Dein Suchergebnis zum Thema: Amsel

Säugetiere – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wald-nacht/saeugetiere/

wikimedia.commons CC-BY 3.0, (4) NABU | Eckhard Grimmberger, (5) NABU | Dietmar Nill Der Abendsegler – die Amsel

Stadt - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/stadt/

Aber Moment – da zwitschert doch eine Amsel und summt da nicht eine Hummel?

Vögel - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wiese/voegel/

Weißstorch – ein Klapperkünstler Die Nachtigall ist berühmt für ihren wunderschönen Gesang und auch der Amsel

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die kleine Meise und ihre Freunde

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-kleine-meise-und-ihre-freunde-978-3-401-09267-6

Auch die Amsel hat ein Nest gebaut und füttert ihre
Auch die Amsel hat ein Nest gebaut und füttert ihre Jungen. Bald werden sie fliegen lernen.

Die kleine Meise und ihre Freunde

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-kleine-meise-und-ihre-freunde-978-3-401-09267-6?v=35563

Auch die Amsel hat ein Nest gebaut und füttert ihre
Auch die Amsel hat ein Nest gebaut und füttert ihre Jungen. Bald werden sie fliegen lernen.

Hör hin! Was ist das? Meine liebsten Vögel

https://www.arena-verlag.de/artikel/hoer-hin-was-ist-das-meine-liebsten-voegel-978-3-401-71488-2

Die Amsel.Und wie ruft der Kuckuck? Kuckuck! Ein
Die Amsel. Und wie ruft der Kuckuck? Kuckuck!

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Hilfe für Meise, Amsel & Co.: Wildvögel im Winter richtig füttern | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/wildvogel-im-winter-fuettern

Wer heimischen Vögeln durch die kalte Jahreszeit helfen möchte, sollte bereits im Herbst neue Futterstellen einrichten und das Angebot auf energiereiches Futter umstellen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) rät, Futter für Weich- und Körnerfresser anzubieten.
Satzung Karriere Suchen Search Hauptmenü öffnen Home Presse Pressemeldungen Hilfe für Meise, Amsel

Harte Wochen für Wildvögel: Vogelfütterung bietet Überlebenshilfe für den Winter | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/harte-wochen-fuer-wildvoegel-vogelfuetterung-bietet-ueberlebenshilfe-fuer-den-winter

ZZF informiert über ausgewogene Fütterung von Wildvögeln / Hygiene am Futterplatz verhindert Ausbreitung von Krankheiten / Im Frühjahr auf Sommerfütterung umstellen / Guter Zeitpunkt für Nistkästen
Für Amsel, Sperling, Rotkehlchen, Meisen und viele weitere Vogelarten machen Eis, Schnee und gefrorene

Meldungen | ZZF

https://www.zzf.de/aktuelles/meldungen

Tierschutz Tiergesundheit 28.10.2024 Hilfe für Meise, Amsel & Co.: Wildvögel im Winter richtig füttern

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

muna 2005: Birdrace-Wettbewerb – Birden bis das Licht ausgeht! – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-2005-birdrace-wettbewerb-birden-bis-das-licht-ausgeht/

Amsel, Drossel, Fink und Star sind einem echten Birdracer noch lange nicht genug.
Amsel, Drossel, Fink und Star sind einem echten Birdracer noch lange nicht genug.

Auf sumpfigem Terrain: Wie sich Franziska Tanneberger lokal und global für die Rettung der Moore einsetzt - DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/auf-sumpfigem-terrain-wie-sich-franziska-tanneberger-lokal-und-global-fuer-die-rettung-der-moore-einsetzt/

„Nasse Moore spielen beim natürlichen Klimaschutz eine besonders wichtige Rolle als Kohlenstoffsenke mit höchstem Technologie-Reifegrad“, erklärt Dr.
Text: Kerstin Heemann © Greta Gaudig © Nora Willmaring © Susanne Belting/DBU © Felix Amsel © Felix Amsel

Jugendkongress Biodiversität 2025: Projekte zum Schutz von Artenvielfalt - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-mai-2025/jugendkongress-biodiversitaet-2025-projekte-zum-schutz-von-artenvielfalt/

„Jugend macht Wellen – Gemeinsam für unseren blauen Planeten“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Jugendkongress Biodiversität. Junge Menschen im Alter…
AMSEL – Artenkenntnis macht Schule – Erkennen lernen: Ziel des Projekts:  Artenkenntnis in die Schulen

Dr. Franziska Tanneberger im Interview über Moorschutz als Chance für Klimaschutz, Biodiversität und Landwirtschaft - DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/dr-franziska-tanneberger-im-interview-ueber-moorschutz-als-chance-fuer-klimaschutz-biodiversitaet-und-landwirtschaft/

Moore speichern riesige Mengen an Kohlenstoff. Sind sie entwässert, werden sie zur CO2-Quelle. Sind sie nass, können sie CO2-Senke sein.
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote © Felix Amsel

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-ab-in-den-sueden-100.amp

Im Herbst verlassen etwa zwei Milliarden Vögel ihre Heimat in Europa und treten eine anstrengende Reise an. Doch wieso fliegen Zugvögel überhaupt weg, und wohin fliegen sie? Genau das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona rausfinden. Dafür beobachtet sie
(die Redaktion) Pau schreibt am 22.03.2022, 12:58 Uhr : Bleibt der Sender ein Leben lang an der Amsel

Ab in den Süden - Die weite Reise der Zugvögel - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-ab-in-den-sueden-100.html

Im Herbst verlassen etwa zwei Milliarden Vögel ihre Heimat in Europa und treten eine anstrengende Reise an. Doch wieso fliegen Zugvögel überhaupt weg, und wohin fliegen sie? Genau das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona rausfinden. Dafür beobachtet sie
Redaktion) Kommentar 5: Pau schreibt am 22.03.2022, 12:58 Uhr : Bleibt der Sender ein Leben lang an der Amsel

Warum fliegt ein Flugzeug? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/luft/bibliothek-warum-fliegt-ein-flugzeug-100.amp

Sie sind so schwer und doch in der Lage sich in die Lüfte zu erheben… Wie machen kleine Sportflugzeuge und große Passagiermaschinen das?
Denn allesamt wiegen sie mehr als eine Amsel oder ein Spatz.

Warum fliegt ein Flugzeug? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/luft/bibliothek-warum-fliegt-ein-flugzeug-100.html

Sie sind so schwer und doch in der Lage sich in die Lüfte zu erheben… Wie machen kleine Sportflugzeuge und große Passagiermaschinen das?
Denn allesamt wiegen sie mehr als eine Amsel oder ein Spatz.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chiemgauer Volkstheater – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/chiemgauer-volkstheater-2/

Chiemgauer Volkstheater Leitung Bernd Helfrich Tourneeproduktion 2026 „Eine Amsel macht doch keinen frommer
Kulturamt informiert Chiemgauer Volkstheater Leitung Bernd Helfrich Tourneeproduktion 2026 „Eine Amsel

Stadthalle Gersthofen Archive - Seite 2 von 10 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/2/

Web Normalpreis: 49,95€ Chiemgauer Volkstheater Leitung Bernd Helfrich Tourneeproduktion 2026 „Eine Amsel

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Von Bären, Amseln und Bärenamseln | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2024/von-baeren--amseln-und-baerenamseln.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hörgeschichte geschrieben von: – Martin Klein Es liest: – Hanno Koffler Herr Bär und Frau Amsel

Mit Regenwurm nach Afrika | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_20141/geschichten/mit-regenwurm-nach-afrika.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
: – Andreas Kaufmann Es liest: – Andreas Fröhlich Der kalte Winter macht weder der jungen Amsel

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Stunde der Wintervögel – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/die-stunde-der-wintervoegel/

Zwischen 6. Und 9. Jänner werden wieder die Vögel gezählt. Auch du kannst mitmachen! Wir zeigen dir wie.
häufigste Wintervogel in den heimischen Gärten Foto: Adobe Stock Hier eine Blaumeise, dort eine Amsel

Kohlmeise am häufigsten zu Besuch in unseren Gärten - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kohlmeise-am-haeufigsten-zu-besuch-in-unseren-gaerten/

Schwarz-weißer Kopf, gelbe Brust und schwarze Bauchstreifen: Die Kohlmeise flatterte bei der „Stunde der Wintervögel“ am häufigsten vorbei.
Die Amsel lag auf Platz vier.

Warum Vögelzählen im Garten wichtig ist - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-voegelzaehlen-im-garten-wichtig-ist/

Zwischen 6. und 8. Jänner werden wieder die Vögel in den Gärten gezählt. Wie du mitmachen kannst und warum das wichtig ist.
Wintervögel in Österreich Türkentaube Foto: Adobe Stock Buntspecht Foto: Adobe Stock Amsel

So geht's: Vogelfutter selber machen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-gehts-futter-fuer-die-voegel/?pagination=2&post-type=post

Die Vögel flattern hungrig durch den Garten auf der Suche nach Futter? So kannst du sie ganz einfach selbst mit Vogelfutter bekochen!
Eine Amsel legt Spuren in den frischen Schnee. Sie sucht nach Futter. „Futter!

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden