Dein Suchergebnis zum Thema: Amsel

www.gelsenkirchen.de – Rückblick FigurenTheaterWoche

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Festivals_und_Programmreihen/FigurenTheaterWoche/_Rueckblick_FigurenTheaterWoche.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Aufgeführt wurden für Kinder „Frau Meier, die Amsel“ (Theater Zitadelle), „Einmal Schneewittchen, bitte

www.gelsenkirchen.de - Umweltdiplom Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Umweltbildung/Umweltdiplom/anmeldung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Amsel, Rotkehlchen, Tauben bestimmt.

www.gelsenkirchen.de - Umweltdiplom Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/umweltbildung/umweltdiplom/anmeldung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Amsel, Rotkehlchen, Tauben bestimmt.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Pferde Gipsy – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/gipsy01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Ein Mädchen nahm Gipsy und Blacki griff sich die Amsel.

Vogelmonitoring | BFN

https://www.bfn.de/vogelmonitoring

Das Vogelmonitoring stellt fortlaufend aktuelle Informationen zur Bestandsentwicklung von Brutvögeln und rastenden Wasservögeln bereit. Die Ergebnisse dienen der Fortschreibung von Indikatoren, den Berichten nach Vogelschutzrichtlinie und ermöglichen Analysen zum effektiven Schutz der Vogelwelt. Das Vogelmonitoring in Deutschland basiert auf ehrenamtlichen Erfassungen, Programmen der Länder und Seevogelzählungen des BfN in der ausschließlichen Wirtschaftszone. Die bundesweiten ehrenamtlichen Programme werden vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) koordiniert und in Zusammenarbeit mit dem BfN sowie den Vogelschutzwarten der Länder ausgewertet. Auswertungen des bundesweiten Vogelmonitorings finden sich in der Reihe „Vögel in Deutschland“, in deutschsprachigen sowie internationalen Fachpublikationen.
Amsel und Buchfink sind mit bundesweit jeweils im Mittel mehr als acht Millionen Brutpaaren die mit Abstand

Unterstützte Schulen 2022 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/unterstuetzte-schulen-2022/

Unterstützte Schulen 2022 Empfänger Schulen Cleanup-Kits Im Rahmen unseres Schulbildungsprojektes „World Cleanup macht Schule“ konnten wir deutschlandweit zahlreiche Schulen mit kostenfreien Cleanup-Kits und Müllfibel-Kits unterstützen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, der deutschen Postcode Lotterie sowie der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. Unterstützte Schulen 2022 Empfänger Schulen Müllfibel-Kit
Andreas Setterich Klasse 3 52499 Baesweiler NRW Grundschule AMSEL eV Klasse 2 52538 Birgden NRW Ursulinenschule