Dein Suchergebnis zum Thema: Amsel

Biologie – Artenkunde: Singvögel in Wald und Garten | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/singvoegel-erkennen-und-unterscheiden-film-100.html

Amsel, Drossel, Fink und Star gehören zu den Singvögeln.
MB | MP4) Das kleine 1×1 der Artenkunde Singvögel erkennen und unterscheiden Film Unterricht Amsel

Singvögel erkennen – an Gesang und Aussehen | Biologie-Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/singvoegel-erkennen-und-unterscheiden-unterricht-100.html

Heimische Singvögel an wichtigen Merkmale von Gesang und Aussehen erkennen und unterscheiden. Unterrichtsmaterial für Biologie ab der Grundschule
Mail teilen Das kleine 1×1 der Artenkunde Singvögel erkennen und unterscheiden Film Unterricht Amsel

Lebensräume · In Haus und Garten | Hintergrund: Tiere als Kulturfolger - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/hintergrund-tiere-als-kulturfolger-106.html

Seit es die Landwirtschaft gibt machen es sich tierische Mitbewohner in Ställen, Heuschobern oder Kornkammern gemütlich. Manche sind gern gesehene Gäste oder werden einfach toleriert wie zum Beispiel die Mehlschwalbe und die Rauchschwalbe. Andere dagegen sind den Bauern oder Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Dazu gehören Ratte und Hausmaus. Sie knabbern Lebensmittel an, hinterlassen „Duftspuren“ aus Urin und übertragen im schlimmsten Fall Krankheiten. Auch in Städten richten sich Wildtiere häuslich ein. So brütet der Turmfalke beispielsweise gerne in der Stadt, wenn er in alten Gemäuern geeignete Nischen entdeckt. An moderneren Gebäuden kann man ihm mit Nisthilfen einen Brutplatz anbieten. In Parkanlagen und Gärten fühlen sich Amseln, Eichelhäher und Eichhörnchen wohl. In den folgenden Steckbriefen werden die „Kulturfolger“ mit ihren besonderen Merkmalen vorgestellt.
der Sendung Bild in Detailansicht öffnen Stand 1.1.2014, 0:00 Uhr Autor/in Karl-Heinz Renner Amsel

Biologie: Lebensräume in Haus und Garten - Vögel | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/voegel-im-winter-hintergrund-130.html

Lebensräume in Haus und Garten: Vögel im Winter. Warum man sie nicht immer füttern muss. Hintergrund für Biologie und Geografie in Klasse 7-13.
Weichfutterfresser und Körnerfresser stellen sich ein: Rotkehlchen, Amsel, Drossel, Star und Zaunkönig

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist das, fragt der Frosch – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/was-ist-das-fragt-der-frosch/?p=2791%2Ffeed

“, fragt der Frosch als er eine tote Amsel findet.
An einem wunderschönen Herbsttag entdeckt der Frosch eine leblose Amsel.

Nina hat einen magischen Vogel – schon wieder! – Nina Dulleck® – Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/nina-hat-einen-vogel/

Es gibt einfach IMMER einen Platz für eine Amsel in meinen Bildern. Über 225 Strophen hat ihr Lied.
Es gibt einfach IMMER einen Platz für eine Amsel in meinen Bildern. Über 225 Strophen hat ihr Lied.

Freie Arbeiten / Fine Art - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/portfolio/freie-arbeiten/

Ob analog oder digital oder beides zusammen – ich male und zeichne leidenschaftlich gerne. Hier ein paar meiner Werke und Details aus Werken (vollständig
NinaDulleck // Vögel vom Laurenziberg 02 // 2025 Nina Dulleck, Detail „Amsel vor Wurmloch“ 2023 NinaDulleck

Nur Seiten von ninadulleck.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=112836

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Heimische Wildtiere Die Amsel Von: Straaß, Veronika 2014 Hase und Igel ISBN‑10: 3-86760-764-8 ISBN‑13

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=4270

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der Frosch findet eine tote Amsel.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bundles.jsp?book_id=217874

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Verknüpfungen Das Buch Die Amsel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=48152

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: »Der Hase kniete sich neben die Amsel und sagte dann:“Sie ist tot.“ „Tot?“

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Otto Leege – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/otto-leege/

Portrait Otto Leege PDF (3 MB) Vogelstimmen Gesang der Amsel Gesang des Gartenrotschwanz Gesang des Hausrotschwanz
Leege © Archiv Medienzentrum Norden Portrait Otto Leege PDF (3 MB) Vogelstimmen Gesang der Amsel

Weltweit zu Hause - bei uns zu Gast - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/naturerlebnisraum-spo/plattform-vogelzug/

Plattform „Vogelzug“ im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des NaturerlebnisraumsZur Kartenübersicht Mit der Ebbe fliegen oder laufen die rastenden Vögel auf das Watt hinaus, um dort Nahrung zu suchen. Muscheln, Würmer, Krebse und Fische, aber auch Algen und Seegras liefern die lebenswichtige Energie, die die Vögel für ihren langen Zugweg brauchen. Auf […]
genauer kennen: Alpenstrandläufer – zum Schwärmen Der Alpenstrandläufer ist etwas kleiner als eine Amsel

Mai 2015 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2015/

© Stock / LKN-SH Es ist ein dicker Wälzer, eine der umfangreichen Akten in der Nationalparkverwaltung – und eine der wichtigsten. „Vorlandmanagementkonzept“ lautet der nüchterne Titel, hinter dem sich die wesentliche Grundlage für die Entwicklung der deichnahen Wattflächen und Salzwiesen verbirgt. Das Entscheidende dabei: Diese Entwicklung geschieht in Übereinstimmung von Küstenschutz und Naturschutz! „Diese gemeinsamen […]
ADEBAR die Bestandssituation und Verbreitung aller bundesweit vorkommenden Brutvogelarbeiten, von der Amsel

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwinterlicher Vogelgesang auf dem Tempelhofer Feld 16.02.2025 | 09:00 – 10:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92109?dat=2025-02-16

Merlin Schiel sucht nach den ersten Gesängen von Amsel und Stieglitz.
Merlin Schiel sucht nach den ersten Gesängen von Amsel und Stieglitz.

Von Amsel bis Zwergtaucher: Vögel entdecken | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/von-amsel-bis-zwergtaucher-voegel-entdecken-359

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Start > Freizeit > Empfehlungen Von Amsel bis Zwergtaucher: Vögel entdecken (© via canva pro) Zahlreiche

Amselzeit

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/40989

Gemeinsam finden wir heraus, wo und wie die Amsel im Wald lebt, welches Ihr Lieblingsfutter ist und vor
Gemeinsam finden wir heraus, wo und wie die Amsel im Wald lebt, welches Ihr Lieblingsfutter ist und vor

Dominik Eulberg: Biodiversitätsshow 13.05.2023 | 20:00 - 22:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/86678?dat=2023-05-13

Zwitschert eigentlich das Rotkehlchen oder die Amsel virtuoser?
Erwachsene Kunst und Kultur | Pflanzen | Tiere Zwitschert eigentlich das Rotkehlchen oder die Amsel

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Frau Meier, die Amsel und Das Bärenwunder Leonard  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/236-frau-meier-die-amsel-und-das-baerenwunder-leonard/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Frau Meier, die Amsel

Unsere heimische Vogelwelt  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3563-unsere-heimische-vogelwelt/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
sie ganz deutlich erkennen kann. 2-3 Minuten hört man die einzelnen Vögel jeweils – so bekannte wie Amsel

Ameley, der Biber und der König auf dem Dach.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/42-ameley-der-biber-und-der-koenig-auf-dem-dach/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Clemens von Brentano) Eine Krone würde kommen und zwei würden das Haus verlassen, so sang wohl die Amsel

Träum niemals von der Wilden Jagd  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5542-traeum-niemals-von-der-wilden-jagd/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Nicht nur das Jannis, sein Schrat und Motte dem alten Amsel Salamander beim „Buch für die Ewigkeit“ helfen

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen