Dein Suchergebnis zum Thema: Alaska

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Verlauf der Alaska-Pipeline (

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/wirtschaft/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=20&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=301&fachgebiet%5B%5D=301&jahrgang=6%3A12&jahrgang=6%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1711365102&identifier=MELT-04602180.37

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Verlauf der Alaska-Pipeline (0 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich:

Bildungsserver Sachsen Anhalt - emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13727%3F&page=20&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=301&jahrgang=6%3A12&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&showsave=1&checkstat=-1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
OaseSchlüsselworte: Foto, Mittlerer Osten, Oase, Oman, Wasser, Wasserwirtschaft, Vorderasien Verlauf der Alaska-Pipeline

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Schau in meine Welt: Chloe und Eiley – Überleben im eisigen Alaska | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/0.14603800-1739448229/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Schau in meine Welt: Chloe und Eiley – Überleben im eisigen Alaska

Schau in meine Welt: Chloe und Eiley – Überleben im eisigen Alaska | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/0.14603800-1739448229/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Schau in meine Welt: Chloe und Eiley – Überleben im eisigen Alaska

Grizzlys hautnah – Bären wie wir | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/grizzlys-hautnah-baeren-wie-wir/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Grizzlys hautnah – Bären wie wir – 43 min – Regie: Annette Scheurich Die Katmai Küste in Alaska

Grizzlys hautnah – Bären wie wir | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/grizzlys-hautnah-baeren-wie-wir/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Grizzlys hautnah – Bären wie wir – 43 min – Regie: Annette Scheurich Die Katmai Küste in Alaska

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Völkerkundemuseum Herrnhut – Museen – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/museen/museum/voelkerkundemuseum-herrnhut/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen Völkerkundemuseum Herrnhut Alaska und Afrika, Asien und

Über den Nordpol mit dem Luftschiff - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/nord-und-suedpol/ueber-den-nordpol-mit-dem-luftschiff/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Mai 1926 in Spitzbergen und sie sollten zwei Wochen benötigen, bis sie in Alaska ankamen. Der 12.

Der Wettlauf um den Südpol - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/nord-und-suedpol/der-wettlauf-um-den-suedpol/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Schulmaterialien Museen Der Wettlauf um den Südpol von 1909 bis 1911 Roald Amundsen[ © Lomen Bros., Nome, Alaska

Wer waren die Inuit? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/nord-und-suedpol/wer-waren-die-inuit/

Expedition ins Eis oder warum treffen sich Eisbären und Pinguine nur im Zoo?
Schnelle Hunde und geschickte Jäger Alaska-Husky[ © Ansgar Walk / CC BY-SA 2.5 ] Die Inuits waren sehr

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verblüffendes aus dem Tier- und Pflanzenreich – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/verblueffendes-aus-dem-tier-und-pflanzenreich/

Warum Elche tauchen und Spechte keine Kopfschmerzen kriegen. Verblüffendes und Interessantes aus der Tier- und Pflanzenwelt auf der Kinderwebseite Panda Club des WWF Schweiz.
Sie brüten ihre Eier in der Arktis, in Skandinavien, Sibirien und Alaska aus.

Polarlicht - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/polarlicht/

Das Polarlicht kann man zwischen April und September in nördlichen Gegenden sehen. Informationen zum Nordlicht auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Glück hat, sieht man die Lichter zwischen April und September in nördlichen Gegenden, zum Beispiel in Alaska

Tierlexikon: Eisbär – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/eisbar/

Eisbären haben schwarze Haut und ihre Haare sind nicht weiss, sondern durchsichtig. Informationen über Eisbären im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Walrosse, Belugas, Narwale, Fische, Seevögel Lebensraum Arktische Region rund um den Nordpol; Alaska

Tierlexikon: Eisbär – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/eisbar/?print=1

Eisbären haben schwarze Haut und ihre Haare sind nicht weiss, sondern durchsichtig. Informationen über Eisbären im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Walrosse, Belugas, Narwale, Fische, Seevögel Lebensraum Arktische Region rund um den Nordpol; Alaska

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amerika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Nordamerika

Die meisten von ihnen gelangten über den damals vorhandenen Landweg von Asien aus nach Alaska.

Amerika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Amerika

Die meisten von ihnen gelangten über den damals vorhandenen Landweg von Asien aus nach Alaska.

Greenpeace/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Greenpeace%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Ursprünglich war das Ziel, mit einem Schiff vor der Küste von Alaska gegen Atomtests zu protestieren.

Greenpeace/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Greenpeace%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_desktop

Ursprünglich war das Ziel, mit einem Schiff vor der Küste von Alaska gegen Atomtests zu protestieren.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Across the Nation | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artworks/across-nation

You can soon see highlights from our collection at 10 museums in 10 states, from Connecticut to Alaska
see highlights from the National Gallery’s collection at 10 museums in 10 states, from Connecticut to Alaska

Rockwell Kent | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artists/4494-rockwell-kent

Rockwell Kent, though best known as an artist and illustrator, pursued many careers throughout his long life, including architect, carpenter, explorer, writer, dairy farmer, and political activist. Born in Tarrytown, New York, Kent was interested in art from a young age.
number of extended voyages to remote, often ice-filled, corners of the globe, including Newfoundland, Alaska

2025 Regional Mini-Institutes for Educators | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/educational-resources/2025-regional-mini-institutes-educators

Educators of all grade levels and subjects in the collaborating states of Alaska, Colorado, Idaho, Nevada

Turtle Seizing a Snake by Giacomo Manzù

https://www.nga.gov/artworks/62298-turtle-seizing-snake

Exhibition History 1987 Sculpture: Looking into Three Dimensions, Anchorage Museum of History and Art, Alaska

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Steckbrief: Husky – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-husky-100.html

Huskys brauchen viel soziale Kontakte und Zuneigung. Wenn sie als Schlittenhunde gehalten werden, leben sie meist im Rudel.
Schlittenhunde-Rassen stammen alle aus den kältesten Regionen der Nordhalbkugel: aus Sibirien, Grönland, Alaska

Die Arktis: Eine Insel aus Eis - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-arktis-eine-insel-aus-eis-100.html

Die Meere und das Festland rund um den Nordpol werden Arktis genannt. Das Zentrum bildet eine riesige Insel aus Eis.
Dazu gehören auch Teile von Kanada, Grönland, Skandinavien, Russland und Alaska, im Zentrum der Arktis

Steckbrief: Murmeltier, Alpenmurmeltier - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-murmeltier-alpenmurmeltier-100.html

Wenn den Murmeltieren Gefahr droht, warnen sie sich mit schrillen Pfiffen. Dann verschwinden sie schnell in ihrem Bau.
Das Waldmurmeltier ist in Kanada und den USA zu Hause, das Alaska– Murmeltier im nördlichen Alaska und

Steckbrief: Eisbär - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-eisbaer-100.html

Eisbären sind gut gegen die Kälte geschützt – sie haben eine dicke Speckschicht und ihr Fell funktioniert wie eine Thermojacke.
Sie sind – neben den Kodiakbären in Alaska – die größten Landraubtiere.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Braunbaer

http://www.kinder-tierlexikon.de/b/braunbaer.htm

sind neben dem Europäischen Braunbären der Amerikanische Grizzlybär und der Kodiak- oder Riesenbär aus Alaska

Kinder-Tierlexikon, die Schneeeule

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/schneeeule.htm

Schneeeulen leben in der Arktis, also in Nordeuropa (auch in Grönland und selten auf Island), Kanada, Alaska

Kinder-Tierlexikon, der Luchs

http://www.kinder-tierlexikon.de/l/luchs.htm

Kanada-Luchs in Kanada und Alaska. 3. Rot-Luchse in U.S.A. und Mexiko. 4.

Kinder-Tierlexikon, der Elch

http://www.kinder-tierlexikon.de/e/elch.htm

Elche sind ein bisschen kleiner, ihre Schaufelgeweihe wiegen 10-15 kg, bei den riesigen Elchen aus Alaska

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

logo!-Länderportrait: Lernt mehr über die USA! – logo!

https://www.logo.de/vereinigte-staaten-von-amerika-100.html

Das Land der Fast Food Ketten, Stars und Cowboys – die USA. Was typisch USA ist und was so sehenswert ist, erfahrt ihr hier
Zu dem Land gehören 50 Staaten, dazu zählen auch Alaska und die Insel Hawaii, auch wenn sie nicht an

logo!: Wahlsystem - Wie in den USA der Präsident gewählt wird - logo!

https://www.logo.de/wie-in-den-usa-der-praesident-gewaehlt-wird-100.html

Wer sich als Präsident zur Wahl stellt, gehört meistens zu einer der beiden größten Parteien der USA, zu den Demokraten oder den Republikanern.
So hat zum Beispiel der Bundesstaat Alaska mit weniger als einer Million Einwohnern nur drei Wahlleute

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden