Länderinformationen Welt - Länder der Welt - Gewinnspiel online - Teste Dich!- Allgemeinwissen - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/korea-quiz?kontrast=1&cHash=c5ca0ca82318805be3e17bb179688011

Welt-Quiz – Korea – Nordkorea – Südkorea – Länderinformationen Welt – Länder der Welt – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung auf politische-bildung.de
Pjöngjang Fläche: 120.538 km² Bevölkerungsdichte: 200 Einwohner pro km² Bevölkerungsanzahl: 25,5 Mio Amtssprache

Europa-Quiz - Frankreich - Info - Länderquiz Europa - Länder der Europäischen Union - Quiz zur Europawahl 2019 - Gewinnspiel online - Teste Dich!- Allgemeinwissen - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/frankreich-europa-quiz

Europa-Quiz – Frankreich – Info – Länderquiz Europa – Länder der Europäischen Union – Quiz zur Europawahl 2019 – Gewinnspiel online – Teste Dich!- Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe Länder Europas – Gewinnspiel der Landeszentralen für politische Bildung – März – Mai 2019 – kostenloses Gewinnspiel auf politische-bildung.de
Hauptstadt: Paris Fläche: 543.965 km² Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner pro km² Bevölkerungsanzahl: 67,2 Mio Amtssprache

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

FSG Fellbach – Warum Französisch?

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=327

Sprachen in der Europäischen Union, Konferenzsprache in EU und UNO, eine der Staatssprachen Kanadas und Amtssprache

FSG Fellbach - Warum Französisch?

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=327&template=14

Sprachen in der Europäischen Union, Konferenzsprache in EU und UNO, eine der Staatssprachen Kanadas und Amtssprache

FSG Fellbach - Warum Französisch?

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=327

Sprachen in der Europäischen Union, Konferenzsprache in EU und UNO, eine der Staatssprachen Kanadas und Amtssprache

FSG Fellbach - Warum Französisch?

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=327&template=13

Sprachen in der Europäischen Union, Konferenzsprache in EU und UNO, eine der Staatssprachen Kanadas und Amtssprache

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Allgemeine länderkundliche Informationen Türkei

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/allgemeine-laenderkundliche-informationen-3

Hier gibt es anhand von Zahlen einen ersten länderkundlichen Überblick über die Türkei.
2019) Hauptstadt: Ankara andere große Städte: Istanbul, Izmir, Bursa, Adana, Konya, Gaziantep, Antalya Amtssprache

Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Japan

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/allgemeine-laenderkundliche-informationen-2

Hier gibt es Informationen zu den Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Japan. Es wird auf generelle Rahmenbedingungen eingegangen, auf die Familie sowie die japanische Jugend, die zwischen Tradition und moderne steht.
Die japanische Sprache, welche die einzige Amtssprache ist, wird aufgrund ihrer drei unterschiedlichen

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Schweden – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/sweden/

Du willst nach Schweden reisen und du bist dir noch unsicher, was du dir ansehen willst? Auf Aelgventure findest du Informationen und hilfreiche Tipps für dein Abenteuer!
Schwedisch ist seit 2009 gesetzliche Amtssprache, wobei zusätzlich dazu von einigen Tausend Menschen

Schweiz – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/switzerland/

Das kleine Land ist für vieles bekannt: die Alpen, das Zugfahren, Käse, Messer, Uhren, Schokolade, lebendige Traditionen, zahlreiche Seen und natürlich wunderschöne Dörfer und Städte! Wenn du dich für die Alpen begeistern kannst und dabei eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Produkten entdecken möchtest, könnte die Schweiz genau das richtige Ziel für dich auf deiner…
Je nach Region variiert die Amtssprache und eine Zweite wird als Fremdsprache zusätzlich zu Englisch

Malta – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/malta/

Du willst nach Malta reisen und du bist dir noch unsicher, was du dir ansehen willst? Auf Aelgventure findest du Informationen und hilfreiche Tipps für dein Abenteuer!
eigentliche Muttersprache der Inselbewohner das Maltesische und manche haben Probleme mit der zweiten Amtssprache

Andorra – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/andorra/

Andorra – Wechselspiel aus Konsumtristesse und unvergleichlicher Natur. Kaum ein anderes Land kann auf so kleiner Fläche mehr Gegensätze aufbieten. In diesem kleinen Fürstentum in den Pyrenäen warten neben Konsumtempeln mit Luxusboutiquen auch atemberaubende Berglandschaften auf den Besucher die entweder mit Schiern, dem Rad oder zu Fuß erkundet zu werden können. Wenn deine Neugier nun…
Neben Spanien ist es das einzige Land der Welt in dem Katalanisch als offizielle Amtssprache gilt.

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Schüleraustausch Paraguay

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/paraguay

Schüleraustausch Paraguay: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Paraguay mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Neben Spanisch ist auch Guaraní Amtssprache in Paraguay.

Viel Natur und noch mehr Kultur

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/estland/viel-natur-und-noch-mehr-kultur

YFU-Austauschschülerin Rebecca berichtet von ihrem Austauschjahr in Estland.
Die Amtssprache ist Estnisch und nicht Russisch wie viele Leute glauben, sie ist verwandt mit Finnisch

Schüleraustausch Kanada: Wie ein echter Kanadier

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/kanada/wie-ein-echter-kanadier

YFU-Austauschschüler Jannik berichtet von seinem Austauschjahr in Kanada.
Das fängt schon bei der Sprache an: In Kanada ist neben Englisch auch Französisch Amtssprache.

Schüleraustausch Estland Erfahrungsberichte

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/estland

Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Estland mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Die Amtssprache ist Estnisch und nicht Russisch wie viele Leute glauben, sie ist verwandt mit Finnisch

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Internationale Krisen: Politik und Kultur in Mali | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/mali-film-132.html

Der Staat in Westafrika hat eine reiche Kultur. Aber Korruption, Kriminalität und Terror belasten Mali schwer. Für Geschichte Klasse 9 bis 13.
Franzosen beuten Mali systematisch aus und führen das französische Verwaltungssystem und Französisch als Amtssprache

Spiele der Welt - Sport: El Pato in Argentinien | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/el-pato-in-argentinien-unterricht-100.html

In Argentinien spielt der Ballsport mit Pferd El Pato eine wichtige Rolle für Gesellschaft & Identität. Unterrichtsmaterial für Sport & Geografie
Amtssprache(n): Spanisch   Bruttosozialprodukt 1997 je Einw.: 8030 $   Währung: 1 Argent.

Hintergrund zu Ghana: Politik, Geschichte und Alltag | DaZ/DaF - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zu-hause-in-deutschland/akwaaba-heisst-hallo-und-willkommen-hintergrund-100.html

Zwei Mädchen aus Ghana leben in Deutschland und zeigen ihre Welt. Hintergrund zu Land, Politik und Geschichte für Deutsch als Fremdsprache.
Sprache und Schule – Bildung in Ghana Unterricht in Ghana SWR – Screenshot aus der Sendung Amtssprache

Balkan-Kriege: Jugoslawien und die Nachfolgestaaten | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-hintergrund-100.html

Jahre nach dem Bürgerkrieg in Jugoslawien ist die Lage auf dem Balkan noch instabil. Einen Hintergrund zu den Konflikten mit Blick auf das Kosovo
So wird zum Beispiel neben dem Serbischen nun auch das Albanische offizielle Amtssprache.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden