Dein Suchergebnis zum Thema: Afrika

Wiki Loves Earth – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wiki-loves-earth/

Die Vielfalt der Natur dokumentieren – das ist das Ziel des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 31. Mai stattfindet. Mitmachen können alle, die ihre Naturfotos für Wikipedia und andere nutzbar machen möchten. In diesem Jahr unterstützt die Deutsche…
September August Juli Juni Mai April März Februar Januar [+]2016 Dezember Schlagwörter Afrika

Afrika Film Festival in Köln – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/afrika-film-festival-in-koeln/

Oktober 2017 habt ihr Zeit, das Afrika Film Festival in Köln zu besuchen!
Digitales Filme, Videos, Youtube Social Media World Wide Web Über uns 29 Sep. 2017 Afrika

Was ist so los... im südlichen Afrika? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/was-ist-so-los-im-suedlichen-afrika/

Euch interessiert was so im südlichen Afrika los ist abseits der wenigen Nachrichten, die uns über gänge – Dann schaut mal bei afrika süd vorbei.
Youtube Social Media World Wide Web Über uns 15 Apr. 2017 Was ist so los… im südlichen Afrika

Fakten statt Vorurteile: Afrika hat mehr zu bieten als Armut – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fakten-statt-vorurteile-afrika-hat-mehr-zu-bieten-als-armut/

Wirtschaftsthemen aus Afrika sind oft in unseren Nachrichten unsichtbar.
Youtube Social Media World Wide Web Über uns 05 Aug. 2020 Fakten statt Vorurteile: Afrika

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Kategorie: Afrika | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/afrika

Suchtipps Bildrechte Kategorie „Afrika“ Briefmarken (Liberia, Afrika) von Michael Schnell

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/briefmarken-liberia-afrika

Suchtipps Bildrechte Briefmarken (Liberia, Afrika) Autor: Michael Schnell Herunterladen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/briefmarken-liberia-afrika-1

Suchtipps Bildrechte Briefmarken (Liberia, Afrika) Autor: Michael Schnell Herunterladen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/briefmarken-liberia-afrika-2

Suchtipps Bildrechte Briefmarken (Liberia, Afrika) Autor: Michael Schnell Herunterladen

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zusammenarbeit mit Afrika – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/

Zusammenarbeit mit Afrika – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle
Priorität Afrika Afrika ist die wichtigste Zielregion der UNESCO.

#SOSAfricanHeritage. Sonderprogramm - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/publikationen/detail/sosafricanheritage/

#SOSAfricanHeritage unterstützte die Deutsche UNESCO-Kommission 2020 insgesamt 22 UNESCO-Stätten in Afrika
UNESCOUNESCOUNESCOschließenUnited Nations Educational, Scientific and Cultural Organization-Stätten in Afrika

#SOS2021: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos-2021-magaliesberg/

#SOS2021: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
So leben dort ganze 46 Prozent aller Vogelarten, die im südlichen Afrika vorkommen.

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Alte Städte von Djenné - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-alte-staedte-von-djenne/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Alte Städte von Djenné – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Sie liegt 570 km nordöstlich von Bamako und ist eine der ältesten Städte in Afrika südlich der Sahara

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Afrika (be)leuchtet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/afrika-beleuchtet/

In den Medien wird Afrika noch immer häufig klischeehaft dargestellt. – Das Projekt „Afrika (be)leuchtet“ will dies ändern und bietet differenziertere Perspektiven.
(be)leuchtet Afrika (be)leuchtet Kostenloses Bildungsangebot für Schulklassen am 27.

Gemeinsam für Afrika veröffentlicht neue Unterrichtsmodule auf Englisch – Stiftung Umwelt und Entwicklung

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-fuer-afrika-veroeffentlicht-neue-unterrichtsmodule-auf-englisch/

Die Nichtregierungsorganisation GEMEINSAM FÜR AFRIKA bietet einige ihrer Unterrichtsmodule jetzt auch – Neu übersetzt wurden alle Module aus der Reihe „Klimagerechtigkeit und Afrika“ sowie die Module Diskriminierung
und weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Gemeinsam für Afrika

Neuer EU-Afrika-Blog von Südwind online – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-eu-afrika-blog-von-suedwind-online/

Mit seinem neuen EU-Afrika-Blog will SÜDWIND die EU-Politik gegenüber Afrika konstruktiv-kritisch begleiten
von Südwind online Neuer EU-Afrika-Blog von Südwind online Der EU-Afrika-Blog von SÜDWIND soll

Afrika Film Festival – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/20-afrika-film-festival/

Ausgabe des Afrika Film Festivals aus.
Afrika Film Festival 20. Afrika Film Festival Vom 14. bis 24.

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Regionalexpertise Afrika – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/afrika/

Thematische Arbeiten zu Afrika.
Kohäsionsprofile auf nachhaltige Entwicklung in Afrika aus?

Arbeitsplatzoffensive für Afrika - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/arbeitsplatzoffensive-fuer-afrika/

Angesichts von Unterbeschäftigung, Armut und Massenflucht brauchen wir eine Arbeitsplatzoffensive für Afrika
Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Discussion Paper Download PDF Arbeitsplatzoffensive für Afrika

Jobs für Afrika: Chancen in einer Weltwirtschaft im Umbruch - German Institute of Development and Sustainability

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/jobs-fuer-afrika-chancen-in-einer-weltwirtschaft-im-umbruch/

Woher sollen die Millionen Arbeitsplätze kommen, die Afrika so dringend braucht?
Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Analysen und Stellungnahmen Download PDF Jobs für Afrika

„Klimamigration“ in Subsahara-Afrika: Trends und grundlegende Empfehlungen für die Entwicklungszusammenarbeit

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/klimamigration-in-subsahara-afrika-trends-und-grundlegende-empfehlungen-fuer-die-entwicklungszusammenarbeit/

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Sicherheit in Subsahara-Afrika sind schwerwiegend
Gebärdensprache Suche Analysen und Stellungnahmen Download PDF „Klimamigration“ in Subsahara-Afrika

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Hilfsprojekt: Dein Tag für Afrika :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-kann-man-tun-um-an-eigenes-Geld-zu-kommen/zusatzmaterial/Hilfsprojekt-Dein-Tag-f%C3%BCr-Afrika

Infos für Eltern Funkkolleg Wirtschaft Kontakt Hilfsprojekt: Dein Tag für Afrika Du bist

Bezahlen mit Naturalgeld :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/zusatzmaterial/Bezahlen-mit-Naturalgeld

Bevor es Geld gab, bezahlten die Menschen mit verschiedenen wertvollen Gegenständen.
Kaurischnecken von den Malediven wurden lange Zeit in China und Afrika als Zahlungsmittel verwendet.

Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-kann-man-tun-um-an-eigenes-Geld-zu-kommen/zusatzmaterial

www.geo.de/geolino/mensch/3307-rtkl-kinderarbeit-ist-trauriger-alltag Hilfsprojekt: Dein Tag für Afrika

Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/zusatzmaterial

Kaurischnecken von den Malediven wurden lange Zeit in China und Afrika als Zahlungsmittel verwendet.

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Patenschaft für Löwen in Afrika verschenken!

https://www.wwf.de/spenden-helfen/patenschaft-verschenken/loewen-in-afrika

Schützen Sie Löwen in Afrika mit einer Löwen-Geschenkpatenschaft beim WWF.
Loading … Startseite Spenden & helfen Patenschaft verschenken Löwen in Afrika Der Löwe

Schützen Sie als WWF-Pate die Elefanten in Afrika!

https://www.wwf.de/spenden-helfen/pate-werden/elefanten-in-afrika

Als Pate für die Savannen- und Waldelefanten in Afrika unterstützen Sie die Arbeit vom WWF unmittelbar
werden zurück Pate werden Artenparadies Amazonas Eisbären und Klimaschutz Elefanten in Afrika

Schützen Sie als WWF-Pate die Elefanten in Afrika!

https://www.wwf.de/spenden-helfen/pate-werden/elefanten-in-afrika/

Als Pate für die Savannen- und Waldelefanten in Afrika unterstützen Sie die Arbeit vom WWF unmittelbar
werden zurück Pate werden Artenparadies Amazonas Eisbären und Klimaschutz Elefanten in Afrika

Schützen Sie als WWF-Pate die Löwen in Afrika!

https://www.wwf.de/spenden-helfen/pate-werden/loewen-in-afrika

Werden Sie WWF-Löwen-Pate und helfen Sie uns Löwen in Afrika zu schützen!
werden zurück Pate werden Artenparadies Amazonas Eisbären und Klimaschutz Elefanten in Afrika

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spendenübergabe Afrika-Tage Friedrichshafen – namibiakids e.V.

https://www.namibiakids.com/allgemein/spendenuebergabe-afrika-tage-friedrichshafen/

Oktober fand im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags die Geldübergabe des Erlöses aus den Afrika-Tagen
Allgemein Spendenübergabe Afrika-Tage Friedrichshafen Spendenübergabe Afrika-Tage Friedrichshafen

Adventsausstellung Gärtnerei Vögele - namibiakids e.V.

https://www.namibiakids.com/allgemein/adventsausstellung-gaertnerei-voegele/

Gärtnerei Vögele in Langenargen/Bierkeller hat sich bei ihrer diesjährigen Adventsausstellung dem Thema Afrika
Gärtnerei Vögele in Langenargen/Bierkeller hat sich bei ihrer diesjährigen Adventsausstellung dem Thema Afrika

Aktuelles - Seite 3 von 7 - namibiakids e.V.

https://www.namibiakids.com/aktuelles/page/3/

Gärtnerei Vögele in Langenargen/Bierkeller hat sich bei ihrer diesjährigen Adventsausstellung dem Thema Afrika

Allgemein Archive - Seite 3 von 6 - namibiakids e.V.

https://www.namibiakids.com/category/allgemein/page/3/

Gärtnerei Vögele in Langenargen/Bierkeller hat sich bei ihrer diesjährigen Adventsausstellung dem Thema Afrika

Nur Seiten von namibiakids.com anzeigen

Land- und Waldrechte in Subsahara-Afrika

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/land-und-waldrechte-subsahara-afrika

Wir unterstützen indigene Völker in Subsahara-Afrika, die sich für die rechtliche Anerkennung ihrer Land
Publikationen Veranstaltungen Suche Suche DEEN Globale Fragen Land- und Waldrechte in Subsahara-Afrika

COP27 – Klimawandelfolgen in Afrika | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wie-menschen-afrika-gegen-die-folgen-des-klimawandels-kaempfen

Wir geben unterrepräsentierten Gruppen in Afrika eine Stimme.
arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Dossier Wie Menschen in Afrika

Der nächste Einstein soll aus Afrika kommen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/der-naechste-einstein-soll-aus-afrika-kommen

Einstein Forum im Senegal zeigt die Robert Bosch Stiftung erstmals das Potenzial der Wissenschaft in Afrika
wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Der nächste Einstein soll aus Afrika

Afrika im Licht der Wissenschaft | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/afrika-im-licht-der-wissenschaft

Wird der nächste Einstein aus Afrika kommen?
Woran wir arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Afrika

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Mit Regenwurm nach Afrika | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_20141/geschichten/mit-regenwurm-nach-afrika.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Blickwinkel Bild: imago images/BlickwinkelHörgeschichte vom 02.03.2015 bis 08.03.2015 – Mit Regenwurm nach Afrika

Die Briefe aus Afrika | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2019/die-briefe-aus-afrika.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kessen Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja KessenHörgeschichte vom 15.07.2019 bis 21.07.2019 – Die Briefe aus Afrika

Nicht allein nach Afrika | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2012/geschichten/nicht_allein_nach.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Malen Memo-Spiel rbb Shop Suche Hörgeschichte vom 20.08.2012 bis 26.08.2012 – Nicht allein nach Afrika

Karabo kommt aus Afrika | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_20141/geschichten/karabo-kommt-aus-afrika.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
teutopress Bild: imago images/teutopressHörgeschichte vom 17.08.2015 bis 22.08.2015 – Karabo kommt aus Afrika

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden