Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

LeMO Biografie – Nikolaus II.

https://www.dhm.de/lemo/biografie/nikolaus-ii

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
zaristische Regierung im Großfürstentum Finnland eine zentralistische Verfassung und führt Russisch als Amtssprache

LeMO Jahreschronik - Chronik 1899

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1899

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nikolaus II. beendet die Autonomie Finnlands innerhalb des Russischen Reiches und führt Russisch als Amtssprache

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Besetzung von Luxemburg 1940

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/besetzung-von-luxemburg-1940

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Widerstandspotential in der einheimischen Bevölkerung, die durch Einführung des Deutschen als offizielle Amtssprache

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Das Reich - Elsass-Lothringen

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/das-reich/elsass-lothringen

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
französischsprachigen Orten wurde das in Elsass-Lothringen mehrheitlich gesprochene Deutsch als Verwaltungs- und Amtssprache

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eheprozessrecht vom Papst geändert

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/offizialat/aktuelles/Eheprozessrecht_vom_Papst_geaendert

Neuerungen zum 8. Dezember
Die Vatikan-Website bietet einen Download an zum päpst­lichen Schreiben: bislang in der lateinischen Amtssprache

Eheprozessrecht vom Papst geändert

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/offizialat/aktuelles/Eheprozessrecht_vom_Papst_geaendert/

Neuerungen zum 8. Dezember
Die Vatikan-Website bietet einen Download an zum päpst­lichen Schreiben: bislang in der lateinischen Amtssprache

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Europawahl: Neue Webseite mit Informationen zur Stimmabgabe in allen Ländern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-neue-webseite-mit-informationen-zur-stimmabgabe-in-allen-laendern/

VorlesenVier Monate vor der Europawahl hat das Europäische Parlament eine neue Website eingerichtet, die darüber informiert, wie man in jedem Mitgliedstaat oder aus dem Ausland wählen kann.
diese Informationen länderspezifisch sind, bietet die Website Antworten zu jedem EU-Land in der/den Amtssprache

Juncker zum Brexit: 12. April ist ultimative Frist für Austrittsabkommen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-brexit-12-april-ist-ultimative-frist-fuer-austrittsabkommen/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat angesichts der Erklärung von Premierministerin May gestern (Dienstag) Abend dafür plädiert, dem Austrittsabkommen mit dem Vereinigten Königreich noch eine Chance zu geben. „Ich glaube, dass wir jetzt noch ein paar Tage haben. Wenn das Vereinigte Königreich in der Lage ist, das Austrittsabkommen mit einer nachhaltigen Mehrheit bis zum 12. April zu billigen, sollte die Europäische Union bereit sein, einen Aufschub des Brexit bis zum 22. Mai zu akzeptieren“, sagte Juncker heute (Mittwoch) im Europäischen Parlament in Brüssel.
Rufen Sie unter der gebührenfreien Nummer 00 800 6 7 8 9 10 11 von überall in der EU und in jeder Amtssprache

Brexit: Kommission dringt EU-27 zu Vorbereitungen auf mögliches "No-Deal-Szenario" - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-kommission-dringt-eu-27-zu-vorbereitungen-auf-moegliches-no-deal-szenario/

VorlesenAcht Wochen vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) alle Bürger und Unternehmen in der EU-27 erneut aufgefordert, sich auf ein „No-Deal-Szenario“ vorzubereiten. Sie hat auch vorgeschlagen, dass der Europäische Solidaritätsfonds und der Europäische Fonds für die Anpassung an die Globalisierung zur Verfügung stehen sollten, um von einem „No-Deal“ besonders betroffene Unternehmen, Arbeitnehmer und EU-Staaten zu unterstützen. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit im Vereinigten Königreich in Bezug auf die Ratifizierung des gemeinsam vereinbarten Austrittsabkommens und der allgemeinen innenpolitischen Lage bleibt ein Szenario ohne Abkommen am 1. November 2019 ein möglicher, wenn auch nicht erstrebenswerter Ausgang.
Rufen Sie unter der gebührenfreien Nummer 00 800 6 7 8 9 10 11 von überall in der EU und in jeder Amtssprache

EU komplettiert Vorbereitungen für möglichen Brexit ohne Abkommen am 12. April - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-komplettiert-vorbereitungen-fuer-moeglichen-brexit-ohne-abkommen-am-12-april/

VorlesenDa es immer wahrscheinlicher wird, dass das Vereinigte Königreich am 12. April ohne Abkommen aus der Europäischen Union austritt, hat die Europäische Kommission heute (Montag) ihre Vorbereitungen auf ein solches sogenanntes No-Deal-Szenario vervollständigt. Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten und ihre Behörden bei deren Vorbereitungen und ruft die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der EU dringend dazu auf, sich über die Folgen eines möglichen No-Deal-Szenarios auf dem Laufenden zu halten und ihre Vorbereitungen für diesen Fall zu vervollständigen.
Rufen Sie unter der gebührenfreien Nummer 00 800 6 7 8 9 10 11 von überall in der EU und in jeder Amtssprache

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog?category=Sprachen

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.
Ursprünglich stammt die Sprache aus Portugal, sie ist aber auch die Amtssprache von Ländern wie Angola

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/seite/43.html?category=lerntipps+und+lernstrategien

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.
Ursprünglich stammt die Sprache aus Portugal, sie ist aber auch die Amtssprache von Ländern wie Angola

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/seite/43.html?page=3

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.
Ursprünglich stammt die Sprache aus Portugal, sie ist aber auch die Amtssprache von Ländern wie Angola

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/seite/43.html?_gl=1*2dd9bw*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwsJO4BhDoARIsADDv4vDRMUFaO9lJ00l8E6l-n00ah8_Y0YWmPkCbSj-kUqYC9shB00ug2ywaAowKEALw_wcB

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.
Ursprünglich stammt die Sprache aus Portugal, sie ist aber auch die Amtssprache von Ländern wie Angola

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Abstimmungsunterlagen in der Schweiz

http://www.ch.ch/de/abstimmungen-und-wahlen/abstimmungen/abstimmungsunterlagen/

Wie erhalten Sie die Abstimmungsunterlagen mit Stimmzettel und Erläuterungen des Bundesrates? Wer ist zu kontaktieren, wenn Sie die Unterlagen nicht erhalten?
Sprache der Abstimmungsunterlagen Ihre Gemeinde schickt Ihnen die Abstimmungsunterlagen in der Amtssprache

ch.ch – Das Informationsportal

http://www.ch.ch/de/uber-chch/

ch.ch ist das Informationsportal des Bundes, der Kantone und der Gemeinden. Sie finden hier Antworten auf Ihre Fragen an die Behörden.
Und dies in den vier Schweizer Amtssprachen und in Englisch.

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Zahlen und Fakten

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso/zahlen-fakten

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
(Stand 09/2023) Bevölkerungswachstum 3,1 % Sprache Amtssprache – Französisch, Verkehrssprachen – Moore

Burkina Faso

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
(Stand 09/2023) Bevölkerungswachstum 3,1 % Sprache Amtssprache – Französisch, Verkehrssprachen – Moore

Nur Seiten von www.dreyerstiftung.de anzeigen

Europa – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/kids/europa/

➤ Europa besteht aus vielen verschiedenen Ländern, in denen verschiedene Sprachen gesprochen werden ✔ Auch kulturell gibt es Unterschiede. ✔
Die Amtssprache ist Rumänisch. Oft wird das Land auch Moldawien genannt.

Für Kinder - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/kids/page/3/

Geografie für Kinder – die Länder der Welt einfach erklärt.
Die Amtssprache ist Rumänisch. Oft wird das Land auch Moldawien genannt.

Die größten Städte Mexikos - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-groessten-staedte-mexikos/

➤ Hier erfahren Sie, welche die größten Städte Mexikos sind. ✔ Interessante Fakten werden Ihnen vorgestellt. ✔
Die Amtssprache Mexikos ist Spanisch.

Moldawien - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/moldawien/

➤ Lesen Sie hier, welche Landschaften Sie in Moldawien erwarten. ✔ Wir informieren über Land, Leute und Kulinarisches. ✔
Die Amtssprache ist Rumänisch. Oft wird das Land auch Moldawien genannt.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden