Dein Suchergebnis zum Thema: Alaska

Warum ist die Farbe der Erdoberfläche entscheidend für das Klima? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/warum-ist-die-farbe-der-erdoberflaeche-entscheidend-fuer-das-klima.html

Hast du schon einmal von der Albedo gehört? Wahrscheinlich nicht, aber du hast sie sicher schon gespürt. Stell dir zwei Situationen vor: Du stehst in einem schwarzen T-Shirt in der Sonne. Und nun, dieselbe Situation, jedoch mit einem weissen Shirt. In welchem Oberteil wird dir schneller heiss? Genau: mit dem schwarzen T-Shirt. Der Grund dafür ist, dass dunkle Flächen viel Sonnenlicht aufnehmen (absorbieren) während helle Flächen das Sonnenlicht zurückstrahlen (reflektieren).
SLF-Forscher untersuchten in der Tschuktschensee (zwischen Alaska und Russland) den Zusammenhang zwischen

Warum ist die Farbe der Erdoberfläche entscheidend für das Klima? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/warum-ist-die-farbe-der-erdoberflaeche-entscheidend-fuer-das-klima.html

Hast du schon einmal von der Albedo gehört? Wahrscheinlich nicht, aber du hast sie sicher schon gespürt. Stell dir zwei Situationen vor: Du stehst in einem schwarzen T-Shirt in der Sonne. Und nun, dieselbe Situation, jedoch mit einem weissen Shirt. In welchem Oberteil wird dir schneller heiss? Genau: mit dem schwarzen T-Shirt. Der Grund dafür ist, dass dunkle Flächen viel Sonnenlicht aufnehmen (absorbieren) während helle Flächen das Sonnenlicht zurückstrahlen (reflektieren).
SLF-Forscher untersuchten in der Tschuktschensee (zwischen Alaska und Russland) den Zusammenhang zwischen

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Feuer | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p80/feuer

Große Brände treten meistens in den trockenen und heißen Gebieten der Erde auf. Trockenes Holz, Laub und abgestorbene Bäume werden durch Hitze und Blitze entzündet. Der Wind verstärkt und verteilt das Feuer über große Flächen.
Gebiete in Alaska und in der Sibirischen Tundra waren von schweren Flächenbränden betroffen.

Polare Zone | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p65/die-polare-zone

Die Polare Zone umfasst die Gebiete im Bereich der Polarkreise und der Pole. Hier geht die Sonne bis zu einem halben Jahr nicht unter und anschließend ein halbes Jahr nicht auf. Man nennt dies Polartag und Polarnacht.
Sie besiedelten Gebiete in Nordostsibirien und in den arktischen Regionen von Grönland, Kanada und Alaska

Erdöl / Erdgas | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p89/erdoel-erdgas

Bis heute ist das Erdöl der wichtigste nicht erneuerbare Energieträger. Ursprünglich wurde Erdöl nahe der Erdoberfläche gefunden. Heute muss oft tief gebohrt werden. Im Erdinneren herrscht meistens ein enormer Druck und bei einer erfolgreichen Bohrung schießt das Öl oft viele Meter hoch in die Luft. Bei geringem Druck werden große Pumpen zur Förderung eingesetzt.
Abb. 4 Gaspipeline in Alaska Die größten Tanker der Welt fassen bis zu 650 Millionen Liter Öl.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mikado: Radio für Kinder – Infos, Hörspiele, Musik, Nachrichten | NDR.de – Nachrichten – NDR Info – Sendungen – Mikado – Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Mikado-Das-Kinderradiomikado4.html

Hörspiele, Buchtipps und vieles mehr – sonntags und an Feiertagen bietet Mikado ein spannendes Programm für Kinder, hier gibt’s alle Infos. Außerdem: Kindernachrichten und viele Audios.
mit Buchtipps für jedes Alter und Highlights aus dem letzten „Bücherwurm“. mehr Mikado – wissen Von „Alaska

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior Demokratische Republik Kongo

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo.html

Die Demokratische Republik Kongo ist der zweitgrößte Flächenstaat in Afrika mit etwa 90 Millionen Einwohnern. Der Fluss Kongo durchzieht das Land. Die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo heißt Kinshasa, sie liegt am Pool Malebo, am Fluss Kongo. Die Demokratische Republik Kongo ist reich an Bodenschätzen, doch nur wenige Kongolesen profitieren von dem Reichtum.
Das Becken ist wie eine riesengroße Schüssel, in die ganz Alaska hineinpassen würde.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elche – Könige der Hirsche – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elche-koenige-der-hirsche

Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
In Amerika vor allem in Kanada, Alaska und in einigen nördlichen Staaten der USA.

Wege der Zugvögel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wege-der-zugvoegel

Milliarden Vögel weltweit wandern jedes Jahr zu ganz bestimmten Zeiten an weit entfernte Orte. Das ist enorm anstrengend. Warum tun sie das und wie schaffen sie es überhaupt?
Auf dem Weg von ihrem Brutplatz in Alaska bis ins Winterquartier Neuseeland hat ein Tier 12.000 Kilometer

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schneereiches Dorf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/schneereiches-dorf.html?p=5814

Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska, nein, eines der schneereichsten Dörfer der Welt liegt näher
Generationblue Schneereiches Dorf Schneereiches Dorf Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska

Schneereiches Dorf - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/schneereiches-dorf.html

Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska, nein, eines der schneereichsten Dörfer der Welt liegt näher
Generationblue Schneereiches Dorf Schneereiches Dorf Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska

Wasser-Wissen Archive - Seite 19 von 26 - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/19/

more by Katerina Viahera Juli 11, 2021 Schneereiches Dorf Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska

Naturgefahr Wasser Archive - Seite 2 von 3 - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/naturgefahr-wasser/page/2/

more by Katerina Viahera Juli 11, 2021 Schneereiches Dorf Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview Lufthansa Pilotin – Kerstin Felser erzählt über ihren Beruf : Wie wird man Pilotin? Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/lufthansa_pilotin.html

Kerstin Felser ist Pilotin bei der Lufthansa und fliegt das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380. Wie wird man Pilotin? Seit wann dürfen Frauen so große Flugzeuge fliegen? Sie erzählt viel Spannendes aus ihrem Beruf…
Ich war in Südamerika, Nordamerika, in Alaska, im Mittleren Osten, im Nahen Osten, in Südafrika, in Nordafrika

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

American golden plover | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/american-golden-plover

an aristocrat among birds” by Ira Gabrielson and Frederick Lincoln in their 1959 book “The Birds of Alaska
an aristocrat among birds” by Ira Gabrielson and Frederick Lincoln in their 1959 book “The Birds of Alaska

Swainson's thrush | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/swainsons-thrush

This sweet-singing forest bird travels across the Americas each year to reach its northern breeding grounds. It is known for its ascending, flute-like song.
Their range extends across the United States during migration, stretching from Alaska and western Canada

Sanderling | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/sanderling

Famous from innumerable trips to the seaside as well as Pixar’s short film Piper, sanderlings are the most prevalent sandpiper in the world. On almost any gentle, sandy beach, the little birds you see running back and forth are probably going to be sanderlings. 
populations nest in the summer on high Arctic tundra, primarily in Greenland, and Canada, but also rarely in Alaska

Short-billed dowitcher | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/short-billed-dowitcher

Despite its name, the short-billed dowitcher has a bill twice the size of its head. It’s a short bill only compared to its relative, the long-billed dowitcher. The two species were, until recently, considered one species. The main difference between them is the slight difference in beak length and the dramatic difference in their songs and calls. 
Migratory birds, short-billed dowitchers travel between their breeding grounds in Canada and Alaska and

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Regenwald-Tiere – Kolibris – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/kolibris

Kolibris können auf der Stelle und sogar rückwärts fliegen, kein Vogel ist kleiner und leichter, kein Herz schlägt höher, kein Wirbeltier saust schneller: Kolibris sind die absoluten Überflieger.
Zwischen Süd-Alaska und Feuerland schwirren diese schillernden Vögel durch die Blütenmeere; die meisten

Regenwald-Tiere – Faultiere - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/faultiere

Faultiere lassen es sehr ruhig angehen, sie schlafen täglich 18 Stunden zusammengeigelt in einem Baum und bewegen sich ansonsten in Super-Zeitlupe.
Vorfahren waren Riesen Schon vor 30 Millionen Jahren stapften Faultiere durch die Landschaften von Alaska

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden