Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

Aufenthaltserlaubnis fÃŒr langfristig Aufenthaltsberechtigte mit Daueraufenthalt aus anderem EU-Staat / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?object=tx%7C698.8844&ModID=10&FID=698.2273.1&oNID37.517=&La=1&NavID=37.766

Drittstaatsangehörigen Ausländern, die in einem anderen EU-Mitgliedsstaat die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten besitzen, wird eine Aufenthaltserlaubnis erteilt, wenn der Aufenthalt im Bundesgebiet länger als drei Monate dauern soll. Als Drittstaatsangehörige gelten …
besitzen, der mit der Bezeichnung „Daueraufenthalt-EG“ oder „Daueraufenthalt-EU“ in der jeweiligen Amtssprache

Aufenthaltserlaubnis fÃŒr langfristig Aufenthaltsberechtigte mit Daueraufenthalt aus anderem EU-Staat / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?object=tx%7C698.8844&ModID=10&FID=698.2273.1&oNID37.2119=&La=1&NavID=37.766

Drittstaatsangehörigen Ausländern, die in einem anderen EU-Mitgliedsstaat die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten besitzen, wird eine Aufenthaltserlaubnis erteilt, wenn der Aufenthalt im Bundesgebiet länger als drei Monate dauern soll. Als Drittstaatsangehörige gelten …
besitzen, der mit der Bezeichnung „Daueraufenthalt-EG“ oder „Daueraufenthalt-EU“ in der jeweiligen Amtssprache

Aufenthaltserlaubnis fÃŒr langfristig Aufenthaltsberechtigte mit Daueraufenthalt aus anderem EU-Staat / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/Aufenthaltserlaubnis-f%C3%BCr-langfristig-Aufenthaltsberechtigte-mit-Daueraufenthalt-aus-anderem-EU-Staat.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=698.2273.1&NavID=37.2119&La=1&call=suche

Drittstaatsangehörigen Ausländern, die in einem anderen EU-Mitgliedsstaat die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten besitzen, wird eine Aufenthaltserlaubnis erteilt, wenn der Aufenthalt im Bundesgebiet länger als drei Monate dauern soll. Als Drittstaatsangehörige gelten …
besitzen, der mit der Bezeichnung „Daueraufenthalt-EG“ oder „Daueraufenthalt-EU“ in der jeweiligen Amtssprache

Aufenthaltserlaubnis fÃŒr langfristig Aufenthaltsberechtigte mit Daueraufenthalt aus anderem EU-Staat / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Aufenthaltserlaubnis-f%C3%BCr-langfristig-Aufenthaltsberechtigte-mit-Daueraufenthalt-aus-anderem-EU-Staat.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=698.2273.1&NavID=37.517&La=1&call=suche

Drittstaatsangehörigen Ausländern, die in einem anderen EU-Mitgliedsstaat die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten besitzen, wird eine Aufenthaltserlaubnis erteilt, wenn der Aufenthalt im Bundesgebiet länger als drei Monate dauern soll. Als Drittstaatsangehörige gelten …
besitzen, der mit der Bezeichnung „Daueraufenthalt-EG“ oder „Daueraufenthalt-EU“ in der jeweiligen Amtssprache

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Nah an Gott sein, ohne Hass – EKD

https://www.ekd.de/serie-auslaendische-gemeinden-oromo-frankfurt-31986.htm

Nach Bürgerkrieg und Flucht finden die äthiopischen Oromo in ihrer Frankfurter Gemeinde Halt
In der Hauptstadt ist nur die Amtssprache Amharisch akzeptiert.

EMOK Texte – EKD

https://www.ekd.de/EMOK-Texte-22521.htm

Zu kritisieren ist Artikel 4 des Gesetzes, in dem Hebräisch zur einzigen Amtssprache und das Arabische

Der trennende Zaun ist abgebrochen – EKD

https://www.ekd.de/tschechen_1998_tschechen1.html

Die Amtssprache des böhmischen und mährischen Landes war – nach dem zuerst üblichen Latein – jedoch das

Die Autonome Region Kurdistan – EKD

https://www.ekd.de/die-autonome-region-kurdistan-86300.htm

Der Irak definiert sich heute als Staat zweier Nationen – die Kurden im Nordirak und die Araber im sogenannten Zentralirak. Der kurdische Landesteil hat seit 1970 eine Teilautonomie.
Die kurdischen Sprachen Sorani und Kurmandschi sind neben dem Arabischen Amtssprachen.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Englisch – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/sprachen/englisch/

„Kennst du viele Sprachen – hast du viele Schlüssel für ein Schloss.“ Voltaire (1694 – 1778), französischer Philosoph, Historiker und Schriftsteller Auch wenn diese Worte von einem Franzosen stammen, ist es heute doch unbestritten, dass die Beherrschung der englischen Sprache viele Schlösser öffnen kann. Englisch wird von […]
einer Milliarde Menschen als Erst- und Zweitsprache gesprochen und ist in über 80 Ländern der Welt Amtssprache

Fachberufsoffizier/in der Militärpolizei – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=9854

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Einwandfreier Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister) Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Kampfmittelbeseitiger/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=8491

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
einwandfreier Leumund gute Englischkenntnisse Niveau B1-B2 (schriftlich, mündlich) Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Integro, intensive Sprachförderung für Migrant/innen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=70221

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Voraussetzungen Zulassung Alphabetisiert (lateinisches Alphabet) Keine oder geringe Kenntnisse der lokalen Amtssprache

fide - Modul Fremd- und Zweitsprachendidaktik - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=44048

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Bildungsarbeit mit Erwachsenen sehr gute sprachliche und meta-sprachliche Kompetenzen in der lokalen Amtssprache

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

2. Fremdsprache – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/02/2-fremdsprache/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für eine Fremdsprache fällt sicherlich nicht jedem leicht. Da kommen schon zu Beginn einige Fragen auf. Dieses Informationsschreiben versucht die wichtigsten Fragen zu klären und Sie und Ihr Kind bei der Entscheidung für eine 2. Fremdsprache zu unterstützen. Sollten noch weitere Fragen anfallen, die mit den folgenden […]
Französisch ist eine offizielle Amtssprache der Europäischen Union und von vielen anderen internationalen

Französische Sprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesische-sprache

Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für die Verständigung mit den Nachbarn und oft auch Voraussetzung für einen Arbeitsplatz. Der Erwerb der französischen Sprache – gerade im Wettbewerb mit anderen Sprachen und Inhalten – ist deshalb schon wegen der engen wirtschaftlichen Verflechtungen unserer Staaten sehr vernünftig.Und auch über die Vernunft hinaus sollen die Menschen in unseren beiden Ländern neugieriger auf einander, ihre Kultur, Lebensarten und Landschaften werden. Sie sollen Lust haben, einander zu begegnen und sich kennenzulernen.
In 32 Staaten ist Französisch Amtssprache – als einzige oder mit anderen Sprachen zusammen.