Dein Suchergebnis zum Thema: Altes_Griechenland

Kulturangebote | SMÄK

https://smaek.de/news/kulturangebote/

Wöchentliche Kurse dienstags auf Russisch 16.30-18.00 „Märchen aus dem Alten Ägypten, dem Alten Griechenland

Weinselig | SMÄK

https://smaek.de/news/weinselig/

Anders als im antiken Griechenland spielen dekorierte oder gar figürliche Gefäße im alten Ägypten kaum

Göttlicher Bote | SMÄK

https://smaek.de/news/goettlicher-bote/

03.12.2024 Göttlicher Bote Eine Figur des Thot aus Fayence Thot ist eine der Universalgottheiten des alten

Objektblätter | SMÄK

https://smaek.de/das-museum/publikationen/objektblaetter/

Objektblatt 3 Bootsmodell in Gestalt eines Krokodils DIN A4, beidseitig, Farbphoto(s) Mehr als 5000 Jahre alt

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

Linksammlung: Antike — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/linksammlungen/01antikelinks/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Werkzeuge zur Eigenrecherche Zurück Linksammlung: Antike Einführungskurs der Universität Zürich in die Alte

Nummi docent: Was Münzen über die Vergangenheit verraten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-I/vorgeschantike/rom/numismatik

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Museum der Universität Tübingen Frühe Hochkulturen Vorgeschichte und Kelten Antikes Griechenland

Linksammlung: Antike — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/linksammlungen/01antikelinks/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schularten Schularten Sport Linksammlung: Antike Einführungskurs der Universität Zürich in die Alte

Linksammlung: Antike — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/linksammlungen/01antikelinks

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schularten Schularten Sport Linksammlung: Antike Einführungskurs der Universität Zürich in die Alte

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Kultursommer der Region Hannover: Open-Air-Konzert im Pfarrgarten: Malikì World Orchestra

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche-der-Region-Hannover/Dezernat-Wirtschaft,-Verkehr,-Bildung-und-Kultur/Fachbereich-Bildung-und-Kultur/Team-Kultur/Musik,-Literatur-und-Kunst/Kultursommer-2025/Open-Air-im-Pfarrgarten-Malik%C3%AC-World-Orchestra

Die Musik erzählt von den kurzen und etwas längeren Reisen des Lebens, von alter und neuer Heimat und

Neueröffnung des Museums August Kestner: "Sammler*s" - Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Neues-von-den-hannoverschen-Museen/Neuer%C3%B6ffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%22

Die faszinierende Welt der Körperkunst erwartet die Besucher*innen im Museum August Kestner. Seit dem 3. April ist die Sonderausstellung „Tattoo. Antike, die unter die Haut geht“ geöffnet. Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit auf eine spannende Zeitreise und beleuchtet die Frage, was passiert, wenn uralte Motive aus antiken Kulturen auf die modernen Hautbilder des 21. Jahrhunderts treffen. Das neue Mitmachfoyer „Sammler*s“ lädt dazu ein, selbst kreativ zu werden und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Inspiration und Teilhabe stehen im Mittelpunkt.
Dabei wird ein Blick auf die Tätowierpraktiken in Ägypten, Griechenland und Rom geworfen, um die kulturellen

Neueröffnung des Museums August Kestner: "Sammler*s" - Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Neuer%C3%B6ffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%22

Die faszinierende Welt der Körperkunst erwartet die Besucher*innen im Museum August Kestner. Seit dem 3. April ist die Sonderausstellung „Tattoo. Antike, die unter die Haut geht“ geöffnet. Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit auf eine spannende Zeitreise und beleuchtet die Frage, was passiert, wenn uralte Motive aus antiken Kulturen auf die modernen Hautbilder des 21. Jahrhunderts treffen. Das neue Mitmachfoyer „Sammler*s“ lädt dazu ein, selbst kreativ zu werden und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Inspiration und Teilhabe stehen im Mittelpunkt.
Dabei wird ein Blick auf die Tätowierpraktiken in Ägypten, Griechenland und Rom geworfen, um die kulturellen

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Gleis 11 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/10-11-2021/gleis-11

Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Çağdaş Yüksel.
Aus Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei und fünf weiteren Ländern machten sich abertausende Menschen

Wir sind die Zukunft | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/wir-sind-die-zukunft

Vor rund 40 Gästen präsentierten die Projektteilnehmenden von „JobsForYOUrope“ auf vielseitige Weise ihre Eindrücke und Erfahrungen aus dem ersten Durchlauf.
Dann verkündete Jonas stolz: „Der Plan, den ich vor der Reise nach Griechenland im Kopf hatte, ist jetzt

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Lauch (Porree) | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/lauch-(porree).jsp

Lauch, auch Porree genannt, strotzt als Stangengemüse nur so vor Vitaminen und Nährstoffen. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Herkunft Lauch stammt aus Südeuropa und gilt als eine der ältesten Gemüsepflanzen.

Artischocke | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/artischocke.jsp

Die rundliche Artischocke ähnelt grünen oder violetten Blüten und ist als eingelegtes Gemüse populär. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Schon die alten Ägypter schätzten den feinen, leicht herben Geschmack der Artischocke, die Griechen und

Sesamöl | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/sesamoel.jsp

Sesamöl ist ein echter Alleskönner in der Küche und außerdem eines der ältesten Speiseöle der Welt.
Wissenswertes über Sesamöl Sesamöl gilt als eines der ältesten, mitunter sogar als das älteste Speiseöl

Koriander | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/koriander.jsp

Koriander verleiht Gerichten eine intensive pfeffrig-frische Note, die nicht jedem schmeckt. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Herkunft Im antiken Griechenland und bei den alten Römern wurde Koriander als Gewürz und als Heilmittel

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Großbild: Elba 2016: Wiedersehen mit Jochen – nach 16 Jahren!

https://www.kr26.de/grossbild/2016-07-29-4103

Großbild: Nach 16 Jahren gab es am 29. Juli 2016 in Portoferraio auf Elba (Toskana) ein großes Wiedersehen mit meinem Piraten–Freund Jochen.
Also fuhren wir am frühen Abend in die „Darsena”, den alten Yachthafen der Hauptstadt von Elba.

Elba 2016: 29. Juli, die große Tour mit dem Victoria–Gespann - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0747-elba-2016-05-49.html

Juli 2016 haben wir mit dem alten Victoria–Gespann soviel gesehen und erlebt, dass eine Seite kaum langt
Nach einer kurzen Rast in einer Bar hinter den Toren bei der „Darsena”, dem alten Yachthafen, wollte

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen

Wir suchen nur noch junge Menschen aus Deutschland | DFJW

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/against-forgetting-remembering-srebrenica

Diese  Jugendbegegnung in Sarajevo beleuchtet den Genozid von Srebrenica und die geschichtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen
• Städtepartnerschaften Eine Grundausbildung mit zwei DFJW Zertifikaten Frankreich Deutschland Griechenland

Wir suchen nur noch junge Menschen aus Deutschland | DFJW

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/united-diversity-3-eine-deutsch-franzoesisch-tuerkische-saga

Wir werden uns auf den geschichtlichen Hintergrund des „D-Day“ konzentrieren und erfahren mehr über die Auswirkungen der NS Zeit
• Städtepartnerschaften Eine Grundausbildung mit zwei DFJW Zertifikaten Frankreich Deutschland Griechenland

Echo, der Podcast des Deutsch-Französisches Jugendwerks (DFJW) | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/echo-der-podcast-des-deutsch-franzosisches-jugendwerks-dfjw

Willkommen bei Echo, dem Podcast zu 60 Jahren Deutsch-Französisches Jugendwerks (DFJW).
Ob bei der Organisation oder Teilnahme an diesem Begegnungszyklus in Deutschland, Frankreich und Griechenland

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Fred in Pergamon – ultramar media

https://ultramar-media.com/fred-in-pergamon/

Dezember 2024 Auf den Spuren der alten Griechen Birge Tetzner Fred in Pergamon Hörspiel für alle ab 8

Hörspiel – ultramar media

https://ultramar-media.com/category/hoerspiel/

Buchhandel News Presse Tonstudio Kontakt Warenkorb Kategorie: Hörspiel Juli 3, 2020 Fred im alten

Fred – ultramar media

https://ultramar-media.com/category/fred/

Gleich nach ihrer Ankunft begeben sich Fred und Opa Alfred auf die Spuren der alten Römer.

ultramar – ultramar media

https://ultramar-media.com/author/admin/

Verlag Buchhandel News Presse Tonstudio Kontakt Warenkorb Autor: ultramar Mai 11, 2025 Fred im alten

Nur Seiten von ultramar-media.com anzeigen

Internationales Mühlenmuseum

https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/internationales-muehlenmuseum

Alle Infos zum Internationalen Mühlenmuseum in Gifhorn mit 13 Mühlen in Originalgröße, Café im Trachtenhaus, Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Führungen.
Erwachsene 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Kinder 0 1 2 3 4 5 6 Bitte alle Felder ausfüllen Jetzt buchen Alter

Highlights der Südheide Gifhorn

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/highlights-der-suedheide-gifhorn

Reiseangebot mit Übernachtungen und den Highlights der Südheide als Gesamtpaket, inkl. Eintritte Mühlenmuseum, Otter-Zentrum und mehr.
Erwachsene 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Kinder 0 1 2 3 4 5 6 Bitte alle Felder ausfüllen Jetzt buchen Alter

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen