Dein Suchergebnis zum Thema: Altes_Griechenland

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=9300c5e31393d60a9972eab2a7917ee8&cHash=87b214aa8d9095553b1726b7112f3f1b

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Angaben zu Ihrer Person Ich bin 16 Jahre alt oder älter Ja Nein Anrede * InterHerrFrau Title

Ein Monat voller Programmierspaß: Das war die Code Week EU 2019 mit Roberta - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=142&cHash=94dd679ea42dd4af9f3f425307515c0b

Programmieren, Basteln, Experimentieren: Vom 05. bis 20. Oktober 2019 stand Europa erneut unter dem Zeichen der Code Week EU. In über 69 000 Angeboten wurde der Spaß an digitaler Sprache allen Altersgruppen vermittelt. In insgesamt 42 Veranstaltungen war (Open) Roberta mit dabei.
Die Beiden sind inzwischen alte Bekannte; seit dem ersten Türöffner-Tag 2011 bietet das Roberta-Team

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=ea06d2e21edc93a24705e5a2ef8de5a6&cHash=293115f2f972a680f3db2e5969e254e5

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Angaben zu Ihrer Person Ich bin 16 Jahre alt oder älter Ja Nein Anrede * InterHerrFrau Title

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=c92dbeea00a63677203ef12e951717aa&cHash=4739b7cba09012e188d94130ff2380ce

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Angaben zu Ihrer Person Ich bin 16 Jahre alt oder älter Ja Nein Anrede * InterHerrFrau Title

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federfussball – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/amp/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
Sportler jeden Alters, von groß bis klein, von jung bis alt, von 8 bis 80 Jahren, üben sich im Umgang

Federfussball - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/federfussball/

Federfußball kam, sah und siegte. Beim Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund stellte „Entdecker“ Peter von Rüden das rasante Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei einer Chinareise hatte der Ingenieur aus Hagen Ende der 80er Jahren das Mannschaftsspiel kennen gelernt und den Federfußball anschließend technisch weiterentwickelt. Das kleine Sportgerät misst kaum mehr als […]
Sportler jeden Alters, von groß bis klein, von jung bis alt, von 8 bis 80 Jahren, üben sich im Umgang

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5081279036915712/Werden+Sie+Buchpate%21

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
reisenden Enthusiasten, Bamberg, Kunz, 1819   Potter, Johann: Griechische Archäologie, oder Alterthümer Griechenlandes

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/werden-Sie-buchpate

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
reisenden Enthusiasten, Bamberg, Kunz, 1819   Potter, Johann: Griechische Archäologie, oder Alterthümer Griechenlandes

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquarium Wirbellose Steckbriefe A-Z: Garnelen, Schnecken & Krebse | my-fish.org

https://my-fish.org/fishothek/wirbellose/wirbelose-deutscher-name/

Umfassende Steckbriefe von A-Z für alle Aquarium Wirbellosen. Wasserwerte, Verhalten, Zucht und Vergesellschaftung von Garnelen, Schnecken, Krebsen und anderen Invertebraten im Detail.
Wirbellose Wirbellose Deutscher Name Wirbellosen Beitrag einreichen Sortieren – A-Z A – Z Z – A Neuste Älteste

Wirbellose Steckbriefe: Komplette Artenbeschreibungen für Aquarium | my-fish.org

https://my-fish.org/fishothek/wirbellose/

Detaillierte Steckbriefe aller Wirbellosen fürs Aquarium! Garnelen, Schnecken, Krebse & mehr mit Haltungsparametern, Fütterung und Zuchtinfos. Übersichtlich alphabetisch sortiert.
Wirbellose Wirbellose Deutscher Name Wirbellosen Beitrag einreichen Sortieren – A-Z A – Z Z – A Neuste Älteste

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31001

infodienst gentechnik
Landwirtschafts- und Umweltschutzorganisationen aus Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland

Nationale Anbau- und Importverbote ("Opt-Out"-Mechanismus)

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/eu-recht-opt-out

Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
Abstimmung im EU-Parlament (2011) Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft (2012) Neuer Anlauf mit alten

Nationale Anbau- und Importverbote ("Opt-Out"-Mechanismus)

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/eu-recht-opt-out/

Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
Abstimmung im EU-Parlament (2011) Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft (2012) Neuer Anlauf mit alten

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tanne

http://www.rittershofer.com/html/tanne.html

Aussterben bedrohte Nebroden-Tanne (A. nebrodensis) auf Sizilien, die Griechische Tanne (A. cephalonica) in Griechenland

Wildbirne

http://www.rittershofer.com/html/wildbirne.html

Erste Veredelungen gab es in Griechenland und in Homers “Odyssee” wurde die Birne als Gabe der Götter

Erle

http://www.rittershofer.com/html/erle.html

nur noch 800 bis 1400 Bäume/ha und bei besten Bonitäten im Alter 80 noch ca. 200 Bäume/ha.

Birke

http://www.rittershofer.com/html/birke.html

Im Alter werden die Hauptwurzeln oft brettartig.

Nur Seiten von www.rittershofer.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden