Otto von GUERICKE (1602 – 1686) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/geschichte/otto-von-guericke-1602-1686
Hochzeit mit Jungfer Margaretha Alemann. 1627: Tochter Anna Katharina geboren, stirbt im gleichen Jahr
Hochzeit mit Jungfer Margaretha Alemann. 1627: Tochter Anna Katharina geboren, stirbt im gleichen Jahr
Wahrscheinlich ist der Begriff Löss aus dem alemannischen, mundartlichen Ausdruck Lösch „lose“, „locker
Das Wappen erklärt den Ortsnamen, abgeleitet aus dem alemannischen anto; mhd. Ant = Ente.
Pusch, Claudia von Alemann, Helke Sander In ihrer filmischen Tour d’Horizon brachte Helke Sander Parteien
Herausgegeben von Martin Elste, Eszter Fontana, John Koster. Halle 1999. 84 Seiten, illustriert, broschiert, Format 21×28 cm, ISBN 3-932863-13-5
Gunji: Preface Annette Otterstedt: Preserving A Violin-Making Tradition in its Historical Context: Die Alemannische
Wahrscheinlich ist der Begriff Löss aus dem alemannischen, mundartlichen Ausdruck Lösch „lose“, „locker
, Maulbronn und Tübingen ist er aufgewachsen und hat in zahlreichen Erzählungen das unverwechselbar alemannische
Kunst und Kultur Mitgliedsverbände: Acher-/Renchtalmusikverband, Alemannischer MV, Blasmusikverband Hegau-Bodensee
Festschrift für Ulrich von Alemann. Wiesbaden 2010. S. 150–159.
Zeit „vor die Tage“ und sein Abtritt eröffnet die schrecklich lange Zeit „nach die Tage.“ „Kirmes“ (fränkisch-alemannisch