Dein Suchergebnis zum Thema: Afrika

Afrika | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/klima/afrika.html

Medien-Übersicht Charakter-Übersicht Lexikon Erwachsene Chat zurück Startseite Entdecken Klima Afrika

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1362.html

Und in welche Gebiete in Afrika gibt es Krieg? Konflikte gehören zum Zusammenleben dazu.

Die 10 bevölkerungsreichsten Länder | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/index.php?id=197&L=512

Vor allem in Afrika südlich der Sahara kommen besonders viele Menschen zur Welt.

Die 10 bevölkerungsreichsten Länder | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/index.php?id=197&L=124

Vor allem in Afrika südlich der Sahara kommen besonders viele Menschen zur Welt.

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutschsprachige Gemeinden in Afrika – EKD

https://www.ekd.de/deutschsprachige-gemeinden-in-afrika-47199.htm

Von Ägypten bis Tansania – hier finden Sie deutschsprachige Gemeinden in Afrika.
Deutschland Kirche Kirche vor Ort Auslandsgemeinden Deutschsprachige Gemeinden in Afrika

Ratsreise ins Südliche Afrika – EKD

https://www.ekd.de/ratsreise-ins-suedliche-afrika-33019.htm

Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) reist heute (5. März) bis zum 15. März nach Südafrika und Namibia.
EKD-Newsletter Gemeinde finden 05.03.2018 Pressemitteilung Ratsreise ins Südliche Afrika

Journalistin Bettina Rühl erhält Geisendörfer-Sonderpreis – EKD

https://www.ekd.de/geisendoerfer-sonderpreis-36593.htm

Für ihre Berichte aus Afrika wird Journalistin Bettina Rühl mit dem Geisendörfer-Sonderpreis ausgezeichnet
erhält Geisendörfer-Sonderpreis Hörfunk-Beiträge von Bettina Rühl zeichnen ein differenziertes Bild von Afrika

„Vergesst das Horn von Afrika nicht!" – EKD

https://www.ekd.de/delegation-des-rates-der-ekd-besuchte-aethiopien-und-kenia-82697.htm

EKD-Newsletter Gemeinde finden 09.02.2024 Pressemitteilung „Vergesst das Horn von Afrika

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Abenteuer Afrika | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/afrika

Hörner, Streifen und Federn – Das ist unser Afrika!
Barrierefrei Sie sind hier: Pfadnavigation Startseite Unsere Tiere Groß und wild- das ist Afrika

Unsere Tiere | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere

Der Zoo Schwerin ist das Zuhause für 1.445 Tiere in 141 verschiedenen Tierarten aus aller Welt. Trefft gemütliche Dickhäuter, gestreifte Pferde, winzige Hüpfer, Sänger, Äffchen & andere bedrohte Arten.
hier: Pfadnavigation Der Zoo Unsere Tiere Rote Liste Zentrum Auf nach Eurasien Abenteuer Afrika

Partner im Artenschutz | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/forschung-artenschutz/Partner-im-artenschutz

Wir engagieren uns – Helfen auch Sie mit?
Die GFC ist in Afrika ansässig und betreibt über den ganzen Kontinent verteilt Forschungsprojekte, Monitoringprogramme

Alle Vögel | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/Voegel

Ein Schnabel, Federn und Eier. Urkiefervögel und Neukiefervögel – Systematik der Vögel im Zoo Schwerin.
Der im südlichen Afrika vorkommende Blauhalsstrauß ist eine Unterart des Afrikanischen Straußes und ist

Nur Seiten von www.zoo-schwerin.de anzeigen

Die gefährlichsten Giftschlangen: Afrika

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/869-gefaehrlichsten-giftschlangen-afrika.html

Tier-Rekorde ansehen Startseite Tier-Rekorde Tierische Rekorde Die gefährlichsten Giftschlangen: Afrika

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Waldkauz (Strix woodfordii) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/afrika-waldkauz/

Afrika-Waldkauz (Strix woodfordii) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
(Strix woodfordii) Afrika-Waldkauz (Strix woodfordii) Bild: Martin Mecnarowski / Shutterstock.com

Baumhopfe (Phoeniculidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/baumhopfe-phoeniculidae/

Diese Vögel sind in Afrika südlich der Sahara beheimatet und in vielen afrikanischen Wäldern, Savannen – Ihre Anpassung an verschiedene Lebensräume in Afrika zeigt die Vielfalt und Flexibilität dieser Vogelfamilie – Verbreitung in Afrika: Diese Vogelfamilie ist ausschließlich in Afrika südlich der Sahara verbreitet,
Diese Vögel sind in Afrika südlich der Sahara beheimatet und in vielen afrikanischen Wäldern, Savannen

Turakos (Musophagidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/turakos-musophagidae/

Turakos, wissenschaftlich bekannt als Musophagidae, bezieht sich auf eine Familie von Vögeln, die in Afrika – Turakos sind in Afrika weit verbreitet und sind in verschiedenen Lebensräumen anzutreffen, von dichten – wichtigsten Merkmale von Turakos (Musophagidae): Lebensraum und Verbreitung: Turakos sind hauptsächlich in Afrika – sind eine faszinierende Vogelgruppe, die für ihre auffälligen Farben und ihre ökologische Bedeutung in Afrika
Turakos, wissenschaftlich bekannt als Musophagidae, bezieht sich auf eine Familie von Vögeln, die in Afrika

Witwenvögel (Viduidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/witwenvoegel-viduidae/

Witwenvögel, wissenschaftlich als Viduidae bezeichnet, sind eine faszinierende Vogelfamilie, die vor allem in Afrika – Verbreitung in Afrika: Sie sind hauptsächlich in Afrika südlich der Sahara verbreitet.
Witwenvögel, wissenschaftlich als Viduidae bezeichnet, sind eine faszinierende Vogelfamilie, die vor allem in Afrika

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Spenden Afrika helfen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/afrika/

Spenden für Afrika: Brot für die Welt setzt sich in Afrika gemeinsam mit lokalen Partnern für gesicherte
spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Projekte Afrika

Das Afrika-Jahr 2017 ist eröffnet | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-das-afrika-jahr-2017-ist-eroeffnet/

Das BMZ macht einen Aufschlag zum Afrika-Jahr und regt einen „Marshallplan mit Afrika“ an.
Afrika-Jahr und regt einen „Marshallplan mit Afrika“ an.

Afrika droht digitaler Kolonialismus aus China | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/afrika-droht-digitaler-kolonialismus-aus-china-1/

Die Ergebnisse des China-Afrika-Gipfels können sich sehen lassen. – Umfangreiche Investitionen sollen den digitalen Wandel in Afrika vorantreiben. Was nach einem…
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Afrika

Merkel streicht EPA Debatte von EU-Afrika Gipfel | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-merkel-streicht-epa-debatte-von-eu-afrika-gipfel/

Bundeskanzlerin Merkel kündigte auf dem Civil-20 Summit an, dass auf dem EU-Afrika-Gipfel in Abidjan – unfaire Handelsverträge zwischen Afrika und Europa neu…
Gipfel Blog Merkel streicht EPA Debatte von EU-Afrika Gipfel Bundeskanzlerin Merkel kündigte

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

afrika-junior.de | LInkClips

https://linkclips.de/themen/gesellschaft-natur-umwelt/afrika-juniorde

Gesellschaft Natur & Umwelt Über LinkClips Startseite – Themen – afrika-junior.de

afrika-junior.de | LInkClips

https://linkclips.de/node/28

Gesellschaft Natur & Umwelt Über LinkClips Startseite – Themen – afrika-junior.de

Startseite | LInkClips

https://linkclips.de/startseite

Gesellschaft LInk zu Gesellschaft ID 26 afi-kids.de Link NID: 41 kidkit.de Link NID: 32 afrika-junior.de

Startseite | LInkClips

https://linkclips.de/

Gesellschaft LInk zu Gesellschaft ID 26 afi-kids.de Link NID: 41 kidkit.de Link NID: 32 afrika-junior.de

Nur Seiten von linkclips.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brycinus longipinnis – Afrika Langflossensalmler

https://my-fish.org/my-fishothek/brycinus-longipinnis-afrika-langflossensalmler/

Der Afrika Langflossensalmler ist ein recht einfacher Fisch, der im Schwarm gehalten
von my-fish Verhaltenskodex Netiquette Das Team Fishothek Zierfische Brycinus longipinnis – Afrika

- Video Tipp: Fische aus Südamerika/Afrika für hartes Aquarienwasser

https://my-fish.org/aquaddicted-video-tipp-fische-aus-suedamerika-afrika-fuer-hartes-aquarienwasser/

Wir, André und Kevin, sind seit 20 Jahren beruflich und privat mit dem tollen Hobby Aquaristik verbunden. Wir sind beide Zoofachhändler aus Leidenschaft und
– Video Tipp: Fische aus Südamerika/Afrika für hartes Aquarienwasser AQUaddicted!

Der Weg der Aquarienfische aus dem Malawisee

https://my-fish.org/der-weg-der-aquarienfische-aus-dem-malawisee/

Viele von ihnen kommen direkt aus Südamerika, Asien oder Afrika: gut verpackt per Flugzeug.
Viele von ihnen kommen direkt aus Südamerika, Asien oder Afrika: gut verpackt per Flugzeug.

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Postkarte „Prinzesschen in Afrika“ – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/souvenirs/postkarte-prinzesschen-in-afrika.html

POSTKARTE „PRINZESSCHEN IN AFRIKA„Prinzesschen in Afrika.
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb Souvenirs Postkarte „Prinzesschen in Afrika

Postkarte "Prinzesschen in Afrika" - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/shop/artikel-prinzesschen/postkarte-prinzesschen-in-afrika.html

POSTKARTE „PRINZESSCHEN IN AFRIKA„Prinzesschen in Afrika.
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb Prinzesschen Postkarte „Prinzesschen in Afrika

Mose am 06.06.2020 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose/mose-am-6-6-2020-1681.html

Mose hat Afrika verlassen    
Souvenirs Versandkosten Warenkorb Mose – News Details Mose am 06.06.2020 07.06.2020 15:34 Uhr Mose hat Afrika

Håljer in Afrika - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-haljer-news-details/haljer-in-afrika.html

Sein bisheriges Winterquartier hat Håljer verlassen
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb Håljer – News Details Håljer in Afrika

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen